Record Name | KGS_323-99 |
---|---|
Dating | unbekannt |
Caption | Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Der Vorliegende ist ein Schrittzähler (Hodometer, Pedometer) der älteren Art, ähnlich demjenigen, welchen Levin Hulsius 1604 in s. "Vierdten Tractat der mechanischen Instrumenten" beschrieben hat: Er wird am Gürtel angehängt, während die von dem sog. "beweglichen Zug" auslaufende Schnur am einen Knie befestigt wird, so dass bei jedem mit dem betreffenden Beine ausgeführten Schritt ein Zug entsteht, durch welchen zwei übereinander liegende Räder um einen Zahn verschoben werden, was durch zwei ihnen entsprechende Zeiger auf einem mit zwei Hunderttheilungen versehenen Zifferblatte von 6 cm Durchmesser zur Anschauung kommt. Da nun dasjenige Rad, welchem der kürzere Zeiger entspricht, 100 Zähne, - das andere aber nur 99 Zähne hat, so kommt, wenn anfänglich beide Zeiger auf Null standen, nach 100 Zügen der kürzere Zeiger wieder zum Nullpunkte zurück, während der längere um eine Einheit weiter gegangen ist, so dass eine solche an der äussern Theilung 100 Schritten entspricht. Es geht daraus hervor, dass in jedem Momente aus der Stellung der Zeiger auf die Anzahl der gemachten Schritte geschlossen werden kann, und zwar gibt die Zeigerdifferenz die Hunderter, der kürzere Zeiger die Einer. (Verzeichnis Wolf 1873, S. 146.) |
Colour | farbig |
Material | Messing, Metall |
Object Dimensions | 6 x 5,2 x 1,8 cm |
Weight | 94 g |
Origin | Geschenk von Herr Kaiser, Telegrapheninspector |
Inventory Number | KGS-323-0 |
Categories |
|
License | Public Domain Mark |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.