Record Name | KGS_047-99 |
---|---|
Creator | Gilbert & Wright (London) |
Dating | ca. 1800 |
Caption | Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Dieser hat 15 cm Radius, - gibt auf einer Messingtheilung direct 20', mit Hülfe des Vernier 20", - geht von 0 -160° und 160 - 0, doch so, dass vor 0 und nach 160 noch je 1 1/2 ° Theilung vorhanden ist, - hat im Allgemeinen die jetzt noch übliche Construction, nur das Eigenthümliche, dass der sog. bewegliche, d. h. auf dem Radius aufsitzende Spiegel, über diesem Radius um 80° gedreht, also, wenn der Index auf 160° steht, ihm wieder parallel gestellt werden kann, wodurch der Vortheil erreicht wird, theil ohne Umwenden ebensowohl nach blinks als nach rechts messen zu können, theils gewissermassen die Ausdehnung des Limbus zu verdoppeln, - und wird gegenwärtig noch, wenn auch das Fernröhrchen etwas zu wünschen übrig lässt, bei den Beobachtungs-Uebungen der Schüler mit Vortheil gebraucht (Verzeichnis Wolf 1873) |
Colour | farbig |
Material | Messing, Glas |
Object Dimensions | 15,8 x 24 x 20,3 cm |
Weight | 896 g, inkl. Holzkiste 1974 g |
Origin | Altbestand aus dem Inventar der alten Sternwarte |
Inventory Number | KGS-047-0 |
Categories |
|
License | Public Domain Mark |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark (indicated above under License) when using this image.