ETH Zurich
E-PICS - ETHBIB.Bildarchiv

Public Domain Mark Creative Commons Lizenzvertrag

The images presented on this page are part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. You find here static medium resolution images published under the creative commons

CC-BY-SA license or with the Public Domain Mark. This means that you are free to share, copy and redistribute the material in any medium or format; that you are free to remix, transform, and build upon the material for any purpose, even commercially, under the following conditions: You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made.

Title (German)
U-Boot von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. Links: Ipez-Koordinator Dr. Kurt Hanselmann, Institut für Pflanzenbiologie Universität Zürich.
Record Name
Com_L33-0287-0001-0005
Title (German)
U-Boot von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. Links: Ipez-Koordinator Dr. Kurt Hanselmann, Institut für Pflanzenbiologie Universität Zürich.
Record Name
Com_L33-0287-0001-0006
Title (German)
U-Boot "F.A.-Forel", VD 131 von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m.
Record Name
Com_L33-0287-0002-0001
Title (German)
U-Boot "F.A.-Forel", VD 131 von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m.
Record Name
Com_L33-0287-0002-0002
Title (German)
U-Boot "F.A.-Forel", VD 131 von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m.
Record Name
Com_L33-0287-0002-0003
Title (German)
U-Boot "F.A.-Forel", VD 131 von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Mitte stehend: Prof. Jacques Piccard. Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m
Record Name
Com_L33-0287-0002-0004
Title (German)
U-Boot "F.A.-Forel", VD 131 von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Mitte: Prof. Jacques Piccard. Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m
Record Name
Com_L33-0287-0002-0005
Title (German)
U-Boot von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Mitte: Prof. Jacques Piccard. Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m
Record Name
Com_L33-0287-0002-0006
Title (German)
U-Boot "F.A.-Forel", VD 131 von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Rechts sitzend: Prof. Jacques Piccard. Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m
Record Name
Com_L33-0287-0002-0007
Title (German)
U-Boot von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen.
Record Name
Com_L33-0287-0003-0001
Title (German)
U-Boot "F.A.-Forel", VD 131 von Jacques Piccard im Zürichsee, mit Begleitschiffen
Caption (German)
Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m
Record Name
Com_L33-0287-0003-0002
Title (German)
U-Boot "F.A.-Forel", VD 131 von Jacques Piccard im Zürichsee, mit Begleitschiffen
Caption (German)
Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m
Record Name
Com_L33-0287-0003-0003
Title (German)
U-Boot "F.A.-Forel", VD 131 von Jacques Piccard im Zürichsee
Caption (German)
Interdisziplinäres Projekt zur Erforschung des Zürichsees (Ipez 84). Beteiligung von verschiedenen Institutionen der Universität Zürich, ETH Zürich, Stadt und Kanton Zürich. Zusammensetzung: Biologen, Geologen, Chemiker, Wasserbauleuten, Archäologen. Ziele: Ökosystem See besser verstehen, Hinweise für naturgerechte Nutzung des Sees, Grundlagen für Sanierungsmassnahmen. U-Boot über der tiefsten Stelle des Zürichsees ("Herrliberger Stelle", 136 m). Dimensionen U-Boot: Länge 7.6 m, Breite 2.2 m, Höhe 2.25 m.
Record Name
Com_L33-0287-0003-0004
Title (German)
Huhn im Ei, Montage
Record Name
Com_L33-0289-0001-0001
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0001-0001
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0001-0002
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0001-0003
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0001-0004
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0001-0005
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0001-0006
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0001-0007
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0002-0001
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0002-0002
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0002-0003
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0002-0004
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0002-0005
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0002-0006
Title (German)
Studenten der Universität Zürich
Record Name
Com_L33-0309-0002-0007
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0001-0001
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0001-0002
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0001-0003
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0001-0004
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0001-0005
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0001-0006
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0001-0007
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0001-0008
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0001-0009
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0002-0001
Title (German)
Papst, Ankunft in Kloten
Record Name
Com_L33-0310-0002-0002
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0003-0001
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0003-0002
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0003-0003
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0003-0004
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0004-0001
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0004-0002
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0004-0003
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0004-0004
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0004-0005
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0004-0006
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0005-0001
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0005-0002
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0005-0003
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0005-0004
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0005-0005
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0005-0006
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0005-0007
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0005-0008
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0006-0001
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0006-0002
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0006-0003
Title (German)
Papst, Messe in Flüeli
Record Name
Com_L33-0310-0006-0004
Title (German)
Regensdorf, Zentrum 2, Mövenpick Holiday Inn Kongresszentrum, Space Shuttle-Modell
Caption
Exhibition and Conference on the Commercial and Industrial Use of Outer Space, 19.06-21.06.1984. Organization: Commercial Section of the American Embassy together with the Swiss-American Chamber of Commerce.
Caption (German)
Ausstellung und Konferenz über die kommerzielle und industrielle Nutzung des Weltalls, 19.06-21.06.1984. Organisation: Handelsabteilung der amerikanischen Botschaft zusammen mit der Schweizer-Amerikanischen Handelskammer
Record Name
Com_L33-0318-0001-0001
Title (German)
Regensdorf, Zentrum 2, Mövenpick Holiday Inn Kongresszentrum, Space Shuttle-Modell
Caption
Exhibition and Conference on the Commercial and Industrial Use of Space, 19.06-21.06.1984. Organization: Commercial Section of the American Embassy together with the Swiss-American Chamber of Commerce.
Caption (German)
Ausstellung und Konferenz über die kommerzielle und industrielle Nutzung des Weltalls, 19.06-21.06.1984. Organisation: Handelsabteilung der amerikanischen Botschaft zusammen mit der Schweizer-Amerikanischen Handelskammer
Record Name
Com_L33-0318-0001-0002
Title (German)
Regensdorf, Zentrum 2, Mövenpick Holiday Inn Kongresszentrum, Space Shuttle-Modell
Caption
Exhibition and Conference on the Commercial and Industrial Use of Space, 19.06-21.06.1984. Organization: Commercial Section of the American Embassy together with the Swiss-American Chamber of Commerce.
Caption (German)
Ausstellung und Konferenz über die kommerzielle und industrielle Nutzung des Weltalls, 19.06-21.06.1984. Organisation: Handelsabteilung der amerikanischen Botschaft zusammen mit der Schweizer-Amerikanischen Handelskammer
Record Name
Com_L33-0318-0001-0003
Title (German)
Regensdorf, Zentrum 2, Mövenpick Holiday Inn Kongresszentrum, Space Shuttle-Modell
Caption
Exhibition and Conference on the Commercial and Industrial Use of Space, 19.06-21.06.1984. Organization: Commercial Section of the American Embassy together with the Swiss-American Chamber of Commerce.
Caption (German)
Ausstellung und Konferenz über die kommerzielle und industrielle Nutzung des Weltalls, 19.06-21.06.1984. Organisation: Handelsabteilung der amerikanischen Botschaft zusammen mit der Schweizer-Amerikanischen Handelskammer
Record Name
Com_L33-0318-0001-0004
Title (German)
Kinder beim Fernsehen
Record Name
Com_L33-0319-0001-0001
Title (German)
Kinder beim Fernsehen
Record Name
Com_L33-0319-0001-0002
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0001-0001
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0001-0002
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0001-0003
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0001-0004
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0001-0005
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0002-0001
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0002-0002
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0002-0003
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0002-0004
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0002-0005
Title (German)
Universität Zürich Irchel, Eröffnung
Record Name
Com_L33-0341-0002-0007
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Schalen der Betondecke der Bergstation Mittelallalin
Caption
Instruction of the transport of the reinforcement nets by helicopter
Caption (German)
Einweisung des Transports der Armierungsnetze mit dem Helikopter
Record Name
Com_L33-0367-0001-0001
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Schalen der Betondecke der Bergstation Mittelallalin
Caption
Flying in the reinforcement nets by helicopter
Caption (German)
Einfliegen der Armierungsnetze mit dem Helikopter
Record Name
Com_L33-0367-0001-0002
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Schalen der Betondecke der Bergstation Mittelallalin
Caption
Flying in the reinforcement nets by helicopter
Caption (German)
Einfliegen der Armierungsnetze mit dem Helikopter
Record Name
Com_L33-0367-0001-0003
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Schweissarbeiten an der Bergstation Mittelallalin
Record Name
Com_L33-0367-0001-0004
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Baustelle der Bergstation Mittelallalin
Caption
In the background: Alphubel. Construction site in the high mountains, steel structure already erected, preparations for concreting the ceiling.
Caption (German)
Im Hintergrund: Alphubel. Baustelle im Hochgebirge, Stahlkonstruktion bereits erstellt, Vorbereitungen zum Betonieren der Decke
Record Name
Com_L33-0367-0001-0005
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Baustelle der Bergstation Mittelallalin
Caption
Construction site in the high mountains, steel structure already built, preparations for concreting the ceiling
Caption (German)
Baustelle im Hochgebirge, Stahlkonstruktion bereits erstellt, Vorbereitungen zum Betonieren der Decke
Record Name
Com_L33-0367-0001-0006
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Baustelle der Bergstation Mittelallalin, Gerät mit Caterpillar-Motor
Record Name
Com_L33-0367-0001-0007
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Baustelle der Bergstation Mittelallalin, Schalung der Decke, Untersicht
Record Name
Com_L33-0367-0001-0008
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Baustelle der Bergstation Mittelallalin
Record Name
Com_L33-0367-0001-0009
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Sicht aus der Baustelle der Bergstation Mittelallalin
Record Name
Com_L33-0367-0001-0010
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Betonieren der Decke der Bergstation Mittelallalin
Caption
In front: worker cleans the formwork with compressed air, behind: the poured concrete is compacted with the internal vibrator
Caption (German)
Vorne: Arbeiter reinigt die Schalung mit Pressluft, hinten: der eingetragene Beton wird mit dem Innenrüttler verdichtet
Record Name
Com_L33-0367-0001-0011
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Betonieren der Decke der Bergstation Mittelallalin
Caption
Construction worker with internal vibrator compacting fresh concrete
Caption (German)
Bauarbeiter mit Innenrüttler am Verdichten des Frischbetons
Record Name
Com_L33-0367-0001-0012
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Betonieren der Decke der Bergstation Mittelallalin
Record Name
Com_L33-0367-0001-0013
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Betonieren der Decke der Bergstation Mittelallalin
Caption
Right: Construction worker with internal vibrator compacting fresh concrete
Caption (German)
Rechts: Bauarbeiter mit Innenrüttler am Verdichten des Frischbetons
Record Name
Com_L33-0367-0001-0014
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Betonieren der Decke der Bergstation Mittelallalin
Caption
Left: Construction worker with internal vibrator compacting the fresh concrete, right: Worker smoothing the concrete
Caption (German)
Links: Bauarbeiter mit Innenrüttler am Verdichten des Frischbetons, rechts: Arbeiter am Glätten des Betons
Record Name
Com_L33-0367-0001-0015
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Betonieren der Decke der Bergstation Mittelallalin
Caption
Construction worker with internal vibrator compacting fresh concrete, and worker smoothing concrete
Caption (German)
Bauarbeiter mit Innenrüttler am Verdichten des Frischbetons, sowie Arbeiter am Glätten des Betons
Record Name
Com_L33-0367-0001-0016
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Schweissarbeiten an der Bergstation Mittelallalin
Caption
Construction of the formwork for the ceiling has already begun
Caption (German)
Mit dem Bau der Schalung für die Decke wurde bereits begonnen
Record Name
Com_L33-0367-0001-0017
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Schreitbagger
Record Name
Com_L33-0367-0001-0018
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Tunnelbaustelle mit Fahrlader
Record Name
Com_L33-0367-0002-0001
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Ausweiche "Hohlaub"
Caption
Track gauge 1200 mm
Caption (German)
Spurweite 1200 mm
Record Name
Com_L33-0367-0002-0002
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Ausweiche "Hohlaub"
Caption
Track gauge 1200 mm
Caption (German)
Spurweite 1200 mm
Record Name
Com_L33-0367-0002-0003
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Abtsche Weiche in der Ausweiche "Hohlaub"
Caption
Track gauge 1200 mm
Caption (German)
Spurweite 1200 mm
Record Name
Com_L33-0367-0002-0004
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Tunnelbaustelle, Einschienen-Hängebahnmit Seilantrieb
Caption
Track gauge 1200 mm
Caption (German)
Spurweite 1200 mm
Record Name
Com_L33-0367-0002-0005
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Bauinstallation
Caption
Track gauge 1200 mm
Caption (German)
Spurweite 1200 mm
Record Name
Com_L33-0367-0002-0006
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Bauinstallation, Wagen des Schrägaufzugs
Caption
Track gauge 1200 mm
Caption (German)
Spurweite 1200 mm
Record Name
Com_L33-0367-0002-0007
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Bauinstallation, Betonherstellung
Record Name
Com_L33-0367-0002-0008
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Verlegen des Unterbaus
Caption
Laying the prefabricated five-meter-long steel elements, which were then grouted with fine concrete.
Caption (German)
Verlegen der vorfabrizierten fünf Meter langen Stahlelemente, die danach mit Feinbeton untergossen wurden.
Record Name
Com_L33-0367-0002-0009
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Verlegen des Unterbaus
Caption
Laying the prefabricated five-meter-long steel elements, which were then grouted with fine concrete.
Caption (German)
Verlegen der vorfabrizierten fünf Meter langen Stahlelemente, die danach mit Feinbeton untergossen wurden.
Record Name
Com_L33-0367-0002-0010
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Verlegen des Unterbaus
Caption
Laying the prefabricated five-meter-long steel elements, which were then grouted with fine concrete.
Caption (German)
Verlegen der vorfabrizierten fünf Meter langen Stahlelemente, die danach mit Feinbeton untergossen wurden.
Record Name
Com_L33-0367-0002-0011
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Schalungsarbeiten in der Talstation Felskinn
Record Name
Com_L33-0367-0002-0012
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Baustelleinrichtung mit Baracken, Betonsilo und Helikopter Aérospatiale SA-315 Lama, HB-XII bei Felskinn
Record Name
Com_L33-0367-0002-0013
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Baustelleinrichtung mit Baracken, Betonsilo und Helikopter Aérospatiale SA-315 Lama, HB-XII bei Felskinn
Record Name
Com_L33-0367-0002-0014
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Bau der Bergstation Mittelallalin
Record Name
Com_L33-0367-0003-0001
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Bau der Bergstation Mittelallalin
Caption
In the background: Allalinhorn
Caption (German)
Im Hintergrund: Allalinhorn
Record Name
Com_L33-0367-0003-0002
Title (German)
Saas Fee, Bergstation der Felskinnbahn
Record Name
Com_L33-0367-0003-0003
Title (German)
Saas Fee, Felskinn, Baracken der Bauinstallation für die Metro Alpin
Record Name
Com_L33-0367-0003-0004
Title (German)
Saas Fee, Felskinn, Baracken der Bauinstallation für die Metro Alpin
Record Name
Com_L33-0367-0003-0005
Title (German)
Saas Fee, Felskinn, Baracken der Bauinstallation für die Metro Alpin
Record Name
Com_L33-0367-0004-0001
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Baustellenbüro bei der Station Felskinn
Record Name
Com_L33-0367-0004-0002
Title (German)
Saas Fee, Blick nach Nordosten (NE)
Caption
In the background: Fletschhorn
Caption (German)
Im Hintergrund: Fletschhorn
Record Name
Com_L33-0367-0004-0003
Title (German)
Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee, Transport eines Getriebes durch Saas Fee
Caption
Recording location: 46.10829, 7.92772
Caption (German)
Aufnahemstandort: 46.10829, 7.92772
Record Name
Com_L33-0367-0004-0004
Title (German)
Bern, Werk Gangloff, Rohbau der Seilbahnwagen der Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee
Caption
Work on the valley-side driver's cab, capacity: 115 passengers in five compartments
Caption (German)
Arbeiten am talseitigen Führerstand, Fassungsvermögen: 115 Passagiere in fünf Abteilen
Record Name
Com_L33-0367-0005-0001
Title (German)
Bern, Werk Gangloff, Rohbau der Seilbahnwagen der Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee
Caption
Working with hand drill at the valley side driver's cab, capacity: 115 passengers in five compartments
Caption (German)
Arbeiten mit Handbohrmaschiene am talseitigen Führerstand, Fassungsvermögen: 115 Passagiere in fünf Abteilen
Record Name
Com_L33-0367-0005-0002
Title (German)
Bern, Werk Gangloff, Rohbau der Seilbahnwagen der Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee
Caption
View of the uphill cab, capacity: 115 passengers in five compartments
Caption (German)
Sicht auf den bergseitiger Führerstand, Fassungsvermögen: 115 Passagiere in fünf Abteilen
Record Name
Com_L33-0367-0005-0003
Title (German)
Bern, Werk Gangloff, Rohbau der Seilbahnwagen der Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn in Saas Fee
Caption
Work with the file on the side cab, capacity: 115 passengers in five compartments.
Caption (German)
Arbeiten mit der Feile am begseitigen Führerstand, Fassungsvermögen: 115 Passagiere in fünf Abteilen
Record Name
Com_L33-0367-0005-0004
Title (German)
Wallisellen, Versuchsfahrt mit dem NPZ der SBB
Caption
In the foreground: BDe 4/4. Order: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Caption (German)
Im Vordergrund: BDe 4/4. Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0001
Title (German)
Wallisellen, Versuchsfahrt mit dem NPZ der SBB
Caption
In the foreground: Bt (control car). Order: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Caption (German)
Im Vordergrund: Bt (Steuerwagen). Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0002
Title (German)
Neuer Pendelzug in Wallisellen
Caption (German)
Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0003
Title (German)
Neuer Pendelzug in Wallisellen
Caption (German)
Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0004
Title (German)
Wallisellen, Versuchsfahrt mit dem NPZ der SBB, Messgeräte im Gepäckabteil des BDe 4/4
Caption
Order: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Caption (German)
Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0005
Title (German)
Versuchsfahrt mit dem NPZ der SBB, Führerstand
Caption
Order: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Caption (German)
Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0006
Title (German)
Neuer Pendelzug in Wallisellen
Caption (German)
Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0007
Title (German)
Neuer Pendelzug in Wallisellen
Caption (German)
Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0008
Title (German)
Wallisellen, Versuchsfahrt mit dem NPZ der SBB
Caption
In the foreground: Bt (control car). Order: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Caption (German)
Im Vordergrund: Bt (Steuerwagen). Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0009
Title (German)
Neuer Pendelzug in Wallisellen
Caption (German)
Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Record Name
Com_L33-0379-0001-0010
Title (German)
Zürich-Aussersihl, Kasernenstrasse 7, Schaufenster
Caption
Advertisement: Intergalactic knockdown prices, at the junction of Müllerstrasse and Kasernenstrasse, cf. Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich BAZ_078373
Caption (German)
Werbung: Intergalaktische Schleuderpreise, bei Einmündung Müllerstrasse in Kasernenstrasse, vgl. Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich BAZ_078373
Record Name
Com_L33-0380-0001-0001
Title (German)
Zürich-Aussersihl, Kasernenstrasse 7, Schaufenster
Caption
Advertisement: Intergalactic knockdown prices, at the junction of Müllerstrasse and Kasernenstrasse, cf. Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich BAZ_078373
Caption (German)
Werbung: Intergalaktische Schleuderpreise, bei Einmündung Müllerstrasse in Kasernenstrasse, vgl. Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich BAZ_078373
Record Name
Com_L33-0380-0001-0002
Title (German)
Zürich-Aussersihl, Kasernenstrasse 7, Schaufenster
Caption
Advertisement: Intergalactic knockdown prices, at the junction of Müllerstrasse and Kasernenstrasse, cf. Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich BAZ_078373
Caption (German)
Werbung: Intergalaktische Schleuderpreise, bei Einmündung Müllerstrasse in Kasernenstrasse, vgl. Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich BAZ_078373
Record Name
Com_L33-0380-0001-0003
Title (German)
Lastwagenanhänger
Record Name
Com_L33-0381-0001-0001
Title (German)
Lastwagenanhänger
Record Name
Com_L33-0381-0001-0002
Title (German)
Gasometer
Record Name
Com_L33-0381-0001-0003
Title (German)
Winterthur, Antennen AG
Record Name
Com_L33-0381-0001-0004
Title (German)
Winterthur, Antennen AG
Record Name
Com_L33-0381-0001-0005
Title (German)
Hinweistafel für Reiter: vorübergehend gesperrt, Neubekiesung
Record Name
Com_L33-0381-0001-0006
Title (German)
Hinweistafel für Reiter: vorübergehend gesperrt, Neubekiesung
Record Name
Com_L33-0381-0001-0007
Title (German)
Hechtfang Bruno Gehring
Caption (German)
Trix Lindroos [?]
Record Name
Com_L33-0382-0001-0001
Title (German)
Hechtfang Bruno Gehring
Caption (German)
Trix Lindroos [?]
Record Name
Com_L33-0382-0001-0002
Title (German)
Hechtfang Bruno Gehring
Caption (German)
Trix Lindroos [?]
Record Name
Com_L33-0382-0001-0003
Title (German)
Hechtfang Bruno Gehring
Caption (German)
Trix Lindroos [?]
Record Name
Com_L33-0382-0001-0004
Title (German)
Hechtfang Bruno Gehring
Record Name
Com_L33-0382-0001-0005
Title (German)
Hechtfang Bruno Gehring
Record Name
Com_L33-0382-0001-0006
Title (German)
Hechtfang Bruno Gehring
Record Name
Com_L33-0382-0001-0007
Title (German)
Glattfelden, Gottfried Keller Zentrum
Record Name
Com_L33-0385-0001-0001
Title (German)
Glattfelden, Gottfried Keller Zentrum
Record Name
Com_L33-0385-0001-0002
Title (German)
Glattfelden, Gottfried Keller Zentrum
Record Name
Com_L33-0385-0001-0003
Title (German)
Glattfelden, Gottfried Keller Zentrum
Record Name
Com_L33-0385-0001-0004
Title (German)
Glattfelden, Gottfried Keller Zentrum
Record Name
Com_L33-0385-0001-0005
Title (German)
Glattfelden, Gottfried Keller Zentrum
Record Name
Com_L33-0385-0001-0006
Title (German)
Glattfelden, Gottfried Keller Zentrum
Record Name
Com_L33-0385-0001-0007
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0001
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0002
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0003
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0004
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0005
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0006
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0007
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0008
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0009
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0010
Title (German)
Gersau, Unwetterkatastrophe, Rüfenübergänge
Record Name
Com_L33-0386-0001-0011
Title (German)
Luzern, Pilatusplatz, Politesse, Blick nach Nordhordwesten (NNW)
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0001
Title (German)
Politessen in Luzern, Pilatusplatz, Blickrichtung Hallwilerweg
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0002
Title (German)
Luzern, Politesse an der Kreuzung Pilatus-/Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0003
Title (German)
Luzern, Politesse an der Kreuzung Pilatus-/Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0004
Title (German)
Luzern, Politesse an der Kreuzung Pilatus-/Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0005
Title (German)
Luzern, Politesse an der Kreuzung Pilatus-/Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0006
Title (German)
Luzern, Politesse an der Kreuzung Pilatus-/Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0007
Title (German)
Luzern, Politesse am Bundesplatz, Blick in Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0008
Title (German)
Luzern, Politesse am Bundesplatz, Blick in Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0009
Title (German)
Luzern, Politesse am Bundesplatz, Blick in Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0010
Title (German)
Luzern, Politesse am Bundesplatz, Blick in Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0001-0011
Title (German)
Luzern, Politesse auf dem Bundesplatz
Caption
In the background: No. 14. Order: The Mirror
Caption (German)
Im Hintergrund: Nr. 14. Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0002-0001
Title (German)
Luzern, Politesse auf dem Bundesplatz, Blick in Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0002-0002
Title (German)
Luzern, Politesse auf dem Bundesplatz, Blick in Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0002-0003
Title (German)
Luzern, Politesse auf dem Bundesplatz
Caption
In the background: No. 2/2a. Mission: The mirror
Caption (German)
Im Hintergrund: Nr. 2/2a. Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0002-0004
Title (German)
Luzern, Politessen an der Kreuzung Pilatus-/Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0002-0005
Title (German)
Luzern, Politessen an der Kreuzung Pilatus-/Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0002-0006
Title (German)
Luzern, Politesse an der Kreuzung Pilatus-/Hirschmattstrasse
Caption
In the background: Pilatushof. Mission: The mirror
Caption (German)
Im Hintergrund: Pilatushof. Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0002-0007
Title (German)
Politessen in Luzern, Kreuzung Pilatus- und Hirschmattstrasse, Blick zum Pilatusplatz
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0002-0008
Title (German)
Politessen in Luzern, Kreuzung Pilatus- und Hirschmattstrasse
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0002-0009
Title (German)
Politessen in Luzern, Pilatusplatz, Blick nach Norden (N)
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0003-0001
Title (German)
Politessen in Luzern, Pilatusplatz, Blick nach Norden (N)
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0003-0002
Title (German)
Politessen in Luzern, Pilatusplatz, Blick zum Viktoriaplatz
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0003-0003
Title (German)
Politessen in Luzern, Pilatusplatz, Blick nach Süden zu Osten (SbE)
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0003-0004
Title (German)
Politessen in Luzern, Pilatusplatz, Hotel Anker
Caption
Order: The mirror
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0003-0005
Title (German)
Politessen in Luzern
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0003-0006
Title (German)
Politessen in Luzern
Caption (German)
Auftrag: Der Spiegel
Record Name
Com_L33-0390-0003-0007
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0001
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0002
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0003
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0004
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0005
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0006
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0007
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0008
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0009
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0010
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0011
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0012
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0001-0013
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0001
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0002
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0003
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0004
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0005
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0006
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0007
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0008
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0009
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0010
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0002-0011
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0001
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0002
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0003
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0004
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0005
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0006
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0007
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0008
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0009
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0010
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0011
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0003-0012
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0004-0001
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0004-0002
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0004-0003
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0004-0004
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0004-0005
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0004-0006
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0004-0007
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0004-0008
Title (German)
Schweizer Fernseh- und Radioausstellung (Fera)
Record Name
Com_L33-0408-0004-0009
Title (German)
Bivio, Feriendorf La Plaz, hundert Eigentumswohnungen
Record Name
Com_L33-0412-0001-0001
Title (German)
Bivio, Feriendorf La Plaz, hundert Eigentumswohnungen
Record Name
Com_L33-0412-0001-0002
Title (German)
Bivio, Feriendorf La Plaz, hundert Eigentumswohnungen
Record Name
Com_L33-0412-0001-0003
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Hans Gmür
Caption
Center, at the microphone: Hans Gmür (presenter/entertainer). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants competed beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Mitte, am Mikrofon: Hans Gmür (Moderator/Entertainer). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0001-0001
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
From left to right: Beat Breu (cyclist), Hans Gmür (presenter/entertainer), Kurt Jara (footballer). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants competed beforehand in the individual TIVOLINO game salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
V.l.n.r: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Kurt Jara (Fussballer). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0001-0002
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Kurt Jara
Caption
At the pinball table: Kurt Jara, right: Hans Gmür (presenter/entertainer), 3rd from left: Regina Kempf (TV announcer), seated 2nd from left: Karl Oberholzer (GC president, seated left: Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), seated 3rd from right: Heiri Gross (Zurich city council president). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth about 5'000.-. Participants competed beforehand in the individual TIVOLINO game salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Am Flippertisch: Kurt Jara, rechts: Hans Gmür (Moderator/Entertainer), 3. v.l.: Regina Kempf (Fernsehansagerin), sitzend 2.v.l.: Karl Oberholzer (GC-Präsident, sitzend links: Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), sitzend 3.v.r.: Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0002-0001
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Regina Kempf
Caption
At the pinball table: Regina Kempf (television announcer). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants competed beforehand in the individual TIVOLINO game salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Am Flippertisch: Regina Kempf (Fernsehansagerin). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0002-0002
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Karl Oberholzer
Caption
At the pinball table: Karl Oberholzer, from left to right: Regina Kempf (TV announcer), Karl Oberholzer (GC President), Heiri Gross (Zurich City Council President), Hans Gmür (presenter/entertainer). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth about 5,000. Participants competed beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Am Flippertisch: Karl Oberholzer, v.l.n.r.: Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Hans Gmür (Moderator/Entertainer). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0002-0003
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Inès Torelli
Caption
At the pinball table: Inès Torelli (actress). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants competed beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Am Flippertisch: Inès Torelli (Schauspielerin). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0002-0004
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Urs Zimmermann
Caption
At the pinball table: Urs Zimmermann (bicycle racer). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Am Flippertisch: Urs Zimmermann (Radrennfahrer). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0002-0005
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0002-0006
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0003-0001
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0003-0002
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Flipperkasten "Eight Ball Deluxe" Limited Edition
Caption
Year of construction 1982. Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth about 5'000.-. Participants competed beforehand in the individual TIVOLINO game salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Baujahr 1982. Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0003-0003
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
At the pinball table: participant Robert "Röbi" Sutter. Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled beforehand in the individual TIVOLINO game salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Am Flippertisch: Teilnehmer Robert "Röbi" Sutter. Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0003-0004
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0003-0005
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0003-0006
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0003-0007
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0003-0008
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0004-0001
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0004-0002
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0004-0003
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0004-0004
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0004-0005
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Hans Jecklin
Caption
Speaker Hans Jecklin (Tivolino founder and CEO). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Redner Hans Jecklin (Tivolino-Gründer und Geschäftsführer). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0005-0001
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Preisübergabe an Robert "Röbi" Sutter
Caption
Robert "Röbi" Sutter is presented with the third prize 100.- Swiss francs by a Tivolino employee. Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth around 5,000.-. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Robert "Röbi" Sutter wird von einem Tivolino-Mitarbeiter der dritte Preis 100.- Franken überreicht. Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0005-0002
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0005-0003
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0006-0001
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0006-0002
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0006-0003
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", the main prize was a golden pinball worth around 5,000. Participants and competitors battled it out beforehand in the individual TIVOLINO gaming salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0006-0004
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier
Caption
From left to right: Urs Zimmermann (bicycle racer), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Karl Oberholzer (GC president), Regina Kempf (television announcer). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth about 5'000.-. Participants competed beforehand in the individual TIVOLINO game salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
V.l.n.r.: Urs Zimmermann (Radrennfahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Regina Kempf (Fernsehansagerin). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0006-0005
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Beat Breu
Caption
At the pinball table: Beat Breu, from left to right: Freddy Rohrer (NZZ journalist and author, Karl Oberholzer (GC president), Regina Kempf (television announcer), Beat Breu (bicycle racer), Heiri Gross (Zurich municipal council president, Hans Gmür, television entertainer and author (from left to right). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth about 5,000. Participants and competitors battled beforehand in the individual TIVOLINO game salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Am Flippertisch: Beat Breu, v.l.nr.: Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor, Karl Oberholzer (GC-Präsident), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Beat Breu (Radrennfahrer), Heiri Gross (Gemeinderatspräsident Zürich, Hans Gmür, Fernsehunterhalter und Autor (v.l.n.r.). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0006-0006
Title (German)
Zürich, 1. Zürcher Flippermeisterschaft im Hotel Nova-Park, Prominenten-Turnier, Hans Gmür
Caption
At the pinball table: Hans Gmür, from left to right: Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Karl Oberholzer (GC president), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross Zürcher (municipal council president). Final of the first Zurich pinball championship "Golden Ball of Zurich", main prize was a golden pinball worth about 5'000.-. Participants competed beforehand in the individual TIVOLINO game salons for the 16 final places. The event was supplemented with a celebrity tournament. According to their achieved scores in pinball, the TIVOLINO company donated money for a good cause. The "celebrities" were: Beat Breu (bicycle racer), Hans Gmür (presenter/entertainer), Heiri Gross (president of the Zurich city council), Kurt Jara (footballer), Regina Kempf (television announcer), Karl Oberholzer (GC president), Sepp Odermatt (skier), Freddy Rohrer (NZZ journalist and author), Ines Torelli (presenter, Punch and Judy voice), Urs Zimmermann (bicycle racer).
Caption (German)
Am Flippertisch: Hans Gmür, v.l.n.r: Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross Zürcher (Gemeinderatspräsident). Finale der ersten Zürcher Flippermeisterschaft "Goldene Kugel von Zürich", Hauptpreis war eine goldene Flipperkugel im Wert von rund 5’000.-. Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften zuvor in den einzelnen TIVOLINO-Spielsalons um die 16 Finalplätze. Der Anlass wurde ergänzt mit einem Prominenten-Turnier. Entsprechend derer erreichten Punktzahlen beim Flippern spendete die Firma TIVOLINO Geld für einen guten Zweck. Die "Prominenten" waren: Beat Breu (Radrennfahrer), Hans Gmür (Moderator/Entertainer), Heiri Gross (Zürcher Gemeinderatspräsident), Kurt Jara (Fussballer), Regina Kempf (Fernsehansagerin), Karl Oberholzer (GC-Präsident), Sepp Odermatt (Skifahrer), Freddy Rohrer (NZZ-Journalist und Autor), Ines Torelli (Moderatorin, Kasperliplatte-Stimme), Urs Zimmermann (Radrennfahrer)
Record Name
Com_L33-0413-0006-0007
Title (German)
Winterthur, Bahnhof neu
Record Name
Com_L33-0414-0001-0001
Title (German)
Winterthur, Bahnhof neu
Record Name
Com_L33-0414-0001-0002
Title (German)
Winterthur, Bahnhof neu
Record Name
Com_L33-0414-0001-0003
Title (German)
Winterthur, Bahnhof neu
Record Name
Com_L33-0414-0001-0004
Title (German)
Winterthur, Bahnhof neu
Record Name
Com_L33-0414-0001-0005
Title (German)
Winterthur, Bahnhof neu
Record Name
Com_L33-0414-0001-0006
Title (German)
Winterthur, Bahnhof neu
Record Name
Com_L33-0414-0001-0007
Title (German)
Winterthur, Technorama aussen
Record Name
Com_L33-0414-0001-0008
Title (German)
Winterthur, Technorama aussen
Record Name
Com_L33-0414-0001-0009
Title (German)
Winterthur, Technorama aussen
Record Name
Com_L33-0414-0001-0010
Title (German)
Winterthur, Technorama aussen
Record Name
Com_L33-0414-0001-0011
Title (German)
Zürich-Enge, Kappelistrasse 41, AMI-Klinik im Park, auf Stelzen
Record Name
Com_L33-0415-0001-0001
Title (German)
Zürich-Enge, Kappelistrasse 41, AMI-Klinik im Park, auf Stelzen
Record Name
Com_L33-0415-0001-0002
Title (German)
Zürivision
Record Name
Com_L33-0415-0001-0003
Title (German)
Zürivision
Record Name
Com_L33-0415-0001-0004
Title (German)
Zürivision
Record Name
Com_L33-0415-0001-0005
Title (German)
Zürivision
Record Name
Com_L33-0415-0001-0006
Title (German)
Zürcher Schlittschuhclub (ZSC), Umzug in neues Stadion Oerlikon
Record Name
Com_L33-0416-0001-0001
Title (German)
Zürcher Schlittschuhclub (ZSC), Umzug in neues Stadion Oerlikon
Record Name
Com_L33-0416-0001-0002
Title (German)
Zürcher Schlittschuhclub (ZSC), Umzug in neues Stadion Oerlikon
Record Name
Com_L33-0416-0001-0003
Title (German)
Zürcher Schlittschuhclub (ZSC), Umzug in neues Stadion Oerlikon
Record Name
Com_L33-0416-0001-0004
Title (German)
Zürcher Schlittschuhclub (ZSC), Umzug in neues Stadion Oerlikon
Record Name
Com_L33-0416-0001-0005
Title (German)
Zürcher Schlittschuhclub (ZSC), Umzug in neues Stadion Oerlikon
Record Name
Com_L33-0416-0001-0006
Title (German)
Zürcher Schlittschuhclub (ZSC), Umzug in neues Stadion Oerlikon
Record Name
Com_L33-0416-0001-0007
Title (German)
Zürcher Schlittschuhclub (ZSC), Umzug in neues Stadion Oerlikon
Record Name
Com_L33-0416-0001-0008
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0001-0001
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0001-0002
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0001-0003
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0001-0004
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0001-0005
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0001-0006
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0001-0007
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0001-0008
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0002-0001
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0002-0002
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0002-0003
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0002-0004
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0002-0005
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0002-0006
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0002-0007
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0003-0001
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0003-0002
Title (German)
Zoo Zürich, Elefantenmädchen Komali zum ersten Mal mit Vater in der Herde
Record Name
Com_L33-0424-0003-0003
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0001-0001
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0001-0002
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0001-0003
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0001-0004
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0001-0005
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0001
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0002
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0003
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0004
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0005
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0006
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0007
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0008
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0009
Title (German)
Zürich, S-Bahn, Hirschengraben, Lettentunneldurchstich, Förderbaustellen
Record Name
Com_L33-0425-0002-0010
Title (German)
Helikopter-Transport der Eichen für Universität Irchel mit Helikopter Super Puma der HELOG, HB-XNE
Record Name
Com_L33-0426-0001-0001
Title (German)
Helikopter-Transport der Eichen für Universität Irchel mit Helikopter Super Puma der HELOG, HB-XNE
Record Name
Com_L33-0426-0001-0002
Title (German)
Helikopter-Transport der Eichen für Universität Irchel mit Helikopter Super Puma der HELOG, HB-XNE
Record Name
Com_L33-0426-0001-0003
Title (German)
Helikopter-Transport der Eichen für Universität Irchel mit Helikopter Super Puma der HELOG, HB-XNE
Record Name
Com_L33-0426-0001-0004
Title (German)
Helikopter-Transport der Eichen für Universität Irchel mit Helikopter Super Puma der HELOG, HB-XNE
Record Name
Com_L33-0426-0001-0005
Title (German)
Helikopter-Transport der Eichen für Universität Irchel
Record Name
Com_L33-0426-0001-0006
Title (German)
Helikopter-Transport der Eichen für Universität Irchel
Record Name
Com_L33-0426-0001-0007
Title (German)
Fête des vendanges, Neuenburg
Record Name
Com_L33-0434-0100-KA
Title (German)
Fête des vendanges, Neuenburg
Record Name
Com_L33-0434-0200-KA
Title (German)
Fête des vendanges, Neuenburg
Record Name
Com_L33-0434-0300-KA
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival, Ornette Coleman & Prime Time
Record Name
Com_L33-0455-0001-0001
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0001-0002
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0001-0003
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival, Ornette Coleman
Record Name
Com_L33-0455-0001-0004
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival, Ornette Coleman
Record Name
Com_L33-0455-0001-0005
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival, Ornette Coleman & Prime Time
Record Name
Com_L33-0455-0001-0006
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival, Ornette Coleman & Prime Time
Record Name
Com_L33-0455-0001-0007
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival, Ornette Coleman & Prime Time
Record Name
Com_L33-0455-0001-0008
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0002-0001
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0002-0002
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0002-0003
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0002-0004
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0002-0005
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0003-0001
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0003-0002
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0003-0003
Title (German)
Internationales Zürcher Jazzfestival
Record Name
Com_L33-0455-0003-0004
Title (German)
Schweizer Design-Pioniere im Kunstgewerbemuseum Zürich, Hans Hilfiker
Record Name
Com_L33-0461-0103
Title (German)
Schweizer Design-Pioniere im Kunstgewerbemuseum Zürich, Hans Hilfiker
Caption
Back left: the Swiss railroad station clock designed by Hans Hilfiker
Caption (German)
Links hinten: die von Hans Hilfiker designte Schweizer Bahnhofsuhr
Record Name
Com_L33-0461-0105
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0002-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0002-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0002-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0003-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0003-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0004-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0004-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0004-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0005-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0005-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0005-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0005-0004
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0005-0005
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0005-0006
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0006-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0006-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0007-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0007-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0007-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0007-0004
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0008-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0008-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0008-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0008-0004
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0008-0005
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0008-0006
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0009-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0009-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0009-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0009-0004
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0009-0005
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0010-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0010-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0010-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0011-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0011-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0011-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0011-0004
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0011-0005
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0012-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0012-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0012-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0012-0004
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0012-0005
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0012-0006
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0014-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0014-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0014-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0014-0004
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0015-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0015-0002
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0015-0003
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0015-0004
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0016-0001
Title (German)
Zürich, Expovina, Weinseminar
Record Name
Com_L33-0468-0016-0002
Title (German)
Bern, Bundesrätin Elisabeth Kopp im Büro
Record Name
Com_L33-0473-0001-0001
Title (German)
Bern, Bundesrätin Elisabeth Kopp im Büro
Record Name
Com_L33-0473-0001-0002
Title (German)
Bern, Bundesrätin Elisabeth Kopp im Büro
Record Name
Com_L33-0473-0001-0003
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0001-0001
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0001-0002
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0001-0003
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0001-0004
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0001-0005
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0001-0006
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0002-0001
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0002-0002
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0002-0003
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0002-0004
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0002-0005
Title (German)
Wirz und Partner, Tagung der AVAG Verpflegungsautomaten
Record Name
Com_L33-0474-0002-0006
Title (German)
Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU), Prüfgerät für Ski
Record Name
Com_L33-0475-0001-0001
Title (German)
Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU), Prüfgerät für Ski
Record Name
Com_L33-0475-0001-0002
Title (German)
Boxhandschuhe
Record Name
Com_L33-0475-0001-0003
Title (German)
Boxhandschuhe
Record Name
Com_L33-0475-0001-0004
Title (German)
Boxhandschuhe
Record Name
Com_L33-0475-0001-0005
Title (German)
Boxhandschuhe
Record Name
Com_L33-0475-0001-0006
Title (German)
Boxhandschuhe
Record Name
Com_L33-0475-0001-0007
Title (German)
Luzern, altes Gebäude der Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT)
Record Name
Com_L33-0493-0001-0001
Title (German)
Luzern, Kulturzentrum, Panoramahaus
Record Name
Com_L33-0493-0001-0002
Title (German)
Luzern, neues Gebäude der Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT)
Record Name
Com_L33-0493-0001-0003
Title (German)
Luzern, neues Gebäude der Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT)
Record Name
Com_L33-0493-0001-0004
Title (German)
Luzern, Kulturzentrum, Panoramahaus
Record Name
Com_L33-0493-0001-0005
Title (German)
Luzern, Kulturzentrum, Panoramahaus
Record Name
Com_L33-0493-0001-0006
Title (German)
Luzern, altes Gebäude der Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT)
Record Name
Com_L33-0493-0001-0007
Title (German)
Luzern, Kunst- und Kongresshaus
Record Name
Com_L33-0493-0001-0008
Title (German)
Luzern, Kunst- und Kongresshaus
Record Name
Com_L33-0493-0002-0001
Title (German)
Luzern, neues Gebäude der Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT)
Record Name
Com_L33-0493-0002-0002
Title (German)
Luzern, neues Gebäude der Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT)
Record Name
Com_L33-0493-0002-0003
Title (German)
Jagd Osterfingen
Caption (German)
Trix Lindroos [?]
Record Name
Com_L33-0512-0001-0001
Title (German)
Jagd Osterfingen
Record Name
Com_L33-0512-0001-0002
Title (German)
Jagd Osterfingen
Record Name
Com_L33-0512-0001-0003
Title (German)
Jagd Osterfingen
Caption (German)
Trix Lindroos [?]
Record Name
Com_L33-0512-0002-0001
Title (German)
Jagd Osterfingen
Record Name
Com_L33-0512-0002-0002
Title (German)
Jagd Osterfingen
Record Name
Com_L33-0512-0002-0003
Title (German)
Jagd Osterfingen
Record Name
Com_L33-0512-0002-0004
Title (German)
Jagd Osterfingen
Record Name
Com_L33-0512-0002-0005
Title (German)
Jagd Osterfingen
Record Name
Com_L33-0512-0003-0001
Title (German)
Jagd Osterfingen
Record Name
Com_L33-0512-0003-0002
Title (German)
Jagd Osterfingen
Record Name
Com_L33-0512-0003-0003
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0001
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0002
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0003
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0004
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0005
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0006
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0007
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0008
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0009
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0010
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0011
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0001-0012
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0002-0001
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0002-0002
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0003-0001
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0003-0002
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0003-0003
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0003-0004
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0003-0005
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0003-0006
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0003-0007
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0003-0008
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0003-0009
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0004-0001
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0004-0002
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0004-0003
Title (German)
Zürcher Opernhaus, Wagner-Inszenierung mit Peter Hoffmann
Record Name
Com_L33-0521-0004-0004
Title (German)
Hürlimann Brauerei, Gärtanks
Record Name
Com_L33-0528-0001-0001
Title (German)
Zürich-Aussersihl, zwischen Hellmutstrasse 15/Brauerstrasse 75, Brand von 2 Lagerschuppen
Record Name
Com_L33-0529-0001-0001
Title (German)
Zürich-Aussersihl, zwischen Hellmutstrasse 15/Brauerstrasse 75, Brand von 2 Lagerschuppen
Record Name
Com_L33-0529-0001-0002
Title (German)
Zürich-Aussersihl, zwischen Hellmutstrasse 15/Brauerstrasse 75, Brand von 2 Lagerschuppen
Record Name
Com_L33-0529-0001-0003
Title (German)
Zürich-Aussersihl, zwischen Hellmutstrasse 15/Brauerstrasse 75, Brand von 2 Lagerschuppen
Record Name
Com_L33-0529-0001-0004
Title (German)
Zürich-Aussersihl, zwischen Hellmutstrasse 15/Brauerstrasse 75, Brand von 2 Lagerschuppen
Record Name
Com_L33-0529-0001-0005
Title (German)
Zürich-Aussersihl, zwischen Hellmutstrasse 15/Brauerstrasse 75, Brand von 2 Lagerschuppen
Record Name
Com_L33-0529-0001-0006
Title (German)
Zürich-Aussersihl, zwischen Hellmutstrasse 15/Brauerstrasse 75, Brand von 2 Lagerschuppen
Record Name
Com_L33-0529-0001-0007
Title (German)
Zürich-Aussersihl, zwischen Hellmutstrasse 15/Brauerstrasse 75, Brand von 2 Lagerschuppen
Record Name
Com_L33-0529-0001-0008
Title (German)
Schweizerische Handelszeitung, Interview mit Bundesrat Kurt Furgler
Record Name
Com_L33-0530-0001-0001
Title (German)
Schweizerische Handelszeitung, Interview mit Bundesrat Kurt Furgler
Record Name
Com_L33-0530-0001-0002
Title (German)
Schweizerische Handelszeitung, Interview mit Bundesrat Kurt Furgler
Record Name
Com_L33-0530-0001-0003
Title (German)
Schweizerische Handelszeitung, Interview mit Bundesrat Kurt Furgler
Record Name
Com_L33-0530-0001-0004