Record Name | KGS_366-99 |
---|---|
Creator | Meurand (Meurant), Antoine Joseph; Butterfield, Michael |
Dating | 1770-1800 |
Caption | Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Dieses wohl aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts [18. Jh.] stammende Besteck entspricht nacht Grösse und Bau der Abbildung, welche Bion auf Taf. 6 seines bekannten "Traité de la construction et des principaux usages des instruments des mathématique (2.éd. von 1716)" als "Figure de Letuy de six pouces e long" gegeben hat, und enthält (abgesehen von einer wohl neuerer Zeit angehörigen Einsatz-Reissfeder und einem Bleistift) gegenwärtig noch, ebenfalls ziemlich entsprechend dem von Bion auf Taf. 3 abgebildeten Inhalte eines solchen Besteckes, einem von diesem als "Equaire" bezeichneten, messingenen und zusammenlegbaren rechten Winkel der die Aufschrift "Butterfield à Paris", zwei Scalen in Pariserzollen und rheinländischen Zollen, und einen Ausschnitt zeigt, um ein noch vorhandenes Loth anzubringen, - ferner ein Ebenholz-Lineal mit einer Eintheilung, welcher wieder der "Pouce du Rhin" zu Grunde zu liegen scheint, - sodann einen in Grade getheilten, messingenen Transporter von circa 9 cm Durchmesser mit der Aufschrift "Maurand à Paris", - und endlich einen, wieder "Butterfield à Paris" gezeichnteten, messingenen Proportionalzirkel, von welchem sofort noch speciell gesprochen werden soll. Zwei, jetzt leere Versenkungsstollen waren muthmasslich für Zirkel bestimmt. [...] (Verzeichnis Wolf 1873) |
Footnote | Beschreibung eines ähnlichen Etui mit Reisszeug von Meurand in: Stöger, Maike und Christoph, Andreas: Zirkelkasten für die Wissenschaft, November 2013, http://www.uni-jena.de/2013/November+2013.print?EGOTEC=n40nafn4 (zuletzt besucht: 04.03.2015); 2014/03: Beim Proportionalzirkel handelt es sich eventuell um eine Kopie des Originals, welches die Inventarnr. KGS-457-0 hat; 2014/12: Datierung nach Stöger/Christoph, 2013 |
Colour | farbig |
Material | Messing, Ebenholz, Schnur, Kunststoff |
Object Dimensions | Proportionalzirkel 3,1 x 17,4 x 0,4 cm, Klappwinkel (Equaire) 1,8 x 16,7 x 0,3 cm, Winkelmesser (Transporteur) 6,8 x 9,6 x 0,2 cm, Lineal 0,2 x 18,3 x 0,2 cm |
Weight | Inkl. Etui 480 g, Proportionalzirkel 184 g, Klappwinkel (Equaire) 88 g Winkelmesser (Transporteur) 32 g |
Origin | Geschenk von Ingenieur Hans von Muralt, Zürich |
Inventory Number | KGS-366-0 |
Categories |
|
License | Public Domain Mark |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark (indicated above under License) when using this image.