Record Name | ETHZ_PHYS_0904 |
---|---|
Dating | 1930-1970 |
Caption | Beim Drehkondensator handelt es sich um eine Form von Kondensator, dessen Kapazitätswert von Hand durch Drehen an einer Welle eingestellt werden kann. Kondensator: Bauteil, mit dem elektrische Ladekapazität in einen elektrischen Kreislauf gebracht wird; besteht aus leitfähigen Platten, die durch eine Schicht aus dielektrischem, nicht leitendem Material voneinander isoliert sind. (AAT) Fand typischerweise in Schwingkreisen von Radioempfängern oder -sendern zur Frequenzeinstellung Verwendung. |
Material | Metall (allgemein), Holz (allgemein) |
Object Dimensions | 9 x 4.5 x 8 cm |
Weight | 73 g |
Origin | Departement Physik, ETH Zürich |
Inventory Number | ETHZ_PHYS_0904 |
Categories |
|
License | CC BY-SA 4.0 |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich, Foto: Stephan Bösch |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.