Record Name | ETHZ_GEOB_0031 |
---|---|
Dating | ca. 1920 |
Caption | Um sich Rechenschaft zu geben, unter was für Wärmebedingungen die Wurzeln leben, bedient man sich der Bodenthermometer. Für geringe Tiefen erstellen Fuess in Berlin Thermometer mit schräg abgebogenen Quecksilbergefässen und einem eisernen Gestell, das die Thermometer halten und gegen Abbrechen schützen soll. Diese Thermometer werden für die Tiefen von 0, 2, 5, 10, 15, 20, 30, 40 cm hergestellt. Quecksilberreservoir ist gross, so dass Wert sich beim Herausnehmen aus dem Boden nicht rasch ändert. |
Inscription | Centigrade R. Fuess Berlin-Steglitz No 2046 (Inschriften), Bodenthermometer für geringe Tiefen (Schild mit Erläuterungen (zu Ausstellungs- oder Lehrzwecken erstellt)) |
Material | Glas, Quecksilber |
Object Dimensions | 38 x 5 x 1.7 cm |
Weight | 63 g |
Origin | Institut für Integrative Biologie, Institute of Integrative Biology, Departement Umweltsystemwissenschaften |
Inventory Number | ETHZ_GEOB_0031 |
Categories |
|
License | CC BY-SA 4.0 |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich, Foto: Stephan Bösch |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.