Record Name | ETHZ_0002 |
---|---|
Dating | ca. 1915 |
Caption | nach dem Prinzip des Rechenschiebers arbeitendes Rechengerät mit kreisförmig, konzentrisch angeordneten Skalen (GND), für Multiplikationen und Divisionen, Vermutung des Physikers Robert Hofmann (Donator): Diese spezifische Rechenscheibe könnte an der ETH für die Auswertung von Filmstreifen verwendet worden sein, die bei der Strukturanalyse von Kristallen nach der Debye-Scherrer-Methode anfielen |
Inscription | G. Weber Zurich (Gravur), ReMa 3 (handschriftlich, = Rechenmaschine Nr. 3) |
Material | Metall (allgemein), Messing (Kupferlegierung mit Zink), Samt, Leder, Holz (allgemein), Stoff (allgemein) |
Object Dimensions | 25.1 x 25.1 x 9.3 cm |
Weight | 2454 g |
Origin | Rückführung 2017 |
Inventory Number | ETHZ_0002 |
Categories |
|
License | CC BY-SA 4.0 |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.