E-PICS - ETHBIB.Bildarchiv
The images presented on this page are part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of
ETH Zurich. You find here static medium resolution images published under the creative commons
CC-BY-SA license
or with the
Public Domain Mark.
This means that you are free to share, copy and redistribute the material in any medium or format; that you are free to remix,
transform, and build upon the material for any purpose, even commercially, under the following conditions: You must give appropriate credit,
provide a link to the license, and indicate if changes were made.
Title (German)
Rumänien, Sinaia, Kurplatz und Badehaus
Title (German)
Rumänien, Sinaia, Königliches Lustschloss
Title (German)
Doppeldecker FF 17a der Flugzeugwerke Friedrichshafen
Caption (German)
Wasserflugzeug
Title (German)
Rumpf des Doppeldeckers FF 11 der Flugzeugwerke Friedrichshafen
Caption
Construction: wooden frame
Caption (German)
Konstruktion: Holzgerüst
Title (German)
Doppeldecker FF 11 der Flugzeugwerke Friedrichshafen
Caption
Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH, abbreviated to Friedrichshafen or FF, was founded on June 17, 1912 in Friedrichshafen on Lake Constance by Theodor Kober, supported among others by Ferdinand Graf von Zeppelin, who, as a promoter of aviation, also took a financial stake in the company. Kober initially took over the old Zeppelin hangar in Manzell as a production facility. The FF11 biplane seaplane made its maiden flight in February 1914.
Caption (German)
Die Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH, abgekürzt Friedrichshafen oder auch FF, wurde am 17. Juni 1912 in Friedrichshafen am Bodensee von Theodor Kober gegründet, u. a. unterstützt von Ferdinand Graf von Zeppelin, der sich als Förderer der Luftfahrt auch finanziell am Unternehmen beteiligte. Kober übernahm zunächst die alte Zeppelinhalle in Manzell als Produktionsstätte. Das Doppeldecker Wasserflugzeug FF11 hatte seinen Erstflug im Februar 1914
Title (German)
Doppeldecker FF 11 der Flugzeugwerke Friedrichshafen
Caption
Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH (FF) was founded on June 17, 1912 in Friedrichshafen on Lake Constance by Theodor Kober, supported among others by Ferdinand Graf von Zeppelin, who, as a supporter of aviation, also took a financial stake in the company. Kober initially took over the old Zeppelin hangar in Manzell as a production facility. The FF11 biplane seaplane made its maiden flight in February 1914.
Caption (German)
Die Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH (FF) wurde am 17. Juni 1912 in Friedrichshafen am Bodensee von Theodor Kober gegründet, u. a. unterstützt von Ferdinand Graf von Zeppelin, der sich als Förderer der Luftfahrt auch finanziell am Unternehmen beteiligte. Kober übernahm zunächst die alte Zeppelinhalle in Manzell als Produktionsstätte. Das Doppeldecker Wasserflugzeug FF11 hatte seinen Erstflug im Februar 1914
Title (German)
Doppeldecker FF 19 der Flugzeugwerke Friedrichshafen
Caption
Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH, abbreviated to Friedrichshafen or FF, was founded on June 17, 1912 in Friedrichshafen on Lake Constance by Theodor Kober, supported among others by Ferdinand Graf von Zeppelin, who, as a promoter of aviation, also took a financial stake in the company. Kober initially took over the old Zeppelin hangar in Manzell as a production facility. The FF19 biplane seaplane with a rectangular fuselage cross-section for a front-seat passenger and a rear-seat pilot and two floats made its maiden flight in October 1914.
Caption (German)
Die Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH, abgekürzt Friedrichshafen oder auch FF, wurde am 17. Juni 1912 in Friedrichshafen am Bodensee von Theodor Kober gegründet, u. a. unterstützt von Ferdinand Graf von Zeppelin, der sich als Förderer der Luftfahrt auch finanziell am Unternehmen beteiligte. Kober übernahm zunächst die alte Zeppelinhalle in Manzell als Produktionsstätte. Das Doppeldecker Wasserflugzeug FF19 mit rechteckigem Rumpfquerschnitt für Beisitzer vorn und Pilot hinten und zwei Schwimmkörpern hatte seinen Erstflug im Oktober 1914
Title (German)
Doppeldecker Zeppelin C.I
Caption
The Zeppelin C I two-seater was designed by Paul Jaray and built by Zeppelin Luftschiffbau in Friedrichshafen in the fall of 1917. Only two C Is were built as wooden machines with fabric covering. The successor model C II had a metal frame. After the armistice, some of these machines were sold to the Swiss Air Force, where they were in service until 1928
Caption (German)
Der Doppelsitzer Zeppelin C I wurde von Paul Jaray entworfen und gebaut von der Zeppelin Luftschiffbau in Friedrichshafen im Herbst 1917. Nur zwei C I wurden als Holzmaschinen mit Stoffbespannung gebaut. Das Nachfolgemodell C II hatte einen Metallrahmen. Nach dem Waffenstillstand wurden einige dieser Maschinen an die Schweizer Luftwaffe verkauft, wo sie bis 1928 im Einsatz waren
Title (German)
Doppeldecker Zeppelin C.I
Caption
Zeppelin Society single engine reconnaissance aircraft
Caption (German)
Einmotoriges Aufklärungsflugzeug der Zeppelin Gesellschaft
Title (German)
Doppeldecker Zeppelin C.II
Caption
Zeppelin Society single engine reconnaissance aircraft
Caption (German)
Einmotoriges Aufklärungsflugzeug der Zeppelin Gesellschaft
Title (German)
Doppeldecker Zeppelin C.II
Caption
Zeppelin Society single engine reconnaissance aircraft
Caption (German)
Einmotoriges Aufklärungsflugzeug der Zeppelin Gesellschaft
Title (German)
Doppeldecker Zeppelin C.II
Caption
Majority of the 19 serial copies (as Zepp LZ C-II until 1928 at the Swiss Air Force)
Caption (German)
Mehrheit der 19 Serienexemplare (als Zepp LZ C-II bis 1928 bei der Schweizer Flugwaffe)
Title (German)
Doppeldecker FF 11 der Flugzeugwerke Friedrichshafen über der Halle von Friedrichshafen-Mariazell
Caption
First flight in February 1914
Caption (German)
Erstflug im Februar 1914
Title (German)
Wasserflugzeug FF-29 oder FF-33 der Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH
Title (German)
Wasserflugzeug FF-29 oder FF-33 der Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH
Title (German)
Wasserflugzeug FF 4 der Flugzeugwerke Friedrichshafen
Caption (German)
Noch unbespannt
Title (German)
Flugzeugbau Friedrichshafen
Caption
Friedrichshafen FF 9 and FF 4. Front cover of an album with an illustration of the hangar on Lake Constance near Manzell and the title "Flugzeugbau Friedrichshafen".
Caption (German)
Friedrichshafen FF 9 und FF 4. Vorderer Umschlag eines Albums mit der Abbildung des Hangars auf dem Bodensee bei Manzell und dem Titel "Flugzeugbau Friedrichshafen".
Title (German)
Doppeldecker FF 17a der Flugzeugwerke Friedrichshafen über dem Hangar bei Manzell
Title (German)
Doppeldecker Zeppelin C.I
Caption
Zeppelin Society single engine reconnaissance aircraft
Caption (German)
Einmotoriges Aufklärungsflugzeug der Zeppelin Gesellschaft
Title (German)
Wasserflugzeug FF-29 der Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH über dem Bodensee
Title (German)
Doppeldecker FF 19 der Flugzeugwerke Friedrichshafen
Title (German)
Doppeldecker Zeppelin C.II
Caption
Zeppelin Society single engine reconnaissance aircraft
Caption (German)
Einmotoriges Aufklärungsflugzeug der Zeppelin Gesellschaft
Title (German)
Die wichtigsten Typ-Schiffe des Luftschiffbau Zeppelin: Luftschiffe LZ1 bis LZ4-5
Title (German)
Die wichtigsten Typ-Schiffe des Luftschiffbau Zeppelin: Luftschiffe LZ6 bis LZ20
Title (German)
Die wichtigsten Typ-Schiffe des Luftschiffbau Zeppelin: ohne Kennzeichnung
Title (German)
Die wichtigsten Typ-Schiffe des Luftschiffbau Zeppelin: ohne Kennzeichnung
Title (German)
Die wichtigsten Typ-Schiffe des Luftschiffbau Zeppelin: ohne Kennzeichnung
Title (German)
Die wichtigsten Typ-Schiffe des Luftschiffbau Zeppelin: ohne Kennzeichnung
Title (German)
Luftschiff Zeppelin 30 (LZ 62, Typ R)
Caption
View over the houses of Zeppelin village
Caption (German)
Blick über die Häuser von Zeppelindorf
Title (German)
Rahmenkonstruktion eines Luftschiffes
Title (German)
Antrieb eines Luftschiffes
Title (German)
Rahmenkonstruktion eines Luftschiffes
Title (German)
Luftschiff LZ120 "Bodensee"
Title (German)
Luftschiff LZ120 "Bodensee"
Caption
Flight shot from an airship
Caption (German)
Flugaufnahme von einem Luftschiff
Title (German)
Luftschiff LZ120 "Bodensee"
Caption
Flight shot from an airship
Caption (German)
Flugaufnahme von einem Luftschiff
Title (German)
Luftschiff LZ120 "Bodensee"
Caption
Flight shot from an airship
Caption (German)
Flugaufnahme von einem Luftschiff
Title (German)
Luftschiff LZ120 "Bodensee"
Title (German)
Luftschiff LZ120 "Bodensee"
Caption
Flight shot from an airship
Caption (German)
Flugaufnahme von einem Luftschiff
Title (German)
Abtei Neresheim, Blick aus Luftschiff nach Ostnordosten (ENE)
Title (German)
Motor eines Luftschiffes
Title (German)
Rahmenkonstruktion eines Luftschiffes
Caption
Probably: Zeppelin (LZ 127)
Caption (German)
Vermutlich: Zeppelin (LZ 127)
Title (German)
Luftschiff D-LZ127 "Graf Zeppelin" über Bern, Blick nach Ostnordosten (ENE)
Caption
Flight shot from airship, partial view
Caption (German)
Flugaufnahme von einem Luftschiff, Teilansicht
Title (German)
Luftschiff D-LZ127 "Graf Zeppelin" über Bern, Blick nach Westnordwesten (WNW)
Caption
Flight shot from an airship
Caption (German)
Flugaufnahme von einem Luftschiff
Title (German)
Luftschiff, Schütte-Lanz Typ F
Caption
Flight shot from an airship
Caption (German)
Flugaufnahme von einem Luftschiff
Title (German)
Zeppelin der R-Klasse
Caption
Zeppelin in flight
Caption (German)
Zeppelin im Flug
Title (German)
Friedrichshafen, Luftschiff LZ126 "USS Los Angeles", über der Zeppelinwerft
Title (German)
Ulm, Altstadt, Blick nach Nordnordwesten (NNW)
Title (German)
Friedrichshafen, Blick nach Nordwesten (NW)
Caption
Center: Friedrichshafen city station, top right: Zeppelin shipyard
Caption (German)
Mitte: Bahnhof Friedrichshafen Stadt, Rechts oben: Zeppelinwerft
Title (German)
Friedrichshafen, Zeppelindorf
Caption
In the foreground: Zeppelin village, left: Zeppelin shipyard, right: Jettenhausen, center back: Waggershausen
Caption (German)
Im Vordergrund: Zeppelindorf, links: Zeppelinwerft, rechts: Jettenhausen, Mitte hinten: Waggershausen
Title (German)
Luftaufnahme
Caption
Shore, landscape, water
Caption (German)
Ufer, Landschaft, Wasser
Title (German)
Friedrichshafen mit Schloss
Caption
Mite: Castle church, in the background center left: Gasometer, possibly for the airships
Caption (German)
Mite: Schlosskirche, im Hintergrund Mitte links: Gasometer, evtl. für die Luftschiffe
Title (German)
Friedrichshafen
Caption
In the background on the left: Airship hangar of the Zeppelin shipyard, center: Gasometer, possibly for the airships
Caption (German)
Im Hintergrund links: Luftschiffhalle der Zeppelinwerft, Mitte: Gasometer, evtl. für die Luftschiffe
Caption
In the foreground: Ulm Cathedral
Caption (German)
Im Vordergrund: Ulmer Münster
Title (German)
Friedrichshafen Zeppelinwerft
Caption
Left: Zeppelin shipyard, in the background right: Zeppelin village
Caption (German)
Links: Zeppelinwerft, im Hintergrund rechts: Zeppelindorf
Caption
Rising balloon with basket
Caption (German)
Aufsteigender Ballon mit Korb
Caption
Balloon with basket, road, people
Caption (German)
Ballon mit Korb, Strasse, Personen
Title (German)
J-Rad, Kurvenblatt zur Bestimmung des Leistungsbedarfs von normalen Fahrrädern
Caption
Graphic representation
Caption (German)
Graphische Darstellung
Title (German)
J-Rad, Tangentialdruckdiagramm des J-Rades
Caption
Table, calculations
Caption (German)
Tabelle, Berechnungen
Title (German)
J-Rad, Sesselrad mit Trethebelantrieb
Caption
Modeled after the mechanics of human gait
Caption (German)
Der Mechanik des menschlichen Ganges nachempfungen
Title (German)
J-Rad, Sesselrad mit Trethebelantrieb
Title (German)
Friedrichshafen, Zeppelindorf, J-Rad mit mit Felix Jaray (1880-1953)
Title (German)
Stromlinienwagen
Caption (German)
Auto, Person
Title (German)
Stromlinienwagen, Jawa Stromlinien - Sportwagen
Caption
Jawa Works Prague
Caption (German)
Jawa Werke Prag
Title (German)
Stromlinienwagen, Maybach Limousine SW 35, Maybach Motorenbau GmbH Friedrichshafen, Bodensee
Title (German)
Ferngesteuertes Boot
Caption
Client: R. Bodmer, Hergiswil
Caption (German)
Auftraggeber: R. Bodmer, Hergiswil
Title (German)
Gleitboot, Heckansicht
Title (German)
Gleitboot im Luzerner Seebecken
Caption
At the wheel: Hans Erni, Lucerne painter
Caption (German)
Am Steuer: Hans Erni, Luzerner Maler
Title (German)
Wasserfahrzeuge, Gleitboot
Caption (German)
Ansicht von unten
Title (German)
Flussturbine
Caption
Part of a turbine
Caption (German)
Teil einer Turbine
Title (German)
Wasserturbine, Flussturbine
Title (German)
Wasserturbine
Title (German)
Funkbild, Käthe von Nagy
Title (German)
Ley T6, erster ausgeführter Stromlinienwagen, Vierplätzer
Caption
Client: Rudolf Ley, Maschinenfabrik AG Arnstadt/Thür
Caption (German)
Auftraggeber: Rudolf Ley, Maschinenfabrik AG Arnstadt/Thür
Title (German)
Schwäbisch Hall, Gelbingergasse mit Josenturm mit Ley T6 Vierplätzer
Title (German)
Würzburg, Festung Marienberg mit Ley T6 Vierplätzer
Title (German)
Schwäbisch Hall, Brücke am Kocher mit Ley T6 Vierplätzer
Caption
In the background: St. Catherine's Church, high chimney of the brewhouse
Caption (German)
Im Hintergrund: Kirche St. Katharina, Hochkamin des Sudhaus
Title (German)
Eisenach, Karlsplatz mit Ley T6 Vierplätzer
Title (German)
Erfurt, Dom und St. Severi-Kirche mit Ley T6 Vierplätzer
Title (German)
Michelstadt mit Ley T6 Vierplätzer
Caption
In the foreground: marketplace with town hall, behind: Tower of the town church. Spring trip to Berlin
Caption (German)
Im Vordergrund: Marktplatz mit Rathaus, dahinter: Turm der Stadtkirche. Frühjahrsreise nach Berlin
Title (German)
Jaray's Elternhaus [laut Herrn Dr. Sprenger]
Caption (German)
Zeichnung
Title (German)
Jaray, Paul (1889-1974)
Title (German)
Jaray, Paul (1889-1974)
Caption
Lecture at the Swiss Museum of Transport, 30.5.1974 [?]
Caption (German)
Vortrag im Verkehrshaus der Schweiz, 30.5.1974 [?]
Title (German)
Jaray, Paul (1889-1974)
Caption
Lecture at the Swiss Museum of Transport, 30.5.1974 [?]
Caption (German)
Vortrag im Verkehrshaus der Schweiz, 30.5.1974 [?]
Title (German)
Jaray, Paul (1889-1974)
Caption
Portrait, man at drawing desk
Caption (German)
Porträt, Mann am Zeichenpult
Title (German)
Jaray, Paul (1889-1974)
Title (German)
Jaray, Paul (1889-1974)
Title (German)
Manzell, Hangar am Bodensee
Title (German)
Skulpturen
Title (German)
Skultpuren
Caption
Woman head, sculpture
Caption (German)
Frauenkopf, Skulptur
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Ostfassade
Caption
View from Schmelzbergstrasse
Caption (German)
Ansicht von der Schmelzbergstrasse aus
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Ostfassade, Mittelrisalit
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Westfassade mit Polyterrasse
Caption (German)
Ansicht von Westen
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Ostfassade, Süd-Risalit
Caption (German)
Ansicht von Norden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Caption
Frieze by Rudolf Münger
Caption (German)
Fries von Rudolf Münger
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Graphische Sammlung, Ausstellungssaal
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Ausstellung zum Brückenbau
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Haupthalle, Arkadengalerie, Stockwerk F
Caption
View to the east towards Auditorium Maximum
Caption (German)
Ansicht nach Osten Richtung Auditorium Maximum
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Büchermagazin und Rohrpoststation
Caption
Lot by the ship's stairs
Caption (German)
Partie bei der Schiffstreppe
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Lesesaal
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Südflügel, Stockwerk F
Caption (German)
Wandgemälde von Wilhelm Ludwig Lehmann: Zyklus zur Technik, Industrie und Ingenieurbaukunst in der Schweiz
Title (German)
Dübendorf, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA)
Caption
Aerial view from south
Caption (German)
Luftaufnahme von Süden
Title (German)
Dübendorf, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA)
Caption
Aerial view from south
Caption (German)
Luftaufnahme von Süden
Title (German)
Dübendorf, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA)
Caption
Aerial view from west
Caption (German)
Luftaufnahme von Westen
Title (German)
Dübendorf, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA)
Caption
Situation model of the EMPA site
Caption (German)
Situationsmodell des EMPA-Areals
Title (German)
Stadtplan von Edirne / Adrianopel
Title (German)
Stadtplan von Edirne / Adrianopel
Title (German)
Stadtplan von Edirne / Adrianopel
Title (German)
Orman, Ciftlik, Anakra
Title (German)
Orman, Ciftlik, Ankara
Title (German)
Siedlungshaustyp Orman Ciftlik, Ankara
Title (German)
Ankara Orman Çiftliği Bira F. [Fabrikasi] Hamami
Caption
Floor plan, design: Ernst A. Egli
Caption (German)
Grundrissplan, Design: Ernst A. Egli
Title (German)
Generalplan von Balikesir
Title (German)
Bebauungsplan Kızılcabölük 1:1000
Title (German)
Bebauungsplan Çal 1:1000
Title (German)
Bebauungsplan Edirne I+II
Caption
"Edirne Sehri Imar Plani Umumi Kati Projesi", scale 1: 2000, surveyed 1942
Caption (German)
"Edirne Sehri Imar Plani Umumi Kati Projesi", Massstab 1: 2000, vermessen 1942
Title (German)
Bebauungsplan Edirne I+II
Caption
Paftadan Ibaretolan Edirne Sehrinin 1:2000, Mixysindaki Halinasir Haritasi Olbabdaki Raporuna Binafn Tastik Kilindi
Caption (German)
Paftadan Ibaretolan Edirne Sehrinin 1:2000, Mixysindaki Halinasir Haritasi Olbabdaki Raporuna Binafn Tastik Kilindi
Title (German)
Turkmenisches Dorf
Record Name
Dia_194-4062-3176-03
Title (German)
Überschwemmtes russisches Dorf
Record Name
Dia_194-4062-3276-02
Title (German)
Meilen, Bebauungsplan für das Quartier Randlef-Hohlengasse
Record Name
Dia_194-4062-4704-16
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB)
Caption
View from southwest
Caption (German)
Ansicht von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB)
Caption
View from southwest
Caption (German)
Ansicht von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Erweiterungsbau Technische und Anorganische Chemie (CNB) und Halle für Verfahrenstechnik
Caption
View towards SE (southeast)
Caption (German)
Blick gegen SE (Südosten)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik, Erdgeschoss
Caption
Technical-chemical laboratory. Inorganic chemical technology
Caption (German)
Technisch-chemisches Laboratorium. Anorganisch-chemische Technologie
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik, Erdgeschoss
Caption
Technical-chemical laboratory. Inorganic chemical technology
Caption (German)
Technisch-chemisches Laboratorium. Anorganisch-chemische Technologie
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik, Galerie
Caption
Technical-chemical laboratory. Inorganic chemical technology
Caption (German)
Technisch-chemisches Laboratorium. Anorganisch-chemische Technologie
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Technische Chemie
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB), Hochdrucklabor
Caption
Technical-chemical laboratory
Caption (German)
Technisch-chemisches Laboratorium
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB), Chemisch-technisches Laboratorium, Magazin
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB)
Caption
View from the southeast with the extension by Salvisberg
Caption (German)
Ansicht von Südosten mit dem Erweiterungsbau von Salvisberg
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Physikgebäude und Institute für Schwachstrom- und Hochfrequenztechnik (ETF)
Caption
View from southwest
Caption (German)
Ansicht von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, ETA-Gebäude, Scherrer-Hörsaal
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, ETA-Gebäude, Scherrer-Hörsaal
Title (German)
Laboratorium für Angewandte Akustik, Geräteraum, eingerichtet von Franz Max Osswald im Untergeschoss des Hauptgebäudes der ETH Zürich
Caption
Left: Franz Max Osswald's first apparatus for ultrasonic photography in architectural models (schlieren technique). The hard rubber cutaway models used are on the table on the right of the picture
Caption (German)
Links: Franz Max Osswalds erster Apparat für die Ultraschallfotografie in Architekturmodellen (Schlierentechnik). Die verwendeten Schnittmodelle aus Hartgummi stehen rechts im Bild auf dem Tisch
Title (German)
Laboratorium für Angewandte Akustik, Geräteraum, eingerichtet von Franz Max Osswald im Untergeschoss des Hauptgebäudes der ETH Zürich, Hallraumlaboratorium mit Wanddämpfung, Raum 35a
Caption
Franz Max Osswald's reverberation chamber laboratory, set up in 1929 in room 35a in the basement of the main ETH building, was located in the southwest corner of the southern courtyard. Carpets were hung to dampen the resonances of the room, as described in: Frei, Hans: Elektroakustische Untersuchungen in Hallräumen, dissertation 1935.
Caption (German)
Das 1929 im Raum 35a im Untergeschoss des Hauptgebäudes der ETH eingerichtete Hallraumlaboratorium von Franz Max Osswald lag in der Südwestecke des südlichen Innenhofs. Die Teppiche wurden aufgehängt, um die Resonanzen des Raums zu dämpfen, so beschrieben in: Frei, Hans: Elektroakustische Untersuchungen in Hallräumen, Dissertation 1935
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), reflexionsfreier Raum
Caption
Built in 1949 by titular Prof. Willi Furrer
Caption (German)
Gebaut 1949 von Titular-Prof. Willi Furrer
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW)
Title (German)
Hünenberg, Chamau, Blick nach Ostnordosten (ENE)
Caption
The Chamau farm was a research station of the ETH Zurich (Lehr- und Versuchsgut für Tierzucht) from 1948 to 2017; here the condition of the hamlet Chamau probably before 1948.
Caption (German)
Der Landwirtschaftsbetrieb Chamau war von 1948 bis 2017 eine Forschungsstation der ETH Zürich (Lehr- und Versuchsgut für Tierzucht); hier der Zustand des Weilers Chamau vermutlich vor 1948
Title (German)
Rom, Villa Borghese, Apollo & Daphne
Caption
A work by Bernini
Caption (German)
Ein Werk von Bernini
Title (German)
Le génie de la mort, par Canova, intér. de St-Pierre, Rome
Title (German)
La vénus de Thorvaldsen à Copenhague
Title (German)
Le trois grâces (Musée de Thorvaldsen, Copenhague)
Title (German)
Tombeau de Grégoire XIII, St. Pierre, Rome
Title (German)
Toro farnese, Museo Archeologico Nazionale, Napoli
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB)
Caption
Facade south/west
Caption (German)
Fassade Süd/West
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik
Caption
Institute of Refrigeration [?]
Caption (German)
Institut für Kältetechnik [?]
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik
Caption
Institute of Refrigeration [?]
Caption (German)
Institut für Kältetechnik [?]
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik
Caption
Institute of Refrigeration [?]
Caption (German)
Institut für Kältetechnik [?]
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik
Caption
Institute of Refrigeration [?]
Caption (German)
Institut für Kältetechnik [?]
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Zentrum
Caption
Aerial view from the west.
Caption (German)
Luftaufnahme von Westen.
Title (German)
Rhätische Werke für Elektrizität
Title (German)
Rhätische Werke für Elektrizität
Title (German)
Albula-Passhöhe, Rhätische Werke für Elektrizität, Blick nach Westen (W)
Title (German)
Rhätische Werke für Elektrizität
Caption
Albula Pass, view in east direction/Engadin
Caption (German)
Albulapass, Blick Richtung Osten/Engadin
Title (German)
Rhätische Werke für Elektrizität
Title (German)
Rhätische Werke für Elektrizität
Title (German)
Rhätische Werke für Elektrizität
Caption
In the foreground the valley basin Crap Alv, in the background Piz Ela
Caption (German)
Im Vordergrund der Talkessel Crap Alv, im Hintergrund der Piz Ela
Title (German)
Crap Alv, Rhätische Werke für Elektrizität, Blick nach Osten (E) zur Albula Passhöhe
Title (German)
Bever, Rhätische Werke für Elektrizität
Title (German)
Charakteristiken für ideale 2 Atom Gase mit k-1,405: Methode: Diagramm
Caption
Characteristics for ideal 2 atom gases with k-1.405, method, diagram.
Caption (German)
Charakteristiken für ideale 2 Atom Gase mit k-1,405, Methode, Diagramm.
Title (German)
Charakteristiken für ideale 2 Atom Gase mit k-1,405: Methode: Diagramm
Caption
Characteristics for ideal 2 atom gases with k-1.405, method, diagram.
Caption (German)
Charakteristiken für ideale 2 Atom Gase mit k-1,405, Methode, Diagramm.
Title (German)
Ebene Platte mit Anstellwinkel: Diagramm
Caption
Plane plate with angle of attack, diagram.
Caption (German)
Ebene Platte mit Anstellwinkel, Diagramm.
Title (German)
Strömung gegen ein Pitot-Rohr
Caption
Flow against a Pitot tube
Caption (German)
Strömung gegen ein Pitot-Rohr
Caption (German)
Diffusor
Caption (German)
Diffusor
Title (German)
Tragfläche
Caption (German)
Tragfläche
Title (German)
Tragfläche
Caption (German)
Tragfläche
Title (German)
Tragfläche
Caption (German)
Tragfläche
Title (German)
Aufnahme der Kavitationsvorganges an einem Flügelprofil mit dem R. Thunschen Zeitdehner: Filmaufnahme, Diagramm
Caption
Recording of the cavitation process on a wing profile with R. Thun's time stretcher (film recording), diagram.
Caption (German)
Aufnahme der Kavitationsvorganges an einem Flügelprofil mit dem R. Thunschen Zeitdehner (Filmaufnahme), Diagramm.
Title (German)
Kavitationsvorgang: Filmaufnahme
Caption
Cavitation process (film recording)
Caption (German)
Kavitationsvorgang (Filmaufnahme)
Title (German)
Konstruktion des Profiles
Caption
Profile construction
Caption (German)
Konstruktion des Profiles
Title (German)
Druckverteilung bei Auftrieb
Caption
Pressure distribution with buoyancy
Caption (German)
Druckverteilung bei Auftrieb
Title (German)
Druckverteilung beim Sturzflug
Caption
Pressure distribution during dive
Caption (German)
Druckverteilung beim Sturzflug
Title (German)
Bestimmung von Auftrieb und Widerstand aus der Druckverteilung
Caption
Determination of buoyancy and drag from pressure distribution
Caption (German)
Bestimmung von Auftrieb und Widerstand aus der Druckverteilung
Title (German)
Auftriebsparabel
Caption (German)
Auftriebsparabel
Title (German)
Göttinger Messungen
Caption
Göttingen measurements
Caption (German)
Göttinger Messungen
Title (German)
Kugel mit Einrichtung zum Absaugen der Grenzschicht
Caption
Ball with device for suction of the boundary layer
Caption (German)
Kugel mit Einrichtung zum Absaugen der Grenzschicht
Title (German)
Druckverlust in Rohren
Caption
Pressure loss in pipes
Caption (German)
Druckverlust in Rohren
Title (German)
Querschnitt: Diagramm
Caption
Cross section, diagram
Caption (German)
Querschnitt, Diagramm
Title (German)
Querschnitt: Diagramm
Caption
Cross section, diagram
Caption (German)
Querschnitt, Diagramm
Title (German)
Kleiner Hochgeschwindigkeitskanal
Title (German)
Turbinenantrieb (25'000 PS)
Title (German)
Druckverlauf verschiedener Messstrecken
Title (German)
Konstruktion einer Messstrecke
Title (German)
Konstruktion einer Messstrecke
Title (German)
Düsengerüst mit Metalldüse
Title (German)
Engster Querschnitt: Detail
Caption
Narrowest cross section, detail
Caption (German)
Engster Querschnitt, Detail
Title (German)
Seitenansicht
Caption (German)
Seitenansicht
Title (German)
Betriebsgrössen in f(M)
Caption
Operating variables in f(M)
Caption (German)
Betriebsgrössen in f(M)
Title (German)
Gebläse: Schnitt
Caption (German)
Gebläse, Schnitt
Title (German)
Läufer mit Tragflügel-Beschaufelung des dreizehnstufigen BBC-Axialkompressors für 40m3/sec Ansaugmenge mit Gebläse abgedeckt
Caption
Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, ed. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), p. 25.
Caption (German)
Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, hrsg. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), S. 25
Title (German)
Gebläse Charakteristik
Caption
Blower characteristic
Caption (German)
Gebläse Charakteristik
Title (German)
Gebläse Zustandsgrössen
Caption
Blower state variables
Caption (German)
Gebläse Zustandsgrössen
Title (German)
Schnellschlussventil
Caption
Quick closing valve
Caption (German)
Schnellschlussventil
Title (German)
Messtrecke (offen)
Title (German)
Spitzgeschoss in der Messstrecke
Caption
Investigation of projectile in the supersonic system. Air forces and moments on various projectile models could be measured and data obtained which are informative for ballisticians.Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, ed. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), p. 31.
Caption (German)
Untersuchung von Geschoss in der Ueberschallanlage. Es konnten Luftkräfte und Momente auf verschiedene Geschossmodelle gemessen und Daten gewonnen werden, die für die Ballistiker aufschlussreich sind.Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, hrsg. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), S. 31
Caption (German)
Diagramm
Title (German)
Messplatz mit Manometern
Caption
Measuring station with pressure gauges
Caption (German)
Messplatz mit Manometern
Title (German)
Schlierenoptik (schematisch): Diagramm
Caption
Schlieren optics (schematic), diagram.
Caption (German)
Schlierenoptik (schematisch), Diagramm.
Title (German)
Schlierenoptik (schematisch): Diagramm
Caption
Schlieren optics (schematic), diagram.
Caption (German)
Schlierenoptik (schematisch), Diagramm.
Title (German)
Schlierenapparatur
Caption
Schlieren apparatus
Caption (German)
Schlierenapparatur
Title (German)
Messstrecke mit Modell
Caption
Measuring section with model
Caption (German)
Messstrecke mit Modell
Title (German)
Quecksilber-Manometer (Schnitt): Diagramm
Caption
Mercury manometer (section), diagram.
Caption (German)
Quecksilber-Manometer (Schnitt), Diagramm.
Title (German)
Quecksilber-Manometer: Ansicht I)
Caption
Mercury manometer (view I).
Caption (German)
Quecksilber-Manometer (Ansicht I).
Title (German)
Quecksilber-Manometer: Ansicht II)
Caption
Mercury manometer (view II).
Caption (German)
Quecksilber-Manometer (Ansicht II).
Title (German)
Pitot-Rohr, Anzeigung bei hohen Geschwindigkeiten: Diagramm
Caption
Pitot tube, indication at high speeds, diagram.
Caption (German)
Pitot-Rohr, Anzeigung bei hohen Geschwindigkeiten, Diagramm.
Title (German)
Interferometer (Schema): Diagramm
Caption
Interferometer (scheme), diagram.
Caption (German)
Interferometer (Schema), Diagramm.
Title (German)
Schema der Entfeuchtungsanlage
Caption
Ryan, Experiments on Aerodynamic Cooling, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, p. 19.
Caption (German)
Ryan, Experiments on Aerodynamic Cooling, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, S. 19
Title (German)
Kühlturm (Mantel abgenommen)
Caption
Cooling tower (jacket removed)
Caption (German)
Kühlturm (Mantel abgenommen)
Title (German)
Kompressoren der Kühlanlage
Caption
Cooling system compressors
Caption (German)
Kompressoren der Kühlanlage
Title (German)
Diagramm zur Beurteilung der Feuchtigkeitsverhältnisse: Diagramm
Caption
Diagram for assessing moisture conditions, diagram.
Caption (German)
Diagramm zur Beurteilung der Feuchtigkeitsverhältnisse, Diagramm.
Title (German)
Entfeuchtung für M=1,4: Schlierenbild
Caption
Dehumidification for M=1.4 (streak pattern).
Caption (German)
Entfeuchtung für M=1,4 (Schlierenbild).
Title (German)
Erreichte Machzahlen mit Holzdüse (M=1,4): Diagramm
Caption
Achieved Mach numbers with wooden nozzle (M=1.4), diagram.
Caption (German)
Erreichte Machzahlen mit Holzdüse (M=1,4), Diagramm.
Title (German)
Druckverlauf in Düse M=1,7, bei verschiedener Feuchtigkeit: Diagramm
Caption
Pressure curve in nozzle M=1.7, at different humidity, diagram.
Caption (German)
Druckverlauf in Düse M=1,7, bei verschiedener Feuchtigkeit, Diagramm.
Title (German)
Projekt (geschlossen)
Caption (German)
Projekt (geschlossen)
Title (German)
Projektplan, Längsschnitt
Caption
Longitudinal section
Caption (German)
Längsschnitt
Title (German)
Schnitt ohne Messbrücke
Caption
Cut without measuring bridge
Caption (German)
Schnitt ohne Messbrücke
Title (German)
Schnitt mit Messbrücke
Caption
Section with measuring bridge
Caption (German)
Schnitt mit Messbrücke
Title (German)
Auslauf vom Windkanal
Title (German)
Einlauf vom Windkanal
Title (German)
Axialgebläse mit den Diffusoren
Caption
In the background: deflection blades. Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, ed. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), p. 11.
Caption (German)
Im Hintergrund: Umlenkschaufeln. Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, hrsg. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), S. 11
Title (German)
Seitenansicht der geschlossenen Messtrecke
Caption
in the foreground, detour tubes of the supersonic duct. Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, ed. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), p. 9.
Caption (German)
im Vordergrund Umleitungsrohre des Überschallkanals. Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, hrsg. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), S. 9
Title (German)
Drehscheibe mit Waagen für Dreikomponentenmessung: Auftrieb, Widerstand, Moment in Queraxe
Caption
Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, ed. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), p. 17.
Caption (German)
Ackeret, J.: Das Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik. Eidgenösssiche Technische Hochschule Zürich, hrsg. Prof. Dr. J. Ackeret, 1943 (8), S. 17
Title (German)
Allgemeines Schaltungs-Schema der elektrischen Anlagen: Diagramm
Caption
General circuit diagram of electrical equipment, diagram.
Caption (German)
Allgemeines Schaltungs-Schema der elektrischen Anlagen, Diagramm.
Title (German)
Windkanal von Oeztal im Bau
Caption
Oeztal wind tunnel under construction.
Caption (German)
Windkanal von Oeztal im Bau.
Title (German)
Windkanal von Oeztal im Bau
Caption
Oeztal wind tunnel under construction.
Caption (German)
Windkanal von Oeztal im Bau.
Title (German)
Windkanal von Oeztal im Bau
Caption
Oeztal wind tunnel under construction.
Caption (German)
Windkanal von Oeztal im Bau.
Title (German)
Windkanal von Modane: Gesamtansicht
Caption
Modane wind tunnel, general view.
Caption (German)
Windkanal von Modane, Gesamtansicht.
Title (German)
Windkanal von Modane: Umlenker
Caption
Modane wind tunnel, deflector.
Caption (German)
Windkanal von Modane, Umlenker.
Title (German)
Modelle des C-36 und C-35
Caption
Swiss in-house development, Eidgenössische Konstruktions-Werkstätte K+W Thun, Ing. Branger
Caption (German)
Schweizer Eigenentwicklung, Eidgenössischen Konstruktions-Werkstätte K+W Thun, Ing. Branger
Title (German)
Modell ohne Propeller des C-36
Caption
Swiss in-house development, Eidgenössische Konstruktions-Werkstätte K+W Thun, Ing. Branger
Caption (German)
Schweizer Eigenentwicklung, Eidgenössischen Konstruktions-Werkstätte K+W Thun, Ing. Branger
Title (German)
Modell mit Propeller des C-36
Caption
Swiss in-house development, Eidgenössische Konstruktions-Werkstätte K+W Thun, Ing. Branger
Caption (German)
Schweizer Eigenentwicklung, Eidgenössischen Konstruktions-Werkstätte K+W Thun, Ing. Branger
Title (German)
Eichgebläse (EWAG): Diagramm
Caption
Calibration blower (EWAG), diagram.
Caption (German)
Eichgebläse (EWAG), Diagramm.
Title (German)
Mikro-Manometer: Diagramm
Caption
Micro pressure gauge, diagram.
Caption (German)
Mikro-Manometer, Diagramm.
Title (German)
Pneumatisches Mikrometer: Diagramm
Title (German)
Hitzdraht Anemomenter
Caption
Hot wire anemomenter.
Caption (German)
Hitzdraht Anemomenter.
Title (German)
Normdüse und Normblende: Diagramm
Caption
Standard nozzle and orifice plate, diagram.
Caption (German)
Normdüse und Normblende, Diagramm.
Title (German)
Prandtl'sches Rohr, Einfluss der Schiefstellung: Diagramm
Caption
Prandtl's tube: influence of skew, diagram.
Caption (German)
Prandtl'sches Rohr: Einfluss der Schiefstellung, Diagramm.
Title (German)
Dampfmaschine von Clément Ader, französischer Luftfahrtpionier
Caption
Steam engine by Clément Ader, French. Aviation pioneer.
Caption (German)
Dampfmaschine von Clément Ader, franz. Luftfahrt- Pionier.
Title (German)
Sternmotor Wright Cyclone
Caption
"Wright Cyclone" radial engine
Caption (German)
Sternmotor "Wright Cyclone".
Title (German)
2200 HP "Napier Sabre" Reihenmotor
Title (German)
GEC-Turboaufladung: Diagramm
Caption
GEC - turbocharging, diagram.
Caption (German)
GEC - Turboaufladung, Diagramm.
Title (German)
Rolls-Royce Eagle
Caption
Rolls-Royce "Eagle".
Caption (German)
Rolls-Royce "Eagle".
Title (German)
Pratt & Whittney Wasp Major, 28-Zylinder Viersternmotor
Caption
Pratt & Whittney "Wasp Major", 28-cylinder four-star engine.
Caption (German)
Pratt & Whittney "Wasp Major", 28-Zylinder Viersternmotor.
Title (German)
Wright Turbo Compound, Sternmotor: Fotografie
Caption
Wright "Turbo Compound", radial engine, photograph.
Caption (German)
Wright "Turbo Compound", Sternmotor, Photographie.
Title (German)
Wright Turbo Compound: Diagramm
Caption
Wright "Turbo Compound" , diagram.
Caption (German)
Wright "Turbo Compound" , Diagramm.
Title (German)
Flugmotor Napier Nomad II
Caption
12-cylinder diesel turbo composite engine
Caption (German)
12-Zylinder-Diesel-Turbo-Verbundtriebwerk
Title (German)
Schnittbild Flugmotor Napier Nomad II
Caption
12-cylinder diesel turbo composite engine
Caption (German)
12-Zylinder-Diesel-Turbo-Verbundtriebwerk
Title (German)
Napier "Nomad 2", Charakteristiken: Diagramm
Caption
Napier "Nomad 2", characteristics, diagram.
Caption (German)
Napier "Nomad 2", Charakteristiken, Diagramm.
Title (German)
Kühlung (theoretisch und schematisch)
Caption
Cooling (theoretical and schematic).
Caption (German)
Kühlung (theoretisch und schematisch).
Title (German)
K-Diagramm
Caption (German)
K-Diagramm.
Title (German)
Kühlerversuche, Kühlung mit Glykol, H2O, Glykol-H2O = ?=f(Re), K/60=f(Re): Diagramm
Caption
Cooling experiments, cooling with glycol, H2O, glycol-H2O = ?=f(Re), K/60=f(Re), diagram.
Caption (German)
Kühlerversuche, Kühlung mit Glykol, H2O, Glykol-H2O = ?=f(Re), K/60=f(Re), Diagramm.
Title (German)
Wärmeübergang = f(Re): Diagramm
Caption
Heat transfer = f (Re), diagram.
Caption (German)
Wärmeübergang = f (Re), Diagramm.
Title (German)
Kühlung an Sternmotoren: Diagramm
Caption
Cooling on radial engines, diagram.
Caption (German)
Kühlung an Sternmotoren, Diagramm.
Title (German)
C-36 - Kühler: Ansicht
Caption
Swiss in-house development, Swiss Federal Design Workshop K+W Thun
Caption (German)
Schweizer Eigenentwicklung, Eidgenössischen Konstruktions-Werkstätte K+W Thun
Title (German)
Schraubenpropeller als Rückstossapparat
Caption
Screw propeller as recoil apparatus.
Caption (German)
Schraubenpropeller als Rückstossapparat.
Title (German)
Schwierigkeiten des Propellers bei hohen Geschwindigkeiten: Diagramme
Caption
Difficulties of the propeller at high speeds, diagrams.
Caption (German)
Schwierigkeiten des Propellers bei hohen Geschwindigkeiten, Diagramme.
Title (German)
Luft- und Wasserschraube (schematische Ansicht)
Caption
Air and water screw (schematic view).
Caption (German)
Luft- und Wasserschraube (schematische Ansicht).
Title (German)
Luft- und Wasserschraube, Vergleich der Zylinderschnitte x-x
Caption
Air and water screw, comparison of cylinder cross sections x-x.
Caption (German)
Luft- und Wasserschraube, Vergleich der Zylinderschnitte x-x.
Title (German)
Luft- und Wasserschraube, Eta in f(ks) für verschiedene Lambda: Diagramm
Caption
Air and water screw, ? in f (ks) for different ?, diagram.
Caption (German)
Luft- und Wasserschraube, ? in f (ks) für verschiedene ?, Diagramm.
Title (German)
Wirbelfeld einer Luftschraube: Diagramm
Caption
Vortex field of an airscrew, diagram.
Caption (German)
Wirbelfeld einer Luftschraube, Diagramm.
Title (German)
Wirbelfeld einer Luftschraube: Rauchaufnahmen
Caption
Vortex field of an airscrew (smoke images).
Caption (German)
Wirbelfeld einer Luftschraube (Rauchaufnahmen).
Title (German)
Schraubengeräusch: Diagramme
Caption
Screw noise, diagrams.
Caption (German)
Schraubengeräusch, Diagramme.
Title (German)
Stromlinienbild bei Bremsstellung: Diagramm
Caption
Streamline image at brake position, diagram.
Caption (German)
Stromlinienbild bei Bremsstellung, Diagramm.
Title (German)
Schnitte mit Geschwindigkeits- Dreiecken
Caption
Cuts with speed triangles.
Caption (German)
Schnitte mit Geschwindigkeits- Dreiecken.
Title (German)
Verstell-, Geschwindigkeits- und Steigpropeller
Caption
Variable pitch, speed and climb propellers.
Caption (German)
Verstell-, Geschwindigkeits- und Steigpropeller.
Title (German)
Schub in f(v) für verschiedene Höhen
Caption
Thrust in f(v) for different heights.
Caption (German)
Schub in f(v) für verschiedene Höhen.
Title (German)
Eta und ks in f(Lambda)
Caption
? and ks in f ( ?).
Caption (German)
? und ks in f ( ?).
Title (German)
Eta-opt und ks-opt in f(Lambda) für z=2-3 und 4
Caption
?-opt and ks-opt in f ( ?) for z=2-3 and 4.
Caption (German)
?-opt und ks-opt in f ( ?) für z=2-3 und 4.
Title (German)
Dreiflügliger Propeller, Wirkungsgrad ? = f(Lambda) für verschiedene f
Caption
Three-bladed propeller, efficiency ? = f ( ?) for different f.
Caption (German)
Dreiflügliger Propeller, Wirkungsgrad ? = f ( ?) für verschiedene f.
Title (German)
Dreiflügliger Propeller, Schubbeiwert ks=f(Lambda) bei verschiedenen Blattstellungen
Caption
Three-bladed propeller, thrust coefficient ks=f ( λ) at different blade positions φ.
Caption (German)
Dreiflügliger Propeller, Schubbeiwert ks=f ( λ) bei verschiedenen Blattstellungen φ.
Title (German)
Landung mit Propeller in Bremsstellung, Flugzeugauslauf mit und ohne Bremswirkung des Propellers
Caption
Landing with propeller in brake position. Aircraft run-out with and without braking effect of the propeller.
Caption (German)
Landung mit Propeller in Bremsstellung. Flugzeugauslauf mit und ohne Bremswirkung des Propellers.
Title (German)
Propellerbremsung, S=f(v) mit variablen N und f
Caption
Propeller braking, S=f (v) with variable N and f.
Caption (German)
Propellerbremsung, S=f (v) mit variablen N und f.
Title (German)
Tunnelpropeller für hohe Geschwindigkeiten
Caption
Tunnel propeller for high speeds.
Caption (German)
Tunnelpropeller für hohe Geschwindigkeiten.
Title (German)
Schubbeiwert cs in Funktion der Stellung der Propellerflügel
Caption
Thrust coefficient cs as a function of the position of the propeller blades.
Caption (German)
Schubbeiwert cs in Funktion der Stellung der Propellerflügel.
Title (German)
EWAG Verstellnabe mit Dehnungsmessern
Caption
EWAG = Escher Wyss AG Zurich
Caption (German)
EWAG = Escher Wyss AG Zürich
Title (German)
EWAG Verstellnabe
Caption
EWAG = Escher Wyss AG Zurich
Caption (German)
EWAG = Escher Wyss AG Zürich
Title (German)
EWAG Nabe mit Verkleidung, Ansicht und Schnitt
Caption
EWAG = Escher Wyss AG Zurich
Caption (German)
EWAG = Escher Wyss AG Zürich
Title (German)
EWAG Verstellpropeller, montiert auf C-35, Flugplatz Thun-Allmend[?]
Caption
EWAG = Escher Wyss AG Zurich
Caption (German)
EWAG = Escher Wyss AG Zürich
Title (German)
Historische Entwicklung: Bernoulli 1752, Ericsson 1836, Smith 1839, Vergne 1857, Griffith 1871
Caption
Historical development, Bernoulli 1752, Ericsson 1836, Smith 1839, Vergne 1857, Griffith 1871.
Caption (German)
Historische Entwicklung, Bernoulli 1752, Ericsson 1836, Smith 1839, Vergne 1857, Griffith 1871.
Title (German)
Nachstrommessung
Caption
Post-current measurement.
Caption (German)
Nachstrommessung.
Title (German)
Vergleiche Feste Schraube und Verstellschraube Dieselmotor und Dampfturbine
Caption
Compare fixed screw and adjusting screw diesel engine and steam turbine.
Caption (German)
Vergleiche Feste Schraube und Verstellschraube Dieselmotor und Dampfturbine.
Title (German)
Grosser Windkanal (I f Ae), Schiffspropeller
Title (German)
Grosser Windkanal (I f Ae), Schiffspropeller
Title (German)
Etzel mit EWAG-Propeller, Fahrt auf Zürichsee vor Wollishofen
Caption
Ennet des Zürichsees: Zürich-Riesbach. ETZEL with EWAG propeller. MS "Etzel" was built in 1933/34 by Escher Wyss, as a world novelty it received a so-called variable pitch propeller, which allows to regulate the thrust for the ship (speed forward and backward) not primarily by the engine speed, but by the angle of the propeller blades, was taken out of service in 1999/2000, but passed to a private operator group, which had the ship renovated and since then uses it for extra trips of all kinds.
Caption (German)
Ennet des Zürichsees: Zürich-Riesbach. ETZEL mit EWAG-Propeller. MS "Etzel" wurde 1933/34 von Escher Wyss erbaut, als Weltneuheit erhielt es einen sog. Verstellpropeller, der es erlaubt, den Schub für das Schiff (Geschwindigkeit vor- und rückwärts) nicht primär durch die Motordrehzahl, sondern durch den Winkel der Schraubenflügel zu regulieren, wurde 1999/2000 ausser Dienst genommen, ging aber an eine private Betreibergruppe über, die das Schiff renovieren liess und es seither für Extrafahrten aller Art einsetzt
Title (German)
Aufhängung des Modells im Windkanal
Caption
Attempts by M. Degen
Caption (German)
Versuche von M. Degen
Title (German)
Aufhängung des Modells im Windkanal
Caption
Attempts by M. Degen
Caption (German)
Versuche von M. Degen
Title (German)
Aufhängung des Modells im Windkanal
Caption
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, p. 56.
Caption (German)
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, S. 56
Title (German)
Schleifkontakte
Caption (German)
Schleifkontakte
Title (German)
Drehmomenthebel
Caption (German)
Drehmomenthebel
Title (German)
Schnitte für vordere und hintere Luftschraube
Caption
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, p. 58.
Caption (German)
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, S. 58
Title (German)
Eta-opt = f(Lambda) beider Art Propeller
Caption
?-opt = f(?) of both types of propeller
Caption (German)
?-opt = f(?) beider Art Propeller
Title (German)
optimaler Schub- und Drehmoment-Beiwert
Caption
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, p. 64.
Caption (German)
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, S. 64
Title (German)
optimaler Wirkungsgrad und optimaler Fortschrittsgrad in Funktion der Re-Zahl für f=55°=konstant
Caption
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, p. 64.
Caption (German)
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, S. 64
Title (German)
Schub- und Drehmoment-Charakteristik für Startstellung, f=25° (kleiner Fortschrittsgrad)
Caption
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, p. 61.
Caption (German)
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, S. 61
Title (German)
Schub- und Drehmoment-Charakteristik für Schnellflugstellungen, f=50° (grosser Fortschrittsgrad)
Caption
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, p. 62.
Caption (German)
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, S. 62
Title (German)
Schub- und Drehmoment-Charakteristik für Schnellflugstellungen, f=60° (grosser Fortschrittsgrad)
Caption
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, p. 62.
Caption (German)
Degen, Untersuchungen an einem Gegenlaufpropeller im Windkanal, in: Mitteilungen aus dem Institut für Aerodynamik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, 18, Zürich 1951, S. 62
Title (German)
Flugleistungen
Caption
Flight performance
Caption (German)
Flugleistungen
Title (German)
Pilotensitz Morane (Biders Flugzeug)
Caption
Swiss military aircraft, type Morane-Saulnier, in service 1914-1919
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, Typ Morane-Saulnier, im Einsatz 1914-1919
Caption
Swiss military aircraft, in service September 1911
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, im Einsatz September 1911
Title (German)
Farman F-20
Caption
Swiss military aircraft, 2 copies in service 1914 to 1918
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, 2 Exemplare im Einsatz 1914 bis 1918
Title (German)
Fokker D.VII
Caption
Swiss military aircraft, in service 1920-1938
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, im Einsatz 1920-1938
Title (German)
Zepp LZ C-II 2 am Flugplatz Dübendorf
Caption
Swiss military aircraft, manufacturer Zeppelin-Werke Lindau, in service 1920-1927
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, Hersteller Zeppelin-Werke Lindau, im Einsatz 1920-1927
Title (German)
Fokker C-Ve am Flugplatz Dübendorf
Caption
Swiss military aircraft, 4 ex. in service 1931-1954
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, 4 Ex. im Einsatz 1931-1954
Title (German)
Dewoitine D-27 III, CH-204 am Boden in Dübendorf
Caption
5 copies in service 1931-1944, further variants D-27 followed in larger numbers
Caption (German)
5 Exemplare im Einsatz 1931-1944, weitere Varianten D-27 folgten in grösserer Zahl
Title (German)
Comte AC-1, 680 am Flugplatz Dübendorf
Caption
Swiss military aircraft, Swiss development by Ing. H. Fierz, factory in Oberrieden ZH, in service 1 prototype 1928-1939
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, Schweizer Entwicklung durch Ing. H. Fierz, Fabrik in Oberrieden ZH, im Einsatz 1 Prototyp 1928-1939
Title (German)
C-35 am Flugplatz Dübendorf
Caption
Swiss military aircraft, Swiss in-house development K+W Thun, Ing. Thouret, in service 1937-1954, 'C' stands for CH
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, Schweizer Eigenentwicklung K+W Thun, Ing. Thouret, im Einsatz 1937-1954, 'C' steht für CH
Title (German)
Gérin Varivole in Chalais Meudon, Ansicht Montagehalle
Caption
Gérin Varivole in Chalais Meudon, view of assembly hall.
Caption (German)
Gérin Varivole in Chalais Meudon, Ansicht Montagehalle.
Title (German)
Gérin Varivole in Chalais Meudon, Ansicht Montagehalle
Caption
Gérin Varivole in Chalais Meudon, view of assembly hall.
Caption (German)
Gérin Varivole in Chalais Meudon, Ansicht Montagehalle.
Title (German)
Auspuff von Jagdflugzeug Messerschmitt Me-109 E
Caption
Swiss military aircraft, 89 ex. in service 1939-1948, partly in license construction
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, 89 Ex. im Einsatz 1939-1948, teilweise in Lizenzbau
Title (German)
Modell Jagdeinsitzers C-36, gezeigt an Landes-Ausstellung 1939
Caption
Swiss military aircraft, was reaslized as C-3601 and subsequent models, chief Ing. J. Branger
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, wurde reaslisiert als C-3601 und Folgemuster, Chef Ing. J. Branger
Title (German)
C-3602 (festes Fahrgestell) am Boden
Caption
Swiss military aircraft, Swiss own development, chief Ing. J. Branger; only 1 ex. as prototype, 1940
Caption (German)
Schweizer Militärflugzeug, Schweizer Eigen-Entwicklung, Chef Ing. J. Branger; nur 1 Ex. als Prototyp, 1940
Title (German)
C-3602 (festes Fahrgestell) am Boden
Caption
Swiss military aircraft, Swiss own development, chief Ing. J. Branger; only 1 ex. as prototype, 1940
Caption (German)
Schweizer Militärflugzeug, Schweizer Eigen-Entwicklung, Chef Ing. J. Branger; nur 1 Ex. als Prototyp, 1940
Title (German)
C-3602 (festes Fahrgestell) am Boden
Caption
Swiss military aircraft, Swiss own development, chief Ing. Branger; only 1 ex. as prototype, 1940, fuselage support touched away.
Caption (German)
Schweizer Militärflugzeug, Schweizer Eigen-Entwicklung, Chef Ing. J. Branger; nur 1 Ex. als Prototyp, 1940, Rumpfstütze wegretouchiert.
Title (German)
C-3603-1, Serienmodell am Boden
Caption
Swiss military aircraft, Swiss in-house development, chief Ing. Branger; 142 ex. procured, in service from 1942-1952
Caption (German)
chweizer Militärflugzeug, Schweizer Eigen-Entwicklung, Chef Ing. J. Branger; 142 Ex. beschafft, im Einsatz ab 1942-1952
Title (German)
C-3603-1, Serienmodell im Flug über Dübendorf, Blick nach Osten (E)
Caption
Below: Dübendorf, top left: Dübendorf airfield. Swiss military aircraft, Swiss in-house development, chief Ing. J. Branger; 142 ex. procured, in service from 1942-1952.
Caption (German)
Unten: Dübendorf, links oben: Flugplatz Dübendorf. Schweizer Militär-Flugzeug, Schweizer Eigen-Entwicklung, Chef Ing. J. Branger; 142 Ex. beschafft, im Einsatz ab 1942-1952
Title (German)
Bell XFM-1 (Kampfflugzeug), Erprobungsflugzeug
Caption
Bell XFM-1 (fighter), test aircraft.
Caption (German)
Bell XFM-1 (Kampfflugzeug), Erprobungsflugzeug.
Title (German)
North American P-51 Mustang, J-2003 am Boden
Caption
Swiss military aircraft, taken over from USAF stocks in 1948. On 11.8.51 collided with J-2072 near Payerne
Caption (German)
Schweizer Militär-Flugzeug, 1948 aus Beständen der USAF übernommen. Am 11.8.51 mit J-2072 kollidiert bei Payerne
Title (German)
Boeing XB-15 (Bomber) im Flug: Projekt-Zeichnung
Caption
Boeing XB-15 (bomber), in flight, project drawing.
Caption (German)
Boeing XB-15 (Bomber), im Flug, Projekt-Zeichnung.
Title (German)
Gérin Varivole: neuer Entwurf
Caption (German)
Gérin Varivole (neuer Entwurf).
Title (German)
Travel Air Type R "Mistery Ship" Texaco No. 13, NR1313
Caption
Texaco sponsored aircraft with Wright R-975 9-cylinder radial engine. Flown by legendary record-breaking aviator Frank M. Hawks. On display at the Museum of Sience and Industry in Chicago since 1938. Badly damaged in a crash in 1932
Caption (German)
Von Texaco gesponsertes Flugzeug mit Wright R-975 9-Zylinder Sternmotor. Geflogen vom legendären Rekordflieger Frank M. Hawks. Seit 1938 im Museum of Sience and Industry in Chicago ausgestellt. 1932 durch einen Crash schwer beschädigt
Title (German)
Lockheed Orion 9B, CH-168 der Swissair (Bauchlandung): Nachtaufnahme
Caption
Was used by Swissair as the fastest passenger aircraft in Europe at the time. On May 1, 1933, Capt. Walter Ackermann had to perform a belly landing with the Lockheed Orion in Geneva, because the landing gear was jammed by a piece of asphalt and could not be extended. The aviation writer Walter Ackermann described this event in his "Bordbuch eines Verkehrsfliegers" in the chapter "Der rote Hund".
Caption (German)
Wurde von der Swissair seinerzeit als schnellstes Passgierflugzeug in Europa eingesetzt. Am 1.Mai 1933 musste Capt. Walter Ackermann mit der Lockheed Orion in Genf eine Bauchlandung durchführen, da das Fahrwerk durch ein Asphalt-Stück verklemmt war und nicht ausgefahren werden konnte. Der Fliegerschriftsteller Walter Ackermann hat dieses Ereignis in seinem "Bordbuch eines Verkehrsfliegers" im Kapitel "Der rote Hund" packend beschrieben
Title (German)
Grossfracht-Flugzeug (Entwirf). Vergleich zu Zeppelin LZ-129 Hindenburg
Caption
Large cargo aircraft, design. Comparison to Zeppelin LZ-129 Hindenburg.
Caption (German)
Grossfracht-Flugzeug, Entwurf. Vergleich zu Zeppelin LZ-129 Hindenburg.
Title (German)
4-motoriges Verkehrsflugzeug: Entwurf
Caption
4-engine commercial aircraft, design.
Caption (German)
4-motoriges Verkehrsflugzeug, Entwurf.
Title (German)
Lockheed Model 10 Electra, X-233-Y, Prototyp
Caption
First flight: February 23, 1934, in service with Northwest Airways from August 1934 as NC233Y
Caption (German)
Erstflug: 23. Februar 1934, ab August 1934 als NC233Y im Dienst von Northwest Airways
Title (German)
Lockheed XC-35 Substrato im Flug, Prototyp
Caption
First flight: May 9, 1937. Only one aircraft built for USAAF, on display at Smithsonian Nat. Air and Space Museum since 1948.
Caption (German)
Erstflug: 9. Mai 1937. Nur ein Flugzeug gebaut für USAAF, seit 1948 im Smithsonian Nat. Air and Space Museum ausgestellt
Title (German)
Lockheed XC-35 Substrato, Führerstand, Prototyp
Caption
Lockheed XC-35 Substrato, cab, prototype.
Caption (German)
Lockheed XC-35 Substrato, Führerstand, Prototyp.
Title (German)
Lockheed XC-35 Substrato, Führerstand, Prototyp
Caption
Lockheed XC-35 Substrato, cab, prototype.
Caption (German)
Lockheed XC-35 Substrato, Führerstand, Prototyp.
Title (German)
Lockheed Substrato, Kabine, Prototyp
Caption
Lockheed Substrato, cabin, prototype.
Caption (German)
Lockheed Substrato, Kabine, Prototyp.
Title (German)
Douglas DF-151 Flugboot am Boden: 3 verschiedene Ansichten
Caption
DOUGLAS flying boat, 3 different views on the ground.
Caption (German)
DOUGLAS Flugboot, 3 verschiedene Ansichten am Boden.
Title (German)
Douglas DF-151 Flugboot für 32 Passagiere
Caption
First flight on 24.9.1936, 4 built, last type of flying boat built by Douglas
Caption (German)
Erstflug am 24.9.1936, 4 gebaut, letzter von Douglas gebauter Flugboot-Typ
Title (German)
Dornier DO-24, X-1 Flugboot im Flug
Caption
Dornier DO-24 flying boat of the Dutch Air Force in flight
Caption (German)
Dornier DO-24 Flugboot der Niederländischen Luftwaffe im Flug
Title (German)
Dornier DO-24 Flugboot auf der Nordsee
Caption
Dornier DO-24 flying boat, on the North Sea
Caption (German)
Dornier DO-24 Flugboot, auf der Nordsee
Title (German)
Messerschmitt Me-108 B "Taifun" am Boden, Verbindungs- und Schulflugzeug
Caption
Swiss military aircraft
Caption (German)
Schweizer-Militärflugzeug
Title (German)
Einsteigen der Passagiere in die Douglas DC-2 115-B, HB-ITI
Caption
From Feb. 1935 to 28.2.1936 with Swissair, on 28.2.1936 crash landing at Gfenn Dübendorf.
Caption (German)
Von Febr. 1935 bis 28.2.1936 bei Swissair, am 28.2.1936 Bruchlandung bei Gfenn Dübendorf.
Title (German)
Douglas DC-2 115-B, HB-ITI auf dem Flugplatz Dübendorf vor dem Terminal
Caption
Swissair commercial aircraft
Caption (German)
Verkehrsflugzeug der Swissair
Title (German)
Douglas DC-4, Rumpfschnitt, Ausschnitt Innenansicht der Passagierkabine, Flugzeughalle
Caption
Douglas DC-4, section of fuselage, section of interior of passenger cabin, aircraft hangar
Caption (German)
Douglas DC-4, Rumpfschnitt, Ausschnitt Innenansicht der Passagierkabine, Flugzeughalle
Title (German)
Lockheed XC-69 Constellation (L-049 nach Erprobung) am Boden
Caption
USAF Prototype with first flight on 9.1.1943
Caption (German)
USAF Prototype mit Erstflug am 9.1.1943
Title (German)
Lockheed Constellation L-049, NC-86500 der TWA im Flug
Caption
First Constellation for TWA, delivered on 15.11.1945
Caption (German)
Erste Constellation für TWA, am 15.11.1945 abgeliefert
Title (German)
Lockheed Constellation L-049, NC-86500 der TWA im Flug
Caption
Lockheed Constellation L-049, NC86500 in flight (TWA)
Caption (German)
Lockheed Constellation L-049, NC86500 im Flug (TWA)
Title (German)
Lockheed Constellation L-049 der TWA im Flug
Caption
Lockheed Constellation L-049 of TWA in flight
Caption (German)
Lockheed Constellation L-049 der TWA im Flug
Title (German)
Lockheed XR60-1 Constitution der US Navy
Caption
First flight 9.11.1946. 2 aircraft built and in Navy service from 1949-53.
Caption (German)
Erstflug 9.11.1946. 2 Flugzeuge gebaut und von 1949-53 im Dienst der Navy
Title (German)
Douglas DC-6, NX90809 im Flug
Caption
Commercial aircraft. Second prototype with line number 1A, in service with UAL 1948-62 as N37356.
Caption (German)
Verkehrsflugzeug. Zweiter Prototyp mit line number 1A, 1948-62 als N37356 bei UAL im Einsatz
Title (German)
Convair CV-240 im Flug
Caption
Airliner, HB-IRS of Swissair aerial view from above
Caption (German)
Verkehrsflugzeug, HB-IRS der Swissair Luftaufnahme von oben
Title (German)
Dornier DO-335 (1944), Prototyp
Caption
Fighter plane with 2 aircraft engines and propeller in tandem arrangement, on the ground
Caption (German)
Jagdflugzeug mit 2 Flugmotoren und Propeller in Tandem-Anordung, am Boden
Title (German)
Dornier DO-335 (1944), Prototyp
Caption
Fighter plane with 2 aircraft engines and propeller in tandem arrangement, in flight
Caption (German)
Jagdflugzeug mit 2 Flugmotoren und Propeller in Tandem-Anordung, im Flug
Title (German)
Avro 620/Cierva 19 Mk.III
Caption (German)
Eintrag Luftfahrzeugregister: 9.5.1930, Demontage: 1932
Title (German)
Autogiro, Gelenke zu Rotor im Schnitt
Caption
Autogiro, joints to rotor in section.
Caption (German)
Autogiro, Gelenke zu Rotor im Schnitt.
Title (German)
Tragschrauber Focke-Wulf Fw-61 am Boden
Caption
Gyroplane FOCKE FW-61, on the ground.
Caption (German)
Tragschrauber FOCKE FW-61, am Boden.
Title (German)
Focke-Achgelis Fa 330 "Bachstelze", Pilot beim Rotieren
Caption
Gyroplane, observation kite
Caption (German)
Tragschrauber, Beobachtungsdrachen
Title (German)
Hubschrauber Agusta/Bell 47B von vorne
Caption
Bell helicopter 47-B. Helicopter AGUSTA-BELL 47B, from the front.
Caption (German)
Bell-Helikopter 47-B. Hubschrauber AGUSTA-BELL 47B, von vorne.
Title (German)
Helikopter Bell 47-B mit US-Immatrikulation von vorne, verstauen von Gepäck
Caption
Bell helicopter 47-B with US registration from the front. Stowage of luggage.
Caption (German)
Bell-Helikopter 47-B mit US-Immatrikulation von vorne. Verstauen von Gepäck.
Title (German)
Cleveland, Ohio, Landung eines Bell-Helikopter 47-B
Caption
Bell helicopter approaching skyscraper roof, top right: Terminal Tower in Cleveland
Caption (German)
Bell-Helikopter im Landeanflug auf Hochhausdach, Rechts oben: Terminal Tower in Cleveland
Title (German)
Bendix K (NX41817), Experimental-Einsitzer
Caption
Experimental helicopter, US enrollment
Caption (German)
Experimental-Hubschrauber, US-Immatrikulation
Title (German)
Sikorsky S-52, Zweisitzer mit Franklin Triebwerk: Seitenansicht
Caption
SIKORSKY S-52, two-seater with Franklin engine, side view.
Caption (German)
SIKORSKY S-52, Zweisitzer mit Franklin Triebwerk, Seitenansicht.
Title (German)
Vought-Sikorsky VS-300-A bei der Landung
Caption
VOUGHT-SIKORSKY VS-300-A, during landing.
Caption (German)
VOUGHT-SIKORSKY VS-300-A, bei der Landung.
Title (German)
McDonnell Naval Helicopter
Caption
McDonnell Naval Helicopter.
Caption (German)
McDonnell Naval Helicopter.
Title (German)
Fischamend, Petróczy-Kármán-Žurovec PKZ-2 Schraubenfesselflieger mit Beobachterkorb
Caption
Karman helicopter (1917)
Caption (German)
Helikopter von Karman (1917)
Title (German)
Rotor-Prüfstand von Bristol Aeroplane, Kreisrunde Metallkonstruktion
Caption
Rotor test stand from Bristol Aeroplane. Circular metal construction.
Caption (German)
Rotor-Prüfstand von Bristol Aeroplane. Kreisrunde Metallkonstruktion.
Title (German)
Bristol 171 Sycamore HC.10, WA578/G-ALSU
Caption
Until 3.7.1956 (crash landing)
Caption (German)
Bis 3.7.1956 (Bruchlandung)
Title (German)
Bristol 173, G-ALBN im Flug über Fluss-Landschaft
Caption
Bristol helicopter 173. flight over river landscape.
Caption (German)
Bristol-Helicopter 173. Flug über Fluss-Landschaft.
Title (German)
Bristol 173, G-ALBN im Flug
Caption
Bristol Helicopter 173rd aerial view.
Caption (German)
Bristol-Helicopter 173. Luftaufnahme.
Title (German)
Rotormechanik, Getriebe: Aufriss
Caption
Rotor mechanics: Gearbox. Elevation.
Caption (German)
Rotormechanik: Getriebe. Aufriss.
Title (German)
Rotormechanik, Getriebekasten: Aufriss-Zeichnung
Caption
Rotor mechanics: Gearbox, elevation drawing.
Caption (German)
Rotormechanik: Getriebekasten, Aufriss-Zeichnung.
Title (German)
Rotormechanik, Uebersetzung: Aufriss-Zeichnung
Caption
Rotor mechanics: Translation, elevation drawing.
Caption (German)
Rotormechanik: Uebersetzung, Aufriss-Zeichnung.
Title (German)
Rotormechanik, Hauptwelle: Aufriss-Zeichnung
Caption
Rotor mechanics: Main shaft, elevation drawing.
Caption (German)
Rotormechanik: Hauptwelle, Aufriss-Zeichnung.
Title (German)
Sud-Ouest SO 1221 Djinn
Caption
Swiss Air Force, 4 ex. in service 1958-1963 for training and as preparation for introduction Alouette II
Caption (German)
Schweizer Luftwaffe, 4 Ex. im Einsatz 1958-1963 zur Schulung und als Vorbereitung für Einführung Alouette II
Title (German)
Sud-Ouest SO 1221 Djinn, Gasturbinenantrieb: Dreiseitenansicht
Caption
Two-seater version
Caption (German)
Two-seater version
Title (German)
Sud-Ouest SO 1221 Djinn, Gasturbinenantrieb: Nabe, Seitenriss
Caption
SO-1221 DJINN, gas turbine drive: hub, side crack.
Caption (German)
SO-1221 DJINN, Gasturbinenantrieb: Nabe, Seitenriss.
Title (German)
Sud-Ouest SO 1221 Djinn, Gasturbinenantrieb: Nabe, Übergang, Triebwerk/Rotor, 2 Ansichten
Caption
SO-1221 DJINN, gas turbine engine. Hub, transition, engine / rotor, 2 views.
Caption (German)
SO-1221 DJINN, Gasturbinenantrieb. Nabe, Übergang, Triebwerk / Rotor, 2 Ansichten.
Title (German)
Sud-Ouest SO 1221 Djinn, Gasturbinenantrieb: Ventil, Schnitt-Zeichnung, Venturi Rohr
Caption
SO-1221 DJINN, gas turbine drive: valve. Sectional drawing, venturi tube.
Caption (German)
SO-1221 DJINN, Gasturbinenantrieb: Ventil. Schnitt-Zeichnung, Venturi Rohr.
Title (German)
Sud-Ouest SO 1221 Djinn, Gasturbinenantrieb: Gasgenerator, Schnitt-Zeichnung
Caption
SO-1221 DJINN, gas turbine drive: gas generator, sectional drawing.
Caption (German)
SO-1221 DJINN, Gasturbinenantrieb: Gasgenerator, Schnitt-Zeichnung.
Title (German)
Sud-Ouest SO 1221 Djinn, Gasturbinenantrieb: Rotorblatt, Schnitt Profil, Teilansicht
Caption
SO-1221 DJINN, gas turbine engine: rotor blade, section profile & partial view.
Caption (German)
SO-1221 DJINN, Gasturbinenantrieb: Rotorblatt, Schnitt Profil & Teilansicht.
Title (German)
Rolls-Royce Thrust-Measuring Rig (TMR), "Flying bedstead": Luftaufnahme
Caption
Flying bedstead, aerial view.
Caption (German)
Flying bedstead, Luftaufnahme.
Title (German)
Hiller Flying Platform USN
Caption
Flying platform project HILLER USA.
Caption (German)
Flying platform Projekt HILLER USA.
Title (German)
Alouette II SE-3130 am Boden
Caption
With French registration, side view on the ground. Swiss Air Force procured 30 Ex. which were in service until the 80-ies.
Caption (German)
Mit französischer Immatrikulation, Seitenansicht am Boden. Schweizer Luftwafffe beschaffte 30 Ex. die bis in die 80-er Jahre im Einsatz standen
Title (German)
Alouette II SE-3130 im Flug bei Auto-Transport
Caption
French enrollment
Caption (German)
Französische Immatrikulation
Title (German)
Fairey Rotodyne, Kombination Hubschrauber/Flugzeug: Aufriss-Zeichnung
Caption
ROTODYNE, view. Helicopter/airplane combination, elevation drawing.
Caption (German)
ROTODYNE, Ansicht. Kombination Hubschrauber/Flugzeug, Aufriss-Zeichnung.
Title (German)
Fafnir II/D-Sao Paulo im Flug
Caption
"D" is country identifier for Germany (matriculation), with heel cross
Caption (German)
"D" ist Länder-Kenname für Deutschland (Immatrikulation), mit Hakenkreuz
Title (German)
Fafnir II/D-Sao Paulo am Boden, Nase und Rumpf
Caption
Glider D-Sao Paulo on ground, front view, pitot tube for speed measurement visible
Caption (German)
Segelflugzeug D-Sao Paulo am Boden, Ansicht von vorne, Staurohr für Messung der Geschgwindigkeit sichtbar
Title (German)
Göttingen IV "Niedersachsen" anlässlich Rhön-Segelflug-Wettbewerb 1934, Teilnehmer mit Segelflugzeug auf Fluggelände
Caption
Reproduction from a book
Caption (German)
Reproduktion aus einem Buch
Title (German)
Spyr III, HB-39 auf Segelfluggelände, Schaffhausen[?]
Caption
Swiss own design, on glider field, probably Schaffhausen
Caption (German)
Schweizer Eigenkonstruktion, auf Segelfluggelände, wahrscheinlich Schaffhausen
Title (German)
Moswey II im Gleitflug
Caption (German)
Schweizer Eigenkonstruktion
Title (German)
Moswey III am Boden, Schaffhausen[?]
Caption
Swiss own design, location probably Schaffhausen
Caption (German)
Schweizer Eigenkonstruktion, Standort wahrscheinlich Schaffhausen
Title (German)
Westland Wyvern TF-2, Gasturbine Armstrong Siddeley Python, 8-Blatt Propeller: Ansicht von vorne
Caption
Navy attack fighter
Caption (German)
Marine Angriffsjäger
Title (German)
Vickers 630 Viscount, G-AHRF der British European Airways (BEA)
Caption
First turboprop-powered commercial aircraft, initially flying for BEA for one month from July 1950, irreparably damaged in 1952 during "tropical climate tests" near Khartoum
Caption (German)
Erstes Exemplar eines Verkehrsflugzeugs mit Turboprop-Antrieb, ab Juli 1950 vorerst für einen Monat für BEA unterwegs, 1952 im Rahmen von "tropical climate tests" bei Khartoum irreparabel beschädigt
Title (German)
Vickers 630 Viscount, G-AHRF der British European Airways (BEA)
Caption
First turboprop-powered commercial aircraft, initially flying for BEA for one month from July 1950, irreparably damaged in 1952 during "tropical climate tests" near Khartoum
Caption (German)
Erstes Exemplar eines Verkehrsflugzeugs mit Turboprop-Antrieb, ab Juli 1950 vorerst für einen Monat für BEA unterwegs, 1952 im Rahmen von "tropical climate tests" bei Khartoum irreparabel beschädigt
Title (German)
Messerschmitt Me-163 auf Feldlflugplatz
Caption
Me-163, on field airfield.
Caption (German)
Me-163, auf Feldlflugplatz.
Title (German)
Bell XS-1, 6063 auf Testgelände
Caption (German)
Experimental
Title (German)
Douglas D-558-II Skyrocket
Caption
U.S. Navy experimental aircraft, 3 units built, Nov. 20, 1953 Mach 2 achieved with LR8-RM-6, rocket propulsion (air-launched), end of flight testing 1956.
Caption (German)
Experimentalflugzeug der US Navy, 3 Einheiten gebaut, 20.11.1953 Mach 2 erreicht mit LR8-RM-6, Raketen-Antrieb (air-launched), Ende der Flugerprobung 1956
Title (German)
Douglas D-558-II Skyrocket
Caption
U.S. Navy experimental aircraft, 3 units built, Nov. 20, 1953 Mach 2 achieved with LR8-RM-6, rocket propulsion (air-launched), end of flight testing 1956.
Caption (German)
Experimentalflugzeug der US Navy, 3 Einheiten gebaut, 20.11.1953 Mach 2 erreicht mit LR8-RM-6, Raketen-Antrieb (air-launched), Ende der Flugerprobung 1956
Title (German)
Fieseler Fi 103 (V-1) am Boden
Caption
V-1, on the ground
Caption (German)
V-1, am Boden
Title (German)
Fieseler Fi 103 (V-1) im Flug
Caption (German)
V-1, im Flug.
Title (German)
Fieseler Fi 103 (V-1): Schnitt
Caption (German)
V-1, Schnitt.
Title (German)
Gloster Meteor, Gloster E28/39
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Gloster Meteor am Boden
Caption
First jet military aircraft of the Allies (without Germany)
Caption (German)
Erstes Düsen-Militärflugzeug der Allierten (ohne Deutschland)
Title (German)
Gloster Meteor im Flug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
De Havilland DH-100 Vampire Mk.1, TG/278 im Flug
Caption
Type DH-100 jet military aircraft, delivered to Swiss Air Force as of 1946
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug Typ DH-100, Auslieferung an Schweizer Luftwaffe ab 1946
Title (German)
De Havilland DH-100 Vampire Mk.1, J-1005 am Boden
Caption
Jet military aircraft type DH-100, in service with Swiss Air Force from 1949 to 1971
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug Typ DH-100, Indienststellung durch Schweizer Luftwaffe ab 1949 bis 1971
Title (German)
De Havilland DH-100 Vampire Mk.1, J-1003 im Flug über Oberwald im Goms, Oberwallis, Blick nach Südosten (SE)
Caption
Jet military aircraft, Swiss registration J-1003; bottom left: Oberwalder district Unterwassern with end of the Geretal, bottom right: the Rotten in Obergoms, top: Oberwalder Blasen (or Blasalp).
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug, Schweizer-Immatrikulation J-1003; links unten: Oberwalder Ortsteil Unterwassern mit Ende des Geretals, rechts unten: der Rotten im Obergoms, oben: Oberwalder Blasen (oder Blasalp)
Title (German)
De Havilland DH-100 Vampire Mk.6 am Boden
Caption
Jet military aircraft, Swiss registration, rear view
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug, Schweizer-Immatrikulation, Ansicht von hinten
Title (German)
De Havilland DH-100 Vampire Mk.6, Führersitz, Cockpit: schematisch
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Lockheed P-80 Shooting Star im Flug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Northrop X-4 Bantam, USAF 6676
Caption
Northrop X-4 'Bantam' USAF 6676. first of 2 prototypes
Caption (German)
Northrop X-4 ‚Bantam‘ USAF 6676. Erster von 2 Prototypen
Title (German)
Saab 29 Tunnan, schwedischen Staffel F13
Caption
The flying barrel, Norrjöping base
Caption (German)
Die fliegende Tonne, Basis Norrjöping
Title (German)
Folland Fo-139 Midge über den Wolken
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Douglas D-558 Skystreak Transsonic: Projekt-Zeichnung
Caption
Engine: 1GE TG-180, jet military aircraft
Caption (German)
Triebwerk: 1GE TG-180, Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Douglas D-558 Skystreak Transsonic: Projekt-Zeichnung
Caption
Engine: 1 GE TG-180, jet military aircraft
Caption (German)
Triebwerk: 1 GE TG-180, Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
North American XB-45 Tornado, Versuchsflugzeug von oben
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
North American XB-45 Tornado, Versuchsflugzeug auf Testgelände
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
North American FJ-1 Fury am Boden, Marinejäger
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
North American F-86 Sabre am Boden, Jagdflugzeug
Caption
USAF jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug der USAF
Title (German)
North American F-86 Sabre in der Luft, Jagdflugzeug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
North American F-86 Sabre und North American XB-45 Tornado in der Luft
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Chance Vought XF-7U-1 Cutlass, TG283, Marine-Jagdflugzeug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
De Havilland DH-108 Swallow, Delta-Flügler
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Vickers Supermarine Type 510, VV106
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Hawker P.1052, VX272 im Flug, Pfeilflügel-Versuchsflugzeug
Caption
Jet military aircraft , predecessor Hawker-Hunter (P.1040 Hawker Sea Hawk) of the Swiss Air Force, aerial view
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug , Vorgänger Hawker-Hunter (P.1040 Hawker Sea Hawk) der Schweizer Luftwaffe, Luftaufnahme
Title (German)
McDonnell XF-88 am Boden, Versuchsjäger: Projekt-Zeichnung
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Boeing XB-47, Versuchs-Flugzeug Fernbomber: Projekt-Zeichnung
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Hawker Hunter F.1, WB188 im Flug, Jagdflugzeug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Hawker Hunter F.1, WB188 über den Wolken, Jagdflugzeug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Vickers Supermarine Swift: Projekt-Zeichnung
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Republic XF-91, Versuchsjäger Turboprop. und Raketen
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Lockheed XF-90, Langstrecken-Jagdflugzeug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Lockheed P-80 Shooting Star mit Ramjet
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Saab 32 Lansen, Kampfszweisitzer: Seitenansicht
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Lockheed F-94 Starfire mit Raketenbehälter
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
English Electric Canberra, VX165, englischer Langstrecken-Bomber
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
De Havilland DH-110, WG240, Pfeilflügel-Konstruktion
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Handley Page Victor, Sichelflügel, englischer Langstrecken-Bomber
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Avro Vulcan VX770 über den Wolken, Delta-Bomber, englischer Langstrecken-Bomber
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Convair XF-92a, Model 7002, Versuchsflugzeug mit Delta-Flügel
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Convair XF-92a, Model 7002, Versuchsflugzeug mit Delta-Flügel
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Avro Type 707 mit Deltaflügel, am Boden
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Avro Type 707 mit Deltaflügel, im Flug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Douglas XF-4D-1 Skyray, Deltaflügel, Marine-Jagdflugzeug, Versuchsflugzeug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Boulton Paul P.12, Deltaflügel, Experimental-Flugzeug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Saab 210 am Boden Experimental-Flugzeug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Saab 210 im Flug über den Wolken, Experimental-Flugzeug
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Boulton Paul P.120, Delta Experimenter 111
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Gloster Javelin über den Wolken, Deltaflügel
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
North American F-100 Super Sabre: Projekt-Zeichnung
Caption
NORTH AMERICAN YF-100 SUPER SABRE, project drawing?
Caption (German)
NORTH AMERICAN YF-100 SUPER SABRE, Projekt-Zeichnung?
Title (German)
Douglas X-3 Stiletto am Boden bei Bereitstellung, Raketen-Flugzeug
Caption
Also called "Flying Stiletto"
Caption (German)
Auch "Flying Stiletto" genannt
Title (German)
FFA P-16 Mk.1
Caption
Swiss in-house development of Flugzeug- und Fahrzeugwerke Altenrhein (FFA), only 4 prototypes built
Caption (German)
Schweizer Eigententwicklung der Flugzeug- und Fahrzeugwerke Altenrhein (FFA), nur 4 Prototypen gebaut
Title (German)
Convair F-102 Delta Dagger, Delta-Flügler: 2 verschiedene Luftaufnahmen
Caption
Area Rule design, prototypes: YF-102 (top), YF-102A (bottom, with wasp waist)
Caption (German)
Area Rule design, Prototypen: YF-102 (oben), YF-102A (unten, mit Wespentaille)
Title (German)
Fairey Delta 2 (F.D.2), Delta-Flügler: 2 verschiedene Aufnahmen
Caption
FAIREY DELTA 2, jet military aircraft. Delta fighter, two different shots.
Caption (German)
FAIREY DELTA 2, Düsen-Militärflugzeug. Delta-Flügler, zwei verschiedene Aufnahmen.
Title (German)
Flughafen Zürich-Kloten, Super Sabre F-100, FW924/41942 der USAF
Caption
Shot on parking lot from diagonal back
Caption (German)
Aufnahme auf Abstellplatz von schräg hinten
Title (German)
USAF-Überschall-Jagdflugzeuge der Hunderter Serie
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Lockheed F-104 Starfighter, Jagd-Flugzeug: Projekt-Zeichnung
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Lockheed F-104 Starfighter in der Erprobung als XF-104
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Lockheed F-104 Starfighter mit Schleudersitz
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Schleudersitz für Lockheed F-104 Starfighter: Projekt-Zeichnung, schematisch
Caption
Ejection seat for LOCKHEED F-104 STARFIGHTER, project drawing, schematic.
Caption (German)
Schleudersitz für LOCKHEED F-104 STARFIGHTER, Projekt-Zeichnung, schematisch.
Title (German)
Convair B-58 Hustler am Boden, Überschallbomber
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Convair B-58 Hustler am Boden, Überschallbomber
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Convair B-58 Hustler bei der Landung, Überschallbomber
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
Vorstellungsbild des Langstreckenbombers North American B-70 über den Wolken: Projekt-Zeichnung
Caption
Jet military aircraft
Caption (German)
Düsen-Militärflugzeug
Title (German)
De Havilland DH-106 Comet I, G-ALVG, Prototyp
Caption
First jet airliner 1949, maiden flight July 27, 1949
Caption (German)
Erstes Düsenverkehrsflugzeug 1949, Erstflug 27. Juli 1949
Title (German)
Avro C-102, CF-EJD-X, Prototyp
Caption
Only 1 aircraft built, first flight 10.8.1949
Caption (German)
Nur 1 Flugzeug gebaut, Erstflug 10.8.1949
Title (German)
Avro C-102, CF-EJD-X, Prototyp
Caption
Only 1 aircraft built, first flight 10.8.1949
Caption (German)
Nur 1 Flugzeug gebaut, Erstflug 10.8.1949
Title (German)
Douglas DC-8, Rollout von "ship one" im Flugzeugwerk
Caption
Rollout on 9.4.1958, first flight on 30.5.1958
Caption (German)
Rollout am 9.4.1958, Erstflug am 30.5.1958
Title (German)
Douglas DC-8, HB-IBX der Swissair über den Wolken: Fotomontage
Caption
Douglas DC-8 of Swissair above the clouds. Photomontage of a model (HB-IBX)
Caption (German)
Douglas DC-8 der Swissair über den Wolken. Fotomontage eines Modells (HB-IBX)
Title (German)
Douglas DC-8: Dreiseitenrisse, Vergleiche DC-8 / ÜVF
Caption
DOUGLAS DC-8, three-sided cracks of the ETH, compare DC-8 / ÜVF.
Caption (German)
DOUGLAS DC-8, Dreiseitenrisse der ETH, Vergleiche DC-8 / ÜVF.
Title (German)
Skizzen der ÜVF Projekte
Caption
Sketches of ÜVF projects.
Caption (German)
Skizzen der ÜVF Projekte.
Title (German)
Windkanalmodell eines ÜVF mit abgewinkelten Flügelenden: Projekt-Zeichnung
Caption
Wind tunnel model of a ÜVF with angled wingtips, project drawing?
Caption (German)
Windkanalmodell eines ÜVF mit abgewinkelten Flügelenden, Projekt-Zeichnung?
Title (German)
ÜVF Modell mit Flügelvorderkanten-Pfeilung: Projekt-Zeichnung
Caption
ÜVF model with wing leading edge sweep, project drawing?
Caption (German)
ÜVF Modell mit Flügelvorderkanten-Pfeilung, Projekt-Zeichnung?
Title (German)
Windkanalmodelle für M=3 bis M=3.5: 4 verschiedene Projekt-Skizzen
Caption
Wind tunnel models for M3 to M 3.5, 4 different project sketches
Caption (German)
Windkanalmodelle für M3 bis M 3.5, 4 verschiedene Projekt-Skizzen
Title (German)
Windkanalmodelle für M=5 bis M=7: 3 verschiedene Projekt-Skizzen
Caption
Wind tunnel models for M5 to M7, 3 different project sketches.
Caption (German)
Windkanalmodelle für M5 bis M7, 3 verschiedene Projekt-Skizzen.
Title (German)
Windkanalmodell für Anordnung ohne Flügel
Caption
Wind tunnel model for arrangement without wings.
Caption (German)
Windkanalmodell für Anordnung ohne Flügel.
Title (German)
Lockheed-Projekte für M=3 bis M=3.5
Caption
Lockheed projects for M3 to M3.5.
Caption (German)
Lockheed-Projekte für M3 bis M3.5.
Title (German)
Verkehrsflugzeuge für M=7
Caption
Commercial aircraft for M7.
Caption (German)
Verkehrsflugzeuge für M7.
Title (German)
Diagram of Turborocket, Seitenriss
Caption
Diagram of Turborocket, side view.
Caption (German)
Diagram of Turborocket, Seitenriss.
Title (German)
Specific liquid consumption, Tabellen und Grafiken
Caption
Specific liquid consumption, tables and graphs.
Caption (German)
Specific liquid consumption, Tabellen und Grafiken.
Title (German)
Typical operating gas temperatures
Caption
Typical operating gas temperatures.
Caption (German)
Typical operating gas temperatures.
Title (German)
Podded powerplant, Seitenriss
Caption
Podded powerplant, side crack
Caption (German)
Podded powerplant, Seitenriss
Record Name
Dia_240-356-B
Title (German)
Schiffswiderstände: Wellenwiderstand, Reibungs- und Formwiderstand
Caption
Ship resistances: Wave resistance, frictional resistance and form resistance.
Caption (German)
Schiffswiderstände: Wellenwiderstand, Reibungs- und Formwiderstand.
Title (German)
Schiffswiderstand in seichtem Wasser: Kurvengrafik
Caption
Ship resistance in shallow water, curve graph.
Caption (German)
Schiffswiderstand in seichtem Wasser, Kurvengrafik.
Title (German)
Schiff mit Reaktionsdwiderstand: Querschnitt und Draufsicht eines Dampfschiffes
Caption
Ship with reaction resistance, cross section and top view of a steamship
Caption (German)
Schiff mit Reaktionsdwiderstand, Querschnitt und Draufsicht eines Dampfschiffes
Title (German)
Leistungsbedarf eines Schnellbootes in Funktion der Froude-Zahl: Kurvengrafik
Caption
Power requirement of a fast boat as a function of Froude number, curve plot.
Caption (German)
Leistungsbedarf eines Schnellbootes in Funktion der Froude-Zahl, Kurvengrafik.
Title (German)
Leistungsverminderung eines Tragflügelbootes bei Austauchen: Kurvengrafik
Caption
Power degradation of a hydrofoil during submergence, curve plot.
Caption (German)
Leistungsverminderung eines Tragflügelbootes bei Austauchen, Kurvengrafik.
Title (German)
Zulässige Wellenhöhe für Tragflügelboote, für volle Reisegeschwindigkeit (1), für reduzierte Reisegeschwindigkeit (2), eingetaucht (3): Grafik
Caption
Permissible wave height for hydrofoils: 1 for full cruising speed 2 for reduced cruising speed 3 submerged, graph.
Caption (German)
Zulässige Wellenhöhe für Tragflügelboote: 1 für volle Reisegeschwindigkeit 2 für reduzierte Reisegeschwindigkeit 3 eingetaucht, Grafik.
Title (German)
Verschiedene Tragflügel-Anordnungen: 10 Querschnitte (Skizzen) von Tragflügel-Anordnungen
Caption
Various airfoil arrangements, 10 cross-sections (sketches) of airfoil arrangements.
Caption (German)
Verschiedene Tragflügel-Anordnungen, 10 Querschnitte (Skizzen) von Tragflügel-Anordnungen.
Title (German)
Tragflächenboot in Fahrt im Hafen bei Philadelphia
Caption
USA, 1933. hydrofoil from Tietjens
Caption (German)
USA, 1933. Tragflügelboot von Tietjens
Title (German)
Tragflügelboot PT 30 [? ]auf dem Vierwaldstättersee
Caption
Built by Waser shipyard Stans, in service from 1953 as PT 10 on Lake Maggiore
Caption (German)
Erbauer Waser-Werft Stans, ab 1953 als PT 10 auf dem Lago Maggiore im Einsatz
Title (German)
Tragflügelboot PT 10, vorderer Tragflügel im Wasser: Detailaufnahme
Caption
Hydrofoil PT 10: front hydrofoil in water, close-up.
Caption (German)
Tragflügelboot PT 10: vorderer Tragflügel im Wasser, Detailaufnahme.
Title (German)
Tragflügelboot PT 10, vorderer Tragflügel in Montage, Arbeiten am Boot
Caption
Hydrofoil PT 10: view of front hydrofoil in assembly, work on the boat.
Caption (German)
Tragflügelboot PT 10: Ansicht vorderer Tragflügel in Montage, Arbeiten am Boot.
Title (German)
Tragflügelboot PT 10: Kielwasser
Caption
Hydrofoil PT 10: wake.
Caption (German)
Tragflügelboot PT 10: Kielwasser.
Title (German)
PT 50 Tragflügelboot, Flecha de Oriente
Caption
Year of manufacture 1959
Caption (German)
Baujahr 1959
Title (German)
Tragflügelboot PT 50, vorderer Tragflügel, Wartungsarbeiten
Caption
Hydrofoil PT 50: front hydrofoil, maintenance work.
Caption (German)
Tragflügelboot PT 50: vorderer Tragflügel, Wartungsarbeiten.
Title (German)
Tragflügelboot PT 50, vorderer Tragflügel, Luftschotte
Caption
PT 50 hydrofoil: front hydrofoil, air bulkhead.
Caption (German)
Tragflügelboot PT 50: vorderer Tragflügel, Luftschotte.
Title (German)
Tragflügelboot PT 50, hinterer Tragflügel, Antrieb Steuer, Wartungsarbeiten
Caption
Hydrofoil PT 50: rear hydrofoil, propulsion steering, maintenance work.
Caption (German)
Tragflügelboot PT 50: hinterer Tragflügel, Antrieb Steuer, Wartungsarbeiten.
Title (German)
Gleiteisenbahn von L-D Girard (1864): Plan mit Längs- und Seitenriss
Caption
L-D Girard (1864), plan with longitudinal and lateral elevations.
Caption (German)
Gleiteisenbahn von L-D Girard (1864), Plan mit Längs- und Seitenriss.
Title (German)
Gleiteisenbahn von L-D Girard (1864): Vorderansicht, Querschnitt
Caption
L-D Girard's sliding railroad (1864), front view, cross-section.
Caption (German)
Gleiteisenbahn von L-D Girard (1864), Vorderansicht, Querschnitt.
Title (German)
Mit Wasser gespeister Gleitschuh von L-D Girard
Caption
Water-fed sliding shoe from L-D Girard.
Caption (German)
Mit Wasser gespeister Gleitschuh von L-D Girard.
Title (German)
Luftkissenfahrzeug mit Luftfilm: schematisch
Caption
Hovercraft with air film (schematic).
Caption (German)
Luftkissenfahrzeug mit Luftfilm (schematisch).
Title (German)
Modell eines Ford Levacar
Caption
Model of a "Levacar" from Ford.
Caption (German)
Modell eines "Levacar" von Ford.