ETH Zurich
E-PICS - ETHBIB.Bildarchiv

Public Domain Mark Creative Commons Lizenzvertrag

The images presented on this page are part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. You find here static medium resolution images published under the creative commons

CC-BY-SA license or with the Public Domain Mark. This means that you are free to share, copy and redistribute the material in any medium or format; that you are free to remix, transform, and build upon the material for any purpose, even commercially, under the following conditions: You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made.

Title (German)
Frachtverlad in die Convair CV-240-11, HB-IRT "Appenzell" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05958
Title (German)
Douglas DC-4-1009 A, HB-ILA "Genève" (vorne) am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05959
Title (German)
Douglas DC-6B-1198, HB-IBA 'Zürich am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05960
Title (German)
Douglas DC-4 der SAS am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05961
Title (German)
Douglas DC-4 der Swissair vor dem Tower am Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05962
Title (German)
Douglas DC-4-1009 A, HB-ILA "Genève" am Boden in Zürich-Kloten
Caption
In the background: Tower
Caption (German)
Im Hintergrund: Tower
Record Name
LBS_SR01-05963
Title (German)
Douglas DC-4 der Swissair vor dem Kontrollturm in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05964
Title (German)
Douglas DC-4 der Swissair am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05965
Title (German)
Propeller eines unbekannten Flugzeugtyps am Flughafen Zürich-Kloten
Caption
In the background: Tower
Caption (German)
Im Hintergrund: Tower
Record Name
LBS_SR01-05966
Title (German)
Passagiere beim Einstieg in die Douglas DC-4-1009 A, HB-ILI Basel/Schwyz in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05967
Title (German)
Passagiere beim Einstieg in die Douglas DC-4-1009 A, HB-ILI Basel/Schwyz in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05968
Title (German)
Douglas DC-4 der Air France am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05969
Title (German)
Douglas DC-6B der Scandinavian Airlines am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05970
Title (German)
Douglas DC-4 der SAS am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05971
Title (German)
Douglas DC-6B-1198, HB-IBE "Genève" am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05972
Title (German)
Douglas DC-6B-1198, HB-IBE "Genève" am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05973
Title (German)
Passagiere beim Einstieg in die Douglas DC-6B-1198, HB-IBE "Genève" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05974
Title (German)
Douglas DC-6B-1198, HB-IBE "Genève" am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05975
Title (German)
Passagiere beim Einstieg in die Douglas DC-6B-1198, HB-IBE "Genève" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05976
Title (German)
Hostess der Swissair
Record Name
LBS_SR01-05977
Title (German)
Douglas DC-6B-1198, HB-IBA 'Zürich' in der Werft am Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05978
Title (German)
Douglas DC-6B-1198, HB-IBA "Zürich" in der Werft am Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05979
Title (German)
Abfertigungsbeamter vor der Douglas DC-4-1009 A, HB-ILI "Basel/ Schwyz" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05980
Title (German)
Abfertigungsbeamter vor der Douglas DC-4-1009 A, HB-ILI "Basel/ Schwyz" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05981
Title (German)
Abfertigungsbeamter vor der Douglas DC-4-1009 A, HB-ILI "Basel/ Schwyz" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05982
Title (German)
Luftreisebüro und Abfertigung der Swissair am Hauptbahnhof Zürich
Record Name
LBS_SR01-05983
Title (German)
Luftreisebüro und Abfertigung der Swissair am Hauptbahnhof Zürich
Record Name
LBS_SR01-05984
Title (German)
Luftreisebüro und Abfertigung der Swissair am Hauptbahnhof Zürich
Record Name
LBS_SR01-05985
Title (German)
Luftreisebüro und Abfertigung der Swissair am Hauptbahnhof Zürich
Record Name
LBS_SR01-05986
Title (German)
Aérogare Genf
Record Name
LBS_SR01-05987
Title (German)
Fairchild C-119 "Flying Boxcar" der US Air Force am Boden in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-05988
Title (German)
Douglas DC-6 B der Sabena am Boden in Genf-Cointrin
Caption
A DC-6 B of Sabena in Geneva
Caption (German)
Eine DC-6 B der Sabena in Genf
Record Name
LBS_SR01-05989
Title (German)
Passagiere beim Ausstieg aus der Convair CV-240-11, HB-IRT Appenzell in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05990
Title (German)
Verlad von Postsäcken in die Douglas DC-4-1009 A, HB-ILA "Genève" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05991
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05993
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05994
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05995
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05996
Title (German)
Besucher auf der Zuschauerterrasse in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05997
Title (German)
Besucher auf der Zuschauerterrasse in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05998
Title (German)
Besucher auf der Zuschauerterrasse in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-05999
Title (German)
Douglas DC-6B der KLM am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06000
Title (German)
Douglas DC-6B-1198, HB-IBA "Aargau" und Douglas DC-6B-1198, HB-IBE "Genève" am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06001
Title (German)
Douglas DC-6B-1198, HB-IBE "Genève" am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06002
Title (German)
Hostessenklasse März 1953 der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06003
Title (German)
Hostessenklasse März 1953 der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06004
Title (German)
Hostessenklasse März 1953 der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06005
Title (German)
Hostessenklasse März 1953 der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06006
Title (German)
Hostessenklasse März 1953 der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06007
Title (German)
Hostessenklasse März 1953 der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06008
Title (German)
Hostessenklasse März 1953 der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06009
Title (German)
Hostessenklasse März 1953 der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06010
Title (German)
Hostessenklasse März 1953 der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06011
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06076
Title (German)
Frachtverlad in die Douglas DC-4-1009 A, HB-ILA "Genève" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06077
Title (German)
Besucher auf der Zuschauerterrasse in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06078
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06079
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06080
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06081
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06082
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06088
Title (German)
Gepäckverlad in eine Swissair-Maschine in Zürich-Kloten
Caption
100,000th baggage from the new Zurich airport
Caption (German)
100'000tes Gepäck aus dem neuen Flughof Zürich
Record Name
LBS_SR01-06308-01
Title (German)
Gepäckverlad in eine Swissair-Maschine in Zürich-Kloten
Caption
100,000th baggage from the new Zurich airport
Caption (German)
100'000tes Gepäck aus dem neuen Flughof Zürich
Record Name
LBS_SR01-06308-02
Title (German)
Gepäckverlad in eine Swissair-Maschine in Zürich-Kloten
Caption
100,000th baggage from the new Zurich airport
Caption (German)
100'000tes Gepäck aus dem neuen Flughof Zürich
Record Name
LBS_SR01-06308-03
Title (German)
Gepäckverlad in eine Swissair-Maschine in Zürich-Kloten
Caption
100,000th baggage from the new Zurich airport
Caption (German)
100'000tes Gepäck aus dem neuen Flughof Zürich
Record Name
LBS_SR01-06308-04
Title (German)
Gepäckverlad in eine Maschine der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06309
Title (German)
Douglas DC-6B-1198, HB-IBA "Aargau" in der Werft am Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06310
Title (German)
Sanitätsübung durch den Sanitätsmann der Swissair
Caption
Stretcher
Caption (German)
Bahre
Record Name
LBS_SR01-06373
Title (German)
Sanitätsübung durch den Sanitätsmann der Swissair
Caption
Injury to the hand
Caption (German)
Verletzung an der Hand
Record Name
LBS_SR01-06374
Title (German)
Sanitätsübung durch den Sanitätsmann der Swissair
Caption
Injury to the head
Caption (German)
Verletzung am Kopf
Record Name
LBS_SR01-06375
Title (German)
Sanitätsübung durch den Sanitätsmann der Swissair
Caption
Injury to the hand
Caption (German)
Verletzung an der Hand
Record Name
LBS_SR01-06376
Title (German)
Schaden an Tragfläche und Steuerfläche einer Swissair-Maschine
Record Name
LBS_SR01-06377
Title (German)
Leutenegger, Frauenfeld in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06378-01
Title (German)
Leutenegger, Frauenfeld in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06378-02
Title (German)
Passagiere auf der Einstiegstreppe der Convair CV-240-11, HB-IRV "Neuchâtel" in Zürich-Kloten
Caption
CV-240-11, HB-IRV with new paint scheme
Caption (German)
CV-240-11, HB-IRV mit neuem Bemalungsschema
Record Name
LBS_SR01-06379
Title (German)
Passagiere auf der Einstiegstreppe der Convair CV-240-11, HB-IRV "Neuchâtel" in Zürich-Kloten
Caption
CV-240-11, HB-IRV with new paint scheme
Caption (German)
CV-240-11, HB-IRV mit neuem Bemalungsschema
Record Name
LBS_SR01-06379-02
Title (German)
Passagiere vor der Einstiegstreppe der Convair CV-240-11, HB-IRV "Neuchâtel" in Zürich-Kloten
Caption
CV-240-11, HB-IRV with new paint scheme
Caption (German)
CV-240-11, HB-IRV mit neuem Bemalungsschema
Record Name
LBS_SR01-06379-03
Title (German)
Passagiere auf der Einstiegstreppe der Convair CV-240-11, HB-IRV "Neuchâtel" in Zürich-Kloten
Caption
CV-240-11, HB-IRV with new paint scheme
Caption (German)
CV-240-11, HB-IRV mit neuem Bemalungsschema
Record Name
LBS_SR01-06379-04
Title (German)
Aufnahme für den Presse-Dienst
Record Name
LBS_SR01-06380-01
Title (German)
Aufnahme für den Presse-Dienst
Record Name
LBS_SR01-06380-02
Title (German)
Aufnahme für den Presse-Dienst
Record Name
LBS_SR01-06380-03
Title (German)
Frachtverlad in die Douglas DC-4-1009 A, HB-ILI "Basel/ Schwyz" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06449-01
Title (German)
Frachtverlad in die Douglas DC-4-1009 A, HB-ILI "Basel/ Schwyz" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06449-02
Title (German)
Frachtverlad in die Douglas DC-4-1009 A, HB-ILI "Basel/ Schwyz" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06449-03
Title (German)
Piper J-3 Cub, HB-OSO am Boden in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-06814
Title (German)
Cessna 172 ‚Skyhawk‘, HB-CPD der MFGZ
Caption
Year of manufacture 1955
Caption (German)
Baujahr 1955
Record Name
LBS_SR01-07356
Title (German)
Passagiere beim Einstieg in eine Scottish Aviation "Twin Pioneer", G-AOEO in Zürich-Kloten
Caption
Swissair rented the 10-passenger aircraft from Scottish Aviation on December 1, 1956, and returned it on April 4, 1957. A trial operation was carried out at Kloten, Samedan and other Swiss airfields. An exciting connection is that the aircraft bears the Swissair logo but is British registered
Caption (German)
Die Swissair mietete am 01.12.1956 die für 10 Passagiere gedachte Maschine von Scottish Aviation und gab diese am 04.04.1957 zurück. Ein Versuchsbetrieb wurde in Kloten, Samedan und an anderen Schweizer Flugplätzen durchgeführt. Ein spannender Zusammenhang ist, dass das Flugzeug zwar das Swissair-Logo trägt, jedoch britisch registriert ist
Record Name
LBS_SR01-07358
Title (German)
Passagiere vor einer Scottish Aviation "Twin Pioneer" G-AOEO in Zürich-Kloten
Caption
In service in Swissair colors from 4.1. to 4.4.1957. Due to British registration without Swiss cross on tail. Winter photo
Caption (German)
In Betrieb in Swissair-Farben vom 4.1. bis 4.4.1957. Wegen britischer Registration ohne Schweizerkreuz am Tail. Winteraufnahme
Record Name
LBS_SR01-07359
Title (German)
Zuschauerterrasse und die Douglas DC-6B-1225, HB-IBO "Bern" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-07601
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-07602
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-07603
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-07604
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-07605
Title (German)
Zuschauerterrasse und die Douglas DC-6B-1225, HB-IBO "Bern" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-07606
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-07607
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-07608
Title (German)
Abflughalle im Flughafen Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-07609
Title (German)
Innsbruck
Caption
The "Golden Dacherl
Caption (German)
Das "Goldene Dacherl"
Record Name
LBS_SR01-07611
Title (German)
Innsbruck, Innenstadt
Record Name
LBS_SR01-07612
Title (German)
Innsbruck, Stadtmitte
Record Name
LBS_SR01-07613
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08230
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-08231
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-08232
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-08233
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-08234
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-08235
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-08236
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08237
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08238
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Caption
A customs officer checks the cargo
Caption (German)
Ein Zollbeamter kontrolliert die Fracht
Record Name
LBS_SR01-08239
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08240
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08241
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08242
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08243
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08244
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08245
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08246
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08247
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08248
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08249
Title (German)
Verlad von Instrumenten der Tschechischen Philharmonie Prag in Genf-Cointrin
Record Name
LBS_SR01-08250
Title (German)
Vickers Type 808 Viscount der Aer Lingus von Irland am Boden
Caption
Served from 27. 06.1957 the new line Dublin - Manchester - Zurich - Rome
Caption (German)
Bediente ab 27. 06.1957 die neue Linie Dublin - Manchester - Zürich - Rom
Record Name
LBS_SR01-08251
Title (German)
Vickers Type 808 Viscount der Aer Lingus von Irland am Boden
Record Name
LBS_SR01-08252
Title (German)
Vickers Type 808 Viscount der Aer Lingus von Irland am Boden
Record Name
LBS_SR01-08253
Title (German)
Douglas DC-6B-1225, HB-IBO "Bern" am Boden
Record Name
LBS_SR01-08254
Title (German)
Vickers Type 808 Viscount der Aer Lingus von Irland am Boden
Record Name
LBS_SR01-08255
Title (German)
Douglas DC-6B-1225, HB-IBO Bern vor Flughafengebäude in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-08256
Title (German)
Passagiere beim Ausstieg aus der Douglas DC-6B-1225, HB-IBO "Luzern"
Record Name
LBS_SR01-08257
Title (German)
Bug einer Dornier Do 27 Demonstrator der Swissair am Boden in Zürich-Kloten
Caption
Swissair procured A Do 27 with wider main landing gear HB-FAA for Swissair Photo AG. Pilots included: Max Kramer, René Lang, former Swissair station engineer BKK, Walter Nussbaumer, was also a member of the Board of Directors of Swissair Photo AG a Do 27 with wider main landing gear "HB-FAA" for "Swissair Photo AG". Pilots among others: Max Kramer, René Lang, former Swissair station engineer BKK, Walter Nussbaumer, was also board member of SR-Photo AFG.
Caption (German)
Die Swissair beschaffte Die Swissair beschaffte eine Do 27 mit breiterem Hauptfahrwerk HB-FAA für die Swissair Photo AG. Piloten u. a.: Max Kramer, René Lang, ehemaliger Swissair-Station-Engineer BKK, Walter Nussbaumer, war auch Verwaltungsrat der Swissair Photo AG eine Do 27 mit breiterem Hauptfahrwerk "HB-FAA" für die "Swissair Photo AG". Piloten u. a.: Max Kramer, René Lang, ehemaliger Swissair-Station-Engineer BKK, Walter Nussbaumer, war auch VR der SR-Photo AFG
Record Name
LBS_SR01-08258
Title (German)
Bug einer Dornier Do 27 Demonstrator der Swissair am Boden in Zürich-Kloten
Caption
Swissair procured a Do 27 with wider main landing gear HB-FAA for Swissair Photo AG. Pilots among others: Max Kramer, René Lang, former Swissair station engineer BKK, Walter Nussbaumer, was also a member of the board of Swissair Photo AG.
Caption (German)
Die Swissair beschaffte eine Do 27 mit breiterem Hauptfahrwerk HB-FAA für die Swissair Photo AG. Piloten u. a.: Max Kramer, René Lang, ehemaliger Swissair-Station-Engineer BKK, Walter Nussbaumer, war auch Verwaltungsrat der Swissair Photo AG
Record Name
LBS_SR01-08259
Title (German)
Fracht/ Lindegger in Zürich-Kloten
Caption
The rear of a CV-440 Metropolitan, which entered service in 1956
Caption (German)
Das Heck einer CV-440 Metropolitan, die 1956 in Betrieb genommen wurde
Record Name
LBS_SR01-08368
Title (German)
Fracht/ Lindegger in Zürich-Kloten
Caption
The rear of a CV-440 Metropolitan, which entered service in 1956
Caption (German)
Das Heck einer CV-440 Metropolitan, die 1956 in Betrieb genommen wurde
Record Name
LBS_SR01-08369
Title (German)
Frachteinlad oder Frachtauslad bei der Douglas DC-6B-1198, HB-IBC "Uri" in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-08370
Title (German)
Fracht/ Lindegger in Zürich-Kloten
Caption
The tail of a CV-440 Metropolitan, which entered service in 1956. In the background the Tower
Caption (German)
Das Heck einer CV-440 Metropolitan, die 1956 in Betrieb genommen wurde. Im Hintergrund der Tower
Record Name
LBS_SR01-08371
Title (German)
Fracht/ Lindegger in Zürich-Kloten
Caption
The rear of a CV-440 Metropolitan, which entered service in 1956
Caption (German)
Das Heck einer CV-440 Metropolitan, die 1956 in Betrieb genommen wurde
Record Name
LBS_SR01-08372
Title (German)
Hostess der Swissair mit Fluggästen
Record Name
LBS_SR01-09001
Title (German)
Speisewagen (Trolley) der Swissair
Record Name
LBS_SR01-09002
Title (German)
Vorfahrt des Aufnahmegebäudes am Flugplatz in Dübendorf
Caption
Feeder Bus Terminal City of Zurich - Dübendorf
Caption (German)
Zubringerbus-Terminal Stadt Zürich - Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09007
Title (German)
Douglas DC-3 der Danish Airline am Boden in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09008-38
Title (German)
Douglas DC-3 der Danish Airline am Boden in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09008-39
Title (German)
Douglas DC-3 der Swissair
Record Name
LBS_SR01-09008-40
Title (German)
Detailaufnahme des Propellers einer Lockheed 14 "Super Electra" der Rumänischen TARS
Record Name
LBS_SR01-09008-41
Title (German)
Douglas DC-3D, HB-IRC am Boden in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09009-10
Title (German)
Douglas DC-3 der Swissair, dahinter eine Lockheed 14 "Super Electra" am Boden in Dübendorf
Caption
DC-3 with conspicuous air intake on top of engine nacelle, behind it is a Lockheed 14 "Super Electra "of the Romanian TARS for 14 passengers
Caption (German)
DC-3 mit auffälligem Lufteinlass oben auf Motorgondel, dahinter steht eine Lockheed 14 "Super Electra"der Rumänischen TARS für 14 Passagiere
Record Name
LBS_SR01-09009-12
Title (German)
Detailaufnahme des Propellers einer Lockheed 14 "Super Electra" der Rumänischen TARS
Caption
For 14 passengers
Caption (German)
Für 14 Passagiere
Record Name
LBS_SR01-09009-13
Title (German)
Blick aus dem Restaurant in Dübendorf auf die Terrasse und eine Douglas DC-3 der Danish Airline, ca. 1946–1948
Caption
In the background: DC-3 of Danish Airline
Caption (German)
Im Hintergrund: DC-3 der Danish Airline
Record Name
LBS_SR01-09010-06
Title (German)
Luftansaughaube für Vergaser einer Dakota Douglas C-47 Douglas DC-3 in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09010-07
Title (German)
Blick von der Landebahn in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09010-08
Title (German)
Junger Zuschauer am Flugplatz in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09011-22
Title (German)
Junger Zuschauer am Flugplatz in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09011-24
Title (German)
Junger Zuschauer am Flugplatz in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09011-25
Title (German)
Detailaufnahme der Bruchlandung der Douglas DC-3C, F-BAIH in Dübendorf am 14.06.1946
Record Name
LBS_SR01-09012-02
Title (German)
Defektes Flugzeug am Boden in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09012-03
Title (German)
Defektes Flugzeug am Boden in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09012-04
Title (German)
Bug einer Lisunov Li-2 der rumänischen "TARS"
Record Name
LBS_SR01-09012-05
Title (German)
Douglas DC-3-216, HB-IRA am Boden in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09013-32
Title (German)
Saurer-Bus vor dem Hauptbahnhof Zürich
Caption
Saurer bus of the Winterhalder company for the transfer of Swissair flight passengers between the main station and the airport
Caption (German)
Saurer-Bus der Firma Winterhalder für den Transfer der Swissair-Flugpassagiere zwischen Hauptbahnhof und Flughafen
Record Name
LBS_SR01-09014-32
Title (German)
Saurer-Bus vor dem Hauptbahnhof Zürich
Caption
Saurer bus of the Winterhalder company for the transfer of Swissair flight passengers between the main station and the airport
Caption (German)
Saurer-Bus der Firma Winterhalder für den Transfer der Swissair-Flugpassagiere zwischen Hauptbahnhof und Flughafen
Record Name
LBS_SR01-09014-33
Title (German)
Abfertigungshalle im Aufnahmegebäude in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09014-34
Title (German)
Abfertigungshalle im Aufnahmegebäude in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09014-35
Title (German)
Douglas DC-3 der Swissair
Record Name
LBS_SR01-09014-43
Title (German)
Bruchlandung der Douglas DC-3C, F-BAIH in Dübendorf am 14.06.1946
Caption
The DC-3C of Air France had an engine failure on takeoff on 14.06. 1946 and made a crash landing in the field between airfield and Brüttisellen
Caption (German)
Die DC-3C der Air France hatte am 14.06. 1946 beim Start einen Motorausfall und machte eine Bruchlandung im Feld zwischen Flugplatz und Brüttisellen
Record Name
LBS_SR01-09014-44
Title (German)
Bruchlandung der Douglas DC-3C, F-BAIH in Dübendorf am 14.06.1946
Caption
The DC-3C of Air France had an engine failure on takeoff on 14.06. 1946 and made a crash landing in the field between the airfield and Brüttisellen.
Caption (German)
Die DC-3C der Air France hatte am 14.06. 1946 beim Start einen Motorausfall und machte eine Bruchlandung im Feld zwischen Flugplatz und Brüttisellen
Record Name
LBS_SR01-09014-45
Title (German)
Bruchlandung der Douglas DC-3C, F-BAIH in Dübendorf am 14.06.1946
Caption
The DC-3C of Air France had an engine failure on takeoff on 14.06. 1946 and made a crash landing in the field between the airfield and Brüttisellen.
Caption (German)
Die DC-3C der Air France hatte am 14.06. 1946 beim Start einen Motorausfall und machte eine Bruchlandung im Feld zwischen Flugplatz und Brüttisellen
Record Name
LBS_SR01-09014-46
Title (German)
Passagiere vor der Douglas DC-3-216, HB-IRI in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-05
Title (German)
Gepäckverlad in eine Douglas DC-3 der Swissair in Zürich-Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-06
Title (German)
Gepäckverlad in eine Douglas DC-2 der Swissair in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-07
Title (German)
Gepäckverlad in eine Douglas DC-2 der Swissair in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-08
Title (German)
Gepäckverlad in eine Douglas DC-2 der Swissair in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-09
Title (German)
Gepäckverlad in eine Douglas DC-2 der Swissair in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-10
Title (German)
Passagierausstieg aus der Douglas DC-3-216, HB-IRA in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-11
Title (German)
Passagierausstieg aus der Douglas DC-3-216, HB-IRA in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-12
Title (German)
Motorenwartung an einer Douglas DC-3 der Swissair im Hangar am Flugplatz in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-18
Title (German)
Motorenwartung an einer Douglas DC-3 der Swissair im Hangar am Flugplatz in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-19
Title (German)
Junger Zuschauer am Flugplatz in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-20
Title (German)
Junger Zuschauer am Flugplatz in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-21
Title (German)
Douglas DC-2 115-B, HB-ITE im Hangar des Flugplatzes Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09015-38
Title (German)
Douglas DC-2 der Swissair in der Werft in Dübendorf
Caption
Mechanic on BB engine, propeller assembly on StB engine
Caption (German)
Mechaniker an BB-Motor, Propellermontage an StB-Motor
Record Name
LBS_SR01-09015-39
Title (German)
Douglas DC-2 der Swissair in der Werft in Dübendorf
Caption
Propeller assembly on StB engine
Caption (German)
Propellermontage an StB-Motor
Record Name
LBS_SR01-09015-40
Title (German)
Douglas DC-2 der Swissair in der Werft in Dübendorf
Caption
Mechanic on BB engine
Caption (German)
Mechaniker an BB-Motor
Record Name
LBS_SR01-09015-41
Title (German)
Douglas DC-2 der Swissair in der Werft in Dübendorf
Caption
Mechanic on BB engine
Caption (German)
Mechaniker an BB-Motor
Record Name
LBS_SR01-09015-42
Title (German)
Douglas DC-2 der Swissair in der Werft in Dübendorf
Caption
Mechanic on BB engine
Caption (German)
Mechaniker an BB-Motor
Record Name
LBS_SR01-09015-43
Title (German)
Douglas DC-3 der Swissair in der Werft am Flugplatz in Dübendorf
Caption
Torn off propeller reduction gearbox of both engines of a DC-3 after ground contact
Caption (German)
Abgerissenes Propeller-Untersetzungsgehäuse beider Motoren einer DC-3 nach Bodenberührung
Record Name
LBS_SR01-09015-44
Title (German)
Douglas DC-2 der Swissair in der Werft in Dübendorf
Caption
Mechanic on BB engine
Caption (German)
Mechaniker an BB-Motor
Record Name
LBS_SR01-09015-45
Title (German)
Ausstieg aus der Douglas DC-3-216, HB-IRA in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09016-13
Title (German)
Ausstieg aus der Douglas DC-3-216, HB-IRA in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09016-14
Title (German)
Ausstieg aus der Douglas DC-3-216, HB-IRA in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09016-15
Title (German)
Ausstieg aus der Douglas DC-3-216, HB-IRA in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09016-16
Title (German)
Douglas DC-3-216, HB-IRA nach der Ankunft in Dübendorf
Caption
Spectators in front of the recording building Dübendorf
Caption (German)
Zuschauer vor dem Aufnahmegebäude Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09016-26
Title (German)
Douglas DC-3-216, HB-IRA nach der Ankunft in Dübendorf
Caption
Spectators in front of the recording building Dübendorf
Caption (German)
Zuschauer vor dem Aufnahmegebäude Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09016-27
Title (German)
Douglas DC-3-215 nach der Ankunft in Dübendorf
Caption
Spectators in front of the recording building Dübendorf
Caption (German)
Zuschauer vor dem Aufnahmegebäude Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09016-28
Title (German)
Douglas DC-3-216, HB-IRA nach der Ankunft in Dübendorf
Caption
Spectators in front of the recording building Dübendorf
Caption (German)
Zuschauer vor dem Aufnahmegebäude Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-09016-29
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09017
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09018
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09019
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09020
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09021
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09022
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09023
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09024
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09025
Title (German)
Bersinger Stewardessen
Record Name
LBS_SR01-09026
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees
Caption (German)
Swissair-Angestellte
Record Name
LBS_SR01-09027
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09028
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09029
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09030
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09031
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09032
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09033
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing and sunbathing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren und Sonnenbaden, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09034
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing and sunbathing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren und Sonnenbaden, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09035
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing and sunbathing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren und Sonnenbaden, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09036
Title (German)
Ski Club Swissair
Caption
Swissair employees skiing and sunbathing, Iltios
Caption (German)
Swissair-Angestellte beim Skifahren und Sonnenbaden, Iltios
Record Name
LBS_SR01-09037
Title (German)
Werbe-Plakat der Swissair
Caption
Advertising the new routes in winter: Regular air traffic even in winter! Zurich - London direct and Zurich - Stuttgart - Berlin - (Hamburg - Amsterdam)
Caption (German)
Werbung für die neuen Flugstrecken im Winter: Auch im Winter regelmüssiger Flugverkehr! Zürich - London direkt und Zürich - Stuttgart - Berlin - (Hamburg - Amsterdam)
Record Name
LBS_SR01-09038
Title (German)
Einstiegstreppe am Flughafen Zürich-Kloten
Caption
Freestanding boarding stairs with Swissair lettering
Caption (German)
Freistehende Einstiegstreppe mit Swissair-Schriftzug
Record Name
LBS_SR01-09039
Title (German)
Swissair-Schalter im Aufnahmegebäude am Flugplatz in Dübendorf
Caption
Queue in the check-in hall
Caption (German)
Warteschlange in der Abfertigungshalle
Record Name
LBS_SR01-09040
Title (German)
Doppeltürme des Grossmünsters in Zürich
Record Name
LBS_SR01-09041
Title (German)
Swissair-Flugkapitän Hans Kuhn
Caption
Swissair airline pilot, on 21.02.1970 as passenger with Coronado HB-ICD, crashed after act of sabotage in Würenlingen AG
Caption (German)
Swissair-Linienpilot, am 21.02.1970 als Passagier mit Coronado HB-ICD, nach Sabotageakt in Würenlingen AG abgestürzt
Record Name
LBS_SR01-09061
Title (German)
Passagiere vor der Douglas DC-3-227A, HB-IRO mit Neutralitätsbemalung in Locarno-Magadino
Record Name
LBS_SR01-09062
Title (German)
Douglas DC-2, HB-ITE in Magadino, mit Josef Schlegel, Gloor, Nyffenegger, Cavadini und Ingenieur Italo Marazza
Caption
Photo opportunity after the overflight of the two DC-2 HB-ITE (left) and HB-ISI (right), which were flown from Dübendorf to Locarno on 15.3.1940 by the flight captains Nyffenegger and Heitmanek. From left to right: Josef Schlegel, chief of the radio station of Radio-Schweiz AG; 2 x unknown; Jules Gloor, on-board radio operator; Ernst Nyffenegger, chief pilot of Swissair; Architect Cavadini, president of S.A. Aeroporto di Locarno; Oblt. Italo Marazza, airfield manager Locarno; unknown.
Caption (German)
Fototermin nach dem Überflug der beiden DC-2 HB-ITE (links) und HB-ISI (rechts), die am 15.3.1940 durch die Flugkapitäne Nyffenegger und Heitmanek von Dübendorf nach Locarno überflogen worden sind. V.l.n.r.: Josef Schlegel, Chef der Funkstation der Radio-Schweiz AG; 2 x unbekannt; Jules Gloor, Bordfunker; Ernst Nyffenegger, Chefpilot der Swissair; Architekt Cavadini, Präsident der S.A. Aeroporto di Locarno; Oblt. Italo Marazza, Flugplatzchef Locarno; unbekannt
Record Name
LBS_SR01-09063
Title (German)
Douglas DC-3-216, HB-IRI im Flug über dem Gebiet Neugut in Dübendorf, Blick nach Süden (S)
Caption
Bottom left: Neugut industrial estate on the Glatt
Caption (German)
Links unten: Gewerbegebiet Neugut an der Glatt
Record Name
LBS_SR01-09064
Title (German)
Douglas DC-3-227A, HB-IRO im Flug von unten
Record Name
LBS_SR01-09065
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: Wing R, top front
Caption (German)
Knotenpunkt: Flügel R, oben vorn
Record Name
LBS_SR01-10000
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: Wing R, top center
Caption (German)
Knotenpunkt: Flügel R, oben mitte
Record Name
LBS_SR01-10001
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: Wing R, top rear
Caption (German)
Knotenpunkt: Flügel R, oben hinten
Record Name
LBS_SR01-10002
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: Wing R, front bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: Flügel R, vorn unten
Record Name
LBS_SR01-10003
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: Wing R, center bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: Flügel R, mitte unten
Record Name
LBS_SR01-10004
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: Wing R, rear bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: Flügel R, hinten unten
Record Name
LBS_SR01-10005
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Intersection: center piece R, front bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: Mittelstück R, vorn unten
Record Name
LBS_SR01-10006
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Intersection: center piece R, center bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: Mittelstück R, mitte unten
Record Name
LBS_SR01-10007
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Intersection: center piece R, bottom rear
Caption (German)
Knotenpunkt: Mittelstück R, hinten unten
Record Name
LBS_SR01-10008
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: L wing, top front
Caption (German)
Knotenpunkt: L Flügel, oben vorn
Record Name
LBS_SR01-10009
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: L wing, top center
Caption (German)
Knotenpunkt: L Flügel, oben mitte
Record Name
LBS_SR01-10010
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: L wing, top back
Caption (German)
Knotenpunkt: L Flügel, oben hinten
Record Name
LBS_SR01-10011
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: L wing, front bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: L Flügel, vorn unten
Record Name
LBS_SR01-10012
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: L wing, center bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: L Flügel, mitte unten
Record Name
LBS_SR01-10013
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Node: L wing, back bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: L Flügel, hinten unten
Record Name
LBS_SR01-10014
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Intersection: L Center piece, front bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: L Mittelstück, vorn unten
Record Name
LBS_SR01-10015
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Intersection: L middle piece, middle bottom
Caption (German)
Knotenpunkt: L Mittelstück, mitte unten
Record Name
LBS_SR01-10016
Title (German)
Douglas DC-2-115-D, HB-ISI : Flügelanschluss
Caption
Intersection: L Centerpiece, bottom rear
Caption (German)
Knotenpunkt: L Mittelstück, hinten unten
Record Name
LBS_SR01-10017
Title (German)
Cockpit der Douglas DC-7C-1229 C Seven Seas, HB-IBK "Zürich" mit Besatzung
Record Name
LBS_SR01-10018
Title (German)
Cockpit einer Douglas DC-7C der Swissair mit Besatzung
Caption
Front: Captain Felix Künzler (1914-1988), left rear co-pilot Manfred Bayer. Comment by Manfred Bayer: "The photo was taken by the Swissair press service in the aircraft in the hangar at the end of 1956, shortly after the delivery of the first DC-7 to Swissair. The flight engineer (F/E) is the "F/E veteran" Roger Gfeller. The photo was published in the "Schweizer Illustrierte" and in many other press products. It was used all over the world as an advertisement for the Omega watch company. I saw the picture still and still in the USA, e.g. in department stores in the toy department where airplane models were offered".
Caption (German)
Vorne: Captain Felix Künzler (1914-1988), links hinten Co-Pilot Manfred Bayer. Kommentar von Manfred Bayer: "Das Foto wurde Ende 1956, kurz nach der Ablieferung der ersten DC-7 an die Swissair vom Swissair-Pressedienst im Flugzeug im Hangar aufgenommen. Beim Flight Engineer (F/E) handelt es sich um das "F/E-Urgestein" Roger Gfeller. Das Foto wurde in der "Schweizer Illustrierten" und in vielen andern Presse-Erzeugnissen publiziert. Es diente auf der ganzen Welt als Reklame für die Uhrenfirma Omega. Ich sah das Bild noch und noch in den USA, z. B. in Warenhäusern in der Spielzeug-Abteilung wo Flugzeugmodelle angeboten wurden"
Record Name
LBS_SR01-10019
Title (German)
Cockpit einer Douglas DC-7C der Swissair mit Besatzung
Caption
Front: Captain Felix Künzler (1914-1988), left rear co-pilot Manfred Bayer. Comment by Manfred Bayer: "The photo was taken by the Swissair press service in the aircraft in the hangar at the end of 1956, shortly after the delivery of the first DC-7 to Swissair. The flight engineer (F/E) is the "F/E veteran" Roger Gfeller. The photo was published in the "Schweizer Illustrierte" and in many other press products. It was used all over the world as an advertisement for the Omega watch company. I saw the picture still and still in the USA, e.g. in department stores in the toy department where airplane models were offered".
Caption (German)
Vorne: Captain Felix Künzler (1914-1988), links hinten Co-Pilot Manfred Bayer. Kommentar von Manfred Bayer: "Das Foto wurde Ende 1956, kurz nach der Ablieferung der ersten DC-7 an die Swissair vom Swissair-Pressedienst im Flugzeug im Hangar aufgenommen. Beim Flight Engineer (F/E) handelt es sich um das "F/E-Urgestein" Roger Gfeller. Das Foto wurde in der "Schweizer Illustrierten" und in vielen andern Presse-Erzeugnissen publiziert. Es diente auf der ganzen Welt als Reklame für die Uhrenfirma Omega. Ich sah das Bild noch und noch in den USA, z. B. in Warenhäusern in der Spielzeug-Abteilung wo Flugzeugmodelle angeboten wurden"
Record Name
LBS_SR01-10020
Title (German)
Ski Club Swissair
Record Name
LBS_SR01-10021
Title (German)
Hostess der Swissair mit Baby, Flug von Basel nach London
Record Name
LBS_SR01-10023
Title (German)
Luftreisebüro der Swissair im Hotel Schweizerhof, Bahnhofplatz 7 in Zürich
Record Name
LBS_SR01-10025
Title (German)
Platzwart (Fähnliwart) auf dem Flugplatz Wangen bei Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-10026
Title (German)
Platzwart (Fähnliwart) auf dem Flugplatz Wangen bei Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-10027
Title (German)
Flugplatz in Dübendorf unter Wasser
Record Name
LBS_SR01-10029
Title (German)
Flugplatz in Dübendorf unter Wasser
Record Name
LBS_SR01-10030
Title (German)
Flugplatz in Dübendorf unter Wasser
Record Name
LBS_SR01-10031
Title (German)
Restaurantterrasse am Flugplatz in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-10032
Title (German)
Douglas DC-2 115-B, HB-ITE am Flugplatz Locarno-Magadino
Record Name
LBS_SR01-10033
Title (German)
Douglas DC-3-227A, HB-IRO mit Neutralitätsstreifen am Boden am Flugplatz Locarno-Magadino
Record Name
LBS_SR01-10034
Title (German)
Swissair-"Töff" : Geschenk der Firma Douglas
Caption
Swissair "Töff": was given to Swissair by the Douglas company in 1935 on the occasion of the delivery of the first DC-2. Left: Henri Fierz (1897-1972), Swissair Head of Technical Service 1934-41, then at Pilatus-Werke in Stans, right: Ferdi Keller (1902-1965), former aircraft mechanic at Ad Astra. In 1928 he became hangar manager at Swissair, later master mechanic. Until 1961 he was head of flight operations
Caption (German)
Swissair-"Töff": wurde der Swissair 1935 anlässlich der Lieferung der ersten DC-2 von der Firma Douglas geschenkt. Links: Henri Fierz (1897-1972), Swissair Leiter Techn. Dienst 1934-41, dann bei den Pilatus-Werken in Stans, rechts Ferdi Keller(1902-1965), ehem. Flugzeug-Mechaniker bei der Ad Astra. 1928 wurde er bei Swissair Hallenchef, später Meister. Bis 1961 war er Chef Flugbetrieb
Record Name
LBS_SR01-10035
Title (German)
Swissair-"Töff" : Geschenk der Firma Douglas
Caption
Henri Pillichody (l.), Prof. Ing. Robert Gsell, Henri Fierz
Caption (German)
Henri Pillichody (l.), Prof. Ing. Robert Gsell, Henri Fierz
Record Name
LBS_SR01-10036
Title (German)
Personal Tech. Dienst in Magadino April 1940 vor Douglas DC-2
Record Name
LBS_SR01-10037
Title (German)
Magadino April 1940, Albert Würmle, Gujer Jost, ?, Matt Anton, Breitenstein Othmar, Allegri Viktor
Caption
In the background: two Swissair DC-2s
Caption (German)
Im Hintergrund: zwei DC-2 der Swissair
Record Name
LBS_SR01-10038
Title (German)
Funkstation in Wangen bei Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-10039
Title (German)
Cockpit einer Douglas DC-3 der Swissair
Record Name
LBS_SR01-10040
Title (German)
Funkstation in Wangen bei Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-10041
Title (German)
Zwei Kleinkinder (Schwestern) bei der Ankunft in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-10042
Title (German)
Unbekannte Personen
Record Name
LBS_SR01-10043
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Ambulanz
Caption
Volvo PV810 chassis
Caption (German)
Volvo PV810 Chassis
Record Name
LBS_SR01-10044
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Douglas DC-3, SE-BBO der Swedish Air Lines vor Hangar 2 am Boden
Caption
In front: Douglas DC-3, SE-BBO (08/1946 AB Aerotransport (ABA) Swedish Airlines, 08/1948 SAS). Behind: Douglas C47A (-90-DL), SE-BBL (07/1946 to ABA Swedish Airlines, 08/1948 SAS). Behind the C47A: Boeing B-17F-DL, SE-BAK (AB Aerotransport (ABA) 10/1944 to 10/1946. One by SAAB for (14 PAX/3t cargo/mail); another B-17 is at the very back).
Caption (German)
Vorne: Douglas DC-3, SE-BBO (08/1946 AB Aerotransport (ABA) Swedish Airlines, 08/1948 SAS). Dahinter: Douglas C47A (-90-DL), SE-BBL (07/1946 zu ABA Swedish Airlines, 08/1948 SAS). Hinter der C47A: Boeing B-17F-DL, SE-BAK (AB Aerotransport (ABA) 10/1944 bis 10/1946. Eine durch SAAB für (14 PAX/3t Fracht/Post); eine weitere B-17 steht ganz hinten)
Record Name
LBS_SR01-10045
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Prüfgerät
Caption
Magnaflux magnetic particle inspection device
Caption (German)
Magnetpulverprüfungsgerät der Firma Magnaflux
Record Name
LBS_SR01-10046
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10047
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10048
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, zwei Männer vor Gebäude
Caption
Address today (2018): Flygplatsinfarten 35
Caption (German)
Adresse heute (2018): Flygplatsinfarten 35
Record Name
LBS_SR01-10049
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10050
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10051
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10052
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Douglas DC-4, SE-BBE
Caption
SE-BBE (18.5.1946 AB Aerotransport (ABA), 1.8.1948 SAS)
Caption (German)
SE-BBE (18.5.1946 AB Aerotransport (ABA), 1.8.1948 SAS)
Record Name
LBS_SR01-10053
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Feuerlöschstation mit Schlauch und Feuerlöscher in einem der Hangars
Record Name
LBS_SR01-10054
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10055
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10056
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Steuerbord Hauptfahrwerkstütze einer DC-4 ohne Rad
Record Name
LBS_SR01-10057
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Motorenwerkstatt
Record Name
LBS_SR01-10058
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Motorenwerkstatt
Record Name
LBS_SR01-10059
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Hangar 1
Caption
Built 1942
Caption (German)
Erbaut 1942
Record Name
LBS_SR01-10060
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Hanger 2, zwei Radialmotoren mit zwei Kranwagen
Record Name
LBS_SR01-10061
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Bugraddeichsel und Fahrrad bei den Hangars
Record Name
LBS_SR01-10062
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Flugzeug-Kolbenmotor
Record Name
LBS_SR01-10063
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10064
Title (German)
Stockholm, Seitenansicht des Schlosstheaters Drottningholm
Record Name
LBS_SR01-10065
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Douglas DC-4, SE-BBE
Record Name
LBS_SR01-10066
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10067
Title (German)
Stockholm, Seitenansicht des Schlosstheaters Drottningholm
Record Name
LBS_SR01-10068
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Doppelsternmotor an einem Kranwagen aufgehängt
Record Name
LBS_SR01-10069
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10070
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Boeing B-17G-BO, SE-BAO
Caption
SE-BAO: B-17 converted by SAAB for passenger and cargo transport, from May 1945 to AB Aerotransport (ABA), 1948: registration cancelled
Caption (German)
SE-BAO: durch SAAB für Passagier-und Frachttransporte umgebaute B-17, ab Mai 1945 zu AB Aerotransport (ABA), 1948: Registrierung gelöscht
Record Name
LBS_SR01-10071
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Ausblick vom Flughafen, Blick nach Nordosten (NE)
Record Name
LBS_SR01-10072
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10073
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Flugmotorentransportwagen
Record Name
LBS_SR01-10074
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Prüfstand
Record Name
LBS_SR01-10075
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10076
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10077
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10078
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10079
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Douglas C-47 A(-90-DL) DC-3, SE-BAZ der ABA Swedisch Arlines vor dem Hangar 2
Caption
From July 1946 AB Aerotransport (ABA) Swedish Airlines, from November 1948 SAS
Caption (German)
Ab Juli 1946 AB Aerotransport (ABA) Swedish Airlines, ab November 1948 SAS
Record Name
LBS_SR01-10080
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Wartung einer Douglas DC-4
Record Name
LBS_SR01-10081
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10082
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10083
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Motorenwerkstatt
Record Name
LBS_SR01-10084
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10085
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Bug einer Douglas DC-2-115B der Swissair
Record Name
LBS_SR01-10086
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10087
Title (German)
Stockholm, Kungsholmsgatan 9
Record Name
LBS_SR01-10088
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Werkzeugschrank
Record Name
LBS_SR01-10089
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10090
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Clark Flugzeugtraktor vor Hangar
Caption
Adrese today: Ulvsundavägen 189D. Double exposure
Caption (German)
Adrese heute: Ulvsundavägen 189D. Doppelbelichtet
Record Name
LBS_SR01-10091
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10092
Title (German)
Stockholm, Königlich-schwedische Nationaloper
Record Name
LBS_SR01-10093
Title (German)
Stockholm, Stadthaus
Record Name
LBS_SR01-10094
Title (German)
Stockholm, Kunsgatan, Blick nach Nordosten (NE)
Record Name
LBS_SR01-10095
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugpassagiere beim Aussteigen aus einer Swissair-Maschine
Record Name
LBS_SR01-10096
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10097
Title (German)
Stockholm, Tegelbacken, Südsicht auf Stadsholmen und Riddarsholmen
Caption
Center: Strömsborg
Caption (German)
Mitte: Strömsborg
Record Name
LBS_SR01-10098
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10099
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10100
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Doppelbelichtet
Record Name
LBS_SR01-10101
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10102
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10103
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10104
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Bugraddeichsel und Fahrrad bei den Hangars
Record Name
LBS_SR01-10105
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Rex Villiers (schwedisches Moped)
Caption
Motorcycle very old
Caption (German)
Motorrad sehr alt
Record Name
LBS_SR01-10106
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10107
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10108
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10109
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft Propellerwerkstatt
Record Name
LBS_SR01-10110
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Heckpartie einer DC-4
Record Name
LBS_SR01-10111
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10112
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Instruktionstafel für ein Hydrauliksystem, vermutlich Bremssystem
Record Name
LBS_SR01-10113
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10114
Title (German)
Stockholm, Norrmalm: Aussicht vom Observatoriekullen, St. Johannes kyrka (Johanneskirche)
Record Name
LBS_SR01-10115
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Instruktionsmaterial für hydraulische Systeme
Record Name
LBS_SR01-10116
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10117
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Hydraulik-Komponenten
Record Name
LBS_SR01-10118
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Werkzeug
Caption
Tool to disassemble e.g. wheel bearings
Caption (German)
Werkzeug um z.B. Radlager zu demontieren
Record Name
LBS_SR01-10119
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Flugzeug-Schlepp-Deichsel
Record Name
LBS_SR01-10120
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10121
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10122
Title (German)
Rigi, Brunnen und Vierwaldstättersee, Blick nach Südosten (SE)
Caption
In the background: Stoss with Fronalpstock
Caption (German)
Im Hintergrund: Stoss mit Fronalpstock
Record Name
LBS_SR01-10123
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Instruktionsmaterial für Flugzeug-Stromversorgung, Spannungsregelung
Record Name
LBS_SR01-10124
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10125
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Instruktionstafel, vermutlich Treistoffsystem
Record Name
LBS_SR01-10126
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10127
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Instruktionstafel
Record Name
LBS_SR01-10128
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Schema des Douglas DC-4 HydrauliksystemDruckregulators
Record Name
LBS_SR01-10129
Title (German)
Stockholm, Windmühle
Record Name
LBS_SR01-10130
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Hydraulikschema der Douglas DC-4-Bugfahrwerksteuerung
Record Name
LBS_SR01-10131
Title (German)
Rückseitige Ansicht einer Instruktionstafel in der Werkstatt der Swissair in Zürich-Kloten
Record Name
LBS_SR01-10132
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Propellerwerkstatt
Record Name
LBS_SR01-10133
Title (German)
Douglas C-47 B-5-DK DC-3 Freighter im Flug über den Berner Voralpen zwischen Schwarzenburg und Guggisberg, Blick nach Südosten (SE)
Caption
HB-ATI C-47B-5-DK (DC-3) ex USAF 43-48901. (Sold to ALPAR July 11, 1947 and entered service immediately thereafter by Swissair as HB-IRX (until June 6, 1969)). Center left: Gäntrisch
Caption (German)
HB-ATI C-47B-5-DK (DC-3) ex USAF 43-48901. (11.7.1947 an ALPAR verkauft und unmittelbar danach von Swissair als HB-IRX in Betrieb genommen (bis 6.6.1969)). Mitte links: Gäntrisch
Record Name
LBS_SR01-10134
Title (German)
Douglas C-47 B-5-DK DC-3 Freighter im Flug über dem oberen Genfersee bei St-Gingolph, Blick nach Südsüdosten (SSE)
Caption
Left of center: Dents du Midi, slightly right of center: Mont Blanc. HB-ATI C-47B-5-DK (DC-3) ex USAF 43-48901. (11.7.1947) sold to ALPAR and entered service immediately thereafter by Swissair as HB-IRX (until 6.6.1969).
Caption (German)
Links der Mitte: Dents du Midi, leicht rechts der Mitte: Mont Blanc. HB-ATI C-47B-5-DK (DC-3) ex USAF 43-48901. (11.7.1947) an ALPAR verkauft und unmittelbar danach von Swissair als HB-IRX in Betrieb genommen (bis 6.6.1969)
Record Name
LBS_SR01-10135
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10136
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Schema des Douglas DC-4 Brennstoffsystems
Record Name
LBS_SR01-10137
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10138
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Reparaturgrube für Strassenfahrzeuge
Record Name
LBS_SR01-10139
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Instruktionsmodell elektrischer Flugzeugsysteme
Record Name
LBS_SR01-10140
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10141
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Improvisierte Beleuchtung
Record Name
LBS_SR01-10142
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Propellerblätter
Record Name
LBS_SR01-10143
Title (German)
Douglas C-47 B-5-DK DC-3 Freighter im Flug über dem Gürbetal bei Belp, Blick nach Südosten (SE) auf die Blüemlisalp
Caption
HB-ATI C-47B-5-DK (DC-3) ex USAF 43-48901. (Sold to ALPAR July 11, 1947 and immediately thereafter entered service by Swissair as HB-IRX (until June 6, 1969). Bottom left: Belpberg, below: Gürbetal, left below center: Thunersee, center: Niesen, in the background: Morgenhorn to Blüemlisalphorn
Caption (German)
HB-ATI C-47B-5-DK (DC-3) ex USAF 43-48901. (11.7.1947 an ALPAR verkauft und unmittelbar danach von Swissair als HB-IRX in Betrieb genommen (bis 6.6.1969). Links unten: Belpberg, unten: Gürbetal, links unter Mitte: Thunersee, Mitte: Niesen, im Hintergrund: Morgenhorn bis Blüemlisalphorn
Record Name
LBS_SR01-10144
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10145
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Pratt & Whitney Doppelsternmotors auf Transportwagen
Record Name
LBS_SR01-10146
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Zerlegter Flugzeugkomponent
Record Name
LBS_SR01-10147
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Hangar 1 (mitte), Hangar 2 (r.)
Record Name
LBS_SR01-10148
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Detailaufnahme des Bugfahrwerks Lockheed L-049D "Constellation" (PH-TDA, 06/1946)
Record Name
LBS_SR01-10149
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Lockheed "Constellation" (Motor No. 4) Feuerlöscher in Bereitschaft für den Start von No. 3
Record Name
LBS_SR01-10150
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Unterhaltsarbeiten am Hauptfahrwerk einer Douglas DC-4
Caption
In the background: Douglas DC-4 of Scandinavian Airlines System (SAS)
Caption (German)
Im Hintergrund: Douglas DC-4 der Scandinavian Airlines System (SAS)
Record Name
LBS_SR01-10151
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Schnittmodell einer Propellernabe
Record Name
LBS_SR01-10152
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Instruktionstafeln Elektrosysteme
Record Name
LBS_SR01-10153
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Instruktionstafel Elektrosysteme
Record Name
LBS_SR01-10154
Title (German)
Stockholm, Drottningholm, Herkulesfontänen
Caption
Architect: Nicodemus Tessin the Younger
Caption (German)
Architekt: Nicodemus Tessin der Jüngere
Record Name
LBS_SR01-10155
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10156
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Schema Douglas DC-4 Fuelsystem (1942)
Caption
Below: Schematic of Hamilton Standard (Hydromatic) controllable pitch propeller control system
Caption (German)
Unten: Schema der Hamilton Standard (Hydromatic) Verstellpropeller-Steuerung
Record Name
LBS_SR01-10157
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10158
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Nahaufnahme eines Pratt & Whitney Doppelsternmotors
Record Name
LBS_SR01-10159
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Schema des Douglas DC-4 Brennstoffsystems
Record Name
LBS_SR01-10160
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Hangar 1
Caption
Douglas DC-3, SE-BAC of Swedish Airlines (l.) (9/1937: AB Aerotransport ABA, 1948 SAS)
Caption (German)
Douglas DC-3, SE-BAC der Swedish Airlines (l.) (9/1937: AB Aerotransport ABA, 1948 SAS)
Record Name
LBS_SR01-10161
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Werkzeugschrank
Record Name
LBS_SR01-10162
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Caption
Scheme for training hydraulics
Caption (German)
Schema für Schulung Hydraulik
Record Name
LBS_SR01-10163
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Douglas DC-4, SE-BBD der SAS vor dem Hangar 1
Caption
8/2/1946 to SILA. 8/1/1948-2/25/1954 SAS. Behind: Douglas DC-4, OY-DFO DDL (Det Danske Luftfartselskab A/S) (21.5.1946 to DDL, from 2.9.1946 SAS).
Caption (German)
2.8.1946 zu SILA. 1.8.1948-25.2.1954 SAS. Dahinter: Douglas DC-4, OY-DFO DDL (Det Danske Luftfartselskab A/S) (21.5.1946 zu DDL, ab 2.9.1946 SAS)
Record Name
LBS_SR01-10164
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Prüfstand für das Hauptfahrwerk einer DC-3
Record Name
LBS_SR01-10165
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Prüfstand für das Hauptfahrwerk einer DC-3
Record Name
LBS_SR01-10166
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Douglas DC-4 der schwedischen AB Aerotransport (r.)
Caption
Right: DC-4 from A B Aerotransport, Stockholm, Sweden
Caption (German)
Rechts: DC-4 von A B Aerotransport, Stockholm, Schweden
Record Name
LBS_SR01-10167
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10168
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Hydraulikschema der Douglas DC-4 Bugradsteuerung
Record Name
LBS_SR01-10169
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Gangway der ABA (Aerotransport Swedish Airlines)
Record Name
LBS_SR01-10170
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Douglas DC-4, OY-DFO der Danish Air Lines
Caption
21.5.1946 DDL (Det Danske Luftfartselskab A/S), 2.9.1946 SAS, until 29.1.1954 (sale)
Caption (German)
21.5.1946 DDL (Det Danske Luftfartselskab A/S), 2.9.1946 SAS, bis 29.1.1954 (Verkauf)
Record Name
LBS_SR01-10171
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Douglas DC-4, OY-DFO der Danish Air Lines
Caption
1946 DDL, then SAS, 1954 sale
Caption (German)
1946 DDL, dann SAS, 1954 Verkauf
Record Name
LBS_SR01-10172
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, diverse Flugzeuge
Caption
Junkers Ju 52 SE-AFA. Sold to Greece in 1949
Caption (German)
Junkers Ju 52 SE-AFA. 1949 nach Griechenland verkauft
Record Name
LBS_SR01-10173
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Lockheed L-049D "Constellation", PH-TDA der KLM
Caption
Delivered 06/1946 as PH-TAX, re-registered 09/1946 to PH-TDA, 08/1950 to Capitol Airlines
Caption (German)
Abgeliefert 06/1946 als PH-TAX, umregistriert 09/1946 auf PH-TDA, 08/1950 an Capitol Airlines
Record Name
LBS_SR01-10174
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft
Record Name
LBS_SR01-10175
Title (German)
Stockholm, Flughafen Bromma, Flugzeug-Werft, Schema des Douglas DC-4 Hydrauliksystem Druckregulators
Record Name
LBS_SR01-10176
Title (German)
Ölkühler mit angebautem thermostatisch gesteuerten Bypass-Ventil für Kolbenflugzeugmotoren
Record Name
LBS_SR01-10177
Title (German)
Ölkühler mit angebautem thermostatisch gesteuerten Bypass-Ventil für Kolbenflugzeugmotoren
Record Name
LBS_SR01-10178
Title (German)
Flugzeugpneu
Record Name
LBS_SR01-10179
Title (German)
Grosser elektrischer Lötkolben in der Werkstatt der Swissair
Record Name
LBS_SR01-10180
Title (German)
Rotierender Umformer für Flugzeuge welcher Gleichspannung in Wechselspannung 400 Hz umwandelte in der Werkstatt
Record Name
LBS_SR01-10181
Title (German)
Kurbelwellengehäuse ohne Zylinderköpfe (Flugzeugmotor)
Record Name
LBS_SR01-10182
Title (German)
Flugzeugdetail
Caption
Operation of a valve secured with steel wire
Caption (German)
Betätigung eines Ventils mit Stahldraht gesichert
Record Name
LBS_SR01-10183
Title (German)
Flugzeugdetail
Record Name
LBS_SR01-10184
Title (German)
Flugzeugdetail
Caption
Fuel tank cap, fuel tank ?
Caption (German)
Tankdeckel, Treibstofftank ?
Record Name
LBS_SR01-10185
Title (German)
Flugzeugdetail
Record Name
LBS_SR01-10186
Title (German)
Fokker F. VII a, Unfall von Werner Rufer
Caption
Used by Swissair from 1931-1950
Caption (German)
Einsatz bei der Swissair von 1931-1950
Record Name
LBS_SR01-10187
Title (German)
Fokker F. VII a, Unfall von Werner Rufer
Caption
Used by Swissair from 1931-1950
Caption (German)
Einsatz bei der Swissair von 1931-1950
Record Name
LBS_SR01-10188
Title (German)
Kurbelwellengehäuse (Flugzeugmotor)
Record Name
LBS_SR01-10189
Title (German)
Flugzeugpneu
Record Name
LBS_SR01-10190
Title (German)
Flugzeugpneu
Record Name
LBS_SR01-10191
Title (German)
Flugzeugpneu
Record Name
LBS_SR01-10192
Title (German)
Zylinder eines Flugzeugsternmotors
Caption
Defect. The piston is torn off and is still stuck in the lower end of the cylinder
Caption (German)
Defekt. Der Kolben ist abgerissen und steckt noch im unteren Ende des Zylinders
Record Name
LBS_SR01-10193
Title (German)
Unfall von Karl Straub
Caption
Refueling vehicle
Caption (German)
Betankungsfahrzeug
Record Name
LBS_SR01-10194
Title (German)
Unfall von Karl Straub
Record Name
LBS_SR01-10195
Title (German)
Unfall von Karl Straub
Record Name
LBS_SR01-10196
Title (German)
Schema Hydraulik System Douglas DC-3
Record Name
LBS_SR01-10197
Title (German)
Schema Douglas DC-3 Fuel System Cross-Feed
Record Name
LBS_SR01-10198
Title (German)
Wassertank und Boiler Installation einer Douglas DC-3 der Swissair
Record Name
LBS_SR01-10199
Title (German)
Schema Douglas DC-3 Fuel System Cross-Feed
Record Name
LBS_SR01-10200
Title (German)
Schema Heizung Douglas DC-3D
Record Name
LBS_SR01-10201
Title (German)
Schema Heizungssystem Douglas C-47 B
Record Name
LBS_SR01-10202
Title (German)
Heizungs- und Ventilationssystem Swissair C-47 B
Record Name
LBS_SR01-10203
Title (German)
Schema Heizungs- und Lüftungssystem Douglas DC-3D
Record Name
LBS_SR01-10204
Title (German)
Schema Heizungssystem Douglas DC-3D
Record Name
LBS_SR01-10205
Title (German)
Kabine einer Douglas DC-2 der Swissair
Record Name
LBS_SR01-10206
Title (German)
Cockpit einer Douglas DC-2 der Swissair
Record Name
LBS_SR01-10207
Title (German)
Douglas DC-3-216, HB-IRA mit Schweizer Flagge in Dübendorf
Record Name
LBS_SR01-10213
Title (German)
Gründungsurkunde der Ad Astra Aero
Caption
Published in: Schweizer Aero-Revue, page 13: Founding document of Ad Astra by Oskar Bider, written a few days before his death. "Subscription list of the Initiativ-Komitee für eine schweiz. Society for Air Tourism"
Caption (German)
Publiziert in: Schweizer Aero-Revue, Seite 13: Gründungsurkunde der Ad Astra von Oskar Bider, wenige Tage vor seinem Tode verfasst. "Subscriptions-Liste des Initiativ-Komites für eine schweiz. Gesellschaft für Lufttourismus"
Record Name
LBS_SR02-00001
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG, ber Kilchberg, Blick nach West (W)
Caption
Below right wing and float: Alte Landstrasse with Kilchberg school and Oberer Mönchhof, below left: Kilchberg train station (just visible). The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side was written "Switzerland". However, it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Unter rechtem Flugzeugflügel und Schwimmer: Alte Landstrasse mit Schule Kilchberg und Oberem Mönchhof, links unten: Bahnhof Kilchberg (knapp sichtbar). Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00002
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG, über dem Zürichsee bei Zollikon, Blick nach Südosten (SE)
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00003
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00004
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG, über Zürich Kreis 2, Sihltal und Allmend, Blick nach Nordwesten (NW)
Caption
Airplane: the Sihl, curved shape: Sihl. The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Flugzeug: die Sihl, geschwungene Form: Sihl. Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00005
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00006
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00007
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG über Adliswil, Blick nach Südwesten (SW)
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00008
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt eine Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra" and the CH-130 matriculation and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. Test flights were made over or in front of the "Ad Astra" shipyard at the Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, take-off on 18.12.1924, landing on 02.02.1925.
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra" und die CH-130 Immatrikulation und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer Projekt. Testflügen über oder vor der "Ad Astra" Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 02.02.1925
Record Name
LBS_SR02-00009
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG, über dem Zürichsee, Blick nach Südosten (SE) gegen Glarner Alpen
Caption
Left: Erlenbach. The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Links: Erlenbach. Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00010
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00011
Title (German)
Walter Mittelholzer fliegt die Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG, über dem Zürichsee zwischen Küsnacht und Rüschlikon, Blick nach Südosten (SE)
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00012
Title (German)
Cockpit und Motor der Junkers A 20 der Ad Astra Aero AG
Caption
In front the 250 hp BMW IVa engine of the Junkers A 20, then the front pilot's seat with the roll bar. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers-Werke Dessau together with mechanic Ernst Bisegger in several stages from Zürichhorn to Teheran, takeoff on 18.12.1924, landing on 2.2.1925.
Caption (German)
Vorne der 250-PS-BMW-IVa-Motor der Junkers A 20, dann der vordere Pilotensitz mit dem Überrollbügel. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers-Werke Dessau zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925
Record Name
LBS_SR02-00013
Title (German)
Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG auf Wasser mit Walter Mittelholzer (Mitte) und Ernst Bissegger (l.)
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00014
Title (German)
Walter Mittelholzer und Mechaniker Ernst Bissegger mit einer Junkers A-20 vor der Werft der Ad Astra Aero AG am Zürichhorn
Caption
Before the start at the Zürichhorn. The Junkers A 20 bore the inscription " AD ASTRA " and the CH-130 matriculation and on one side was written "Switzerland" It was, however, only a Junkers-Mittelholzer project. Taken in 1924 during test flights over or in front of the "Ad Astra" shipyard at Zürichhorn, after the landing gear there was replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 02.02.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "PERSIENFLUG", Orell Füssli Verlag 1925.
Caption (German)
Vor dem Start am Zürichhorn. Die Junkers A 20 trug die Aufschrift " AD ASTRA " und die CH-130 Immatrikulation und auf einer Seite stand "Switzerland" Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer Projekt. Aufgenommen 1924 bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra" Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 02.02.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "PERSIENFLUG", Orell Füssli Verlag 1925
Record Name
LBS_SR02-00015
Title (German)
Macchi M.3 der Ad Astra Aero AG an der Anlegestelle am Zürichhorn
Record Name
LBS_SR02-00016
Title (German)
Macchi M.3 der Ad Astra Aero AG an der Anlegestelle am Zürichhorn
Record Name
LBS_SR02-00017
Title (German)
Macchi M.3 der Ad Astra Aero AG an der Anlegestelle am Zürichhorn
Record Name
LBS_SR02-00018
Title (German)
Macchi M.3 der Ad Astra Aero AG mit Pillichody und Candrian am Zürichhorn
Record Name
LBS_SR02-00019
Title (German)
Haefeli DH-3 der Ad Astra Aero AG mit Schalldämpfer
Record Name
LBS_SR02-00020
Title (German)
Haefeli DH-3 der Ad Astra Aero AG mit Schalldämpfer
Record Name
LBS_SR02-00021
Title (German)
Junkers F.13 CH-94 der Ad Astra Aero in der Region Luzern auf See
Record Name
LBS_SR02-00022
Title (German)
Junkers F 13, CH-94 der Ad Astra Aero auf See in der Region Luzern
Caption
Background left: Hausermatte
Caption (German)
Hintergrund links: Hausermatte
Record Name
LBS_SR02-00023
Title (German)
Notlandung der Junkers F 13, CH-94 der Ad Astra Aero AG in Wiesendangen
Record Name
LBS_SR02-00024
Title (German)
Notlandung der Junkers F 13, CH-94 der Ad Astra Aero AG in Wiesendangen
Record Name
LBS_SR02-00025
Title (German)
Deutsche Junkers F 13, D-I mit Passagieren
Record Name
LBS_SR02-00026
Title (German)
Passagierkabine der Fokker F.VII Ad Astra Aero AG
Record Name
LBS_SR02-00027
Title (German)
Bruchlandung der Junkers G.23, CH-134 der Ad Astra Aero AG
Record Name
LBS_SR02-00028
Title (German)
Bruchlandung der Junkers G 23, CH-134 der Ad Astra Aero AG
Caption
In circulation from 11/7/1925, with CH registration until 11/1926, Ad Astra only nominal holder, then D-1016, then D-UMUR
Caption (German)
In Verkehr ab 11.7.1925, mit CH-Zulassung bis 11/1926, Ad Astra lediglich nomineller Halter, danach D-1016, dann D-UMUR
Record Name
LBS_SR02-00029
Title (German)
Bruchlandung der Junkers G 23, CH-134 der Ad Astra Aero AG
Caption
In circulation from 11/7/1925, with CH registration until 11/1926, Ad Astra only nominal holder, then D-1016, then D-UMUR
Caption (German)
In Verkehr ab 11.7.1925, mit CH-Zulassung bis 11/1926, Ad Astra lediglich nomineller Halter, danach D-1016, dann D-UMUR
Record Name
LBS_SR02-00030
Title (German)
Notlandung der Fokker F.VII b-3m, CH-190 (HB-LAK) der Ad Astra Aero AG
Record Name
LBS_SR02-00031
Title (German)
Notlandung der Fokker F.VII b-3m, CH-190 (HB-LAK) der Ad Astra Aero AG
Record Name
LBS_SR02-00032
Title (German)
Notlandung der Fokker F.VII b-3m, CH-190 (HB-LAK) der Ad Astra Aero AG
Record Name
LBS_SR02-00033-A
Title (German)
Blériot XI-2 (XI-b) mit Oskar Bider im Flug
Caption
Signed by Oskar Bider. One of the first ascents of Bider on the Beundenfeld Bern in the spring of 1913.
Caption (German)
Signiert von Oskar Bider. Einer der ersten Aufstiege Biders auf dem Beundenfeld Bern im Frühling 1913
Record Name
LBS_SR02-00033-B
Title (German)
Notlandung der Fokker F.VII b-3m, CH-190 (HB-LAK) der Ad Astra Aero AG
Record Name
LBS_SR02-00034-A
Title (German)
Cockpit einer Junkers F 13 der Ad Astra Aero AG
Record Name
LBS_SR02-00034-B
Title (German)
Notlandung der Fokker F.VII b-3m, CH-190 (HB-LAK) der Ad Astra Aero AG
Record Name
LBS_SR02-00035-A
Title (German)
Luftfahrtliteratur um 1934
Record Name
LBS_SR02-00035-B
Title (German)
Pilot vor einer Junkers G 23
Caption
Possibly a pilot of the Junkers-Werke
Caption (German)
Möglicherweise ein Pilot der Junkers-Werke
Record Name
LBS_SR02-00036-A
Title (German)
Postbelege von Erstflügen aus den Jahren 1919 bis 1938
Caption
First airmail Zurich - Stockholm, Pro Aero Zurich - Sion, "Swissair Balkan flight: Zurich - Istanbul".
Caption (German)
Erster Flugpost Zürich - Stockholm, Pro Aero Zürich - Sitten, "Swissair Balkanflug: Zürich - Istanbul"
Record Name
LBS_SR02-00036-B
Title (German)
Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG mit Mittelholzer und Bissegger am Boden
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00037-A
Title (German)
Pilot vor der Junkers F-13, CH-91 der Ad Astra Aero AG in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00037-B
Title (German)
Walter Mittelholzer (l.) und Mechaniker Ernst Bissegger (r.) mit einer Junkers A 20 vor der Werft der Ad Astra Aero AG am Zürichhorn
Caption
The floats were replaced en route, at Mersina on the southeast coast of Turkey, with the landing gear carried in the rear of the fuselage. The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the registration CH-130 and on one side was written "Switzerland". However, it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Schwimmer wurden unterwegs, in Mersina an der Süd-Ost Küste der Türkei, mit dem Landfahrwerk, das hinten im Rumpf mitgenommen wurde, ausgewechselt. Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00038-B
Title (German)
Unbekannter vor der Junkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00039
Title (German)
Mechaniker Ernst Bissegger vor derJunkers A 20, CH-130 der Ad Astra Aero AG
Caption
The Junkers A 20 bore the inscription "Ad Astra", the matriculation CH-130 and on one side it said "Switzerland". But it was only a Junkers-Mittelholzer project. The pictures were taken during test flights over or in front of the "Ad Astra" hangar at Zürichhorn, after the landing gear there had been replaced by floats. Walter Mittelholzer flew over this two-seater aircraft on behalf of Junkers Werke Dessau, together with the mechanic Ernst Bisegger, in several stages from the Zürichhorn to Teheran, taking off on 18.12.1924, landing on 2.2.1925. Mittelholzer described the adventurous flight in his book "Persienflug".
Caption (German)
Die Junkers A 20 trug die Aufschrift "Ad Astra", die Immatrikulation CH-130 und auf einer Seite stand "Switzerland". Es war aber nur ein Junkers-Mittelholzer-Projekt. Aufgenommen wurden die Bilder bei Testflügen über oder vor der "Ad Astra"-Werft am Zürichhorn, nachdem dort das Fahrwerk durch Schwimmer ersetzt wurde. Walter Mittelholzer überflog dieses zweiplätzige Flugzeug im Auftrag der Junkers Werke Dessau, zusammen mit dem Mechaniker Ernst Bisegger, in mehreren Etappen vom Zürichhorn nach Teheran, Start am 18.12.1924, Landung am 2.2.1925. Den abenteuerlichen Flug beschrieb Mittelholzer in seinem Buch "Persienflug"
Record Name
LBS_SR02-00040
Title (German)
Dornier Merkur, CH-171 "Switzerland" der Ad Astra Aero AG auf dem Zürichsee vor dem Afrikaflug
Caption
On 7.12.1926 Walter Mittelholzer took off from the Zürichhorn with the Dornier Merkur CH-171 for the 1st Africa traverse north-south. With the mechanic and assistant pilot Hans Hartmann and two passengers they landed in Cape Town on 26.6.1927.
Caption (German)
Am 7.12.1926 startete Walter Mittelholzer am Zürichhorn mit dem Dornier Merkur CH-171 zur 1. Afrika-Traversierung Nord-Süd. Mit dem Mechaniker und Hilfspiloten Hans Hartmann und zwei Passagieren landeten sie am 26.6.1927 in Kapstadt
Record Name
LBS_SR02-00042
Title (German)
Dornier Merkur, CH-171 "Switzerland" der Ad Astra Aero AG auf dem Zürichsee vor dem Afrikaflug
Caption
On 7.12.1926 Walter Mittelholzer took off from the Zürichhorn with the Dornier Merkur CH-171 for the 1st Africa traverse north-south. With the mechanic and assistant pilot Hans Hartmann and two passengers, they landed in Cape Town on 26.6.1927.
Caption (German)
Am 7.12.1926 startete Walter Mittelholzer am Zürichhorn mit dem Dornier Merkur CH-171 zur 1. Afrika-Traversierung Nord-Süd. Mit dem Mechaniker und Hilfspiloten Hans Hartmann und zwei Passagieren landeten sie am 26.6.1927 in Kapstadt
Record Name
LBS_SR02-00043
Title (German)
Dornier Merkur, CH-171 "Switzerland" der Ad Astra Aero AG auf dem Zürichsee vor dem Afrikaflug
Caption
On 7.12.1926 Walter Mittelholzer took off from the Zürichhorn with the Dornier Merkur CH-171 for the 1st Africa traverse north-south. With the mechanic and assistant pilot Hans Hartmann and two passengers they landed in Cape Town on 26.6.1927.
Caption (German)
Am 7.12.1926 startete Walter Mittelholzer am Zürichhorn mit dem Dornier Merkur CH-171 zur 1. Afrika-Traversierung Nord-Süd. Mit dem Mechaniker und Hilfspiloten Hans Hartmann und zwei Passagieren landeten sie am 26.6.1927 in Kapstadt
Record Name
LBS_SR02-00044
Title (German)
Dornier Merkur, CH-171 "Switzerland" der Ad Astra Aero AG auf dem Zürichsee vor dem Afrikaflug
Caption
On 7.12.1926 Walter Mittelholzer took off from the Zürichhorn with the Dornier Merkur CH-171 for the 1st Africa traverse north-south. With the mechanic and assistant pilot Hans Hartmann and two passengers they landed in Cape Town on 26.6.1927.
Caption (German)
Am 7.12.1926 startete Walter Mittelholzer am Zürichhorn mit dem Dornier Merkur CH-171 zur 1. Afrika-Traversierung Nord-Süd. Mit dem Mechaniker und Hilfspiloten Hans Hartmann und zwei Passagieren landeten sie am 26.6.1927 in Kapstadt
Record Name
LBS_SR02-00045
Title (German)
Dornier Merkur, CH-171 "Switzerland" der Ad Astra Aero AG auf dem Zürichsee vor dem Afrikaflug
Caption
2nd from left: Arnold Heim, 4th from left Walter Mittelholzer
Caption (German)
2ter v.l.: Arnold Heim, 4.v.l. Walter Mittelholzer
Record Name
LBS_SR02-00046
Title (German)
Dornier Merkur, CH-171 "Switzerland" der Ad Astra Aero AG mit dem Zürcher Stadtrat
Caption
On 7.12.1926 Walter Mittelholzer took off from the Zürichhorn with the Dornier Merkur CH-171 for the 1st Africa traverse north-south. With the mechanic and assistant pilot Hans Hartmann and two passengers they landed in Cape Town on 26.6.1927.
Caption (German)
Am 7.12.1926 startete Walter Mittelholzer am Zürichhorn mit dem Dornier Merkur CH-171 zur 1. Afrika-Traversierung Nord-Süd. Mit dem Mechaniker und Hilfspiloten Hans Hartmann und zwei Passagieren landeten sie am 26.6.1927 in Kapstadt
Record Name
LBS_SR02-00047
Title (German)
Dornier Merkur, CH-171 "Switzerland" der Ad Astra Aero AG am Zürichhorn
Caption
Zurich city council visits the Dornier Merkur. On 07.12.1926 Walter Mittelholzer took off from Zürichhorn with the Dornier "Merkur" CH 171 for the " First Africa traverse North-South". With the mechanic and assistant pilot Hans Hartmann and two passengers they landed in Cape Town on 26.06.1927.
Caption (German)
Zürcher Stadtradt besichtigt die Dornier Merkur. Am 07.12.1926 startete Walter Mittelholzer am Zürichhorn mit dem Dornier "Merkur" CH 171 zur " Ersten Afrika-traversierung Nord-Süd". Mit dem Mechaniker und Hilfspiloten Hans Hartmann und zwei Passagieren landeten sie am 26.06.1927 in Kapstadt
Record Name
LBS_SR02-00048
Title (German)
Dornier Merkur, CH-171 "Switzerland" der Ad Astra Aero AG mit dem Zürcher Stadtrat
Caption
On 7.12.1926 Walter Mittelholzer took off from the Zürichhorn with the Dornier Merkur CH-171 for the 1st Africa traverse north-south. With the mechanic and assistant pilot Hans Hartmann and two passengers they landed in Cape Town on 26.6.1927.
Caption (German)
Am 7.12.1926 startete Walter Mittelholzer am Zürichhorn mit dem Dornier Merkur CH-171 zur 1. Afrika-Traversierung Nord-Süd. Mit dem Mechaniker und Hilfspiloten Hans Hartmann und zwei Passagieren landeten sie am 26.6.1927 in Kapstadt
Record Name
LBS_SR02-00049
Title (German)
Dornier Merkur, CH-171 "Switzerland" der Ad Astra Aero AG mit dem Zürcher Stadtrat
Caption
On 7.12.1926 Walter Mittelholzer took off from the Zürichhorn with the Dornier Merkur CH-171 for the 1st Africa traverse north-south. With the mechanic and assistant pilot Hans Hartmann and two passengers they landed in Cape Town on 26.6.1927.
Caption (German)
Am 7.12.1926 startete Walter Mittelholzer am Zürichhorn mit dem Dornier Merkur CH-171 zur 1. Afrika-Traversierung Nord-Süd. Mit dem Mechaniker und Hilfspiloten Hans Hartmann und zwei Passagieren landeten sie am 26.6.1927 in Kapstadt
Record Name
LBS_SR02-00050
Title (German)
Gruppenaufnahme Ad Astra Aero : Mittelmeerflug, Mittelholzer und Teilnehmer
Caption
Junkers F 13, CH-94. Mediterranean flight from 18.02.1928 in stages until 06.03.1928. From left to right: board mechanic Hans Gerber, Walter Mittelholzer, the passengers Colonel Raschein and Dr.Bessermann and the journalist Gustav Ehrhardt, who then wrote the book "Mittelmeerflug" (Rascher Verlag Zurich 1930) on behalf of Mittelholzer.
Caption (German)
Junkers F 13, CH-94. Mittelmeerflug vom 18.02.1928 in Etappen bis 06.03.1928. V.l.n.r.: Bordmechaniker Hans Gerber, Walter Mittelholzer, die Passagiere Oberst Raschein und Dr.Bessermann und der Journalist Gustav Ehrhardt, der dann im Auftrag von Mittelholzer das Buch "Mittelmeerflug" (Rascher Verlag Zürich 1930) geschrieben hat
Record Name
LBS_SR02-00051-A
Title (German)
Gruppenaufnahme Ad Astra Aero : Mittelmeerflug, Mittelholzer und Teilnehmer
Caption
Junkers F 13, CH-94. Mediterranean flight from 18.02.1928 in stages until 06.03.1928. From left to right: Onboard mechanic Hans Gerber, Walter Mittelholzer, the passengers Colonel Raschein and Dr. Bessermann and the journalist Gustav Ehrhardt, who then wrote the book "Mittelmeerflug" (Rascher Verlag Zurich 1930) on behalf of Mittelholzer.
Caption (German)
Junkers F 13, CH-94. Mittelmeerflug vom 18.02.1928 in Etappen bis 06.03.1928. V.l.n.r.: Bordmechaniker Hans Gerber, Walter Mittelholzer, die Passagiere Oberst Raschein und Dr. Bessermann und der Journalist Gustav Ehrhardt, der dann im Auftrag von Mittelholzer das Buch "Mittelmeerflug" (Rascher Verlag Zürich 1930) geschrieben hat
Record Name
LBS_SR02-00051-B
Title (German)
Gruppenaufnahme zum Dichterflug der Ad Astra Aero AG vor der Dornier Merkur, CH-142 in Dübendorf
Caption
On March 27, 1929, six writers and a draftswoman took an Alpine flight with Walter Mittelholzer aboard a Dornier Merkur. From left to right: Gobi Walder, Dr. Max Pulver, Walter Mittelholzer, Otto Wirz, Hanni Bay, Dr. Wyss, Frank Thiess, Jakob Bührer. The artists were invited to this flight by Ad Astra with the intention that something would come out of it. Presumably in Dübendorf
Caption (German)
Am 27.3.1929 unternahmen sechs Schriftsteller und eine Zeichnerin mit Walter Mittelholzer an Bord einer Dornier Merkur einen Alpenflug. V.l.n.r.: : Gobi Walder, Dr. Max Pulver, Walter Mittelholzer, Otto Wirz, Hanni Bay, Dr. Wyss, Frank Thiess, Jakob Bührer. Die Künstler wurden von Ad Astra zu diesem Flug eingeladen, mit der Absicht, dass daraus etwas entstehe. Vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00052
Title (German)
Gruppenaufnahme zum Dichterflug der Ad Astra Aero AG vor der Dornier Merkur, CH-142 in Dübendorf
Caption
On March 27, 1929, six writers and a draftswoman took an Alpine flight with Walter Mittelholzer aboard a Dornier Merkur. From left to right: Gobi Walder, Dr. Max Pulver, Walter Mittelholzer, Otto Wirz, Hanni Bay, Dr. Wyss, Frank Thiess, Jakob Bührer. The artists were invited to this flight by Ad Astra with the intention that something would come out of it. Presumably in Dübendorf
Caption (German)
Am 27.3.1929 unternahmen sechs Schriftsteller und eine Zeichnerin mit Walter Mittelholzer an Bord einer Dornier Merkur einen Alpenflug. V.l.n.r.: : Gobi Walder, Dr. Max Pulver, Walter Mittelholzer, Otto Wirz, Hanni Bay, Dr. Wyss, Frank Thiess, Jakob Bührer. Die Künstler wurden von Ad Astra zu diesem Flug eingeladen, mit der Absicht, dass daraus etwas entstehe. Vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00053
Title (German)
Gruppenaufnahme zum Dichterflug der Ad Astra Aero AG vor der Dornier Merkur, CH-142 in Dübendorf
Caption
On March 27, 1929, six writers and a draftswoman took an Alpine flight with Walter Mittelholzer aboard a Dornier Merkur. From left to right: Gobi Walder, Dr. Max Pulver, Walter Mittelholzer, Otto Wirz, Hanni Bay, Dr. Wyss, Frank Thiess, Jakob Bührer. The artists were invited to this flight by Ad Astra with the intention that something would come out of it. Presumably in Dübendorf
Caption (German)
Am 27.3.1929 unternahmen sechs Schriftsteller und eine Zeichnerin mit Walter Mittelholzer an Bord einer Dornier Merkur einen Alpenflug. V.l.n.r.: : Gobi Walder, Dr. Max Pulver, Walter Mittelholzer, Otto Wirz, Hanni Bay, Dr. Wyss, Frank Thiess, Jakob Bührer. Die Künstler wurden von Ad Astra zu diesem Flug eingeladen, mit der Absicht, dass daraus etwas entstehe. Vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00054
Title (German)
Gruppenaufnahme zum Dichterflug der Ad Astra Aero AG vor der Dornier Merkur, CH-142 in Dübendorf
Caption
On March 27, 1929, six writers and a draftswoman took an Alpine flight with Walter Mittelholzer aboard a Dornier Merkur. From left to right: Gobi Walder, Dr. Max Pulver, Walter Mittelholzer, Otto Wirz, Hanni Bay, Dr. Wyss, Frank Thiess, Jakob Bührer. The artists were invited to this flight by Ad Astra with the intention that something would come out of it. Presumably in Dübendorf
Caption (German)
Am 27.3.1929 unternahmen sechs Schriftsteller und eine Zeichnerin mit Walter Mittelholzer an Bord einer Dornier Merkur einen Alpenflug. V.l.n.r.: : Gobi Walder, Dr. Max Pulver, Walter Mittelholzer, Otto Wirz, Hanni Bay, Dr. Wyss, Frank Thiess, Jakob Bührer. Die Künstler wurden von Ad Astra zu diesem Flug eingeladen, mit der Absicht, dass daraus etwas entstehe. Vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00055-A
Title (German)
Gruppenaufnahme zum Dichterflug der Ad Astra Aero AG vor der Dornier Merkur, CH-142 in Dübendorf
Caption
On 27.3.1929, six writers and a draftswoman undertook an Alpine flight with Walter Mittelholzer on board a Dornier Merkur. From left to right: : Frank Thiess, Jakob Bührer, Hanni Bay with daughter Charlotte (later) von Salis-Bay (born 1917). The artists were invited to this flight by Ad Astra, with the intention that something would come of it. Presumably in Dübendorf
Caption (German)
Am 27.3.1929 unternahmen sechs Schriftsteller und eine Zeichnerin mit Walter Mittelholzer an Bord einer Dornier Merkur einen Alpenflug. V.l.n.r.: : Frank Thiess, Jakob Bührer, Hanni Bay mit Tochter Charlotte (später) von Salis-Bay (geb. 1917). Die Künstler wurden von Ad Astra zu diesem Flug eingeladen, mit der Absicht, dass daraus etwas entstehe. Vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00055-B
Title (German)
Pilot Henry Pillichody (l.) nach dem ersten Auslandflugs eines Schweizer Verkehrsflugzeuges von Genf - Dübendorf - Nürnberg
Caption
With passengers in front of the Junkers F 13, CH-94 in Nuremberg
Caption (German)
Mit Passagieren vor der Junkers F 13, CH-94 in Nürnberg
Record Name
LBS_SR02-00056
Title (German)
Walter Mittelholzer mit Passagieren vor der Junkers F 13, CH-92 der Ad Astra Aero AG
Record Name
LBS_SR02-00057
Title (German)
Gruppenaufnahme mit Walter Mittelholzer und 18 Personen vor einer Junkers G 23 der Ad Astra Aero AG in Dübendorf
Caption
Walter Mittelholzer with map in hand and sightseeing flight passengers, probably in Dübendorf
Caption (German)
Walter Mittelholzer mit Karte in der Hand und Rundflug-Passagiere, vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00058
Title (German)
Junkers F 13 W, CH-66 der Ad Astra Aero AG mit Passagieren und einem Mechaniker
Caption
W in aircraft type stands for water
Caption (German)
W im Flugzeugtyp steht für Wasser
Record Name
LBS_SR02-00059
Title (German)
Ausländische Junkers G 23 mit Passagieren
Record Name
LBS_SR02-00060
Title (German)
Ausländische Junkers G 23 mit Passagieren
Record Name
LBS_SR02-00061
Title (German)
Mascotte-Tänzerin, Junkers G 23
Caption
Presumably in Dübendorf
Caption (German)
Vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00062
Title (German)
Dornier Merkur, CH-142 der Ad Astra Aero AG mit Passagieren in Dübendorf
Caption
Presumably in Dübendorf
Caption (German)
Vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00063
Title (German)
Dornier Merkur, CH-142 der Ad Astra Aero AG mit Passagieren in Dübendorf
Caption
Presumably in Dübendorf
Caption (German)
Vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00064
Title (German)
Dornier Merkur, CH-142 der Ad Astra Aero AG mit Passagieren in Dübendorf
Caption
Presumably in Dübendorf
Caption (German)
Vermutlich in Dübendorf
Record Name
LBS_SR02-00065
Title (German)
Dornier Merkur, CH-142 der Ad Astra Aero AG mit Mittelholzer und Passagieren
Record Name
LBS_SR02-00066