Record Name | ETHZ-MATH-MOD-0025 |
---|---|
Dating | 1883 |
Caption | "Fläche vierter Ordnung mit vier längs Kreisen berührenden Ebenen, 9. Ser., Nr. 1, nach Kummer, vergl. die Abh. von Kummer in den Monatsber. Der k. Akad. D. W., Berlin 1862." "Die Fläche besteht aus 4 congruenten Theilen, die in 6 biplanaren Knotenpunkten zusammenhängen. Die 2 Tangentialebenen in jedem solchen Punkt sind reell und berühren die Fläche in Kreisen. Sie entsteht, indem die Kugel die Kanten des Tetraeders berührt, d. h. indem a = r, ? < 0. Die aufgezeichneten Curven sind die Kegelschnittpaare, nach welchen die Fläche von jeder Tetraederfläche geschnitten wird. Die biplanaren Knoten besitzen hier die Eigenthümlichkeit, dass in denselben jede durch den Schnitt der beiden Tangentialebenen gehende Ebene die Fläche nach einer Curve mit Berührpunkt statt mit Spitze schneidet." |
Material | Gips |
Object Dimensions | 10 x 10.5 x 8 cm |
Origin | Departement Mathematik, ETH Zürich |
Inventory Number | ETHZ_MATH_MOD_0025 |
Categories |
|
License | CC BY-SA 4.0 |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.