Record Name | Ans_05373-1611-FL |
---|---|
Photographer | Unbekannt |
Dating | 1906 |
Caption | Konzept: William Paton Reid. Es wurden in verschiedenen Losen zwischen 1906 und 1921 insgesamt 22 Stück erbaut. Das Personal nannte sie "North British Atlantics". Obschon sie sich im Allgemeinen gut bewährten, waren sie unangenehmen Zuckungen unterworfen, worauf unter Mitwirkung von Chefingenieuren anderer Bahnen diverse Optimierungen an die Hand genommen wurden. Die erste Serie wurde zudem von Satt- auf Heissdampfbetrieb umgebaut, die späteren Lose erhielten diese Technik bereits ab Werk. In den mittleren 1920er-Jahren begann der Stern dieser Maschinen zu sinken, weil die LNER für die nobleren Dienste auf die Bauart "Pacific" umzustellen begann. Die vorliegende Lokserie musste in den Jahren 1933-1937 den Dienst quittieren |
Physical Description | Fotografie : Silbergelatine-Abzug |
Format | Spezialmass |
Special Size | 20,5 x 36 cm |
Colour | schwarz/weiss |
Orientation | Querformat |
Categories |
|
License | Public Domain Mark |
Copyright Notice | ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Unbekannt / Ans_05373-1611-FL / Public Domain Mark |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark (indicated above under License) when using this image.