Record Name | KGS_076-99 |
---|---|
Dating | ca. 1840 |
Caption | Gesamtansicht mit Holzschachtel. Zeitgenössische Beschreibung von Rudolf Wolf: Dieses Instrument wurde von seinem Erfinder, dem namentlich durch sein "Lehrbuch der Ballistik. Bern 1834 in 4" bekannten bernerischen Artillerie-Oberst Victor Albrecht von Sinner (1797 - 1859), im Jahrgange 1840 der Helvetischen Militair-Zeitschrift unter dem Titel "Beschreibung eines neuen sehr einfachen Winkelmessers zur militärischen Aufnahmen einer Gegend" kurz behandelt. [...] Das vorliegende Exemplar ist von Otz in Bern sauber ausgeführt, und hat überdiess noch ein so langes Hülfsstäbchen, dass, wenn dessen Enden in den Mitten der 5 Zolle messenden Schenkel [...] angeschraubt werden, der Winkel zu einem Rechten wird, somit das Instrumentchen auch statt einem Winkelspiegel benutzt werden kann (Verzeichnis Wolf 1873) |
Colour | farbig |
Material | Messing, Metall |
Object Dimensions | Ausgeklappt 15,5 x 4,3 x 33,2 cm, Schachtel 3 x 20,5 x 8,2 cm |
Weight | Inkl. Schachtel und Zubehör 646 g |
Origin | Geschenk von Ingenieur Morlot, Bern |
Inventory Number | KGS-076-0 |
Categories |
|
License | Public Domain Mark |
Availability | Frei zum Herunterladen |
Copyright Notice | Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH-Bibliothek, ETH Zürich |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.