ETH Zurich         E-PICS - ETHBIB.WIL

Public Domain Mark Creative Commons Lizenzvertrag

The images presented on this page are part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. You find here static medium resolution images published under the creative commons

CC-BY-SA license or with the Public Domain Mark. This means that you are free to share, copy and redistribute the material in any medium or format; that you are free to remix, transform, and build upon the material for any purpose, even commercially, under the following conditions: You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made.

Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_175-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Detail: Oberseite, links, Inschrift
Record Name
KGS_175-37
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Die Grundlage derselben bildet ein Zirkel von 17½ Cent. Schenkellänge. Der eine Schenkel trägt einen mit Absehen und festem Spiegel versehenen Sextanten von 8¾ Cent. Radius, der in grober Theilung von 10 zu 10° getheilt ist, während die feine Theilung auf ¼° geht, jedoch so, dass je die 40 Theile eines Zehners von 0 bis 40 nummerirt sind. Der andere Schenkel trägt den beweglichen Spiegel, eine Klemmschraube und einen Index, der bei geschlossenem Zirkel dem Nullpunkte der Theilung entspricht. Hat man mit dem Sextanten einen Winkel in gewöhnlicher Weise gemessen, so kann man ihn entweder durch Verdopplung der Ablesung oder durch Doppelauftragen mit dem Zirkel in einem Kreise erhalten, dessen Radius der Zirkelöffnung von 60 Graden entspricht. - Das ganze Instrument stimmt bis auf Kleinigkeiten mit dem von Höschel 1783 beschriebenen "Katoptrischen Zirkel" überein (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_175-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Geöffnet
Record Name
KGS_184-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Detail: Ablesevorrichtung
Record Name
KGS_184-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht
Record Name
KGS_184-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite
Record Name
KGS_185-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Rückseite
Record Name
KGS_185-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Mittelstab
Record Name
KGS_185-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Kopie nach Jakobsstab aus der Sammlung der Seemannschule in Hamburg, aus dem Jahr 1765. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Er besteht aus einem Gradstock [...] und 4 Quer- oder Kreuzstöcken von 295, 376, 440 und 512 Millimeter Länge. Der Gradstock hat auf jeder seiner, die Nummern 1, 2, 3, 4 tragenden Seiten eine Theilung [...]. Wolf beweist zudem rechnerisch, dass die vier Querstäbe wohl ursprünglich zu einem ganz anderen Gradstock gehörten, und höchstens der kürzeste und der zweitlängste zur Not als Modell Verwendung finden können (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_185-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite
Record Name
KGS_191-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Rückseite
Record Name
KGS_191-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Aufgeklappt
Record Name
KGS_191-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] eine durch Herrn Kern in Aarau nach meinem Auftrage verfertigte Copie eines eigenthümlichen Rechenstabes, der mir seiner Zeit aus dem Horner'schen Nachlasse zugefallen war. [...] spätestens 1817 von Horner invenirter abgekürzter Rechenstab ist nun eben der hier zu Beschreibende: Während auf dem gewöhnlichen Rechenstabe die Logarithmen der Zahlen 1 bis 100 auf dem Stabe selbst und auf dem Schieber fortlaufend aufgetragen sind, zeigen bei Horner sowohl der Stab A als der längs demselben, in dem mit Ersterm durch eine Axe a a fest verbundenen Blättchen C gleitende Schieber B auf der Vorderseite nur die Logarithmen von 1 bis 10, dagegen Ersterer auf der Rückseite auch noch die Logarithmen von 10 bis 1, welche beim Drehen desselben um um aa nach A' genau wie beim unverkürzten Stabe die Logarithmen von 10 bis 100 repräsentiren. [...] Es geht daraus hervor, dass dieser abgekürzte Rechenstab, sogar abgesehen von dem noch vorräthigen und muthmasslich von Horner noch zu manch ander bestimmten Platze, trotz seines geringern Volumens alle wünschbaren Hülfsmittel für Ueberschlagsrechnungen der verschiedensten Art bietet, und wohl nur wegen seiner etwas schwierigen Construction von Horner zurückgelegt worden ist, statt ihn allgemein bekannt zu machen und auf den Markt zu bringen (Verzeichnis Wolf 1873). Weiterer Exemplar, KGS-376-0
Record Name
KGS_191-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite: Tierkreiszeichen (ausgeführt als naturalistische Zeichnungen); erste Reihe: Waage und Widder, zweite Reihe: Jungfrau und Fische, dritte Reihe: Skorpion und Stier, vierte Reihe: Löwe und Wassermann, fünfte Reihe: Schütze und Zwillinge, sechste Reihe: Steinbock und Krebs
Record Name
KGS_201-a-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Rückseite: Namenszug J. J. G. und das Gossweiler Familienwappen (in Blau drei rot bewehrte silberne Entenköpfe zwischen zwei goldenen Rechtsschrägbalken)
Record Name
KGS_201-a-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] und diente, wie das folgende zeigen wird nicht nur zur Zeitbestimmung, sondern durch beigegebene Scalen auch zu ballistischen Operationen. [...] ist noch ein massiver Senkel mit Spitze vorhanden der, in 0 angeschraubt, auf der Theilung die Neigung gibt, - oder auch, wenn das Instrument auf die Spitzen gestellt wird, eine Art Senkwaage repräsentirt (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_201-a-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite: in der Mittelachse ist ein stilisiertes Gesicht mit rundum ausgehenden Strahlen, weiter unten ein Akanthusblattornament mit Voluten, welches zur Mittelachse hin ansteigt und sich daran spiegelt, darüber ist eine Pinie genau in der Mittelachse; In der Aussparung zwischen den Voluten befindet sich auf kariertem Grund mit Kreisen zwischen den Linien eine nach unten gerichtetet Blüte
Record Name
KGS_201-b-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Rückseite
Record Name
KGS_201-b-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht; ist KGS-201-c in Ausführung und Gestaltung sehr ähnlich und gleich wie KGS-201-a. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] genau dieselbe Grösse und Form [wie KGS-201-a], abgesehen davon, dass der Senkel von Eisen anstatt von Messing ist[...], auf ihm die Stundenlinien fehlen, während die ballistischen Beigaben genau in der [bei KGS-201-a] beschriebenen Weise vorhanden sind; das einzige eigenthümliche ist, dass auf der Rückseite noch eine der Kathete gleiche Längedreimal aufgetragen ist, - einmal in 150, einmal in 1000 und einmal in 2000 gleiche Theile getheilt (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_201-b-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite: in der Mittelachse ist ein stilisiertes Gesicht mit rundum ausgehenden Strahlen, weiter unten ist ein Engelskopf mit Flügeln, unter dem Engel sind Akanthusblattornamente, die sich horizontal von der Mittelachse symmetrisch nach aussen entwickeln
Record Name
KGS_201-c-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Rückseite
Record Name
KGS_201-c-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht; ist KGS-201-b in Ausführung und Gestaltung sehr ähnlich
Record Name
KGS_201-c-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-a-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite; auf dem Zeiger sind die Sternkreiszeichen stilisiert dargestellt: Schütze, Skorpion, Waage, Jungfrau, Löwe, Krebs, Steinbock, Wassermann, Fische, Widder, Stier, Zwillinge (von aussen nach innen / oben nach unten)
Record Name
KGS_236-a-37
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Rückseite; Ausbuchtung bei der Aufhängung: Darstellung der Sonne; in der Verlängerung der Sonne sitzt ein Mann mit doppelspitzigem Bart und einem in den Händen vor dem Bauch gehaltenen Buch; darunter, in der Mittelachse: Darstellung einer Stadt mit Sternen, Halbkreismond und Türmen und eines Schattenquadrates
Record Name
KGS_236-a-38
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Teilansicht: Rete, Vorderseite
Record Name
KGS_236-a-39
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Mater, Vorderseite
Record Name
KGS_236-a-40
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] Es hat die gewöhnlichen Theilungen, wobei 0° Arietis mit März 11 correspondirt, so dass es dem damals in Norddeutschland und Schweden noch gebräulichen alten Kalender entspricht, - es ist natürlich, wie es bei dem geringen Durchmesser kaum anders möglich war, sehr überladen[...] (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_236-a-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_236-b-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite
Record Name
KGS_236-b-37
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Rückseite
Record Name
KGS_236-b-38
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Teilansicht: Rete, Vorderseite
Record Name
KGS_236-b-39
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Teilansicht: Tympanon 1, Vorderseite
Record Name
KGS_236-b-40
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Teilansicht: Tympanon 1, Rückseite
Record Name
KGS_236-b-41
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Teilansicht: Tympanon 2, Vorderseite
Record Name
KGS_236-b-42
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Teilansicht: Tympanon 2, Rückseite
Record Name
KGS_236-b-43
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Teilansicht: Tympanon 3, Vorderseite
Record Name
KGS_236-b-44
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Mater, Vorderseite
Record Name
KGS_236-b-45
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Auf der Hauptscheibe befindet sich auf der Vorderseite eine partielle, bewegliche Scheibe, auf der Rückseite ist ebenfalls eine Scheibe angebracht, welche sich unten fixieren lässt mit einem Schattenquadrant. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] viel sorgfältiger gearbeitet und getheilt als das [KGS-236-a], was natürlich auch schon der fast doppelte Durchmesser ermöglichte. Die Theilungen und Netze sind im Allgemeinen die gewohnten, jedoch sind einige Eigenthümlichkeiten hervorzuheben: Fürs Erste ist der Kalender auf der Mater doppelt; zunächst an der Theilung in Zeichen und Grade findet sich eine Theilung in die Monate und ihre einzelnen Tage, die so gestellt ist, dass März 10 etwa ¼° unter, März 11 dagegen etwa ¾° über die mit 0 Arietis übereinstimmende Horizontale fällt, - und dann folgt nach innen eine zweite, aber nur die Zehner der Monatstage zeigende Theilung, der März 20 mit dem frühern März 9 correspondirt. Es sind also der julianische und gregorianische Kalender repräsentirt [...]. Eine fernere Eigenthümlichkeit besteht darin, dass die in die Mater einzulegende Scheibe dreifach vorhanden ist: Auf der einen ist die Projection auf der einen Seite für 42°, auf der andern für 48° Polhöhe gemacht, - auf der Andern für 45° und 49°, - und auf der Dritten ist sie für 51° ausgeführt, während auf der Rückseite nur der Equator und die beiden Wendekreise verzeichnet sind, und die offenbar beabsichtigte weitere Construction noch nicht weiter ausgeführt ist, wahrscheinlich weil der Verfertiger vor Vollendung seines Instrumentes starb. Den Grund der Mater füllt eine Windrose aus, und die Rückseite derselben, auf welche der Dorsun Astrolabii mit seinen bereits besprochenen Theilungen aufgelegt wird, zeigt ein Hülfsnetz in stereographischer Equatorealprojection, dessen Bestimmung mit nicht ganz klar geworden ist (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_236-b-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Platten
Record Name
KGS_240-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Unbekannt
Record Name
KGS_240-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Unbekannt
Record Name
KGS_240-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Galileischer Proportionalzirkel
Record Name
KGS_240-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Visiere
Record Name
KGS_240-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Das [...] Etui enthält zunächste einen Galilei'schen Proportionalzirkel, der ausser der gewohnten Scale "les parties Egalles" noch eine zweite, mit "WurfLinie" bezeichnete Scale hat, welche sin 2? so gibt, dass der bei ? = 45° aufgetragene Werth dem 100 der ersten Scale entspricht, und somit die Wurfweiten bei verschiedenen Elevationen in Procenten der grössten Wurfweite abzugreifen erlaubt. An dem einen Ende des Zirkels kann ein Oculardiopter, am andern ein Objectivdiopter aufgeschraubt werden, so dass das Ganze bei vollständig geöffnetem Zirkel ein Diopterlineal repräsentirt. - Ausser dem Proportional-Zirkel enthält das Etui noch einen "Aufsatz um die Stücke auf eine jede Distanz nach Punkten zu richten", - zwei an irgend ein nicht mehr vorhandenes Instrument anzuschiebende Stäbe mit entsprechend geradliniger Theilung. - und einen leeren Raum, in welchem vor Zeiten ein gemeiner Zirkel gelegen haben mochte. Der Aufsatz ist ein regelmässiges Achteck, dessen Apothema 18 Theile beträgt, und hat eine Anzahl Löcher, welche eine Art Spirale bilden, und so angebracht sind, dass, wenn man den Aufsatz auf irgend eine seiner Seiten stellt, die Höhe des über ihr liegenden Loches so viele Theile beträgt, als seine Nummer anzeigt. Für die praktischen Regeln, welche zur Zeit beim Gebrauche des Aufsatzes zum Richten der Geschütze in Anwendung kamen, mag hier auf das "Neujahrstück der Konstabler auf 1769" verwiesen, und nur beiläufig bemerkt werden, dass sie auf der Annahme beruhten, es verhalten sich die Wurfweiten nahe wie die Höhen der je als Visirlöcher benutzten Punkte. - Von den durch Herrn v. Muralt geschenkten drei Aufsätzen ist Einer genau gleich demjenigen in dem Etui, indem seine 18 Theile wie bei jenem zusammen 31 mm betragen, - ein Zweiter hat dieselbe Construction, aber seine 18 Theile betragen zusammen nahe 38 mm, so dass ein Theil nahe entsprechend der frühern Zürcherischen Ordonnanz eine Zürcher-Duodecimallinie beträgt, - und beim Dritten, auf welchem sich "Joh. Jak. Ochsner, Uhrenmacher" als Verfertiger nennt, ist einerseits das Achteck durch ein Zwölfeck von 40 mm Apothema ersetzt, und anderseits ist durch ein ebenfalls drehbares Stäbchen dafür gesorgt, dass, um Irrungen zu vermeiden, jeweilen alle nicht zu benutzenden Visirlöcher zugedeckt werden können (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_240-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-a-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Seitenansicht
Record Name
KGS_241-a-37
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Seitenansicht
Record Name
KGS_241-a-38
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Auschnitt: Unterbau
Record Name
KGS_241-a-39
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Detail: Scheibe, Oberseite, Inschrift
Record Name
KGS_241-a-40
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Zweiter Aufsatz
Record Name
KGS_241-a-41
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht des vollständigen Apparates für einen Geometer (stativ vorhanden): Theodolit aus Messing mit fester Libelle, Vorsteckspiegel und Versicherungsfernrohr (Vertikalaufsatz wohl erst nachträglich beigefügt); dazu gehörend: Bussole (KGS-241-b), Messtisch (KGS-241-c), Alhidade (KGS-241-d) und Röhrenlibelle (KGS-241-e). Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] Instrumentchen[...] mittelst zweier Verniers einzelne Minuten gibt, während statt einem Verticalkreise nur ein Bogen da ist, der Elevationswinkel bis 60 und der Depressionswinkel bis 35° gibt. Wohl erst nachträglich ist ein zweiter Verticalaufsatz mit Vollkreis von ebenfalls 14 cm und Minuten-Ablesung beigefügt worden, an welchem das Fernrohr excentrisch eingesetzt, und so zur Bestimmung von Zenithdistanzen verwendet werden kann. Als Beigaben finden sich eine auf dem Alhidaden-Deckel feste Libelle, ein Vorsteckspiegel und ein Versicherungsfernrohr, - und das ganze Instrument wird mit seiner Axe zwischen die mit vier horizontalen Schrauben beweglichen Platten eines Dreifussstatives eingesetzt (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_241-a-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite
Record Name
KGS_241-b-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Detail: Boden, Inschrift
Record Name
KGS_241-b-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Nadel der Bussole kann mittels eines Gewindes in der unteren Ecke rechts arretiert werden; das Gerät besitzt eine montierte Libelle; zugehörig zu KGS-241-a (Theodolit), KGS-241-c (Messtisch) und KGS-241-d (Alhidade)
Record Name
KGS_241-b-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite
Record Name
KGS_241-c-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ausschnitt: Schriftstück 1
Record Name
KGS_241-c-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ausschnitt: Schriftstück 2
Record Name
KGS_241-c-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht; in der oberen und unteren Mitte auf der Oberseite sind zwei Skalen auf Papier aufgeklebt, wobei die obere nur noch teilweise erhalten ist. Zugehörig zu KGS-241-a (Theodolit), KGS-241-b (Bussole) und KGS-241-d (Alhidade). Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] ein [...] Messtischblättchen liess ich so vorrichten, um für sie dasselbe Stativ benutzen zu können (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_241-c-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_241-d-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ausschnitt: Alhidade
Record Name
KGS_241-d-37
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Titelblatt: Belehrung über die Anwendung // des // Sextanten // zur // Stellung der Uhr nach der Sonne // von // Polytechniker Brandegger in Ellwangen (1853). Das Heft trägt die Inventarnummer KGS-053-b
Record Name
KGS_241-d-38
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 1/2
Record Name
KGS_241-d-39
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 3/4
Record Name
KGS_241-d-40
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 5/6
Record Name
KGS_241-d-41
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 7/8
Record Name
KGS_241-d-42
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 9/10
Record Name
KGS_241-d-43
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 11/12
Record Name
KGS_241-d-44
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 13/14
Record Name
KGS_241-d-45
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 15/16
Record Name
KGS_241-d-46
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 17/18
Record Name
KGS_241-d-47
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 19/20
Record Name
KGS_241-d-48
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 21/22
Record Name
KGS_241-d-49
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Seite 23/24
Record Name
KGS_241-d-50
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
24-seitige Gebrauchsanleitung, Rückseite
Record Name
KGS_241-d-51
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht; nebst dem Objekt sind drei dazu passende Schrauben und ein Messingstab mit Gewinde in der Kiste. Zugehörig zu KGS-241-a (Theodolit), KGS-241-b (Bussole) und KGS-241-c (Messtisch). Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] - und überdiess liess ich von Herrn Kern eine kleine Alhidade und eine Dosenlibelle construiren, so dass nun das Ganze [KGS-241-a, KGS-241-b, KGS-241-c, KGS-241-d und KGS-241-e] einen vollständigen kleinen Apparat für einen Geometer repräsentiren kann (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_241-d-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Seitenansicht
Record Name
KGS_241-e-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Aufsicht
Record Name
KGS_241-e-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht; die Libelle ist fest in der Holzkiste fixiert. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...]- und überdiess liess ich von Herrn Kern eine kleine Alhidade und eine Dosenlibelle construiren, so dass nun das Ganze [KGS-241-a, KGS-241-b, KGS-241-c, KGS-241-d und KGS-241-e] einen vollständigen kleinen Apparat für einen Geometer repräsentiren kann (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_241-e-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_251-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite
Record Name
KGS_251-37
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Rückseite
Record Name
KGS_251-38
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Der Graphometer kann mittels eines Kugelgelenkes auf einem Stativ befestigt werden. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] messingener, für Höhenwinkel an einem Henkel zu haltender oder für andere Winkel mittelst einem Kugelgelenke über einem Stative anzubringender Halbkreis, der entsprechend der Nulllinie zwei feste Diopter trägt, - über dem Centrum eine Boussole mit Gradtheilung und 32theiliger Windrose hat, um welche sich eine Alhidade mit zwei Dioptern dreht[...]. Von zwei äussern Kreisen trägt der eine ebenfalls Striche, welche um 1°, der andere dagegen Striche, welche um ½° auseinander stehen, und dabei so gestellt sind, dass die erstern unter den Mitten der Grade der Haupttheilung, die letztern ihrer Viertheilen entsprechen, so dass somit ohne Ueberladung der Haupttheilung direct Viertelgrade, ja durch Schätzung leicht Achtelgrade abgelesen werden können (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_251-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht
Record Name
KGS_259-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht
Record Name
KGS_259-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht
Record Name
KGS_259-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht
Record Name
KGS_259-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht
Record Name
KGS_259-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht
Record Name
KGS_259-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht
Record Name
KGS_259-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht
Record Name
KGS_259-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ausschnitt: Gradskala
Record Name
KGS_259-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Detail: Inschrift
Record Name
KGS_259-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Detail: Kreisförmige Platte, Seite MERIDIES, Inschrift
Record Name
KGS_259-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Auf drei verstellbaren Schrauben ruhend; Mit um 360 Grad dreh- und um 60 Grad schwenkbarem Fernrohr und Röhrenlibelle; Die aufklappbare kreisförmige Platte ist in der Neigung verstellbar. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Es besitzt eine aus feinkörnigem, dem Solenhofen'schen ähnlichen Marmor bestehende Grundplatte [...], die auf drei Schrauben ruht, an ihren vier Seiten die Bezeichnungen Meridies, Occidens, Septentrio und Oriens zeigt und eine zur Seite Meridies parallel aufgestellte Röhrenlibelle trägt. Um die Seite Septentrio dreht sich eine, aus demselben Material bestehende kreisförmige Platte [...], welche mittelst eines an ihrer Rückseite angebrachten, in halbe Grade getheilten Quadranten, über dem ein Loth spielt, in die Equatorhöhe gebracht werden kann; sie zeigt eine direkt auf den Stein sehr sorgfältig eingravirte Theilung in Stunden und ihre einzelnen MInuten, von der jedoch nur die Stunden 3 bis 12 und 12 bis 9 ausgeführt sind, während der leer gelassen Raum für die [Herstellerinschrift][...] benutzt ist. Um das Centrum der Theilung dreht sich eine runde Messingplatte von 11 cm Durchmesser, von welcher ein Arm an die Stunden-Theilung geht, welcher einen 4 s gebenden Vernier trägt, während auf der Platte selbst ein Ständer für die Axe eines astronomischen und achromatischen Fernrohrs steht; Letzteres hat 32 cm Focalweite auf 2 cm Oeffnung, besitzt ein aus zwei zu einander senkrechten Paaren von Spinnfaden bestehendes Netz, und hat die Eigenthümlichkeit, dass sich der Auszug am Objectivende befindet, - auch ist ihm ein Sonnenglas beigegeben; mit dem Fernrohr dreht sich ein Sector von 120°, an welchem mit Hülfe eines am Ständer angebrachten Vernier die einzelnen Minuten abgelesen werden können. - Es ist dieses Instrument, über dessen frühern Gebrauch kaum einzutreten nothwendig sein dürfte, für die Geschichte der Instrumentenkunde im Allgemeinen und für die Geschichte der mit Recht im vorigen Jahrhundert hochberühmten Brander'schen Werkstätte im Besonderen, wegen der ausgezeichnet schönen Theilung auf Stein, der relativ frühen Anwendung eines Netztes aus Spinnfaden, der damals bei Instrumenten solcher Art noch selten vorkommenden Benutzung eines achromatischen Objectives, und der höchst sorgfältigen Ausführung überhaupt, von nicht geringem Interesse[...] Man sollte hieraus [dem Fehlen des Instrumentes in letztgenanntem Katalog] fast schliessen, es sei unser Equatoreal wenigstens damals noch kein eigentlicher Verlagsartikel der Firma Brander und Höschel gewesen, - ja es sei vielleicht sogar ein von ihr auf specielle Bestellung construirtes Unicum; Zuschreibung Rudolf Wolf: Erst in dem der Schrift "Höschel, Nachricht von dem katoptrischen Zirkel. Augsburg 1783 in 8" beigegebenen, 102 Nummern zählenden, und kurze Beschreibungen enthaltenden "Verzeichniss von Instrumenten zur praktischen Geometrie, Astronomie und Naturlehre, welche in dem Brander- und Höschel'schen Laboratorio ausgefertigt werden, als auch fertig zu haben sind" erscheint entsprechend wie auf unserem Instrumente die Firma Brander und Höschel, und es ist daher theils anzunehmen, dass Brander seinen Schüler und Tochtermann Höschel erst kurz vor seinem, in demselben Jahre, 1783, erfolgten Tode als förmlichen Associé in sein Geschäft aufnahm, theils, dass unser Instrument ebenfalls aus den allerletzten Lebensjahren von Brander stammt (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_259-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Ein viereckiger Rahmen [...], über welchen neun (um Rückfall zu verhindern, etwas gekrümmte) Drähte gespannt sind, von denen Nr. 1 - 5 und 7 - 8 je zehn auf ihnen verschiebbare Knöpfchen tragen, Nr. 6 und 9 dagegen nur je vier. Die zwei mittlern Knöpfchen in jeder Reihe sind (wohl um das Abzählen zu erleichtern) braun, die übrigen weiss. Da in Liefland Rubel à 4 Mark à 100 Penni, - im übrigen Russland Rubel 4 Tschetwertak à 25 Kopeken à 4 Poluschken gebräuchlich sind, so kann diess Rechenbrett namentlich dazu dienen, Geldsummen von einem Penni oder einer Poluschka an bis auf 10 hoch 5 = 100000 Rubel zu summiren, und soll auch wirklich in dieser Weise noch jetzt vom Publikum bei Einkäufen etc. zur Verwendung gebracht werden (Verzeichnis Wolf 1873).
Record Name
KGS_261-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_263-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Seitenansicht
Record Name
KGS_263-37
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Einfachste Form einer tragbaren Sonnenuhr, bestehend aus einem gebogenen Messingstreifen, an dem eine Öse für den Hängering angelötet wurde; ein dünner Metallstreifen mit Öhr in der Mitte des Ringes kann mittels eines kleinen Hebels je nach der Sonnendeklination verschoben werden. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Das vorliegende Exemplar dieser schon von Bion in seinem "Traità de la construction des injstrumens de mathématique (2 éd., Paris 1716, pag. 159-60)" beschriebenen Sonnenuhr, hält im Durchmesser nur 22 mm, so dass sie bequem als Ring getragen werden könnte, dagegen natürlich theils wegen ihrere Kleinheit, theils wegen dem ihrer Construction zu Grunde liegenden, mangelhaften Principe, im Allgemeinen kaum auf eine halbe Stunde zuverlässig ist (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_263-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_264-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_264-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_264-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_264-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_264-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_264-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_264-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_264-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ein 16zölliger Kreis; Fernrohre: Objektiv mit Aussenfokussierung, Fadenkreuz = Spinnfäden, Bild umgekehrt; Horizontalkreis: Teilung auf 360° auf 20', 2 Nonien mit Lupe; Vertikalkreis: Der Horizontalkreis wird gekippt und wird dann Vertikalkreis; Libellen: Grosse Kollimationslibelle; Auf der Kippachse ist eine kleine Querlibelle; Stehachse: 2 Achser Theodolit, am Fuss 2. Kreis zur Groborientierung; Zieleinstellung: Die Klemme sind zwei Backen die am grossen Kreis angreifen, die Stellschraube hat ein sehr feines Gewinde; Unterteil: 3 Fussschrauben (P. Fülscher 2008, Inventar GGGS); Nach dem Prinzip von Borda zur Messung von Horizontal- und Vertikalwinkeln; Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Auf einem nicht voll 4'' hohen Dreifusse mit Nivellirschrauben sitzt ein direct auf das Messing in halbe Grade getheilter 8zölliger Horizontalkreis fest. Um den Mittelpunkt dieses Letztern dreht sich eine 12'' hohe, mit Centrirschrauben versehene Säule, an welcher unten der einzelne Minuten gebende Vernier befestigt ist, während sie oben zwei 5'' hohe Lager für eine 5½'' lange Axe trägt. An dieser Letztern sitzt am Ende eine mit Klemme versehener Quadrant, in der Mitte aber eine zu ihr senkrechte Hülse, in welcher sich die Axe des 16zölligen Hauptkreises dreht, während an ihr selbst ein Gegengewicht für denselben, sowie eine Klemme mit Schraube ohne Ende und eine Libelle befestigt sind. Der Hauptkreis[...] ist direct auf das Messing sehr sauber in Drittelsgrade getheilt, hat zwei diametral gestellte Vernier, welche Minuten ablesen lassen, während die mit der Alhidadenklemme verbundene Mikrometerschraube, von der jede Umderehung 5' entsprechen soll, eine Trommel von nahe 2'' Durchmesser trägt, die in 5x30 Theile abgetheilt ist, so dass man auf 2'' ablesen, ja auf 1'' schätzen kann. Ueber dem Kreise dreht sich das Hauptfernrohr, während unter demselben an seine Axe ein, eine Längslibelle tragendes Versicherungsfernrohr angeklemmt ist. Der Hauptkreis kann nach dieser Construction offenbar in jede beliebige Lage gebracht, und in jeder solchen Lage zu Repetitions-Messungen benutzt werden. Will man ihn speciell zu Höhenmessungen verwenden, so wird er vorläufig bis zum Anlehnen an einen in die Säule geschraubten, mit Correction versehenen Zylinder gedreht, und dann die Axenlibelle consultirt, während die Längslibelle zum Aufsuchen des Horizontpunktes dienen kann, und der untere Kreis angenäherte Azimuthe gibt. - Das Ganze repräsentirt also in seiner jetzigen Zusammensetzung in ganz hübscher Weise ein vollständiges Universalinstrument (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_264-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_265-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_265-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_265-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_265-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_265-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_265-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_265-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Record Name
KGS_265-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Mit azimutaler Montierung auf Dreibeinstativ. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] Der Spiegel hält 8 cm Durchmesser. Der zur Aufstellung dienende Dreifuss ermöglicht grobe und feine Bewegungen in horizontalem und verticalem Sinne. Die Spiegel-Verschiebung ist defekt, und somit das Instrument gegenwärtig unbrauchbar, obschon die Spiegel und Linsen in befriedigendem Zustand sind (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_265-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_267-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite
Record Name
KGS_267-37
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Beschreibung/Anleitung: Seite 1
Record Name
KGS_267-38
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Beschreibung/Anleitung: Seite 2/3
Record Name
KGS_267-39
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Beschreibung/Anleitung: Seite 4/5
Record Name
KGS_267-40
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Beschreibung/Anleitung: Seite 6/7
Record Name
KGS_267-41
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Beschreibung/Anleitung: Seite 8/9
Record Name
KGS_267-42
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Das Instrument dient zur Bestimmung der Zeit und der geographischen Breite eines Ortes; die Platte ist mit Libelle bestückt. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Die Hyperbeln sind für alle Grade der Sonnendeclination, - die Stundenlinie für jede zehnte Minute verzeichnet: ferner ist durch Beigabe von aus dem Fusse des Stabes (mit den in seiner Einheit ausgedrückten Cotangenten aller Grade von 65 bis 15 als Radien) gezogenen Kreisen, - von einer der Richtung Ost-West parallelen Libelle und drei Fussschrauben, - und eines Quadranten mit Loth, die Möglichkeit gegeben, die Länge des Schattens, welche ein Stab von bekannten Höhe zu einer gegebenen Stunde eines bestimmten Jahrestages wirft, zu finden, - oder aus der beobachteten Schattenlänge auch auf die Höhe der Sonne schliessen, - oder die Uhr, welche bei horizontaler Lage der Polhöhe 48¾° entspricht, auch unter benachbarten Graden richtig aufzustellen, - etc. (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_267-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_268-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Instrument entwickelt für Basismessungen im grossen Moos. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Dasselbe ist in dem Briefe von Horner an Repsold von 1822 III 13 [...] beschrieben und abgebildet; doch mag noch folgendes beigefügt werden: Ausser drei festen Parallelfaden besitzt dieses Mikrometer zwei dazu senkrechte bewegliche Faden, - und für jeden dieser Letztern eine die vollen Umdrehungen der Mikrometerschraube zählende Scale, während die Hundertstels-Umdrehungen durch einen Index an einer mit der Mikrometerschraube verbundenen Scheibe angegeben werden. Ausserdem ist ein Ocularschlitten da, - und ein in ganze Grade getheilter Positionskreis, an welchem ein 2, gebender Vernier spielt (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_268-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite: gesamt
Record Name
KGS_276-01
Copyright Notice
ETH-Bibliothek, Sammlung Sternwarte
Caption
Rückseite: gesamt
Record Name
KGS_276-02
Copyright Notice
ETH-Bibliothek, Sammlung Sternwarte
Caption
Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Offenbar ein englisches Fabrikat nach der Construction von Rutherford. Beide Thermometer haben Scalen nach Réaumur und Fahrenheit." (Wolf 1873, S. 112). "Kombiniertes Thermometer mit Queckslber und Weineist, je mit Fahrenheit- und Réaumurskala. Das Quecksilberthermometer reicht von -18° R., bezh. -5°F bis +41°R., bzw. +124°F.. das Weingeistthermometer geht von -23°R., bezw. -14°F. bis [Leerstelle]. Eigenzeichnet sind noch die Blutwärme (+29°R., +93°F), Fieberwärme (+35°R., +112°F.), Sommerhitze (+76°F., +19°R). Temperate (+55°F., 10½ °R). Das Thermometer zeigt, wie verbreitet das Réaumur-Thermometer und -Skala auch in England waren. [...] (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_276-99
Copyright Notice
ETH-Bibliothek, Sammlung Sternwarte
Caption
Vorderseite
Record Name
KGS_278-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Das vorliegende Auzometer entspricht genau der in Gehler's Wörterbuch I 662 gegebenen Beschreibung, und ist somit entweder von, oder dann wenigstens nach Adams construirt. Die einzige Eigenthümlichkeit besteht darin, dass ein Scalentheil merklich weniger als 1/100 eines englischen Zolles betragt (etwa 1/114), und dafür ein eigener Massstab beigegeben ist, um das Objectiv dennoch in endsprechenden Theilen messen zu können (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_278-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-09
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-10
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-11
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-12
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-13
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-14
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-15
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-16
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-17
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-18
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-19
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-20
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-21
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-22
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-23
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-24
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-25
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-26
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-27
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-28
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-29
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-30
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-31
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-32
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-33
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-34
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-35
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_279-36
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite
Record Name
KGS_279-37
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Rückseite
Record Name
KGS_279-38
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Detail: Vorderseite, Inschrift
Record Name
KGS_279-39
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Derselbe gleicht dem unter Nr. 143 [KGS-143-a] beschriebenen Ring von Macquart[…] (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_279-99
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Vorderseite: gesamt
Record Name
KGS_280-01
Copyright Notice
ETH-Bibliothek, Sammlung Sternwarte
Caption
Rückseite: gesamt
Record Name
KGS_280-02
Copyright Notice
ETH-Bibliothek, Sammlung Sternwarte
Caption
Schatulle, Vorderseite
Record Name
KGS_280-03
Copyright Notice
ETH-Bibliothek, Sammlung Sternwarte
Caption
Schatulle. Rückseite
Record Name
KGS_280-04
Copyright Notice
ETH-Bibliothek, Sammlung Sternwarte
Caption
Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Ein von -30° bis +240° F. (-34,4 bis + 115,5 C.) fortlaufender Quecksilber-Thermometer mit Metall-Scale, an der die Theilung Doppelgrade zeigt. Zuschreibung: Das Thermometer wurde hergestellt von John Dollond (1706-1761) oder seinem Sohne Peter Dollond (1730-1820), was wahrscheinlicher ist (Verzeichnis Wolf 1873)
Record Name
KGS_280-99
Copyright Notice
ETH-Bibliothek, Sammlung Sternwarte
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_281-01
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_281-02
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_281-03
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_281-04
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_281-05
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_281-06
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_281-07
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich
Caption
Ansicht 360°
Record Name
KGS_281-08
Copyright Notice
Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich