Record Name | ETHZ_IFAe_0319 |
---|---|
Dating | ca. 1938 |
Caption | Gerät zur Messung von Druckunterschieden zweier Flüssigkeiten, das in der Regel aus einer u-förmigen Flüssigkeitssäule besteht. Das Betz-Manometer ist im Prinzip ein U-Rohr-Manometer mit ungleichen Schenkeldurchmessern. An einem Schwimmer im Steigrohr ist ein Glasmassstab mit geätzter Skala befestigt. Die Höhenänderung, die sich bei Anlegen einer Druckdifferenz ergibt, kann an der Mattscheibe direkt in mmWS abgelesen werden. Das Betz-Manometer ist aufgrund der grossen Luftvolumina, die, um die Sperrflüssigkeit zu verschieben, Druckmessleitungen kleinen Querschnitts zum Aufbau der Druckdifferenz durchströmen müssen, sehr träge, so dass längere Einstellzeiten auftreten. |
Inscription | Institut für Aerodynamik E.T.H. Zürich Mikromanometer N° 18 Messbereich 0 ÷ 300 mm W.S. Sperrflüssigkeit: Lösung von 2 gr. Resolin B conc. In 1000 gr. Dest. Wasser (Schild mit Inschrift) |
Material | Metall (allgemein), Kunststoff, Gummi, Glas |
Object Dimensions | 81 cm, Durchmesser 30 cm |
Weight | 13096 g |
Origin | Institut für Fluiddynamik, ETH Zürich |
Inventory Number | ETHZ_IFAe_0319 |
Categories |
|
License | CC BY-SA 4.0 |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark (indicated above under License) when using this image.