Record Name | KGS_201-a-99 |
---|---|
Dating | 1700-1730 |
Caption | Gesamtansicht. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: [...] und diente, wie das folgende zeigen wird nicht nur zur Zeitbestimmung, sondern durch beigegebene Scalen auch zu ballistischen Operationen. [...] ist noch ein massiver Senkel mit Spitze vorhanden der, in 0 angeschraubt, auf der Theilung die Neigung gibt, - oder auch, wenn das Instrument auf die Spitzen gestellt wird, eine Art Senkwaage repräsentirt (Verzeichnis Wolf 1873) |
Inscription | Seitliche Kante, oben links: J. H. Vogel delineavit, oben rechts: J. Co. Keller sculpsit |
Colour | farbig |
Material | Messing |
Object Dimensions | 12,7 x 12,7 x 1,3 cm, Durchmesser 20,6 cm |
Weight | 418 g |
Origin | Kauf von einem Antiquar durch Professor Rudolf Wolf, Geschenk von Wolf an die Sternwarte Zürich; ursprünglicher Besitzer: Joh. Jakob Gossweiler (1661-1722), Feldzeugmeister, Obervogt zu Hegi |
Inventory Number | KGS-201-a |
Categories |
|
License | Public Domain Mark |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.