E-PICS - ETHBIB.Bildarchiv
The images presented on this page are part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of
ETH Zurich. You find here static medium resolution images published under the creative commons
CC-BY-SA license
or with the
Public Domain Mark.
This means that you are free to share, copy and redistribute the material in any medium or format; that you are free to remix,
transform, and build upon the material for any purpose, even commercially, under the following conditions: You must give appropriate credit,
provide a link to the license, and indicate if changes were made.
Title (German)
Rax 2009 m, Ottoschutzhaus gegen den Schneeberg
Caption
Postmark 6.8.1942
Caption (German)
Poststempel 6.8.1942
Title (German)
Baden-Baden, Blick vom alten Schloss
Caption
Postmark [?].7.1913
Caption (German)
Poststempel [?].7.1913
Title (German)
Wiesbaden, die Wilhelmstrasse
Caption
Postmark 22.8.1908
Caption (German)
Poststempel 22.8.1908
Title (German)
Heidelberg, Schlosshof, Theo Stroepfer's Städte-Ansichten
Caption
Postmark 21.2.1910
Caption (German)
Poststempel 21.2.1910
Title (German)
Burg Württemberg und Dorf Rotenberg um 1534
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Hannover, Leine-Insel
Caption
Postmark 24.12.1924
Caption (German)
Poststempel 24.12.1924
Title (German)
Einrücken in's Quartier, Deutscher Kriegerbund
Caption
Infantry, soldiers. Postmark 29.1.1912
Caption (German)
Infanterie, Soldaten. Poststempel 29.1.1912
Title (German)
Wendelsteinhaus 1728 m
Caption
Photochromic card. Postmark
Caption (German)
Photochromiekarte. Poststempel
Title (German)
Stuttgart, Theater
Caption
Postmark 27.2.1951
Caption (German)
Poststempel 27.2.1951
Title (German)
Nice, le Quai des Etats-Unis et la Jetée Promenade
Caption
Postmark 20.6.1937
Caption (German)
Poststempel 20.6.1937
Title (German)
Rotterdam, Provenierssingel
Caption
Postmark. Channel
Caption (German)
Poststempel. Kanal
Title (German)
Harburg a. E., Elbbrücke
Caption
Postmark 27.9.1910
Caption (German)
Poststempel 27.9.1910
Title (German)
Rotterdam, Beursplein
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Rotterdam, Huize "Schoonoord"
Caption
National cultural monument. Not run
Caption (German)
Nationales Kulturdenkmal. Nicht gelaufen
Title (German)
Leipzig, vor dem neuen Rathause
Caption
Postmark 7.10.1905
Caption (German)
Poststempel 7.10.1905
Title (German)
Martincourt a. d. Maas
Caption
Field mail 11.7.1916
Caption (German)
Feldpost 11.7.1916
Title (German)
Aertrycke, Zedelgemstraat
Caption (German)
Feldpost
Title (German)
Basel, Freie evangel. Schule
Caption
Postmark 24.8.1910
Caption (German)
Poststempel 24.8.1910
Title (German)
Flüelen mit Bristenstock
Caption
The ship retouched in an unfavorable sailing position is the "Germania", built by Escher Wyss in 1872. Together with its sister ship "Italia", the steamer was used almost only in midsummer. The "Germania" made its last voyages in 1949. Demolished in 1952 at the Lucerne shipyard. Not sailed
Caption (German)
Das in einer ungünstigen Fahrlage hineinretuschierte Schiff ist die "Germania", erbaut von Escher Wyss im Jahre 1872. Zusammen mit seinem Schwesterschiff "Italia" wurde der Dampfer fast nur im Hochsommer eingesetzt. Die letzten Fahrten führte die "Germania" im Jahre 1949 aus. Abbruch 1952 in der Werft Luzern. Nicht gelaufen
Title (German)
Ich komme! Dampflokomotive
Caption
Postmark 25.6.1932
Caption (German)
Poststempel 25.6.1932
Title (German)
Inneres des Bratwurstglöcklein, Gruss aus Nürnberg
Caption
Watercolor card. Postmark 2.9.1902
Caption (German)
Aquarellkarte. Poststempel 2.9.1902
Title (German)
Bodensee bei Rorschach
Caption
The ship is a fantasy product. The Swiss Lake Constance fleet has never owned a saloon steamer. The steamer has a model, namely the Baden saloon steamer "Kaiser Wilhelm" (Escher Wyss 1871, out of service 1929). Postmark 19.9.1902
Caption (German)
Das Schiff ist ein Phantasieprodukt. Die schweizerische Bodenseeflotte hat nie ein Salon-Dampfschiff besessen. Der Dampfer hat ein Vorbild, nämlich den badischen Salondampfer "Kaiser Wilhelm" (Escher Wyss 1871, ausser Dienst 1929). Poststempel 19.9.1902
Title (German)
Winterlandschaft
Caption
Winter photo. Postmark
Caption (German)
Winteraufnahme. Poststempel
Title (German)
Schloss Schaumburg
Caption
Portraits recto: Bathildis Princess of Waldeck & Pyrmont, Friedrich, Georg, Victor, reigning Prince of Waldeck & Pyrmont. Not used
Caption (German)
Porträts recto: Bathildis Fürstin zu Waldeck u. Pyrmont, Friedrich, Georg, Victor, regierender Fürst zu Waldeck u. Pyrmont. Nicht gelaufen
Title (German)
Gruss vom Luftkurort Donrath
Caption
Postmark 4.8.1912
Caption (German)
Poststempel 4.8.1912
Title (German)
Sulzer, Grosser Belchen 1424 m. ü. d. M.
Caption
Postmark 31.5.1912
Caption (German)
Poststempel 31.5.1912
Title (German)
Grosser Sulzer Belchen mit Hotel, 1424 m. ü. d. M., Vogesen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Grosser Sulzer Belchen, 1424 m. ü. d. M.
Caption
Ob.-Elsässische Rundschau. Not run
Caption (German)
Ob.-Elsässische Rundschau. Nicht gelaufen
Title (German)
Bonhomme, Au Lion d'Or = Diedolshausen, Zum Goldenen Löwen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hotel & Pension Sternen, Flüelen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Passagierluftkreuzer "Viktoria Luise"
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Passagierluftschiff "Schwaben"
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Südschwarzwald
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Neuschwanstein, 1008 m. ü. M.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Neuschwanstein, 1008 m. ü. M.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Luzern, Promenade
Caption
DS "Schwyz", built 1870 by Sulzer, here in condition 1883-1896, active up to and including 1959. not used
Caption (German)
DS "Schwyz", erbaut 1870 von Sulzer, hier im Zustand 1883-1896, aktiv bis und mit 1959. Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Friedrichsruh
Caption
Postmark 5.5.1895
Caption (German)
Poststempel 5.5.1895
Title (German)
Jena, Johannistor
Caption
Postmark 27.2.1899
Caption (German)
Poststempel 27.2.1899
Title (German)
Herzliche Glückwünsche zur Wende des Jahrhunderts, von den Carolinen-Inseln, Dorf Nollok auf Yap
Caption
Postmark 30.12.1899
Caption (German)
Poststempel 30.12.1899
Title (German)
Panorama des Aegerithales, Luftkurort Unterägeri
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Gruss vom Belchen-Rasthaus, 1415 Meter ü. d. M.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schliersee
Caption
Watercolor artist postcard. Postmark 27.7.1900
Caption (German)
Aquarell Künstler Postkarte. Poststempel 27.7.1900
Title (German)
Gruss aus Tübingen
Caption
Postmark 13.11.1898
Caption (German)
Poststempel 13.11.1898
Title (German)
Holzhausen, Totalansicht, Gasthaus von E. Heurich, Rathaus
Caption
Postmark 20.9.1921
Caption (German)
Poststempel 20.9.1921
Title (German)
Das Belchenhaus und seine Entwicklung, Gruss vom badischen Belchen, 1415 m ü.d.M.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Bern, Bärengraben = Berne, la Fosse aux Ours
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Interlaken, die Jungfrau
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Säckingen, Bergsee
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Innsbruck, Tirols Schmuckkästlein, Maria Theresienstrasse
Caption
Postmark 12.7.1930
Caption (German)
Poststempel 12.7.1930
Title (German)
Gruss aus Nürnberg
Caption
Postmark 4.8.1897
Caption (German)
Poststempel 4.8.1897
Title (German)
Graz, am Schlossberg
Caption
Postmark 30.7.1902
Caption (German)
Poststempel 30.7.1902
Title (German)
Graz, Hauptplatz m. Rathaus
Caption
Artist heliocolor card. Postmark 30.7.1902
Caption (German)
Künstler-Heliocolorkarte. Poststempel 30.7.1902
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Wiener Rathaus-Keller, Strauss-Lanner-Loge
Caption
Postmark 24.11.1913
Caption (German)
Poststempel 24.11.1913
Title (German)
Der gute Kaffee aus Bremen, Reklamekarte, Eduscho,
Caption
Postmark 21.9.1954
Caption (German)
Poststempel 21.9.1954
Title (German)
Plan C., Rotterdam
Caption
Postmark 2.1.1914
Caption (German)
Poststempel 2.1.1914
Title (German)
Lindau i. B., Rathaus
Caption
Artist card "Wiro", Lindau. Not used
Caption (German)
Künstler-Karte "Wiro", Lindau. Nicht gelaufen
Title (German)
Laufenburg
Title (German)
Les Hautes-Vosges, le Lac Vert ou de Darun, ou Sulzern Sel - Altitude 1044 m, appelé dans le patoisroman du pays: Voiche-Mat
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Freiburg i. B., Münsterturmwächter
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Lindau im Bodensee
Caption
Postmark 30.5.1909
Caption (German)
Poststempel 30.5.1909
Title (German)
Handelsbau Leipziger Messeturm, Entwurf zu einem dreissigstöckigen Messehaus
Caption
Postmark 10.9.1920
Caption (German)
Poststempel 10.9.1920
Title (German)
Je pense toujours a toi mon papa
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Eisenach, Wartburg v. Süd-Westen
Caption
Postmark 3.7.1929
Caption (German)
Poststempel 3.7.1929
Title (German)
Kupferhaus, "Kupfercastell"
Caption
Postmark 8.6.1931
Caption (German)
Poststempel 8.6.1931
Title (German)
Ein Kopfstoss bei der Landung des Luftkreuzers Zeppelin IV am 3. April 1913 in Lunéville
Caption
Postmark 17.4.1913
Caption (German)
Poststempel 17.4.1913
Title (German)
Le chef pilote Glütz du croiseur aérien Zeppelin IV à son atterrissage le 3 Avril 1913 à Lunéville = Chefpilot Glüntz des Luftkreuzers Zeppelin IV am 3. April 1913 in Lunéville
Caption
Postmark 18.4.1913
Caption (German)
Poststempel 18.4.1913
Title (German)
Barcelona, Temple de la Sagrada Familia = Templo de la Sagrada Familia = Temple de la Sainte Famille
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Ebene mit Bäumen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Wiese mit Bäumen
Caption
Postmark 5.8.1935
Caption (German)
Poststempel 5.8.1935
Title (German)
Kind mit Kutsche und Pferd, Weltpostverein
Caption
Postmark 23.10.1902
Caption (German)
Poststempel 23.10.1902
Title (German)
Flüelastrasse bei der Passhöhe, mit Schwarzsee
Caption
Not walkedDirection of view: Southeast
Caption (German)
Nicht gelaufenBlickrichtung: Südost
Title (German)
Backsteinhaus in Garten
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Jork, Backsteinkirche, St. Matthias
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Ohne Ort, Klappbrücke, Zugbrücke
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frauenporträt mit Diadem
Caption
Postmark 5.1.1909
Caption (German)
Poststempel 5.1.1909
Title (German)
Freiburg im Breisgau, Altstadt und Münster, Blick nach Südwesten (SW)
Caption
In the background: hills above Ebringen. Not run
Caption (German)
Im Hintergrund: Hügel über Ebringen. Nicht gelaufen
Title (German)
Gruss aus Degerloch, Der Aussichtsturm : 47 m lang, 178 Stufen, [?] über Meer 520 m
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zeppelin über Norderney, Nordstrand
Caption
Postmark 31.12.1931
Caption (German)
Poststempel 31.12.1931
Title (German)
Kyburg, Blick von Westen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
München, Blick auf den Odeonsplatz
Caption
Postmark 20.6.[?]
Caption (German)
Poststempel 20.6.[?]
Title (German)
Des Thüringers Lieblingsgericht, Thüringer Volksleben
Caption
Postmark 23.6.1900
Caption (German)
Poststempel 23.6.1900
Title (German)
Deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein 12.-23. Mai 1912
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Oberingenieur Hellmuth Hirth, Sieger vom Oberrheinischen Flug 1911 und Kathreinerflug München-Berlin. Deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein 1912, Offizielle Postkarte
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Wright Zweischraubenmilitärflugzeug mit den beiden Wright-Militärfliegern, Leutnant Fisch (links) und Oberleutnant von Wilberg (rechts)
Caption
German reliability flight on the Upper Rhine 1912, official postcard. Not used
Caption (German)
Deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein 1912, offizielle Postkarte. Nicht gelaufen
Title (German)
Leutnant Engwer auf Aviatik-Eindecker, Leutnant Mahncke
Caption
German reliability flight on the Upper Rhine 1912, official postcard. Not used
Caption (German)
Deutscher Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein 1912, offizielle Postkarte. Nicht gelaufen
Title (German)
Tölzer Leonhardifahrt
Caption
Postmark 25.7.1903
Caption (German)
Poststempel 25.7.1903
Title (German)
Gruss aus Aegeri
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Häuser am Fluss
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Ostende, Le Kursaal = Ostend, The Casino
Caption
Postmark 28.12.1923
Caption (German)
Poststempel 28.12.1923
Title (German)
Die Offiziere der 13. Komp. [?], Leipzig, März 1920
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Soldatenzüge mit Kriegsparolen
Caption
Germany World War 1 ?. Not run
Caption (German)
Deutschland 1. Weltkrieg ?. Nicht gelaufen
Title (German)
Soldatenzüge mit Kriegsparolen
Caption
Germany World War 1 ?. Not run
Caption (German)
Deutschland 1. Weltkrieg ?. Nicht gelaufen
Title (German)
Soldatenzüge mit Kriegsparolen
Caption
Germany World War 1 ?. Not run
Caption (German)
Deutschland 1. Weltkrieg ?. Nicht gelaufen
Title (German)
Hohkönigsburg im Elsass : Staufen, Habsburg Zollern
Caption
Orschwiller. Not run
Caption (German)
Orschwiller. Nicht gelaufen
Title (German)
Der Brautzug
Caption
Postmark 7.9.1921
Caption (German)
Poststempel 7.9.1921
Title (German)
St. Anton a. A., 1302 m, im Winter, Ski-Heil
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Géradmer, Hotel d'Alsace-Lorraine
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Gruss aus Nunnungen
Caption
Postmark 12.6.1905
Caption (German)
Poststempel 12.6.1905
Title (German)
Gruss aus Frankfurt am. M.
Caption
Postmark 28.10.1899
Caption (German)
Poststempel 28.10.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt am. M., Centralbahnhof
Caption
Postmark 1.12.1897
Caption (German)
Poststempel 1.12.1897
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Kaiserstrasse
Caption
Postmark 24.8.1897
Caption (German)
Poststempel 24.8.1897
Title (German)
Gruss aus dem Palmengarten, Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 9.5.1895
Caption (German)
Poststempel 9.5.1895
Title (German)
Grüsse aus Frankfurt a. M., Kaiser Wilhelm I. Denkmal
Caption
Postmark 13.7.1896
Caption (German)
Poststempel 13.7.1896
Title (German)
Gruss von der Friedensfeier Frankfurt a. M
Caption
Postmark 11.6.1896
Caption (German)
Poststempel 11.6.1896
Title (German)
Frankfurt a. Main, Eschenheimer Turm
Caption
Postmark 24.06.1898
Caption (German)
Poststempel 24.06.1898
Title (German)
Gruss vom Zoologischen Garten Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 7.12.1897
Caption (German)
Poststempel 7.12.1897
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 19.7.1896
Caption (German)
Poststempel 19.7.1896
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 23.5.1896
Caption (German)
Poststempel 23.5.1896
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 21.7.1897
Caption (German)
Poststempel 21.7.1897
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 4.6.1898
Caption (German)
Poststempel 4.6.1898
Title (German)
Gruss aus Sachsenhausen
Caption
Postmark 30.3.1901
Caption (German)
Poststempel 30.3.1901
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Zeil
Caption
Postmark 19.11.1893
Caption (German)
Poststempel 19.11.1893
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Eschenheimer Tor
Caption
Postmark 18.9.1897
Caption (German)
Poststempel 18.9.1897
Title (German)
Frankfurt a. M., Der Rossmarkt
Caption
Postmark 5.7.1898
Caption (German)
Poststempel 5.7.1898
Title (German)
Grüsse aus Frankfurt a. Main
Caption
Postmark 6.5.1897
Caption (German)
Poststempel 6.5.1897
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Vilbelergasse, Restaurant Essighaus
Caption
Postmark 5.4.1899
Caption (German)
Poststempel 5.4.1899
Title (German)
Frankfurt a. M., Die alte Mainbrücke
Caption
Postal stamp 27.7.1898
Caption (German)
Poststemepel 27.7.1898
Title (German)
Frankfurt a. M., Palmengarten, Blick auf Schweizerhaus u. Brücke
Caption
Postmark 15.11.1899
Caption (German)
Poststempel 15.11.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 30.1.1897
Caption (German)
Poststempel 30.1.1897
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Zeil von der Constabler Wache aus
Caption
Postmark 2.4.1899
Caption (German)
Poststempel 2.4.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 23.1.1897
Caption (German)
Poststempel 23.1.1897
Title (German)
Gruss aus dem Zoologischen Garten, Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 24.5.1898
Caption (German)
Poststempel 24.5.1898
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. Main, Mainansicht, Sachenshausen
Caption
Postmark 18.4.1899
Caption (German)
Poststempel 18.4.1899
Title (German)
Eschenheimer Thurm, Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 10.12.1900
Caption (German)
Poststempel 10.12.1900
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 3.10.1900
Caption (German)
Poststempel 3.10.1900
Title (German)
Gruss aus Gross-Frankfurt
Caption
Postmark 1.12.1900
Caption (German)
Poststempel 1.12.1900
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 31.10.1900
Caption (German)
Poststempel 31.10.1900
Title (German)
Hauptbahnhof Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 24.11.1900
Caption (German)
Poststempel 24.11.1900
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 12.9.1900
Caption (German)
Poststempel 12.9.1900
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 8.9.1900
Caption (German)
Poststempel 8.9.1900
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Hauptbahnhof
Caption
Postmark 15.9.1900
Caption (German)
Poststempel 15.9.1900
Title (German)
Gruss aus dem Zoologischen Garten in Frankfurt am Main
Caption
Postmark 21.5.1901
Caption (German)
Poststempel 21.5.1901
Title (German)
Gruss aus dem Zoologischen Garten in Frankfurt am Main
Caption
Postmark 28.5.1901
Caption (German)
Poststempel 28.5.1901
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Hauptwache
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Zur 50 jähr. Erinnerung an die Ereignisse d. Jahres 1848
Caption
Postmark 12.2.1898
Caption (German)
Poststempel 12.2.1898
Title (German)
Das Fahrthor
Caption
Postmark 24.8.1898
Caption (German)
Poststempel 24.8.1898
Title (German)
Das Hessen-Denkmal
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Totalansicht
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Das Opernhaus
Caption
Postmark 6.11.1897
Caption (German)
Poststempel 6.11.1897
Title (German)
Goetheplatz, Gruss aus Frankfurt a. Main
Caption
Postmark 25.5.1901
Caption (German)
Poststempel 25.5.1901
Title (German)
Kaiserstrasse, Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 12.6.1901
Caption (German)
Poststempel 12.6.1901
Title (German)
Kreuzberge u. Mutschen
Caption
View from the northeast, on the left before the Kreuzberge: the Saxer Lücke, the picture was taken from the Furgglen. Postmark 31.5.1931
Caption (German)
Blick von Nordosten, links vor den Kreuzbergen: die Saxer Lücke, das Bild wurde von der Furgglen her aufgenommen. Poststempel 31.5.1931
Title (German)
St. Gallen, Stiftskirche
Caption
Postmark 10.11.1931
Caption (German)
Poststempel 10.11.1931
Title (German)
Lindau i. Bodensee
Caption
View from the north. On the left the Vorarlberg Alps. Postmark 16.11.1936
Caption (German)
Blick von Norden. Links die Vorarlberger Alpen. Poststempel 16.11.1936
Title (German)
Zürich, Schmid- und Handelshof
Caption
Motor car Ce 2/2 No. 260 belongs to the series 241-260 built in 1919. postmark 9.12.1931
Caption (German)
Motorwagen Ce 2/2 Nr. 260 gehört zur 1919 gebauten Serie 241-260. Poststempel 9.12.1931
Title (German)
Bern, Bärengraben
Caption
Postmark 30.12.1921
Caption (German)
Poststempel 30.12.1921
Title (German)
Rheinfall mit Schloss Laufen
Caption
View from north. Postmark 27.1.1922
Caption (German)
Blick von Norden. Poststempel 27.1.1922
Title (German)
Waldshut a. Rhein
Caption
Postmark 15.4.1922
Caption (German)
Poststempel 15.4.1922
Title (German)
Gletschertor am Morteratsch
Caption
Postmark 31.7.1923
Caption (German)
Poststempel 31.7.1923
Title (German)
Bärengraben
Caption
Postmark 17.7.1998
Caption (German)
Poststempel 17.7.1998
Title (German)
Genève, 1919, Siège de la Ligue des Nations, Gustave Ador Président de la Confédération : Gd. Théâtre et Musée Rath
Caption
Postmark 27.5.1919
Caption (German)
Poststempel 27.5.1919
Title (German)
Life Guardsmen at the Horse Guards, Whitehall
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Zürich, Kirche Enge
Caption
Postmark 27.10.1932
Caption (German)
Poststempel 27.10.1932
Title (German)
Zürich, Quaibrücke, Enge
Caption
Postmark 13.4.1933
Caption (German)
Poststempel 13.4.1933
Title (German)
Zürich, Blick vom Lindenhof in die Pfalzgasse
Caption
Postmark 24.2.1933
Caption (German)
Poststempel 24.2.1933
Title (German)
Zürich, Grossmünster mit Wasserkirche
Caption
Postmark 8.6.1933
Caption (German)
Poststempel 8.6.1933
Title (German)
Toblerplatz, Zürich
Caption
Streetcar train with Bertschinger car: seating consisted of longitudinal benches, roof with skylight. Postmark 5.11.1933
Caption (German)
Tramzug mit Bertschinger-Wagen: Sitzgelegenheiten bestanden aus Längsbänken, Dach mit Oberlicht. Poststempel 5.11.1933
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Zollhafen
Caption
Postmark 18.6.1900
Caption (German)
Poststempel 18.6.1900
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 12.10.1901
Caption (German)
Poststempel 12.10.1901
Title (German)
Stadtbibliothek Frankfurt a. M., Joh. Mart. Waldschmidt, d. erste Stadtbibliothekar 1691-1706
Caption
Postmark 03.10.1901
Caption (German)
Poststempel 03.10.1901
Title (German)
Frankfurt a. M., Das Eschenheimer Thor
Caption
Postmark 19.10.1901
Caption (German)
Poststempel 19.10.1901
Title (German)
Frankfurt a. M., Gesellschaftshaus im Zoologischen Garten
Caption
Postmark 23.8.1901
Caption (German)
Poststempel 23.8.1901
Title (German)
Frankfurt a. M.,Gutenberg-Denkmal
Caption
Postmark 13.9.1901
Caption (German)
Poststempel 13.9.1901
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 6.10.1901
Caption (German)
Poststempel 6.10.1901
Title (German)
Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 17.08.1901
Caption (German)
Poststempel 17.08.1901
Title (German)
Blick nach der Hauptwache, Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 4.9.1900
Caption (German)
Poststempel 4.9.1900
Title (German)
Gruss aus Frakfurt a. M., Bahnhof
Caption
Postmark 2.11.1899
Caption (German)
Poststempel 2.11.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Dannecker's Ariadne
Caption
Postmark 9.10.1899
Caption (German)
Poststempel 9.10.1899
Title (German)
Hamburg, Hafen, Kehrwiederspitze
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Jonas-Hafen
Caption
In the background on the right: the ship with three chimneys is the "Cap Polonio" of the shipping company Hamburg-Süd, decommissioned around 1930 and laid up at this location from 1931 to spring 1935, then demolished in Bremerhaven. Not sailed
Caption (German)
Im Hintergrund rechts: das Schiff mit drei Kaminen ist die "Cap Polonio" der Reederei Hamburg-Süd, um 1930 stillgelegt und lag in den Jahren 1931 bis Frühjahr 1935 an dieser Stelle auf, danach Abbruch in Bremerhaven. Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Hafen vor dem Gewitter
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Blick auf Freihafen und Stadt
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Tunneleingang mit Landungsbrücken
Caption
Elbtunnel. Not run
Caption (German)
Elbtunnel. Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Elbtunnel
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Deichstrassenfleet
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Jungfernstieg mit Alsterdamm
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Uhlenhorster Fährhaus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Lombardsbrücke mit Stadt
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Hauptbahnhof
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Rathaus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Chilehaus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Elbbrücke
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Gruss vom Forsthaus bei Jena
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Koblenz Rh., Deutsches Eck, Moselseite
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Das National-Denkmal a. d. Niederwald
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Blick auf den Jungfernstieg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Universität
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Chilehaus u. Sprinkenhof
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburgs Hochhäuser, Chile-Haus, Ballin-Haus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg Süd, D. Cap Arcona
Caption
"Cap Arcona", built in 1926/27 by the Blohm & Voss shipyard in Hamburg for the Hamburg-Süd shipping company; steam turbine propulsion; liner service Hamburg - Rio de Janeiro and Buenos Aires; in 1940 she was requisitioned by the Kriegsmarine and used as an auxiliary and residential ship in Gdynia/Gotenhafen; from the end of 1944 she played an essential role in the evacuation of refugees from East Prussia to the West; at the end of the war, however, one of the greatest shipping disasters of all time occurred: Loaded with some 7,000 concentration camp prisoners, the ship was wrecked on 3. Loaded with around 7,000 concentration camp prisoners, the ship was bombed, set on fire and finally sunk by British planes in Lübeck Bay on May 3, 1945. Around 6,400 of these involuntary passengers lost their lives. Not run
Caption (German)
"Cap Arcona", erbaut 1926/27 von der Werft Blohm & Voss in Hamburg für die Reederei Hamburg-Süd erbaut; Antrieb Dampfturbinen; Liniendienst Hamburg – Rio de Janeiro und Buenos Aires; 1940 wurde sie von der Kriegsmarine requiriert und als Hilfs- und Wohnschiff in Gdynia/Gotenhafen eingesetzt; ab Ende 1944 spielte die sie eine wesentliche Rolle bei der Evakuation von Flüchtlingen aus Ostpreussen in Richtung Westen; am Ende des Krieges kam es aber zu einer der grössten Schiffskatastrophen aller Zeiten: beladen mit rund 7‘000 KZ-Häftlingen wurde das Schiff am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht von britischen Flugzeugen gebombt, in Brand geschossen und schlussendlich versenkt, rund 6‘400 dieser unfreiwilligen Passagiere kamen dabei ums Leben. Nicht gelaufen
Title (German)
Die beiden schnellsten Schiffe der Welt, "Bremen" und "Europa", die grossen Turbinen-Schnelldampfer des Norddeutschen Lloyd an der Columbus-Kaje in Bremerhaven
Caption
"Bremen" built by "Deschimag" in Bremen, launching on August 16, 1928, used in transatlantic traffic Germany-New York, earning also the "blue ribbon"; the war surprised the ship in New York, from where she broke through to Murmansk in the Soviet Union and after many diplomatic démarches returned to Germany after a relatively short time; on March 16, 1941 she was victim of a possibly intentionally set large fire in Wesermünde (=Bremerhaven). "Europa", an almost sister ship, was built by Blohm & Voss in Hamburg, construction started on August 15, 1928; shortly before the planned launch a large fire occurred, which could finally be extinguished; with a delay of almost one year the "Europa" was launched on February 22, 1930. On her maiden voyage to New York (from March 19, 1930) she took the famous blue ribbon from her sister "Bremen" by a few knots; then regular transatlantic traffic; during the war there were plans to convert the ship into an aircraft carrier. This was not done and the giant ship was used towards the end of the war for transporting refugees from East Prussia; she survived the war practically unscathed, after which she was initially assigned to the USA, but from there the ship went to France, where she was able to live out a second transatlantic career as the "Liberté"; out of service 1961Not in service
Caption (German)
"Bremen" erbaut durch "Deschimag" in Bremen, Stapellauf am 16. August 1928, im Transatlantikverkehr Deutschland-New York eingesetzt und errang dabei auch das "blaue Band"; der Krieg überraschte das Schiff in New York, von wo es nach Murmansk in der Sowjetunion durchbrach und nach vielen diplomatischen Démarchen nach relativ kurzer Zeit nach Deutschland zurückkehrte; am 16. März 1941 wurde sie in Wesermünde (=Bremerhaven) Opfer eines möglicherweise absichtlich gelegten Grossfeuers. "Europa", ein beinahe-Schwesterschiff, entstand bei Blohm & Voss in Hamburg, Baubeginn am 15. August 1928, kurz vor dem geplanten Stapellauf entstand ein grosser Brand, welcher schlussendlich gelöscht werden könnte, mit einem knappen Jahr Verspätung lief die "Europa" am 22. Februar 1930 von Stapel; anlässlich ihrer Jungfernreise nach New York (ab 19. März 1930) nahm sie ihrer Schwester "Bremen" das berühmte blaue Band um ein paar Knoten-Bruchteile ab; alsdann regelmässiger Transatlantikverkehr; im Krieg bestanden Pläne, das Schiff zu einem Flugzeugträger umzubauen. Das unterblieb und das Riesenschiff wurde gegen Kriegsende für Flüchtlingstransporte aus Ostpreussen eingesetzt; überstand sie den Krieg praktisch unversehrt, danach wurde sie zunächst den USA zugesprochen, von dort gelangte das Schiff aber nach Frankreich, wo es als "Liberté" noch eine zweite Transatlantik-Karriere durchleben konnte; ausser Dienst 1961Nicht gelaufen
Title (German)
Turbinen-Schnelldampfer "Europa", schnellstes Schiff der Welt
Caption
The "Europa" was launched at Blohm und Voss in Hamburg on February 22, 1930, following a major fire during construction. She completed her maiden voyage from March 19, 1930, taking the "Blue Riband" from her near-sister ship "Bremen" by a fraction of a knot. The ship remained in transatlantic service until the war and, after plans to convert her into an aircraft carrier fell through, was used primarily as a housing ship for the Navy. Toward the end of the war, she was involved in the large transports of refugees from East Prussia. The ship survived the war almost undamaged. First claimed by the U.S., the ship eventually came to France, where she again provided about 10 years of transatlantic service from Le Havre as the "Liberté". Not run
Caption (German)
Die "Europa" lief am 22. Februar 1930 nach einem grossen Brand während der Bauzeit bei Blohm und Voss in Hamburg von Stapel. Ihre Jungfernreise absolvierte sie ab 19. März 1930. Dabei hat sie ihrem Beinahe-Schwesterschiff "Bremen" das "Blaue Band" um einen Knoten-Bruchteil abgenommen. Das Schiff blieb bis zum Krieg im Transatlantikverkehr und wurde, nachdem sich Pläne für den Umbau zu einem Flugzeugträger zerschlagen hatten, vorwiegend als Wohnschiff für die Marine verwendet. Gegen Kriegsende war sie an den grossen Flüchtlingstransporten aus Ostpreussen beteiligt. Das Schiff hat den Krieg fast unbeschädigt überstanden. Zuerst von den USA beansprucht, kam das Schiff schlussendlich nach Frankreich, wo es als "Liberté" nochmals rund 10 Jahre Transatlantikdienst ab Le Havre leistete. Nicht gelaufen
Title (German)
Turbinen-Schnelldampfer "Europa", Schnellstes Schiff der Welt
Caption
The "Europa" was built at Blohm & Voss in Hamburg from August 15, 1928. Due to a severe fire, construction progress was delayed so that the launch could not take place until February 22, 1930. On its maiden voyage to New York (departure on March 19, 1930), the "Europa" was able to snatch the famous "Blue Ribbon" by a fraction of a knot from its one-and-a-half year older near-sister ship "Bremen". Normal transatlantic traffic until the outbreak of war. For a while, it was considered to build an aircraft carrier out of the luxury steamer, but this was not done. The "Europa" was then used in various Baltic ports as a residential ship for the navy. Towards the end of the war, she was also used to transport refugees from East Prussia. The ship, which remained practically intact, was initially awarded to the USA, but then came to the French shipping company CGT and continued to operate on the Atlantic for a good decade as the "Liberté". Not sailed
Caption (German)
Die "Europa" wurde ab 15. August 1928 bei Blohm & Voss in Hamburg erbaut. Wegen eines starken Brandes verzögerte sich der Baufortschritt, sodass der Stapellauf erst am 22. Februar 1930 erfolgen konnte. Auf der Jungfernreise nach New York (Start am 19. März 1930) konnte die "Europa" ihrem anderthalb Jahre älteren Beinahe-Schwesterschiff "Bremen" das berühmte "Blaue Band" um einen Knoten-Bruchteil entreissen. Normaler Transatlantikverkehr bis zum Kriegsausbruch. Es wurde eine Zeit lang erwogen, aus dem Luxusdampfer einen Flugzeugträger zu bauen, das unterblieb jedoch. Die "Europa" wurde alsdann in div. Ostseehäfen als Wohnschiff für die Marine eingesetzt. Gegen Kriegsende diente sie auch dem Flüchtlingstransport aus Ostpreussen. Das praktisch unversehrt gebliebene Schiff wurde zunächst den USA zugesprochen, es kam dann aber zur französischen Reederei CGT und verkehrte noch ein gutes Jahrzehnt als "Liberté" weiter auf dem Atlantik. Nicht gelaufen
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Brückenmühle
Caption
Postmark 24.1.1900
Caption (German)
Poststempel 24.1.1900
Title (German)
Zur 50 jähr. Erinnerung an d. Ereignisse des Jahres 1848
Caption
Postmark 2.3.1898
Caption (German)
Poststempel 2.3.1898
Title (German)
Frankfurt a. M., neues Schauspielhaus
Caption
Postmark 5.2.1902
Caption (German)
Poststempel 5.2.1902
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Totalansicht
Caption
Postmark 5.1.1902
Caption (German)
Poststempel 5.1.1902
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 14.8.1897
Caption (German)
Poststempel 14.8.1897
Title (German)
Frankfurt a. M., Kaiserstrasse
Caption
Postmark 29.1.1902
Caption (German)
Poststempel 29.1.1902
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 1.7.1898
Caption (German)
Poststempel 1.7.1898
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 9.7.1899
Caption (German)
Poststempel 9.7.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Rossmarkt
Caption
Postmark 28.7.1897
Caption (German)
Poststempel 28.7.1897
Caption
Postmark 28.9.1898
Caption (German)
Poststempel 28.9.1898
Title (German)
Der Eschenheimer Turm
Caption
Postmark 10.9.1898
Caption (German)
Poststempel 10.9.1898
Title (German)
Frankfurt a. M., Panorama
Caption
Postmark 3.6.1899
Caption (German)
Poststempel 3.6.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Eschenheimer Tor
Caption
Postmark 24.6.1899
Caption (German)
Poststempel 24.6.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Frankfurt a. M., Opernhaus
Caption
Postmark 12.6.1899
Caption (German)
Poststempel 12.6.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Palmengarten-Weiher
Caption
Postmark 15.5.1899
Caption (German)
Poststempel 15.5.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 3.5.1899
Caption (German)
Poststempel 3.5.1899
Title (German)
Oberstdorf
Caption
Winter shot. Not run. Town center, looking south (S); in the background: Trettachtal (Spielmannsauertal) with the Kratzer in the central main ridge of the Allgäu Alps (border ridge D/A); photo location: at the Jägersberg north of Oberstdorf.
Caption (German)
Winteraufnahme. Nicht gelaufen. Ortszentrum, Blick nach Süden (S); im Hintergrund: Trettachtal (Spielmannsauertal) mit dem Kratzer im zentralen Hauptkamm der Allgäuer Alpen (Grenzgrat D/A); Aufnahmestandort: am Jägersberg nördlich von Oberstdorf
Title (German)
Hotel Sonne, Oberstdorf, Allgäu, Südseite
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Gasthof u. Pension Neue Post Holzgau, vorm. Hirsch
Caption
Not run, view from west to Hotel Neue Post in Holzgau Tyrolean Lech Valley.
Caption (German)
Nicht gelaufen, Blick von Westen auf das Hotel Neue Post in Holzgau Tiroler Lechtal.
Caption
Copperplate. Not run
Caption (German)
Kupferdruck. Nicht gelaufen
Title (German)
Kempten i. Allgäu, Rathaus mit Brunnen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kempten i. Allgäu, An der Freitreppe
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kempten i. Allgäu, St. Mangbrunnen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Landsberg a. L., Mutterturm
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Landsberg a. Lech vom Flugzeug aus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Landsberg a. Lech vom Flugzeug aus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Landsberg a. Lech, Städt. Krankenhaus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
München, Hofbräuhaus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
München gegen Westen mit Kaufinger- u. Neuhauserstrasse
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
München, Maximilianeum
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Linderhof
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Marine Ehrenmal Laboe, 1. Bauabschnitt, Entw. G. A. Munzer, Düsseldorf, Höhe über dem Meeresspiegel 85m
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, St. Pauli, Reeperbahn
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
D. "Deutschland" der Hamburg-Amerika Linie, eine der Antriebsschrauben
Caption
After World War I, HAPAG had four largely identical turbine steamers built for transatlantic service, these are known as the "Albert Ballin class". The Deutschland was built from winter 1921/22 at Blohm und Voss in Hamburg, launched on 28.4.1923, maiden voyage from 27.3.1924. From the beginning of 1945 used for transporting refugees from East Prussia, carrying over 70,000 people. Hit by British bombs on 3.5.1945 and sank in Lübeck Bay, lifted and scrapped in 1948. Not used
Caption (German)
Nach dem 1. Weltkrieg liess die HAPAG vier weitgehend identische Turbinendampfer für den Transatlantikverkehr bauen, diese sind als "Albert-Ballin-Klasse" bekannt. Die Deutschland erbaut ab Winter 1921/22 bei Blohm und Voss in Hamburg, Stapellauf am 28.4.1923, Jungfernreise ab 27.3.1924. Ab Anfang 1945 für Flüchtlingstransporte aus Ostpreussen eingesetzt, wobei über 70‘000 Menschen transportiert wurden. Am 3.5.1945 von britischen Bomben getroffen und sank in der Lübecker Bucht, gehoben und verschrottet 1948. Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg-Amerika Linie, Doppelschrauben-Turbinendampfer "Deutschland"
Caption
After World War I, HAPAG had four largely identical turbine steamers built for transatlantic service, these are known as the "Albert Ballin class". The Deutschland was built from winter 1921/22 at Blohm und Voss in Hamburg, launched on 28.4.1923, maiden voyage from 27.3.1924. From the beginning of 1945 used for transporting refugees from East Prussia, carrying over 70,000 people. Hit by British bombs on 3.5.1945 and sank in Lübeck Bay, lifted and scrapped in 1948. Not used
Caption (German)
Nach dem 1. Weltkrieg liess die HAPAG vier weitgehend identische Turbinendampfer für den Transatlantikverkehr bauen, diese sind als "Albert-Ballin-Klasse" bekannt. Die Deutschland erbaut ab Winter 1921/22 bei Blohm und Voss in Hamburg, Stapellauf am 28.4.1923, Jungfernreise ab 27.3.1924. Ab Anfang 1945 für Flüchtlingstransporte aus Ostpreussen eingesetzt, wobei über 70‘000 Menschen transportiert wurden. Am 3.5.1945 von britischen Bomben getroffen und sank in der Lübecker Bucht, gehoben und verschrottet 1948. Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Am Zollkanal
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hamburg, Cap Polonio an der St. Pauli-Landungsbrücke
Caption
Built as a future flagship for the Hamburg-Süd shipping company at Blohm und Voss in Hamburg in 1913/14, launched on March 25, 1914; propulsion: three-cylinder triple-expansion steam engines, each acting on an outer shaft, the exhaust steam was utilized in a turbine acting on the middle shaft; requisitioned by the Kriegsmarine and converted into a so-called auxiliary cruiser. In 1919, the British took over the ship as a troop carrier, but could not cope with the engine; in 1921, Hamburg Süd bought the ship back for $150,000 and refitted it for the originally planned South American service, and luxuriously at that! The ship became popular and also made a number of cruises that were rather unusual at the time. Since Hamburg-Süd had much more economical ships available during the Great Depression (the "Monte" class motor ships), the "Cap Polonio" was scrapped in 1935. Not sailed
Caption (German)
Als ünftiges Flaggschiff für die Reederei Hamburg-Süd bei Blohm und Voss in Hamburg 1913/14 erbaut, Stapellauf am 25. März 1914; Antrieb: Dreizylinder-Dreifachexpansions-Dampfmaschinen, je auf eine Aussenwelle wirkend, der Abdampf wurde in einer auf die Mittelwelle wirkenden Turbine verwertet; von der Kriegsmarine requiriert und zum sog. Hilfskreuzer umgebaut; 1919 übernahmen die Engländer des Schiff als Truppentransporter, kamen aber mit der Maschine nicht zurecht; 1921 kaufte die Hamburg Süd das Schiff für $ 150‘000.- zurück und richtete es für den ursprünglich geplanten Südamerikaverkehr her, und zwar luxuriös! Das Schiff wurde beliebt und machte auch eine Reihe von damals noch eher unüblichen Kreuzfahrten. Da die Hamburg-Süd in der Weltwirtschaftskrise wesentlich ökonomischere Schiffe zur Verfügung hatte (die Motorschiffe der "Monte"-Klasse), wurde die "Cap Polonio" 1935 abgewrackt. Nicht gelaufen
Title (German)
Huldreich Zwingli, Erster Pfarrer am grossen Münster in Zürich
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Lindenhofbrunnen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Hauptwache
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Gedeckte Brücke am untern Mühlesteg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Schipfe im Herbst
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Wasserkirche mit Zwinglidenkmal
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Die Stüssihofstatt mit Brunnen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
"Vo hüt a mues es obsi gah!", 10 Tage Optimismus, Veranstaltet von der Vereinigung freier Künstler Zürich's
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
"Vo hüt a mues es obsi gah!", 10 Tage Optimismus, Veranstaltet von der Vereinigung freier Künstler Zürich's
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
"Vo hüt a mues es obsi gah!", 10 Tage Optimismus, Veranstaltet von der Vereinigung freier Künstler Zürich's
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
"Vo hüt a mues es obsi gah!", 10 Tage Optimismus, Veranstaltet von der Vereinigung freier Künstler Zürich's
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Bahnhofplatz und Hochschulen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Blick auf Bahnhofplatz und Bahnhofstrasse
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Bahnhofstrasse
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Hohenklingen, Stein am Rhein
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Berlin, Ausstellungshallen am Funkturm
Caption
Postmark 28.8.1936
Caption (German)
Poststempel 28.8.1936
Title (German)
Emden, Ostfr., Rathaus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Tenerife, Pico de Teyde
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Schlösschen Wörth, Rheinfall
Caption
Postmark 1.7.1932
Caption (German)
Poststempel 1.7.1932
Title (German)
Zürich, Kreuzkirche und Glarneralpen
Caption
Postmark 6.6.1933
Caption (German)
Poststempel 6.6.1933
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Bahnhofturm
Caption
Postmark 1.10.1933
Caption (German)
Poststempel 1.10.1933
Title (German)
Frankfurt am Main
Caption
Postmark 30.3.1934
Caption (German)
Poststempel 30.3.1934
Title (German)
Château de Chillon et les Dents du Midi
Caption
Postmark 16.5.1934
Caption (German)
Poststempel 16.5.1934
Title (German)
Zürich, Neue Universität
Caption
Postmark [?].9.1921
Caption (German)
Poststempel [?].9.1921
Title (German)
Albula-Bahn, Viadukte unterhalb Filisur
Caption
Postmark 13.10.1921
Caption (German)
Poststempel 13.10.1921
Title (German)
Milano, Il Duomo
Caption
Postmark 19.9.[?]
Caption (German)
Poststempel 19.9.[?]
Title (German)
Kurort Bad Ingelfingen, Altes Schloss von der Burgruine Lichteneck aus
Caption
Postmark 23.08.1952
Caption (German)
Poststempel 23.08.1952
Title (German)
Ohne Titel
Caption
Postmark 17.10.1936
Caption (German)
Poststempel 17.10.1936
Title (German)
Zürich und die Alpen
Caption
Postmark 3.2.1937
Caption (German)
Poststempel 3.2.1937
Title (German)
Eisenbahnbrücke über die Sitter bei Bruggen (St. Gallen) mit Säntiskette
Caption
Postmark 4.1.1937
Caption (German)
Poststempel 4.1.1937
Title (German)
Zürich, Hans Waldmann-Denkmal, Entwurf Haller
Caption
Postmark 21.11.1936
Caption (German)
Poststempel 21.11.1936
Title (German)
Genova, Interno della Chiesa dell'Annunziata
Caption
Postmark 19.5.1939
Caption (German)
Poststempel 19.5.1939
Title (German)
Grenoble, Vue prise du Jardin des Dauphins, La Moucherotte
Caption
Postmark 30.8.1931
Caption (German)
Poststempel 30.8.1931
Title (German)
Ein Ausflug nach dem Schwarzwald, Partie im Höllenthal
Caption
Postmark 28.7.1905
Caption (German)
Poststempel 28.7.1905
Title (German)
Küche mit dem Blick nach dem Luisenbrunnen, Aus dem Frankfurter Goethehause
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt am Main
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M. : Goethehaus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
St. Katharinenkirche und Kloster, Eschenheimer Turm, Liebfrauenkirche, Kapucinerkirche und Kloster, St. Peterskirche, Französische Kirche, Barfüsser Kirche, Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 20.2.1901
Caption (German)
Poststempel 20.2.1901
Title (German)
Schneidwallturm, Carmeliterkirche und Kloster, Mainzer Pförtchen, St. Johanneskirche, Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 27.2.1901
Caption (German)
Poststempel 27.2.1901
Title (German)
Pfarrturm, St. Nicolaikirche, St. Leonhardskirche, Windmühle, Bartholomäuskirche, Leonhardsthor, Fahrthor, Rententurm, Frankfurt am Main, Anno Domini 1683
Caption
Postmark 6.3.1901
Caption (German)
Poststempel 6.3.1901
Title (German)
Alte Brücke, Frankfurteer Brückenturm, Brückenmühle, Frankfurt a. Main
Caption
Postmark 13.3.1901
Caption (German)
Poststempel 13.3.1901
Title (German)
Sachsenhausen, Brückenturm, Deutsches Haus
Caption
Postmark 30.3.1901
Caption (German)
Poststempel 30.3.1901
Title (German)
St. Elisabethkirche, Affenthor, Frankfurt a. MainSt. Elisabethkirche, Affenthor, Frankfurt a. MainSt. Elisabethkirche, Affenthor, Frankfurt a. Main
Caption
Postmark 15.4.1901
Caption (German)
Poststempel 15.4.1901
Title (German)
Goethes Geburtshaus, Bücherei des Vaters, 2. Stock
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Geburtshaus, Zimmer der Mutter
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Geburtshaus, Standuhr von 1749
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Geburtshaus, Zimmer des jungen Goethe
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Geburtshaus, am Grossen Hirschgraben zu Frankfurt a. M.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Geburtshaus, Treppenaufgang
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Geburtshaus, Brunnen im Höfchen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Geburtshaus, Gemäldezimmer des Vaters, 2. Stock
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethe, 27 Jahre alt
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Geburtshaus, Küche
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Grossvater, Joh. Wolfgang Textor im 70. Lebensjahr, 1763
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Goethes Grossmutter, Anna Margarete Textor geb. Lindheimer, 1711-1783
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Nordhorn, Wassermühle
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kloster Frenswegen in Nordhorn i. Hann.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Breisach a. Rh., St. Stephansmünster, Hochaltar d. Meisters H. L., 1526, r. Seitenflügel, Stadtpatrone Gervasius u. Protasius
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Breisach am Rhein, Blick vom Eckartsberg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Breisach a. Rh., St. Stephansmünster, Hochaltar-Schrein, Marienkrönung, Ausschnitt, Meister H. L., 1526
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heimatkunde und Heimatschutz, Bilder aus dem Hinterland, Wolfskapelle zwischen Rüchenbach und Freibertshausen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heimatkunde und Heimatschutz, Bilder aus dem Hinterland, Frohnhausen b. Gladbach
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heimatkunde und Heimatschutz, Bilder aus dem Hinterland, Reddighausen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heimatkunde und Heimatschutz, Bilder aus dem Hinterland, Runzhausen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heimatkunde und Heimatschutz, Bilder aus dem Hinterland, Inneres Schiff der Kirche zu Buchenau
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heimatkunde und Heimatschutz, Bilder aus dem Hinterland, Niederweidbach, Inneres der Kirche
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heimatkunde und Heimatschutz, Bilder aus dem Hinterland, Niederweidbach, Flügelaltar
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Das National-Denkmal auf dem Niederwald
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Savoy-Hotel Frankfurt/Main, am Hauptbahnhof rechter Ausgang, Hotelhalle
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Genève, La Rade et le Mont-Blanc
Caption
DS "Vevey", construction Sulzer 1907, 1953-1955 conversion to diesel-electric propulsion, 2011/12 this was replaced by a very modern also diesel-electric system and the ship was restored in the visible area with very great effort practically to its original condition. Not run
Caption (German)
DS "Vevey", Konstruktion Sulzer 1907, 1953-1955 Umbau auf dieselelektrischen Antrieb, 2011/12 wurde dieser durch eine ganz moderne auch dieselelektrische Anlage ersetzt und das Schiff wurde im sichtbaren Bereich mit sehr grossem Aufwand praktisch in den Ursprungszustand zurückversetzt. Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Heiligenberg, 785 m. ü. M.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Heiligenberg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Sigmaringen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Sigmaringen, Kath. Stadtpfarrkirche, Marienaltar
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Gruss aus Marbach
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Westlicher Kriegsschauplatz, Longuyon
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Sigmaringen
Caption
Uvachrom. Not run
Caption (German)
Uvachrom. Nicht gelaufen
Title (German)
Oberstdorf, Hotel Sonne, Nordseite
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Wiesbaden, Total vom Neroberg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Wiesbaden, Wein- u. Bier-Restaurant "Mutter Engel", Vorderes Restaurant
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Wiesbaden, Kurhaus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Weltkurstadt Wiesbaden, Kurhaus, Gartenansicht
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M., Rapunzelgässchen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M., Haus zur goldenen Wage
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M., Römer
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M., Hauptbahnhof
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M., Paulsplatz mit Einheitsdenkmal
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M., Hauptwache, Blick in die Zeil
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M., Blick vom Dom auf eisernen Steg und Adolf Hitler-Brücke
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M., Römer
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürcher Wintergäste
Caption
Postmark 23.1.1933
Caption (German)
Poststempel 23.1.1933
Title (German)
Bruckmanns Bildkarte, G. Segantini, Sein
Caption
Postmark 26.12.1932
Caption (German)
Poststempel 26.12.1932
Title (German)
Herzliche Neujahrsgrüsse
Caption
Postmark 31.12.1932
Caption (German)
Poststempel 31.12.1932
Title (German)
Die besten Weihnachtsgrüsse
Caption
Postmark 21.12.1951
Caption (German)
Poststempel 21.12.1951
Title (German)
Herzlichen Weihnachtsgruss
Caption
Postmark 24.12.1929
Caption (German)
Poststempel 24.12.1929
Title (German)
Ein Glückliches neues Jahr
Caption
Postmark 30.12.1938
Caption (German)
Poststempel 30.12.1938
Title (German)
Esenser Chaussee, Aurich
Caption
Postmark 19.6.1932
Caption (German)
Poststempel 19.6.1932
Title (German)
Ohne Titel
Caption
Poost stamp 30.12.1922
Caption (German)
Pooststempel 30.12.1922
Title (German)
Hannover, Schauspielhaus
Caption
Postmark 19.6.1932
Caption (German)
Poststempel 19.6.1932
Title (German)
Alt-Siegen, Unteres Schloss, nach einem alten Stich
Caption
Postmark 13.8.1921
Caption (German)
Poststempel 13.8.1921
Caption
Postmark 9.11.1933
Caption (German)
Poststempel 9.11.1933
Title (German)
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahre
Caption
Postmark 2.1.1933
Caption (German)
Poststempel 2.1.1933
Title (German)
Weg nach Bad Pfäfers, Taminaschlucht
Caption
Postmark 15.7.1954
Caption (German)
Poststempel 15.7.1954
Title (German)
Schwarzwald-Ausstellung, Badenweiler Kurpark
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Nach der Kirche, Schwarzwaldserie
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Bauernhochzeit, Schwarzwaldserie
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Albtal, III. Strassentunnel, bad. Schwarzwald
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Gasthaus zum Himmelreich, Höllental-Schwarzwald, 455 m. ü. M.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Höllental, Schwarzwald, "Sternen"
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Höllental, Schwarzwald, v. Hinterwaldkopf gesehen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schluchseesperre
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schluchseesperre
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schluchseewerk, Krafthaus Häusern mit Druckrohrleitung
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schluchsee-Seebrugg, 952 m. ü. M., bad. Schwarzwald
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schluchseesperre
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zell i. Wiesental
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heidelberg, Alte Neckarbrücke und Schloss
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss u. Stadt Heidelberg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Heidelberg, Glockenturm u. gläs. Saalbau
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Heidelberg, Portal und Fassade v. Otto-Heinrichs-Bau
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Heidelberg, Blick durch die Kasematten
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Breitachklamm
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kiel, Blick vom Rathausturm auf den Kleinen Kiel
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Lübeck, Rathaus-Treppe
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kiel, Blick vom Kleinen Kiel auf Rathaus und Stadttheater
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Segelschulschiff "Gorch Fock"
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kiel, Blick auf die Schleusen des Kaiser Wilhelm-Kanals und Holtenau
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Grossherzog-Friedrich-Eiche
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heidelberger Schloss vor der Zerstörung von Westen gesehen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Überlingen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Überlingen am Bodensee, Fraziskaner-Kirche, Inneres
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Überlingen am Bodensee, Münster, Hochaltar
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Ueberlingen a. B., Heidenhöhle
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Badenweiler vom Flugzeug aus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Badenweiler
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Badenweiler, Eingang in den Kurpark
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Frankfurt a. M., Bendergasse
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Badenweiler, Partie im Kurpark
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Badenweiler, Partie im Kurpark
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Badenweiler, Kurpark
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Badenweiler, Partie im Kurpark
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
St. Gallen mit Säntis, 2504 m
Caption
Postmark 27.8.1936
Caption (German)
Poststempel 27.8.1936
Caption
Postmark 23.8.1899
Caption (German)
Poststempel 23.8.1899
Title (German)
Biedenkopf, Oberer Markt
Caption
Postmark 13.6.1934
Caption (German)
Poststempel 13.6.1934
Title (German)
D. "Deutschland" der Hamburg-Amerika Linie, Laube 1. Kl.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Willemer-Häuschen, Sachsenhausen-Frankfurt a. M., Goethe und Marianne von Willemer
Caption
Postmark 31.8.1899
Caption (German)
Poststempel 31.8.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M. : Goethe-Denkmal
Caption
Postmark 15.2.1900
Caption (German)
Poststempel 15.2.1900
Title (German)
St. Gallusthor, Bockenheimer Thor, Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 13.2.1901
Caption (German)
Poststempel 13.2.1901
Title (German)
Römer, Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 17.11.1900
Caption (German)
Poststempel 17.11.1900
Title (German)
Gruss von der Unter-Schweinstiege im Frankfurter-Stadtwald
Caption
Postmark 19.7.1897
Caption (German)
Poststempel 19.7.1897
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 27.2.1900
Caption (German)
Poststempel 27.2.1900
Title (German)
Gruss aus Gross-Frankfurt
Caption
Postmark 31.5.1900
Caption (German)
Poststempel 31.5.1900
Title (German)
Gruss aus Gross-Frankfurt
Caption
Postmark 23.5.1900
Caption (German)
Poststempel 23.5.1900
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Gutenberg Denkmal
Caption (German)
Poststempel
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M.
Caption
Postmark 16.4.1900
Caption (German)
Poststempel 16.4.1900
Title (German)
Die Lutherkirche, Gruss aus Frankfurt a. M., Rornheim
Caption
Postmark 11.1.1899
Caption (German)
Poststempel 11.1.1899
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. M., Das Goethe-Denkmal
Caption
Postmark 12.8.1898
Caption (German)
Poststempel 12.8.1898
Title (German)
Gruss aus Frankfurt a. Main
Caption
Postmark 4.8.1900
Caption (German)
Poststempel 4.8.1900
Title (German)
Bern und die Alpen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Flims-Waldhaus von Spalegna aus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Alphütten auf dem Flimserstein mit Ringelspitze
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Flims, Restaurant des Parkhotels
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kurhaus-Ruine Wartenstein
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Chur, Hofkellerei
Caption (German)
Nicht gelaufen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Flims mit Flimserstein
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kurhaus Passugg mit Calanda
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kurhaus Passugg, 829 m, mit Blick auf Arosabahn
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kurhaus Passugg, Trinkhalle in der Rabiusaschlucht
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Rabiusaschlucht, Felsentor mit Brücke
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kurhaus Passugg, Wandelhalle
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Rabiusaschlucht, Weg zur Trinkhalle
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Tschiertschen mit Weiss- und Rothorn
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Tschiertschen-Dorf
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Tschiertschen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kurhaus Passugg gegen Malix & Stätzerhorn
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kurhaus Passugg b. Chur
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kurhaus und Heilquellen Passugg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zu den Heilquellen von Passugg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Lenzerheide, 1476 m
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zusammenfluss von Vorder- und Medelser-Rhein
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Disentis-Raveras
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Mompe-Medel und Disentis
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Viadukt II der Albulabahn (RhB) oberhalb des Rugnux-Kehrtunnels
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Basel, Wettsteinbrücke
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Basel, Bâle
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Basel, Mittlere Rheinbrücke
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Basel, Wettsteinbrücke
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Basel, Marktplatz
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Basel, Münster, Verführung, Sünde, Rechtsseitige Standbilder am Hauptportal
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Zürichhorn
Caption
Screw steamer (steam swallow) "Goldbach" (1892-1946). Not run
Caption (German)
Schraubendampfer (Dampfschwalbe) "Goldbach" (1892–1946). Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Segelstudie vom Zürichsee
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Poststrasse
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Pfalzgasse mit St. Peter
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Blick vom Flugzeug auf Uetliberg, 873 m, u. Zürich
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Zürich, Limmatquai
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hotel Glockenhof, Zürich
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Albulabahn, Alte und neue Solisbrücke
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Splügen, Dorfpartie
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Splügenstrasse, Passhöhe, Berghaus und Lawinengallerie
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schuls, Scuol gegen Piz Pisoc und Piz Nair
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Unterengadin, Sent, 1440 m
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Malerische Motive aus dem Engadin, Haus in Ardez
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Malerisches Motiv aus dem Engadin, Dorfplatz in Schuls
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Tarasp
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Tarasp im Gewitter
Caption (German)
Nicht gelaufen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Schloss Tarasp
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Davos, Winterstimmung am Wildboden
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Davos, Vierer Bob auf der Schatzalp-Bob-Bahn
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Luzern, vom Gütsch aus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Luzern Musegg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Luzern vom Glütsch gesehen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Luzern, Seebrücke, Bahnhof und die Alpen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Luzern und Pilatus, 2132 m
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Bad Ragaz, im Kurpark
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Kurhaus Wartenstein, Bad Ragaz
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Bad Ragaz, Hochwang
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Taminaschlucht mit der weltberühmten Thermalquelle
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Taminaschlucht
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Maienfeld, Marschall-Haus (Brügger-Salis), Steigerstrasse 9
Caption
Not walkedThe fountain is located in the suburban alley, which continues in the Pfandgraben
Caption (German)
Nicht gelaufenDer Brunnen steht in der Vorstadtgasse, die im Pfandgraben ihre Fortsetzung findet
Title (German)
Flims 1150 m
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Bei Luzern, Blick auf Pilatus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Gessler's Tod, N. d. Wandgemälde v. Prof. Bachmann i. d. Tellskapelle a. d. hohlen Gasse in Küssnacht
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Lugano, Via Pepina
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Maggiatal, Verzascatal und Leventina
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Fribourg, Basse et Haute Ville
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Fribourg, Vue générale
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Lausanne, Avenue de la Gare
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Lausanne, La Cathédrale
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Cathédrale de Lausanne, XIIIème siècle, Portail du Xvème siècle reconstruit de 1888 à 1909 Fragment
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Cathédrale de Lausanne, Fresques du XVIe siècle dans le Narthex
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Cathédrale de Lausanne, XIIIème siècle, La Nef et le Choeur
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Luzern, Museggtürme mit Pilatus, 2132 m
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Cathédrale de Lausanne, XIIIème siècle, Stalles de Montfaucon 1509, Partie Centrale
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Cathédrale de Lausanne, Grand Portail du XVe siècle restauré
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Cathédrale de Lausanne, Nef Sud avec Fragments de Sculpt. du XVIe Siècle, du Grand Portail
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Ouchy-Lausanne, le Quai et les Alpes Vaudoises
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Barque du Lac Léman
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heidelberger Schloss vor der Zerstörung von Osten gesehen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heidelberger Schloss vor der Zerstörung von Süden gesehen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heidelberger Schlossruine von Norden gesehen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Heidelberger Schloss vor der Zerstörung von Norden gesehen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hessische Trachten, Spielende Kinder, Warzenbach, Krs. Marburg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Hessische Trachten, Grund Breidenbach, Kreis Biedenkopf
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
[Lübeck], Kanzlei des Rathauses
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Biedenkopf, Marktplatz mit Schlossberg
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Idstein, Torbau und Himmelsgasse
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Der 36 m hohe Aussichtsturm, Grosser Feldberg i. T. 881 m. ü. d. M.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Assmannshausen a. Rh. Alte Dorfschänke
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Stein a. Rhein, Weisser Adler
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Stein a. Rh.
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Steckborn, Rathaus
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Das schöne Deutschland, Aachen, Münster
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Bern, Das Münster, La Cathédrale
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Bern, Zähringer- oder Bärenbrunnen mit Zeitglockenturm
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Flugzeugaufnahme von Staad am Bodensee
Caption
Allmannsdorf with the Staad ferry port of the Staad-Meersburg ferry service. Not run
Caption (German)
Allmannsdorf mit dem Fährhafen Staad der Fährverbindung Staad-Meersburg. Nicht gelaufen
Title (German)
Hotelgarten des Glockenhofes, Familien-Hotel Glockenhof, Zürich
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Gesellschaftshaus zum "Rüden", Restaurant und Tea-Room, Gotischer Saal, Zürich
Caption (German)
Nicht gelaufen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Meersburg, Bodensee, Partie am Hafen
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Meersburg am Bodensee, Der Oedenstein, Droste's Lieblingsplatz mit Schloss und Unterstadt
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Meersburg, Bodensee, Schloss
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Meersburg am Bodensee, Altes Schloss
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Arlbergbahn, Schloss Wiesberg mit Trisannabrücke, Tirol
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Brand, Hotel Scesaplana
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Ohne Titel
Caption (German)
Nicht gelaufen
Title (German)
Ohne Titel
Caption (German)
Nicht gelaufen