E-PICS - ETHBIB.Bildarchiv
The images presented on this page are part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of
ETH Zurich. You find here static medium resolution images published under the creative commons
CC-BY-SA license
or with the
Public Domain Mark.
This means that you are free to share, copy and redistribute the material in any medium or format; that you are free to remix,
transform, and build upon the material for any purpose, even commercially, under the following conditions: You must give appropriate credit,
provide a link to the license, and indicate if changes were made.
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Betriebswissenschaftliches Institut
Caption
Covered entrance with stairs
Caption (German)
Überdachter Eingang mit Treppe
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institut für kalorische Apparate und Kältetechnik, Kältelabor
Caption (German)
Versuchsanlage
Record Name
Ans_03030-001
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB), Laboratorium für organische Chemie
Caption
Nuclear magnetic resonance apparatus (C 45)
Caption (German)
Apparatur für magnetische Kernresonanz (C 45)
Record Name
Ans_03031-010
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB), Hörsaal (D 45)
Record Name
Ans_03031-017
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik, Galerie
Caption
Technical chemical laboratory, attributed to August Guyer. Inorganic chemical technology
Caption (German)
Technisch-chemisches Laboratorium, August Guyer zugeschrieben. Anorganisch-chemische Technologie
Record Name
Ans_03031-018
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik, Erdgeschoss
Caption
Technical chemical laboratory, attributed to August Guyer. Inorganic chemical technology
Caption (German)
Technisch-chemisches Laboratorium, August Guyer zugeschrieben. Anorganisch-chemische Technologie
Record Name
Ans_03031-019
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB), Halle für Verfahrenstechnik, Galerie
Caption
Technical chemical laboratory, attributed to August Guyer. Inorganic chemical technology
Caption (German)
Technisch-chemisches Laboratorium, August Guyer zugeschrieben. Anorganisch-chemische Technologie
Record Name
Ans_03031-020
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, Institute für Schwachstrom- und Hochfrequenztechnik (ETF) und Versuchsanstalt für Wasserbau (VAW)
Caption (German)
Schrägaufnahme
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institut für metallische Werkstoffe und Fertigungstechnik
Caption
Practical training in the measuring room of the machine tool laboratory, machining of metallic materials
Caption (German)
Praktikum im Messraum des Werkzeugmaschinenlaboratoriums, Bearbeitung von metallischen Werkstoffen
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institut für metallische Werkstoffe und Fertigungstechnik
Caption
Workshop in the machine tool laboratory
Caption (German)
Werkstatt im Werkzeugmaschinenlaboratorium
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Semper-Aula
Caption
Painting by Emile Bin, Alfred Dieterle and Edmond Lahens
Caption (German)
Ausmalung durch Emile Bin, Alfred Dieterle und Edmond Lahens
Title (German)
Das Polytechnicum in Zürich
Caption
ETH Zurich, main building (HG), west facade, view from north
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Westfassade, Ansicht von Norden
Title (German)
Aux Champs
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. A. de Beaumont (painting).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. A. de Beaumont (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-001
Title (German)
Landschaft
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. J.J. Lüscher (painting).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. J.J. Lüscher (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-002
Title (German)
Landschaft
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. P.E. Vibert (painting).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. P.E. Vibert (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-003
Title (German)
Alte Simplonstrasse
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. A. Thomman (painting).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. A. Thomman (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-004
Title (German)
Baumgruppe an der Birs
Caption
ETH/mural and painting depositions
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen
Record Name
Ans_03038-005
Title (German)
Rheinlandschaft bei Basel
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. P. Burckhart (painting).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. P. Burckhart (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-006
Title (German)
Landschaft
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. A. Muret (painting)
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. A. Muret (Gemälde)
Record Name
Ans_03038-007
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. E. Boss (paintings).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. E. Boss (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-008
Title (German)
Alpenrosen
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. A. de Beaumont (painting).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. A. de Beaumont (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-009
Title (German)
Chammliberg, Blick aus dem Schächental nach Ostsüdosten (ESE)
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. H. Emmenegger (paintings).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. H. Emmenegger (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-010
Title (German)
Weibliche Figur
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. H. Kläui (paintings).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. H. Kläui (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-011
Title (German)
Rittratto monument
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. A. Sartori (painting).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. A. Sartori (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-012
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Nordrisalit, Geschoss F, Nouveau Viaduc de Grandfey Fribourg
Caption
Mural on canvas by Louis Vonlanthen, 1926-1927 (Ki-00109)
Caption (German)
Wandbild auf Leinwand von Louis Vonlanthen, 1926-1927 (Ki-00109)
Record Name
Ans_03038-013
Title (German)
Fribourg, Pont de Zähringen
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. L. Vonlanthen (painting).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. L. Vonlanthen (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-014
Title (German)
Vendange Léman
Caption
ETH/Wall paintings and painting depositions. L. Gaud (painting).
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen. L. Gaud (Gemälde).
Record Name
Ans_03038-015
Title (German)
Saison de la Vigne
Caption
ETH/mural and painting depositions
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen
Record Name
Ans_03038-016
Title (German)
Stier der Simmentalerrasse
Caption
ETH/mural and painting depositions
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen
Record Name
Ans_03038-017
Title (German)
Rind der Simmentalerrasse
Caption
ETH/mural and painting depositions
Caption (German)
ETH/Wandbilder und Gemäldedepositen
Record Name
Ans_03038-018
Title (German)
Jakob Burkhardt
Caption
Bust, Professor of Mathematics at the University of Zurich, President of the Swiss School Board 1966-1978. A. Heer (Sculptor)
Caption (German)
Büste, Professor für Mathematik an der Universität Zürich, Präsident des Schweizerischen Schulrates 1966-1978. A. Heer (Bildhauer)
Record Name
Ans_03038-019
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für Geodäsie und Photogrametrie, Geodätische Sammlung
Caption
Basement workshop
Caption (German)
Werkstatt im Untergeschoss
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Lichthof Süd
Caption
View of floor F, east side, entrance north from the central hall
Caption (German)
Ansicht Geschoss F, Ostseite, Eingang Nord von der Mittelhalle
Title (German)
Gesellenbrief der Rotgerber-Innung der Churfürstlichen Residenz-Stadt Mannheim für den Gesellen Johann Philipp Zinkgräf von Weinheim, Weinheim den 23. April 1797
Caption
Craftsman family dynasties - The Zinkgräf clan from Weinheim in the Electoral Palatinate, a historical center of leather processing, was a well-known red tanner dynasty. Wendel Daniel Zinkgräf (1741-1829) became, like his father, Rotgerbermeister
Caption (German)
Handwerker-Familiendynastien – Die Sippe der Zinkgräf aus Weinheim in der Kurpfalz, einem historischen Zentrum der Lederverarbeitung, war eine bekannte Rotgerber-Dynastie. Wendel Daniel Zinkgräf (1741-1829) wurde, wie schon sein Vater, Rotgerbermeister
Record Name
Ans_03045-001-FL
Title (German)
Gesellenbrief der Lohgerber-Innung der Grossherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Stadt Parchim für den Gesellen Siegmund Hirath aus Neukaten, Parchim den 27. Mai 1848
Record Name
Ans_03045-002-FL
Title (German)
Gesellenbrief der Rotgerber-Innung der Stadt Schaffhausen in hochlöbicher Eidsgenossenschaft für den Gesellen Johann Philipp Zinkgräf ("Joh Filib Zingraf") von Weinheim, Gegeben zu Schaffhausen am 27. August 1797
Caption
Craftsman family dynasties - The Zinkgräf clan from Weinheim in the Electoral Palatinate, a historical center of leather processing, was a well-known red tanner dynasty. Wendel Daniel Zinkgräf (1741-1829) became, like his father, Rotgerbermeister. There is a traveling letter from him from the Strasbourg Rotgerber- und Lederbereiter-Innung dated January 25, 1762 (Ans_03045-004-FL). Wendel's son, Johann Philipp Zinkgräf (1777-1826), also took up the red tanning trade.
Caption (German)
Handwerker-Familiendynastien – Die Sippe der Zinkgräf aus Weinheim in der Kurpfalz, einem historischen Zentrum der Lederverarbeitung, war eine bekannte Rotgerber-Dynastie. Wendel Daniel Zinkgräf (1741-1829) wurde, wie schon sein Vater, Rotgerbermeister. Von ihm liegt ein Wanderbrief der Strassburger Rotgerber- und Lederbereiter-Innung vom 25. Januar 1762 vor (Ans_03045-004-FL). Auch Wendels Sohn, Johann Philipp Zinkgräf (1777-1826), ergriff das Rotgerberhandwerk
Record Name
Ans_03045-003-FL
Title (German)
Gesellenbrief der Rotgerber- und Lederbereiter-Innung der Stadt Strassburg für den Rotgerber-Gesellen Wendel Daniel Zinkgräf ("Wendel Daniel Zingraf") von Weinheim, Strassburg den 25. Januar 1762
Caption
Craftsman family dynasties - The Zinkgräf clan from Weinheim in the Electoral Palatinate, a historical center of leather processing, was a well-known red tanner dynasty. Wendel Daniel Zinkgräf (1741-1829) became, like his father, Rotgerbermeister. There is a traveling letter from him from the Strasbourg Rotgerber- und Lederbereiter-Innung dated January 25, 1762 (Ans_03045-004-FL). Wendel's son, Johann Philipp Zinkgräf (1777-1826), also took up the red tanning trade.
Caption (German)
Handwerker-Familiendynastien – Die Sippe der Zinkgräf aus Weinheim in der Kurpfalz, einem historischen Zentrum der Lederverarbeitung, war eine bekannte Rotgerber-Dynastie. Wendel Daniel Zinkgräf (1741-1829) wurde, wie schon sein Vater, Rotgerbermeister. Von ihm liegt ein Wanderbrief der Strassburger Rotgerber- und Lederbereiter-Innung vom 25. Januar 1762 vor (Ans_03045-004-FL). Auch Wendels Sohn, Johann Philipp Zinkgräf (1777-1826), ergriff das Rotgerberhandwerk
Record Name
Ans_03045-004-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 54
Record Name
Ans_03053-001-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Gerechtigkeitsgasse 81
Caption (German)
Zunft zum Mohren
Record Name
Ans_03053-002-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Ecke Kramgasse/Kreuzgasse, Gerechtigkeitsgasse 81-77
Caption
Today: Restaurant Ratskeller
Caption (German)
Heute: Restaurant Ratskeller
Record Name
Ans_03053-003-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Herrengasse 4-6
Caption
No. 4: former Tscharnerhaus, architect Niklaus Sprüngli
Caption (German)
Nr. 4: ehemaliges Tscharnerhaus, Architekt Niklaus Sprüngli
Record Name
Ans_03053-004-AL-FL
Title (German)
Bern, obere Altstadt, Spitalgasse 17
Record Name
Ans_03053-005-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 7-11
Record Name
Ans_03053-006-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Gerechtigkeitsgasse 44
Record Name
Ans_03053-007-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Marktgasse 57-61
Record Name
Ans_03053-008-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Gerechtigkeitsgasse 81
Record Name
Ans_03053-009-AL-FL
Title (German)
Bern, obere Altstadt, Spitalgasse 30
Caption (German)
Strassenbeleuchtung
Record Name
Ans_03053-010-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Casinoplatz 2
Record Name
Ans_03053-011-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 12-16
Caption (German)
Zunft zum Mohren
Record Name
Ans_03053-012-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 57-61
Record Name
Ans_03053-013-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 9
Record Name
Ans_03053-014-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 65-71
Record Name
Ans_03053-015-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Marktgasse 40
Record Name
Ans_03053-016-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Gerechtigkeitsgasse 52
Caption
Beside: Justice Well
Caption (German)
Neben: Gerechtigkeitsbrunnen
Record Name
Ans_03053-017-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 71-75
Record Name
Ans_03053-018-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Münsterplatz, Münstergasse 24-26
Record Name
Ans_03053-019-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 49-53
Record Name
Ans_03053-020-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 75-79
Record Name
Ans_03053-021-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 72
Record Name
Ans_03053-022-AL-FL
Title (German)
Bern, untere Altstadt, Kramgasse 43-49
Record Name
Ans_03053-023-AL-FL
Title (German)
100 Jahre Eidg. Techn. Hochschule Zürich
Caption
Night shot of the west facade of the main building (HG) of ETH Zurich.
Caption (German)
Nachtaufnahme der Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich
Title (German)
Zürich, Limmatquai u. Hochschulen
Caption
View of the Rudolf Brun Bridge with the west facade of the main building of ETH Zurich (HG) and the University of Zurich.
Caption (German)
Blick auf die Rudolf-Brun-Brücke mit der Westfassade des Hauptgebäudes der ETH Zürich (HG) und der Universität Zürich
Title (German)
Zürich, Limmatquai, Hochschulen
Caption
From northwest on Niederdorf, main building (HG) of ETH Zurich, University of Zurich and Preacher Church
Caption (German)
Von Nordwesten auf Niederdorf, Hauptgebäude (HG) der ETH Zürich, Universität zürich und Predigerkirche
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschaftliches Institut und Eidgenössische Sternwarte
Caption
ETH Zurich, West Building (LFW) and Federal Observatory (STW) at Schmelzbergstrasse; view from southwest
Caption (German)
ETH Zürich, Westbau (LFW) und Eidgenössische Sternwarte (STW) an der Schmelzbergstrasse; Ansicht von Südwesten
Title (German)
Das eidgenössische Polytechnicum in Zürich
Caption
ETH Zurich, main building (HG), view from northwest. Inscription: After the original drawing of Hr. Prof. Semper & Staatsbauinspector Wolf, C. Huber sculps.
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Ansicht von Nordwesten. Beschriftung: Nach der Originalzeichnung der Hr. Prof. Semper & Staatsbauinspector Wolf, C. Huber sculps.
Title (German)
Klostergut "Paradies" bei Schaffhausen
Title (German)
Hochalpines Forschungsinstitut Jungfraujoch, 3457 m. ü. M
Caption
Observatory, central building, view from southeast
Caption (German)
Observatorium, Zentralgebäude, Ansicht von Südosten
Record Name
Ans_03068-003
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Südturm der Stiftskirche über die Altstadt nach Südwesten (SW)
Caption
Restaurant Alte Post Stiftsstube
Caption (German)
Restaurant Alte Post Stiftsstube
Record Name
Ans_03073-01-001
Title (German)
Stuttgart, Blick durch die ehemalige Turmstrasse zum Rathaus
Caption (German)
Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-002
Title (German)
Stuttgart, Turmstrasse mit Blick zum Rathausturm
Record Name
Ans_03073-01-003
Title (German)
Stuttgart, Blick auf Rathaus, Stiftskirche, Schillerdenkmal und Kornhaus
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-004
Title (German)
Stuttgart, Blick auf Stiftskirche, Schillerdenkmal und Kornhaus
Record Name
Ans_03073-01-005
Title (German)
Stuttgart, Blick vom alten Schloss auf das frühere Gasthaus "König von England" und Stiftskirche
Record Name
Ans_03073-01-006
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Alten Schloss auf das frühere Gasthaus "König von England"
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-007
Title (German)
Stuttgart, Blick durch die Stiftsstrasse auf das zerstörte Goethehaus und die Stiftskirche
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-008
Title (German)
Stuttgart, Blick durch die Stiftsstrasse zum Goethe-Haus und der Stiftskirche
Record Name
Ans_03073-01-009
Title (German)
Stuttgart, Blick von der Sünderstaffel zur Stadtmitte
Caption
Right: Diemershaldenstrasse 38), 1929-1930 (construction site of Breuninger department store)
Caption (German)
Rechts: Diemershaldenstrasse 38), 1929-1930 (Baustelle Kaufhaus Breuninger)
Record Name
Ans_03073-01-010
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Leonhardsplatz auf den Rathausturm
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-011
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Bahnhofsturm auf Bahnhofsplatz, Hindenburgbau und Zeppelinbau
Record Name
Ans_03073-01-012
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Bahnhofsturm in die Bahnhofshalle, auf den Hindenburgbau, die Oberpostdirektion und den Zeppelinbau
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-013
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Bahnhofsturm auf die untere Königstrasse
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-014
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Bahnhofsturm auf die untere Königstrasse
Record Name
Ans_03073-01-015
Title (German)
Stuttgart, Königsbau
Record Name
Ans_03073-01-016
Title (German)
Stuttgart, Königsbau
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-017
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Südturm der Stifskirche auf Marktplatz mit Rathaus
Record Name
Ans_03073-01-018
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Südturm der Stiftskirche auf Marktplatz mit Rathaus
Record Name
Ans_03073-01-019
Title (German)
Stuttgart, Marktplatz, Blick auf das Rathaus
Record Name
Ans_03073-01-020
Title (German)
Stuttgart, Rathaus
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-021
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Rathaus auf Marktplatz und Stiftskirche
Record Name
Ans_03073-01-022
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Rathaus auf Marktplatz, Stiftskirche und Altes Schloss
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-023
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Südturm der Stiftskirche nach Südwesten (SW) (Altstadt, Wilhelmsbau, Marienkirche)
Record Name
Ans_03073-01-024
Title (German)
Stuttgart, Stiftskirche, Blick zum Chor
Record Name
Ans_03073-01-025
Title (German)
Stuttgart, Blick zum Chor der Stiftskirche und in das rechte Seitenschiff
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-026
Title (German)
Stuttgart, Johanneskirche mit Feuersee
Record Name
Ans_03073-01-027
Title (German)
Stuttgart, Johanneskirche mit Feuersee
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-01-028
Title (German)
Stuttgart, Leonhardskirche, Blick zum Chor
Record Name
Ans_03073-02-001
Title (German)
Stuttgart, Leonhardskirche, Blick zum Chor
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-002
Title (German)
Stuttgart, Neues Schloss - Mittelbau
Record Name
Ans_03073-02-003
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Schlossplatz zum Mittelbau und Ostflügel des Neuen Schlosses
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-004
Title (German)
Stuttgart, Blick auf die Südseite des Alten Schlosses
Record Name
Ans_03073-02-005
Title (German)
Stuttgart, Südseite des Alten Schlosses
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-006
Title (German)
Stuttgart, Südseite des Alten Schlosses
Record Name
Ans_03073-02-007
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Südturm der Stiftskirche auf Altes und Neues Schloss
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-008
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Nachtwächterbrunnen zum Breuninger-Hochhaus
Record Name
Ans_03073-02-009
Title (German)
Stuttgart, Leonhardsplatz, Rathausturm und Breuninger-Hochhaus
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-010
Title (German)
Stuttgart, Blick aus der Esslingerstrasse auf die St. Leonhardskirche
Record Name
Ans_03073-02-011
Title (German)
Stuttgart, Blick aus der Esslingerstrasse auf Gustav Siegel-Haus, Leonhardskirche und Tagblatt-Turmhaus
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-012
Title (German)
Stuttgart, Würrtembergische Landesbibliothek
Record Name
Ans_03073-02-013
Title (German)
Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-014
Title (German)
Stuttgart, Hof des Alten Schlosses
Record Name
Ans_03073-02-015
Title (German)
Stuttgart, Hof des Alten Schlosses
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-016
Title (German)
Stuttgart, Neues Schloss - Mittelteil
Record Name
Ans_03073-02-017
Title (German)
Stuttgart, Neues Schloss - Mittelteil
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-018
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Alten Schloss zum Neuen Schloss
Record Name
Ans_03073-02-019
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Alten Schloss zum Neuen Schloss
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-020
Title (German)
Stuttgart, Kunstgebäude (Th. Fischer) vom Alten Schloss her
Record Name
Ans_03073-02-021
Title (German)
Stuttgart, Blick vom Hof des Neuen Schlosses auf Kunstgebäude und Olgabau
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-022
Title (German)
Stuttgart, Staatstheater - Kleines Haus
Record Name
Ans_03073-02-023
Title (German)
Stuttgart, Staatstheater - Kleines Haus
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-024
Title (German)
Stuttgart, Blick auf Schellenturm, Wagnerstrasse und Breuninger-Hochhaus
Record Name
Ans_03073-02-025
Title (German)
Stuttgart, Blick auf Schellenturm, Leonhardskirche, Rathausturm und Breuninger-Hochhaus
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-026
Title (German)
Stuttgart, Engegasse aus der Bärengasse heraus gesehen
Record Name
Ans_03073-02-027
Title (German)
Stuttgart, Blick aus der Bärengasse über die ehemalige Engegasse zur Stiftskirche
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-028
Title (German)
Stuttgart, Technische Hochschule
Record Name
Ans_03073-02-029
Title (German)
Stuttgart, Technische Hochschule
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-030
Title (German)
Stuttgart, Hospitalkirche - Südseite
Record Name
Ans_03073-02-031
Title (German)
Stuttgart, Hospitalkirche
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-032
Title (German)
Stuttgart, Katharinenhospital, alter Bau
Record Name
Ans_03073-02-033
Title (German)
Stuttgart, Katharinenhospital, Haupteingang
Caption
Destroyed buildings, war debris
Caption (German)
Zerstörte Gebäude, Kriegstrümmer
Record Name
Ans_03073-02-034
Title (German)
Sofia, Battenberg-Mausoleum, Blick nach Nordnordwesten (NNW)
Caption
Architect: Henri Meyer, completed 1897
Caption (German)
Architekt: Henri Meyer, fertiggestellt 1897
Record Name
Ans_03074-009
Title (German)
Bulgarien, abgebrannte Holzbrücke von Lowetsch, Blick nach Norden (N)
Caption
Possibly burned wooden bridge of Lowetsch1925
Caption (German)
Eventuell abgebrannte Holzbrücke von Lowetsch1925
Record Name
Ans_03074-015
Caption
Lòvech is a district town in Bulgaria with 34,002 inhabitants (as of December 31, 2016). The city, strategically located on both sides of the Ossam River in the northern regions of the Balkan Mountains, is an industrial and wine-growing center
Caption (German)
Lòwetsch ist eine Bezirksstadt in Bulgarien mit 34.002 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016). Die Stadt, die in strategischer Lage zu beiden Seiten des Flusses Ossam in den nördlichen Regionen des Balkangebirges liegt, ist ein Industrie- und Weinanbauzentrum
Record Name
Ans_03074-027
Caption
Tarnovo, a city of 68,000 inhabitants, is located on the steep northern slopes of the Balkan Mountains, where the river Jantra has carved out a deep meandering gorge through the rocks
Caption (German)
Tarnowo, eine Stadt mit 68'000 Einwohnern, liegt an den steilen Nordhängen des Balkangebirges, wo sich der Fluss Jantra eine tiefe in Mäandern verlaufende Schlucht durch das Gestein herausgearbeitet hat
Record Name
Ans_03074-031
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Ost, Mittelrisalit
Caption (German)
Ansicht von Osten
Title (German)
Zürich - Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building (HG), east facade.
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Ost.
Title (German)
Zürich Neues Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building (HG), east facade
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Ost
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
East facade of the main building (HG) of ETH Zurich, view from northeast
Caption (German)
Ostfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich, Ansicht von Nordosten
Title (German)
Zürich. Polytechnikum
Caption
View of the west and south facades of the main building of ETH Zurich. Postcard, used 08.08.1903
Caption (German)
Ansicht der West- und Südfassade des Hauptgebäudes der ETH Zürich. Postkarte, gelaufen 08.08.1903
Title (German)
Zürich, Eidgenössisches Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade west. Drawing, cantonal coat of arms
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade West. Zeichnung, Kantonswappen
Title (German)
Zürich - Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade west. Drawing
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade West. Zeichnung
Title (German)
Zürich - Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade west. View to the northeast (NE), in the foreground: houses still existing today (2019) at the intersection Schienhutgasse/Hirschengraben. Postmark from 25.07.1910
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade West. Blick nach Nordosten (NE), im Vordergrund: noch heute (2019) bestehende Häuser an der Kreuzung Schienhutgasse/Hirschengraben. Poststempel vom 25.07.1910
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
View of the west facade of the main building (HG) of the ETH. Photo location: tower of the Predigerkirche. Postmark from 29.01.1909, drawing
Caption (German)
Ansicht der Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH. Aufnahmestandort: Turm der Predigerkirche. Poststempel vom 29.01.1909, Zeichnung
Title (German)
Zürich - Polytechnikum - Universität
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade west. Postmark from 27.09.1913, drawing
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade West. Poststempel vom 27.09.1913, Zeichnung
Title (German)
Zürich, Blick auf den Limmatquai und die Westfassade des Hauptgebäudes der ETH Zürich
Caption
expired 27.1.1932
Caption (German)
gelaufen 27.1.1932
Title (German)
Gruss aus Zürich, Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahr! Bahnhofbrücke und Polytechnikum
Caption
City view with the west facade of the main building of the ETH Zurich, dated 1.1.1902. Handsigned recto: Ulr. Leu.
Caption (German)
Stadtansicht mit der Westfassade des Hauptgebäudes der ETH Zürich, gelaufen 1.1.1902. Handsigniert rekto: Ulr. Leu.
Title (German)
Zürich, Hotel Central und Polytechnikum
Caption
Station bridge, Central, west facade of the main building (HG) of ETH Zurich
Caption (German)
Bahnhofsbrücke, Central, Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich
Title (German)
Zürich - Alte und neue Universität
Caption
City view with Limmatquai, west facade of the main building (HG) of ETH Zurich and main building of the University of Zurich, used 18.4.1914
Caption (German)
Stadtansicht mit Limmatquai, Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich und Hauptgebäude der Universität Zürich, gelaufen 18.4.1914
Title (German)
Zürich, Bahnhofbrücke mit Universität u. Polytechnikum
Caption
City view with station bridge, Central, west facade of the main building (HG) of ETH Zurich and University of Zurich, 29.3.1921
Caption (German)
Stadtansicht mit Bahnhofbrücke, Central, Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich und Universität Zürich, 29.3.1921
Title (German)
Zürich, Limmatquai und Polytechnikum
Caption
West facade of the main building of ETH Zurich
Caption (German)
Westfassade des Hauptgebäudes der ETH Zürich
Title (German)
Zürich mit Eidg. techn. Hochschule u. Universität
Caption
City view with west facade of the main building (HG) of the ETH Zurich, main building of the University of Zurich and Predigerkirche. Photo location: from Lindenhof to the east-northeast (ENE), in the foreground: houses on the Schipfe.
Caption (German)
Stadtansicht mit Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich, Hauptgebäude der Universität Zürich und Predigerkirche. Aufnahmestandort: vom Lindenhof nach Ostnordosten (ENE), im Vordergrund: Häuser an der Schipfe
Title (German)
Zürich, Eidg. techn. Hochschule
Caption
City view, ETH main building, facade east. Photo location: tower of the reformed church Fluntern to the west (W), center: barracks Zurich.
Caption (German)
Stadtansicht, ETH Hauptgebäude, Fassade Ost. Aufnahmestandort: Turm der reformierten Kirche Fluntern nach Westen (W), Mitte: Kaserne Zürich
Title (German)
Zürich, Hochschulen
Caption
City view from southeast with main building of the University of Zurich and main building (HG) of ETH Zurich. Run 12.7.1917
Caption (German)
Stadtansicht von Südosten mit Hauptgebäude der Universität Zürich und Hauptgebäude (HG) der ETH Zürich. Gelaufen 12.7.1917
Title (German)
Gruss aus Zürich
Caption
Shooting location: Waid. Run 10.11.1902
Caption (German)
Aufnahmestandort: Waid. Gelaufen 10.11.1902
Title (German)
Travaux de construction de la tour Eiffel, 1888
Caption (German)
Musée d'Orsay
Title (German)
Die Hochschulbauten in Zürich
Caption
City view from east
Caption (German)
Stadtansicht von Osten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Thomas-Mann-Archiv
Caption
Preliminary installation of the study in the library of the ETH Zurich; partial view with the poet's library.
Caption (German)
Vorläufige Aufstellung des Arbeitszimmers in der Bibliothek der ETH Zürich; Teilansicht mit der Bibliothek des Dichters
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Thomas-Mann-Archiv
Caption
Preliminary installation of the study in the library of the ETH Zurich; death mask of the poet
Caption (German)
Vorläufige Aufstellung des Arbeitszimmers in der Bibliothek der ETH Zürich; Totenmaske des Dichters
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Thomas-Mann-Archiv
Caption
Preliminary installation of the study in the library of the ETH Zurich; partial view with the poet's library.
Caption (German)
Vorläufige Aufstellung des Arbeitszimmers in der Bibliothek der ETH Zürich; Teilansicht mit der Bibliothek des Dichters
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Thomas-Mann-Archiv
Caption
Preliminary installation of the study in the library of the ETH Zurich; partial view with the poet's library.
Caption (German)
Vorläufige Aufstellung des Arbeitszimmers in der Bibliothek der ETH Zürich; Teilansicht mit der Bibliothek des Dichters
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Thomas-Mann-Archiv
Caption
Preliminary installation of the study in the library of the ETH Zurich; partial view with the poet's library.
Caption (German)
Vorläufige Aufstellung des Arbeitszimmers in der Bibliothek der ETH Zürich; Teilansicht mit der Bibliothek des Dichters
Title (German)
Zürich, Eidgenössisches Polytechnikum Vivat Crescat Floreat Alma Mater
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade west. Postcard colored, picture black and white, postmark 13.05.1909. Drawing, coat of arms
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade West. Postkarte farbig, Bild schwarz-weiss, Poststempel vom 13.05.1909. Zeichnung, Wappen
Title (German)
Zürich. Polytechnikum
Caption
City view with Central, station bridge and west facade of the main building of the ETH. Matured 19.11.1902, signed by hand recto.
Caption (German)
Stadtansicht mit Central, Bahnhofbrücke und Westfassade des Hauptgebäudes der ETH. Gelaufen 19.11.1902, handsigniert rekto.
Title (German)
Zürich vom Polytechnikum
Caption
City view, man looking over Zurich. Run 1910.
Caption (German)
Stadtansicht, Mann blickt über Zürich. Gelaufen 1910.
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Ost
Caption
Partial view from east
Caption (German)
Teilansicht von Osten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade West
Caption (German)
Ansicht von Süden
Title (German)
Dübendorf, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA), Verwaltungsgebäude
Caption (German)
Ansicht von Süden
Title (German)
Dübendorf, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA)
Caption
Aerial view from southwest
Caption (German)
Luftaufnahme von Südwesten
Title (German)
Dübendorf, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA), Bauhalle
Caption
Bending test on a prestressed concrete beam on the tensioning floor
Caption (German)
Biegeversuch an einem Spannbetonbalken auf dem Aufspannboden
Title (German)
Prospect [Prospekt] der der Rheinbrug [Rheinbrücke] bey [bei] Schafhausen [Schaffhausen]
Caption
Wooden bridge Grubenmann
Caption (German)
Holzbrücke Grubenmann
Caption
Foreground: Benzenäuli, left: "Start-S" (at the former Klausen races) of the Klausen road
Caption (German)
Vordergrund: Benzenäuli, links: "Start-S" (bei den ehemaligen Klausenrennen) der Klausenstrasse
Record Name
Ans_03128-001
Title (German)
Alp Äsch (Gemeinde Unterschächen) mit Stäubifall
Record Name
Ans_03128-002
Title (German)
Alp Äsch (Gemeinde Unterschächen) mit Stäubifall
Record Name
Ans_03128-002-A
Title (German)
Klausen, "Klus"
Caption
Bottom right: road towards Urnerboden (horizontal), bottom right center: road towards Vorfrutt (diagonally upwards to the right)
Caption (German)
Rechts unten: Strasse gegen Urnerboden (waagrecht), rechts untere Mitte: Strasse Richtung Vorfrutt (schräg nach recht oben)
Record Name
Ans_03128-003
Title (German)
Klausen, "Rüteliegg", Blick vom Urnerboden nach Südwesten (SW)
Caption
In the background: pass road
Caption (German)
Im Hintergrund: Passstrasse
Record Name
Ans_03128-004
Title (German)
Klausenstrasse bei der Kantonsgrenze mit liegendem Grenzstein
Record Name
Ans_03128-005-A
Title (German)
Klausen mit "Chammliberg" (l.) und "Scheerhorn" (r.)
Record Name
Ans_03128-005-F
Title (German)
Klausen, Platz vor dem Hotel "Klausenpass"
Record Name
Ans_03128-006
Title (German)
Unterschächen (Brunnital)
Record Name
Ans_03128-007-F
Title (German)
Schilt ob Ennenda mit Barackensiedlung
Caption
Barracks settlement in the "Schlattberge" for the tunnel construction (windows 1 & 2) of the Löntschwerk between 1905 and 1908
Caption (German)
Barackensiedlung in den "Schlattbergen" für den Stollenbau (Fenster 1 & 2) des Löntschwerkes zwischen 1905 und 1908
Record Name
Ans_03128-008
Title (German)
Klausen, Halt der Klausenpost vor dem Gast- und Kurhaus "Fruttberge"
Caption
In the background: Auengüter, Bodenberg, Guetbächialp, view to the east (E)
Caption (German)
Im Hintergrund: Auengüter, Bodenberg, Guetbächialp, Blick nach Osten (E)
Record Name
Ans_03128-009
Title (German)
Schächental, Klausenpass (Urnerseite), Klausen-Westrampe bei Urigen, Blick nach Südosten (SE)
Caption
In the background: Kammliberg, Schärhorn and Griesstock, lower right: entrance to the Brunni valley (southern side valley of the Schächen valley); photo location: on the Klausen pass road near Urigen
Caption (German)
Im Hintergrund: Kammliberg, Schärhorn und Griesstock, unten rechts: Eingang zum Brunnital (südliches Seitental des Schächentals); Aufnahmestandort: an der Klausenpassstrasse Nähe Urigen
Record Name
Ans_03128-010
Title (German)
Schächental, Klausenpass (Urnerseite), Blick nach Süden (S)
Caption
Brunni valley near Unterschächen (southern side valley of the Schächen valley) with Gross Ruchen north face; photo location: on the Klausen pass road near Urigen
Caption (German)
Brunnital bei Unterschächen (südliches Seitental des Schächentals) mit Gross Ruchen Nordwand; Aufnahmestandort: an der Klausenpassstrasse Nähe Urigen
Record Name
Ans_03128-011
Title (German)
Schächental, Blickrichtung taleinwärts
Caption
In the background: Glatten, Passeinschnitt, Balmwand, Clariden(?)
Caption (German)
Im Hintergrund: Glatten, Passeinschnitt, Balmwand, Clariden(?)
Record Name
Ans_03128-012
Title (German)
Klausenpost: Postkutsche im Oberberg beim Kurhaus Fruttberg (Glarnerseite)
Caption
On the other side of the valley from left: Schönau, Saasberg and Chilchenstock
Caption (German)
Auf der anderen Talseite v.l.: Schönau, Saasberg und Chilchenstock
Record Name
Ans_03128-013
Title (German)
Klausen, Blick von der Passhöhe Richtung Schächental (Westen) mit "Windgällen"
Record Name
Ans_03128-014
Title (German)
Klausen, "Siwboden"
Caption
Second hairpin bend from the pass on the Glarus side.
Caption (German)
Zweite Kehre vom Pass her auf Glarnerseite.
Record Name
Ans_03128-015
Title (German)
Klausen, Balmwand, im Hintergrund darüber das Scheerhorn
Record Name
Ans_03128-016
Title (German)
Schächental, Blick von der Klausenstrasse taleinwärts gegen den Chammliberg
Caption
In the valley background: Stäubifall
Caption (German)
ImTalhintergrund: Stäubifall
Record Name
Ans_03128-017
Title (German)
Rütiguet/Tschuggenwald, Kurhaus Palfries
Record Name
Ans_03128-018
Title (German)
Klausen, Untere Balm, Alp im Vordergrund, oben Hotel Klausenpass
Record Name
Ans_03128-019
Title (German)
Klöntalstrasse, Blick vom Staldengarten Richtung Auli (Riedern) mit "Aulifabrik" (Weberei J. H. Leuzinger)
Caption
Aulifabrik burned down from 26 to 27 August 1910. In the background: Schilt
Caption (German)
Aulifabrik brannte vom 26. auf den 27. August 1910 ab. Im Hintergrund: Schilt
Record Name
Ans_03128-020
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building, facade south/west
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude, Fassade Süd/West
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
View of Central, station bridge and west facade of the main building (HG) of ETH Zurich
Caption (German)
Blick auf Central, Bahnhofsbrücke und Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte
Caption (German)
Ansicht von Süden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Beobachtungstürmchen
Caption (German)
Ansicht von Osten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössischen Sternwarte, Beobachtungstürmchen
Caption
View from the roof of the main building of the Federal Observatory in south direction
Caption (German)
Ansicht vom Dach des Hauptbaus der Eidgenössischen Sternwarte Richtung Süden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte
Caption
View from the southeast during the reconstruction work by Max Lüthi
Caption (German)
Ansicht von Südosten während der Umbauarbeiten von Max Lüthi
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte
Caption
Max Broger at Fraunhofer's refractor. Postcard
Caption (German)
Max Broger am Fraunhoferschen Refraktor. Postkarte
Title (German)
Zürich, Stadtansicht von der Bolleystrasse mit dem Hochschulviertel der ETH Zürich
Caption
Main Building (HG), Agricultural and Forestry Institute (LFW), Chemistry Building (CAB), Machine Laboratory (ML). View from east
Caption (German)
Hauptgebäude (HG), Land- und Forstwirtschaftliches Institut (LFW), Chemiegebäude (CAB), Maschinenlaboratorium (ML). Ansicht von Osten
Title (German)
Zürich, Stadtansicht mit Hochschulviertel der ETH Zürich
Caption
View from Bolleystrasse: main building of the University of Zurich, main building (HG) of ETH Zurich, Institute of Agriculture and Forestry (LFW) and east facade of the Federal Observatory
Caption (German)
Ansicht von der Bolleystrasse: Hauptgebäude der Universität Zürich, Hauptgebäude (HG) der ETH Zürich, Land- und Forstwirtschaftliches Institut (LFW) und Ostfassade der Eidgenössischen Sternwarte
Title (German)
Zürich, Stadtansicht mit Hochschulviertel
Caption
From Bolleystrasse: Lake Zurich, University of Zurich, Federal Observatory
Caption (German)
Von der Bolleystrasse: Zürichsee, Universität Zürich, Eidgenössische Sternwarte
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Hauptkuppel
Caption
Core-Merz refractor
Caption (German)
Kern-Merz-Refraktor
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Hauptkuppel
Caption
Core-Merz refractor
Caption (German)
Kern-Merz-Refraktor
Record Name
Ans_03153-001-F
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Hauptkuppel
Caption
Core-Merz refractor
Caption (German)
Kern-Merz-Refraktor
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, östliches Meridianzimmer
Caption
Core meridian instrument for determining location and time
Caption (German)
Kernsches Meridianinstrument zur Orts- und Zeitbestimmung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, östliches Meridianzimmer
Caption
Core meridian instrument for determining location and time
Caption (German)
Kernsches Meridianinstrument zur Orts- und Zeitbestimmung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Hauptkuppel
Caption
Spectroscope of the Kern-Merz refractor
Caption (German)
Spektroskop des Kern-Merz-Refraktors
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Hauptkuppel
Caption
Spectroscope of the Kern-Merz refractor
Caption (German)
Spektroskop des Kern-Merz-Refraktors
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Objektsammlung
Caption
Borda circle (KGS-264-0)
Caption (German)
Borda-Kreis (KGS-264-0)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Objektsammlung
Caption
Borda circle (KGS-264-0)
Caption (German)
Borda-Kreis (KGS-264-0)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, westliches Meridianzimmer
Caption
Ertel's meridian instrument for determining location and time
Caption (German)
Ertelsches Meridianinstrument zur Orts- und Zeitbestimmung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, westliches Meridianzimmer
Caption
Ertel's meridian instrument for determining location and time
Caption (German)
Ertelsches Meridianinstrument zur Orts- und Zeitbestimmung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Hauptkuppel
Caption (German)
Kern Refraktor
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte, Hauptkuppel
Caption (German)
Kern Refraktor
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte
Caption
Astronomical instrument
Caption (German)
Astronomisches Instrument
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte
Caption
Astronomical instrument
Caption (German)
Astronomisches Instrument
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte
Caption
Fraunhofer refractor
Caption (German)
Fraunhoferscher Refraktor
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Eidgenössische Sternwarte
Caption
Fraunhofer refractor
Caption (German)
Fraunhoferscher Refraktor
Title (German)
The "Squeezer" at work on Bay Bridge cable
Title (German)
Bay Bridge Catwalk
Title (German)
View from top of Cantilever Span, Bay Bridge
Title (German)
Crew of men going up Bay Bridge, catwalk to work on cable
Title (German)
Roadbed of S.F. Bay Bridge
Title (German)
Zürich - Uraniaplatz gegen Hochschulen
Caption
City view with west facade of the main building (HG) of ETH Zurich and main building of the University of Zurich
Caption (German)
Stadtansicht mit Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich und Hauptgebäude der Universität Zürich
Title (German)
Zürich, Bahnhofplatz und Polytechnikum
Caption
City view with Bahnhofplatz, in the background: west façade of the main building (HG) of ETH Zurich.
Caption (German)
Stadtansicht mit Bahnhofplatz, im Hintergrund: Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich
Title (German)
Zürich, Bahnhofbrücke und Polytechnikum
Caption
City view with Central and west facade of the main building of ETH Zurich in the background
Caption (German)
Stadtansicht mit Central und Westfassade des Hauptgebäudes der ETH Zürich im Hintergrund
Title (German)
Gruss aus Zürich
Caption
City view with university quarter. Run 23.5.1893.
Caption (German)
Stadtansicht mit Hochschulviertel. Gelaufen 23.5.1893.
Title (German)
Stadtansicht mit Hochschulviertel
Caption
Run 5.11.1900, signed by hand recto
Caption (German)
Gelaufen 5.11.1900, handsigniert rekto
Title (German)
Zürich, Eidgenössische Technische Hochschule
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade south/west. Postcard, postmark from 1954?
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Süd/West. Postkarte, Poststempel von 1954?
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade west
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade West
Title (German)
Bahnhofplatz und Polytechnikum
Caption
Postmark 17.1.1903
Caption (German)
Poststempel 17.1.1903
Title (German)
Zürich Bahnhofplatz
Caption
Postmark 27.7.1903
Caption (German)
Poststempel 27.7.1903
Title (German)
Petroleum-tin-fabriek
Caption (German)
Gelaufen: 7.12.1911
Title (German)
Zeichnungsgerät-Konstruktion von Ferdinand Rohr-Ringer, 1840
Title (German)
Tower Bridge, London
Caption
The picture shows the bascules open for the steamer to pass through. The raising of these bascules occupies only two minutes. Their elevation leaves a free height of about 150 fett and a passageway 200 feet wide.
Caption (German)
The picture shows the bascules open for the steamer to pass trough. The raising of these bascules occupies only two minutes. Their elevation leaves a free height of about 150 fett and a passageway 200 feet wide.
Title (German)
Zürich, Hochschulquartier
Caption
City view with the east facade of the main building (HG) of the ETH Zurich, the old physics building and the Institute of Agriculture and Forestry. Run 19.1.1944
Caption (German)
Stadtansicht mit der Ostfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich, dem alten Physikgebäude und dem Land- und Forstwirtschaftlichen Institut. Gelaufen 19.1.1944
Title (German)
Gruss aus Zürich! Eidgen. Physikgebäude
Caption
Postcard with view of the old physics building with Gloriastrasse from the southwest
Caption (German)
Postkarte mit Ansicht des alten Physikgebäudes mit der Gloriastrasse von Südwesten
Title (German)
Zürich, Zürcher Lichtwoche, 1.-9. Okt. 1932
Caption
View of Rudolf Brun Bridge, Limmatquai, west facade of the main building (HG) of ETH Zurich, used 4/17/193[...] , night shot
Caption (German)
Blick auf Rudolf-Brun-Brücke, Limmatquai, Westfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich, gelaufen 17.4.193[...] , Nachtaufnahme
Title (German)
Arosa, Sternwarte beim Prätschli
Caption
When corona observations were started in the fall of 1938, the coronagraph was set up at a provisional station at Arosa-Prätschli, 1900 m above sea level. When the work proved promising, it was immediately decided to build a definitive observatory on Tschuggen near Arosa, 2050 m above sea level. The construction was carried out in the summer of 1939
Caption (German)
Als im Herbst 1938 mit den Koronabeobachtungen begonnen wurde, war der Koronagraph auf einer provisorischen Station in Arosa-Prätschli, 1900 m ü.M., aufgestellt. Als sich die Arbeit als erfolgversprechend erwies, wurde sofort der Bau eines definitiven Observatoriums auf dem Tschuggen bei Arosa, 2050 m ü. M., beschlossen. Der Bau wurde im Sommer 1939 ausgeführt
Record Name
Ans_03214-001
Title (German)
Arosa, Observatorium
Caption
At the southeast end of Tschuggen is the Swiss Federal Observatory (astrophysical observatory of the ETH Zurich), built in 1938 and closed in 2002.
Caption (German)
Am Südostende des Tschuggen befindet sich die 1938 erstellte und 2002 stillgelegte eidgenössische Sternwarte (astrophysikalisches Observatorium der ETH Zürich)
Record Name
Ans_03214-002
Title (German)
Arosa, Observatorium
Caption
At the southeast end of Tschuggen is the Swiss Federal Observatory (astrophysical observatory of the ETH Zurich), built in 1938 and closed in 2002.
Caption (German)
Am Südostende des Tschuggen befindet sich die 1938 erstellte und 2002 stillgelegte eidgenössische Sternwarte (astrophysikalisches Observatorium der ETH Zürich)
Record Name
Ans_03214-003
Title (German)
Arosa, Observatorium
Caption
At the southeast end of Tschuggen is the Swiss Federal Observatory (astrophysical observatory of the ETH Zurich), built in 1938 and closed in 2002.
Caption (German)
Am Südostende des Tschuggen befindet sich die 1938 erstellte und 2002 stillgelegte eidgenössische Sternwarte (astrophysikalisches Observatorium der ETH Zürich)
Record Name
Ans_03214-004
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Süd
Caption
Oblique view from east
Caption (German)
Schrägansicht von Osten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Süd
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Süd
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Haupthalle
Caption
underpinning of a column
Caption (German)
Unterfangung einer Stütze
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Nordhof, Südwestecke
Caption
Excavation and underpinning of the old south facade. The bricked up windows belong to today's basement floor
Caption (German)
Aushub und Unterfangung der alten Südfassade. Die zugemauerten Fenster gehören zum heutigen Untergeschoss
Title (German)
Woman's Halls, University of Chicago
Caption
From left to right: Kelly Hall, Beecher Hall, Foster Hall
Caption (German)
Von links nach rechts: Kelly Hall, Beecher Hall, Foster Hall
Record Name
Ans_03234-001
Title (German)
Anatomy Building and Hull Gate from Hull Court, University of Chicago
Record Name
Ans_03234-002
Title (German)
Ryerson Physical Laboratory, The University of Chicago
Record Name
Ans_03235-001
Title (German)
The Quadrangle Club. The University of Chicago
Record Name
Ans_03235-002
Title (German)
Bibliotheek der Technische Hogeschool
Caption
Inscription recto: Prettige Kerstagen en een goed 1955
Caption (German)
Beschriftung rekto: Prettige Kerstagen en een goed 1955
Title (German)
Bundesräte am Eröffnungsfestzug
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/inauguration (procession with architects). From left: Marcel Pilet-Golaz, President of the Swiss Confederation Dr. Philipp Etter, Dr. Giuseppe Motta. In the background Zurich main station.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Einweihung (Festzug mit Architekten). Von links: Marcel Pilet-Golaz, Bundespräsident Dr. Philipp Etter, Dr. Giuseppe Motta. Im Hintergrund Hauptbahnhof Zürich.
Title (German)
Festzug (Architekten)
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/Inauguration (procession with architects). Front, from left: Karl Egender, Leopold M. Boedecker, Alfred Gradmann. Center, from right: Heinrich Bräm, Alfred Roth, Walter Henauer, Otto Dreyer, Jos. Schütz (in front of Karl Kündig). Third row, from right: Rudolf Steiger, Werner Moser, Arnold Hoechel (glasses), Karl Knell, Karl Kündig. Left behind Karl Kündig: A. Oeschger (glasses).
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Einweihung (Festzug mit Architekten). Vorne, von links: Karl Egender, Leopold M. Boedecker, Alfred Gradmann. Mitte, von rechts: Heinrich Bräm, Alfred Roth, Walter Henauer, Otto Dreyer, Jos. Schütz (vor Karl Kündig). Dritte Reihe von rechts: Rudolf Steiger, Werner Moser, Arnold Hoechel (Brille), Karl Knell, Karl Kündig. Links hinter Karl Kündig: A. Oeschger (Brille).
Title (German)
Eröffnungsfestzug
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/inauguration (procession with architects). From left: Marcel Pilet-Golaz, President of the Confederation Dr. Philipp Etter, Dr. Giuseppe Motta, Hermann Obrecht, Rudolf Minger, Dr. Johannes Baumann, Dr. Ernst Wetter.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Einweihung (Festzug mit Architekten). Von links: Marcel Pilet-Golaz, Bundespräsident Dr. Philipp Etter, Dr. Giuseppe Motta, Hermann Obrecht, Rudolf Minger, Dr. Johannes Baumann, Dr. Ernst Wetter.
Title (German)
Bundesräte am Eröffnungsfestzug
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/inauguration (procession with architects). From left: Marcel Pilet-Golaz, President of the Swiss Confederation Dr. Philipp Etter, Dr. Giuseppe Motta. In the background Zurich main station.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Einweihung (Festzug mit Architekten). Von links: Marcel Pilet-Golaz, Bundespräsident Dr. Philipp Etter, Dr. Giuseppe Motta. Im Hintergrund Hauptbahnhof Zürich.
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung, 1939, Zürich = Exposition Nationale Suisse, 1939, Zurich = Esposizione Nazionale Svizzera, 1939, Zurigo
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/Inauguration (procession with architects). Opening of the LA, military. On the fairground. Opening at Bürkliplatz.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Einweihung (Festzug mit Architekten). Eröffnung der LA, Militär. Auf dem Festplatz. Eröffnung am Bürkliplatz.
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung, 1939, Zürich = Exposition Nationale Suisse, 1939, Zurich = Esposizione Nazionale Svizzera, 1939, Zurigo
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/Inauguration (procession with architects). Entry into the LA. Höhenstrasse: 3000 community flags.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Einweihung (Festzug mit Architekten). Einzug in die LA. Höhenstrasse: 3000 Gemeindefahnen.
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung, 1939, Zürich = Exposition Nationale Suisse, 1939, Zurich = Esposizione Nazionale Svizzera, 1939, Zurigo
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/Inauguration (procession with architects). Opening at Bürkliplatz. Flag ring. At the lectern, Dr. R. Birner, President of the Government of the Canton of Zurich. Opening at Bürkliplatz. Consecration of the flag.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Einweihung (Festzug mit Architekten). Eröffnung am Bürkliplatz. Fahnenring. Am Rednerpult der Regierungspräsident des Kantons Zürich Dr. R. Birner. Eröffnung am Bürkliplatz. Fahnenweihe.
Title (German)
Ausstellungsgelände linkes Ufer: Eingang Wollishofen (links) und Enge (rechts)
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). Aerial view.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Flugaufnahme.
Title (German)
Ausstellungsgelände linkes Ufer (Enge)
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). Aerial view.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Flugaufnahme.
Title (German)
Ausstellungsgelände rechtes Ufer (Riesbach)
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). Aerial view. Dörfli, Zürichhorn: festival hall.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Flugaufnahme. Dörfli, Zürichhorn: Festhalle.
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). Village square in the Zürichhorn.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Dorfplatz im Zürichhorn.
Title (German)
Ausstellungsgelände rechtes Ufer (Riesbach)
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). Aerial view.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Flugaufnahme.
Title (German)
Zürich, Tonhalle und Kongressgebäude
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). Architects: Max Ernst Haefeli, Werner Moser and Rudolf Steiger.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Architekten: Max Ernst Haefeli, Werner Moser und Rudolf Steiger.
Title (German)
Zürich, Schweizerische Landesausstellung (rechtes Ufer)
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). The agricultural exhibition, the Dörfli and the large festival hall on the right bank (Riesbach).
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Die Landwirtschaftsausstellung, das Dörfli und die grosse Festhalle auf dem rechten Ufer (Riesbach).
Title (German)
Zürich, Kongressgebäude
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). Architects: Max Ernst Haefeli, Werner Moser and Rudolf Steiger.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Architekten: Max Ernst Haefeli, Werner Moser und Rudolf Steiger.
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung, 1939, Zürich = Exposition Nationale Suisse, 1939, Zurich = Esposizione Nazionale Svizzera, 1939, Zurigo
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). Non-alcoholic restaurant. Architect J. Schütz, BSA, Zurich.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Alkoholfreies Restaurant. Architekt J. Schütz, BSA, Zürich.
Title (German)
Schifflände zwischen Terrassenrestaurant und Bierhaus
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views). Night shot.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen). Nachtaufnahme.
Title (German)
Postautomaten und Telefonkabinen
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/General views (exterior views and aerial views)
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Gesamtansichten (Aussenansichten und Luftaufnahmen)
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung, 1939, Zürich = Exposition Nationale Suisse, 1939, Zurich = Esposizione Nazionale Svizzera, 1939, Zurigo
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/"Dörfli" (exterior views). Grotto ticinese, architect Rino Tami, Lugano. Locanda ticinese.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/"Dörfli" (Aussenansichten). Grotto ticinese, Architekt Rino Tami, Lugano. Locanda ticinese.
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung, 1939, Zürich = Exposition Nationale Suisse, 1939, Zurich = Esposizione Nazionale Svizzera, 1939, Zurigo
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/"Dörfli" (exterior views). Terrace restaurant. Landgasthof zum Schwanen = L'Auberge du Cygne = Albergo del Cigno. Architect Karl Knell, BSA, Zurich.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/"Dörfli" (Aussenansichten). Terrassenwirtschaft. Landgasthof zum Schwanen = L'Auberge du Cygne = Albergo del Cigno. Architekt Karl Knell, BSA, Zürich.
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung, 1939, Zürich = Exposition Nationale Suisse, 1939, Zurich = Esposizione Nazionale Svizzera, 1939, Zurigo
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/"Dörfli" (exterior views). Entrance to the Dörfli = Le village suisse = Ingresso al villaggio. Municipal hall.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/"Dörfli" (Aussenansichten). Eingang zum Dörfli = Le village suisse = Ingresso al villaggio. Gemeindehaus.
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung, 1939, Zürich = Exposition Nationale Suisse, 1939, Zurich = Esposizione Nazionale Svizzera, 1939, Zurigo
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/"Dörfli" (exterior views). In the costume courtyard = La cour des costumes = Atrio dei Costumi
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/"Dörfli" (Aussenansichten). Im Trachtenhof = La cour des costumes = Atrio dei Costumi
Title (German)
Relief an der Landwirtschafthalle von W. Hilber, Wil (Thurgau)
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/Plastik
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Plastik
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939, Festplatz mit Plastik "Knabe mit Pferd" von Otto Bänninger
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Wandmalerei I: Höhenstrasse, Wandgemälde von Fred Stauffer, Spiez
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Wandmalerei I: Höhenstrasse: Das Werden des Bundes : Wandgemälde (Kohlezeichnung) von Otto Baumberger, Unterengstringen
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Wandmalerei I: Höhenstrasse: Das Werden des Bundes : Wandgemälde (Kohlezeichnung) von Otto Baumberger, Unterengstringen
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Wandmalerei I: Bilderwand der Abteilung Tourismus : Wandfries am Touristikpavillon von Hans Erni, SWB, Luzern
Caption
Published in: The Work, 6/1939
Caption (German)
Publiziert in: Das Werk, 6/1939
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung, 1939, Zürich = Exposition Nationale Suisse, 1939, Zurich = Esposizione Nazionale Svizzera, 1939, Zurigo
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, Landi/Mural I. Switzerland, the vacation country of the peoples, part from the hotel wall by H. Erni = La Suisse, paradis des vacances, extérieur du Restaurant de l'Hôtel, exécuté de H. Erni = La Svizzera, paradiso delle vacanze, esterno del Ristorante dell'Albergo, eseguito da H. Erni. Mural
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Landi/Wandmalerei I. Die Schweiz, das Ferienland der Völker, Teilstück aus der Hotelwand v. H. Erni = La Suisse, paradis des vacances, extérieur du Restaurant de l'Hôtel, exécuté de H. Erni = La Svizzera, paradiso delle vacanze, esterno del Ristorante dell'Albergo, eseguito da H. Erni. Wandbild
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Wandmalerei I: Die Schweiz, das Ferienland der Völker : Wandfries am Touristikpavillon von Hans Erni, SWB, Luzern
Caption (German)
Wandbild
Title (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, Wandmalerei II: Getreidebau : Wandgemälde: W. Günthard, Zürich
Caption (German)
Wandbild
Title (German)
Enge: Altes Mühlenrad bei der Abtlg. Zubereiten und Essen
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, individual stands. Architect Hermann Baur, BSA, Basel.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, einzelne Stände. Architekt Hermann Baur, BSA, Basel.
Title (German)
Unser Holz
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, individual stands. Architect Franz Scheibler, BSA, Winterthur
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, einzelne Stände. Architekt Franz Scheibler, BSA, Winterthur
Title (German)
Höhenstrasse: Import und Export
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, individual stands. Architect Hans Hofmann, BSA, Zurich. Graphic designer: Honegger & Lavater, Zurich.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, einzelne Stände. Architekt Hans Hofmann, BSA, Zürich. Grafiker: Honegger & Lavater, Zürich.
Title (German)
Höhenstrasse: Import und Export
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, individual stands. Architect Hans Hofmann, BSA, Zurich. Graphic designer: Honegger & Lavater, Zurich.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, einzelne Stände. Architekt Hans Hofmann, BSA, Zürich. Grafiker: Honegger & Lavater, Zürich.
Title (German)
Höhenstrasse: Berufsstatistik
Caption
Swiss National Exhibition 1939 in Zurich, individual stands. By E. Stanzani, Zurich.
Caption (German)
Schweizerische Landesausstellung 1939 in Zürich, einzelne Stände. Von E. Stanzani, Zürich.
Title (German)
Vue générale de Zurich prise au dessus de l’Observatoire
Caption
East facade of the main building (HG) of ETH Zurich with the first chemistry building and station bridge (Central). View from the northeast, above the Federal Observatory.
Caption (German)
Ostfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich mit dem ersten Chemiegebäude und Bahnhofbrücke (Central). Ansicht von Nordosten, oberhalb der Eidgenössischen Sternwarte
Title (German)
Zürich Eidgenössische Technische Hochschule
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade south/west
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Süd/West
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hönggerberg, Gesamtansicht
Caption
Aerial view from the west showing the physics buildings, the Molecular Biology Building (HIM), the Energy Center (HEZ), and the buildings of the Department of Architecture and Civil Engineering. Folding map
Caption (German)
Luftaufnahme von Westen mit den Physikbauten, dem Gebäude für Molekularbiologie (HIM), der Energiezentrale (HEZ) und den Bauten der Abteilung Architektur und Bauwesen. Faltkarte
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude, Zeichnungssaal der Abteilung für Bauingenieurwesen
Title (German)
Luzern, Rathaus
Title (German)
Zürich-Wollishofen, Siedlung Neubühl
Caption
Built in 1930/32. photo from 1941?
Caption (German)
Erbaut 1930/32. Aufnahme von 1941?
Title (German)
Spalentor [-tor] gegen die Missionsstrasse
Title (German)
Spalenthor [-tor] gegen die Spalenvorstadt
Title (German)
Gruss aus Sanssouci-Potsdam. Schloss Sanssouci mit Denkmal Friedrich d. Gr.
Caption
Run between 23-24.10.1904
Caption (German)
Gelaufen zwischen 23.-24.10.1904
Title (German)
Gruss aus Berlin. Schloss und Nationaldenkmal
Caption
Run between 15-16.03.1904
Caption (German)
Gelaufen zwischen 15.-16.03.1904
Title (German)
Heidelberg, der Schlosshof
Caption (German)
Gelaufen am 28.12.1911
Title (German)
Würzburg. K. Residenz
Caption (German)
Gelaufen: 30.12.1913
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade west
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade West
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade south/west. Run 13.06.1908. Inscription: Herren- und Knabenkravatten, wundervolle Auswahl zu billigsten Preisen, Bahnhofstrasse 12, Adolf Grieder & Cie., Zürich.
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Süd/West. Gelaufen 13.06.1908. Beschriftung: Herren- und Knabenkravatten, wundervolle Auswahl zu billigsten Preisen, Bahnhofstrasse 12, Adolf Grieder & Cie., Zürich.
Title (German)
Zürich, Politechnikum [Polytechnikum]
Caption
City view with the west and south facade of the main building of the ETH Zurich. Run 18.02.1906. Inscription: Rigiblick, Jakobsburg, Freudenberg, Schlössli, Susenberg.
Caption (German)
Stadtansicht mit der West- und Südfassade des Hauptgebäudes der ETH Zürich. Gelaufen 18.02.1906. Beschriftung: Rigiblick, Jakobsburg, Freudenberg, Schlössli, Susenberg
Title (German)
Zürich mit der neuen Universität und Polytechnikum
Caption
City view with the west facade of the main building of ETH Zurich and the main building of the University of Zurich
Caption (German)
Stadtansicht mit der Westfassade des Hauptgebäudes der ETH Zürich und dem Hauptgebäude der Universität Zürich
Title (German)
Zürich, Altstadt mit Universität und Polytechnikum
Caption
City view, ETH main building, University of Zurich main building, facade west, Preacher's Church
Caption (German)
Stadtansicht, ETH Hauptgebäude, Universität Zürich Hauptgebäude, Fassade West, Predigerkirche
Title (German)
Gruss aus Zürich. Eid. Polytechnikum, Eidgen. Physik-Gebäude, Eid. Chemiegebäude
Caption
ETH Zurich, main building (HG), old physics building and chemistry building (CAB). Postcard, used 27.03.1902
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), altes Physigebäude und Chemiegebäude (CAB). Postkarte, gelaufen 27.03.1902
Title (German)
Gornergratbahn mit Zermatt
Record Name
Ans_03554-001
Title (German)
Chamonix. La Flégère et la mer de glace
Record Name
Ans_03554-002
Title (German)
Rhonegletscher
Record Name
Ans_03554-003
Record Name
Ans_03554-004
Title (German)
Staubbach & Jungfrau
Record Name
Ans_03554-005
Title (German)
Jungfrau von Höheweg aus
Record Name
Ans_03554-006
Title (German)
Interlaken mit Jungfrau
Record Name
Ans_03554-007
Title (German)
Vierwaldstättersee, Urnersee zwischen Morschach und Bauen, Blick nach Südsüdwesten (SSW)
Caption
Center, ennet des Sees: Bauen, left below center: Petersort below Morschach
Caption (German)
Mitte, ennet des Sees: Bauen, links unter Mitte: Petersort unterhalb von Morschach
Record Name
Ans_03554-008
Title (German)
Zürich, Die Tonhalle. I
Record Name
Ans_03554-009
Title (German)
Zürich, Gesamtansicht mit See und Alpenkette von der Waid aus
Record Name
Ans_03554-010
Title (German)
Zuse Z4 im bayrischen Hopferau, Seitenansicht
Caption
The Z4 in the condition as seen by Eduard Stiefel in Hopferau, Bavaria, in 1949: left lamp field for commands and memory addresses, right punched tape scanner, behind it the mechanical memory.
Caption (German)
Die Z4 im Zustand, wie sie 1949 im bayrischen Hopferau von Eduard Stiefel besichtigt worden ist: links Lampenfeld für Befehle und Speicheradressen, rechts Lochstreifenabtaster, dahinter der mechanische Speicher.
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
City view with west and south facade of the main building (HG) of ETH Zurich. Drawing
Caption (German)
Stadtansicht mit West- und Südfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich. Zeichnung
Title (German)
Beim Polytechnikum
Caption
ETH Zurich, main building (HG), facade south. Postmark from 1919, drawing
Caption (German)
ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Süd. Poststempel von 1919, Zeichnung
Title (German)
Zürich, Bahnhofbrücke u. Polytechnikum
Caption
City view with Central and west facade of the main building of ETH Zurich. Artist postcard, used 2.1.1902, signed by hand recto. Painting by Michael Zeno Diemer
Caption (German)
Stadtansicht mit Central und Westfassade des Hauptgebäudes der ETH Zürich. Künstlerpostkarte, gelaufen 2.1.1902, handsigniert rekto. Gemälde von Michael Zeno Diemer
Title (German)
Zürich, Limatquai [Limmatquai] und Polytechnicum [Polytechnikum]
Caption
City view with the main building (HG) of ETH Zurich in the background
Caption (German)
Stadtansicht mit dem Hauptgebäude (HG) der ETH Zürich im Hintergrund
Title (German)
Zürich, Polytechnikum im Winter
Caption
South facade of the main building (HG) of ETH Zurich. Postmark from 1907, drawing
Caption (German)
Südfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich. Poststempel von 1907, Zeichnung
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
City view with Limmatquai and main building (HG) of ETH Zurich
Caption (German)
Stadtansicht mit Limmatquai und Hauptgebäude (HG) der ETH Zürich
Title (German)
Zürich - Sternwarte und Eidg. Physikgebäude
Caption
ETH Zurich, view of the Federal Observatory and the Old Physics Building from southwest. Postcard, used 1903
Caption (German)
ETH Zürich, Ansicht der Eidgenössischen Sternwarte und des Alten Physikgebäudes von Südwesten. Postkarte, gelaufen 1903
Title (German)
In 2 Tagen nach Nord-Amerika! Deutsche Zeppelin-Reederei
Caption
In the background: Empire State Building. Wiertz Jupp, poster for Deutsche ZEppelin Reederei 1936, Poster Collection of the Museum of Decorative Arts Zurich
Caption (German)
Im Hintergrund: Empire State Building. Wiertz Jupp, Plakat für Deutsche ZEppelin Reederei 1936, Plakatsammlung des Kunstgewerbemuseums Zürich
Title (German)
Luftfahrzeugausstellung, veranstaltet vom Flugsport-Klub Rorschach, 5. bis 15. Mai 1910 im Kronensaal
Caption
Free balloons, guided balloons, flying machines etc.
Caption (German)
Freiballons, Lenkballons, Flugmaschinen etc.
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Naturwissenschaftliches Gebäude
Caption
Exhibition about ETH, 1930 (100th anniversary of the university). Photomontage
Caption (German)
Ausstellung über die ETH, 1930 (100jähriges Bestehen der Universität). Fotomontage
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Graphische Sammlung, Ausstellungssaal
Title (German)
Zürich, Hochschulviertel der ETH Zürich
Caption
Machine Laboratory (ML), Natural Science Building, Chemistry Building (CAB), Agriculture and Forestry Building (LFW), old Physics Building. Exhibition about ETH, 1930
Caption (German)
Maschinenlaboratorium (ML), Naturwissenschaftliche Gebäude, Chemiegebäude (CAB), Land- und Forstwissenschaft Gebäude (LFW), altes Physikgebäude. Ausstellung über die ETH, 1930
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, kalorische Maschinen und Niederdruckwasserturbine
Caption
Exhibition about ETH, 1930 (100th anniversary of the university, Hs 916054). Assembly
Caption (German)
Ausstellung über die ETH, 1930 (100jähriges Bestehen der Universität, Hs 916054). Montage
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschaftliches Institut, Westbau (LFW), Institut für Agrikulturchemie, Agrikulturchemisches Laboratorium
Caption
Exhibition about the ETH, 1930 (100th anniversary of the university, Hs 916054)
Caption (German)
Ausstellung über die ETH, 1930 (100jähriges Bestehen der Universität, Hs 916054)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Pharmazeutisches Institut
Caption
Laboratory workers in microscopy room. Exhibition about ETH, 1930 (100th anniversary of the university).
Caption (German)
Laboranten in Mikroskopiersaal. Ausstellung über die ETH, 1930 (100jähriges Bestehen der Universität)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschaftliches Institut
Caption
Pet collection in the Institute of Pet Nutrition, Agriculture Westbau, LFW. Exhibition on ETH, 1930 (100th anniversary of the university, Hs 916054). Photomontage
Caption (German)
Haustiersammlung im Institut für Haustierernährung, Landwirtschaft Westbau, LFW. Ausstellung über die ETH, 1930 (100-jähriges Bestehen der Universität, Hs 916054). Fotomontage
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Katalogsaal, ETHICS Online-Abfrage
Caption
ETH Library Information Control System
Caption (German)
ETH Library Information Control System
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Katalogsaal, ETHICS Online-Abfrage
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Katalogsaal, ETHICS Computer-Arbeitsplatz
Caption
ETH Library Information Control System
Caption (German)
ETH Library Information Control System
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Katalogsaal, ETHICS Online-Abfrage
Caption
Denise Lucchini on screen
Caption (German)
Denise Lucchini am Bildschirm
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Bibliographienabteilung
Caption
Denise Lucchini at bookshelf
Caption (German)
Denise Lucchini an Bücherregal
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Bibliographienabteilung
Caption
Denise Lucchini to PC
Caption (German)
Denise Lucchini an PC
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, unterer Lesesaal (Zeitschriften)
Caption
Denise Lucchini at archival cabinet
Caption (German)
Denise Lucchini an Archivierungsschrank
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Lesesaal
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, Grosser Hörsaal (PH 6c)
Caption
Lecture by Paul Scherrer, about 160 seats.
Caption (German)
Vorlesung von Paul Scherrer, ca. 160 Plätze.
Title (German)
Zürich vom alkoholfr. Kurhaus, ca. 1908
Caption (German)
Stadtansicht
Title (German)
Zürich (Polytechnikum u. Universität), 500 m
Caption
Aerial postcard, city view with the main building (HG) of ETH Zurich and the University, aerial view.
Caption (German)
Flieger-Postkarte, Stadtansicht mit dem Hauptgebäude (HG) der ETH Zürich und der Universität, Luftaufnahme.
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Graphische Sammlung, Studiensaal
Caption
Labeling: newly commissioned rooms of the copperplate engraving collection of the ETH.
Caption (German)
Beschriftung: neu in Betrieb genommene Räume der Kupferstichsammlung der ETH
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Graphische Sammlung, Arbeitsplätze
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Graphische Sammlung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Graphische Sammlung, Zimmer der Sammlung Schulthess- von Meiss (zugleich Katalogzimmer)
Caption
Labeling: newly commissioned rooms of the copperplate engraving collection of the ETH.
Caption (German)
Beschriftung: neu in Betrieb genommenene Räume der Kupferstichsammlung der ETH
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
Inscription: People of tritons and mermaids bring gifts of the deep to brown fishermen
Caption (German)
Beschriftung: Volk der Tritonen und Meerweiblein bringen den braunen Fischern Gaben der Tiefe
Record Name
Ans_03601-001
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
Fishermen, farmers, workers on the way to Olympus/Athena
Caption (German)
Fischer, Bauern, Arbeiter auf dem Weg zum Olymp/Athena
Record Name
Ans_03601-002
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
People on the way to Olympus/Athena. Inscription: Gifts of the conquered water and the ruled earth.
Caption (German)
Menschen auf dem Weg zum Olymp/Athena. Beschriftung: Gaben des bezwungenen Wassers und der beherrschten Erde
Record Name
Ans_03601-003
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
Athena with outstretched hands. Next to it the heralds of the two trains with consecration gifts. Left sea god, right sky god
Caption (German)
Athena mit ausgebreiteten Händen. Daneben die Heroldinnen der beiden Züge mit Weihegaben. Links Meeresgott, rechts Himmelsgott
Record Name
Ans_03601-004
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
People with gifts of tamed elements fire and air on the way to Olympus/Athena. Inscription: artist, lover, creator
Caption (German)
Menschen mit Geschenken der gebändigten Elemente Feuer und Luft auf dem Weg zum Olymp/Athena. Beschriftung: Künstler, Liebende, Schöpfer
Record Name
Ans_03601-005
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
On the way to Olympus/Athena. Inscription: Children of the sacred flame, artists, lovers, creators, bearers of the sacred flame.
Caption (German)
Auf dem Weg zum Olymp/Athena. Beschriftung: Kinder der heiligen Flamme, Künstler, Liebende, Schöpfer, Träger der heiligen Flamme
Record Name
Ans_03601-006
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
Inscription: Gods of the air
Caption (German)
Beschriftung: Götter der Luft
Record Name
Ans_03601-007
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
Fishermen, farmers, workers on the way to Olympus/Athena
Caption (German)
Fischer, Bauern, Arbeiter auf dem Weg zum Olymp/Athena
Record Name
Ans_03602-002
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
People on the way to Olympus/Athena. Inscription: Gifts of the conquered water and the ruled earth.
Caption (German)
Menschen auf dem Weg zum Olymp/Athena. Beschriftung: Gaben des bezwungenen Wassers und der beherrschten Erde
Record Name
Ans_03602-004
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
Athena with outstretched hands. Next to it the heralds of the two trains with consecration gifts. Left sea god, right sky god
Caption (German)
Athena mit ausgebreiteten Händen. Daneben die Heroldinnen der beiden Züge mit Weihegaben. Links Meeresgott, rechts Himmelsgott
Record Name
Ans_03602-006
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
People with gifts of tamed elements fire and air on the way to Olympus/Athena. Inscription: artist, lover, creator
Caption (German)
Menschen mit Geschenken der gebändigten Elemente Feuer und Luft auf dem Weg zum Olymp/Athena. Beschriftung: Künstler, Liebende, Schöpfer
Record Name
Ans_03602-008
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
On the way to Olympus/Athena. Inscription: Children of the sacred flame, artists, lovers, creators, bearers of the sacred flame.
Caption (German)
Auf dem Weg zum Olymp/Athena. Beschriftung: Kinder der heiligen Flamme, Künstler, Liebende, Schöpfer, Träger der heiligen Flamme
Record Name
Ans_03602-009
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum, Fries von Rudolf Münger
Caption
Inscription: Gods of the air
Caption (German)
Beschriftung: Götter der Luft
Record Name
Ans_03602-010
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Caption
Frieze by Rudolf Münger
Caption (German)
Fries von Rudolf Münger
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Caption
Frieze by Rudolf Münger
Caption (German)
Fries von Rudolf Münger
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Caption
Frieze by Rudolf Münger
Caption (German)
Fries von Rudolf Münger
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Caption
Frieze by Rudolf Münger
Caption (German)
Fries von Rudolf Münger
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Caption
Frieze by Rudolf Münger
Caption (German)
Fries von Rudolf Münger
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Caption
Frieze by Rudolf Münger
Caption (German)
Fries von Rudolf Münger
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Auditorium Maximum
Caption
In the original state during a concert
Caption (German)
Im ursprünglichen Zustand während eines Konzertes
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Lesesaal, Abbau der Tische
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Lesesaal, Umbau
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Lesesaal, Abbau der Tische
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Lesesaal, Umbau
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Hauptbibliothek, Lesesaal
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschafltiche Schule (LFW), Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV), Gebäude für Technische und Anorganische Chemie (CNB), Eidgenössische Sternwarte (STW)
Caption (German)
Ansicht von Süden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land und Forstwirtschaftliches Institut, Ansicht von Süden
Caption
Agricultural and forestry building, west building (LFW), experimental building for special botany (LFV), extension building on the right, office wing east building (LFO).
Caption (German)
Land- und Forstwirtschaftliches Gebäude, Westbau (LFW), Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV), rechts Erweiterungsbau, Bürotrakt Ostbau (LFO)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Landwirtschaft Westbau (LFW)
Caption
Agricultural and forestry building, facade south/west, LFV, LFO
Caption (German)
Land- und Forstwirtschaftliches Gebäude, Fassade Süd/West, LFV, LFO
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Landwirtschaft Westbau (LFW)
Caption
Agricultural and forestry building, facade south/west, LFV, LFO
Caption (German)
Land- und Forstwirtschaftliches Gebäude, Fassade Süd/West, LFV, LFO
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Landwirtschaft Ostbau (LFO)
Caption
Agricultural and forestry building, left addition to west building LFW, center experimental building LFV, right extension, east building LFO
Caption (German)
Land- und Forstwirtschaftliches Gebäude, links Aufstockung des Westbaus LFW, Mitte Versuchshaus LFV, rechts Erweiterungsbau, Ostbau LFO
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschaftliches Institut, Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV) und Bürotrakt Ostbau (LFO)
Caption
View from southwest
Caption (German)
Ansicht von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Landwirtschaft Ostbau (LFO)
Caption
Agricultural and forestry building, left addition to west building LFW, center experimental building LFV, right extension, east building LFO
Caption (German)
Land- und Forstwirtschaftliches Gebäude, links Aufstockung des Westbaus LFW, Mitte Versuchshaus LFV, rechts Erweiterungsbau, Ostbau LFO
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschaftliches Institut, Ansicht von Süden
Caption (German)
Links: Aufstockung des Westbaus der Land- und Forstwirtschaftlichen Schule (LFW); Mitte: Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV); Rechts: Erweiterungsbau, Bürotrakt Ostbau (LFO)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschaftliches Institut, Ansicht von Süden
Caption
Left: Addition to the west building of the School of Agriculture and Forestry (LFW); Center: Experimental building for special botany (LFV); Right: Extension, office wing east building (LFO).
Caption (German)
Links: Aufstockung des Westbaus der Land- und Forstwirtschaftlichen Schule (LFW); Mitte: Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV); Rechts: Erweiterungsbau, Bürotrakt Ostbau (LFO)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschaftliches Institut, Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV) und Bürotrakt Ostbau (LFO)
Caption
View from southwest
Caption (German)
Ansicht von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschaftliches Institut, Ansicht von Südwesten
Caption
Left: Addition to the west building of the School of Agriculture and Forestry (LFW); Center: Experimental building for special botany (LFV); Right: Extension, office wing east building (LFO).
Caption (German)
Links: Aufstockung des Westbaus der Land- und Forstwirtschaftlichen Schule (LFW); Mitte: Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV); Rechts: Erweiterungsbau, Bürotrakt Ostbau (LFO)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschafltiche Schule (LFW), Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV), Gebäude für Technische und Anorganische Chemie (CNB), Eidgenössische Sternwarte (STW)
Caption (German)
Ansicht von Süden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschafltiche Schule (LFW), Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV), Gebäude für Technische und Anorganische Chemie (CNB), Eidgenössische Sternwarte (STW)
Caption (German)
Ansicht von Süden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV) und Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB)
Caption (German)
Ansicht von Süden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Land- und Forstwirtschafltiche Schule (LFW), Versuchshaus für spezielle Botanik (LFV), Gebäude für Technische und Anorganische Chemie (CNB), Eidgenössische Sternwarte (STW)
Caption
CAB, chemistry building wing B, extension. View from south
Caption (German)
CAB, Chemie Bautrakt B, Erweiterungsbau. Ansicht von Süden
Title (German)
Geologischer Aufschluss
Caption
Excavations at the old orphanage, coarse block clay, [...] ground moraine
Caption (German)
Grabungen beim alten Waisenhaus, grober Blocklehm, [...] Grundmoräne
Title (German)
Geologischer Aufschluss. Moräne bei St. Anna, Zürich 1912
Caption
Ground moraine with erratic block of Malm (high mountain limestone) in sandy loam, possibly bedload of Verrucano, Malm, Neocom etc.
Caption (German)
Grundmoräne mit erratischem Block von Malm (Hochgebirgs-Kalk) in Sandlehm, eventuell Geschiebe von Verrukano, Malm, Neokom etc.
Title (German)
Geologischer Aufschluss. St. Anna-Hügel, Zürich 1909
Title (German)
Geologischer Aufschluss. St. Anna-Hügel, Zürich 1909
Title (German)
Geologischer Aufschluss. Erratischer Block, St. Anna-Hügel, Zürich
Title (German)
Geologischer Aufschluss. Erratischer Block, St. Anna-Hügel, Zürich
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Filmstreifenleser der Zuse Z4
Caption
In the left tape scanner runs an endless loop with a subroutine, in the right scanner is the film with the main program (H. Bruderer)
Caption (German)
Im linken Lochstreifenabtaster läuft eine Endlosschleife mit einem Unterprogramm, im rechten Abtaster ist der Film mit dem Hauptprogramm (H. Bruderer)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Filmstreifenleser der Zuse Z4
Caption
The two paper tape scanners and the hole puncher
Caption (German)
Die beiden Lochstreifen-Abtaster und der Locher
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Rechenmaschine Zuse
Caption
The two paper tape scanners and the hole puncher
Caption (German)
Die beiden Lochstreifen-Abtaster und der Locher
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Rechenmaschine Zuse
Caption
The two paper tape scanners and the hole puncher
Caption (German)
Die beiden Lochstreifen-Abtaster und der Locher
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Rechenmaschine Zuse Z4
Caption
The two punch tape scanners and the hole puncher
Caption (German)
Die beiden Lochstreifenabtaster und der Locher
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Zuse Z4, Speicherwerk
Caption
Front left the mechanical drive shaft, middle left the selector (to select the desired memory cell), back left the actual memory (2048 bit), right the setting and reading device
Caption (German)
Vorne links die mechanische Antriebswelle, mitte links das Wahlwerk (zum Auswählen der gewünschten Speicherzelle), hinten links der eigentliche Speicher (2048 bit), rechts die Einstell- und Ablesvorrichtung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Zuse Z4, Speicherwerk
Caption
Front left the mechanical drive shaft, middle left the selector (to select the desired memory cell), back left the actual memory (2048 bit), right the setting and reading device
Caption (German)
Vorne links die mechanische Antriebswelle, mitte links das Wahlwerk (zum Auswählen der gewünschten Speicherzelle), hinten links der eigentliche Speicher (2048 bit), rechts die Einstell- und Ablesvorrichtung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Detail des Speichers
Caption
On the left part of the setting and reading device, on the right part of the actual memory (the "lower" 16 bit of 16 numbers)
Caption (German)
Links Teile der Einstell- und Ablesvorrichtung, rechts ein Teil des eigentlichen Speichers (die "unteren" 16 bit von 16 Zahlen)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Rechenmaschine Zuse Z4
Caption
On the left part of the setting and reading device, on the right part of the actual memory (the "lower" 16 bit of 16 numbers)
Caption (German)
Links Teile der Einstell- und Ablesvorrichtung, rechts ein Teil des eigentlichen Speichers (die "unteren" 16 bit von 16 Zahlen)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Rechenmaschine Zuse Z4
Caption
On the left part of the setting and reading device, on the right part of the actual memory (the "lower" 16 bit of 16 numbers)
Caption (German)
Links Teile der Einstell- und Ablesvorrichtung, rechts ein Teil des eigentlichen Speichers (die "unteren" 16 bit von 16 Zahlen)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Zuse Z4, Rechenwerk
Caption
Heinz Rutishauser (l.) and Ambros Speiser (r.). Relay cabinets of the arithmetic unit of the Z4 program-controlled calculating machine.
Caption (German)
Heinz Rutishauser (l.) und Ambros Speiser (r.). Relaisschränke des Rechenwerks der programmgesteuerten Rechenmaschine Z4.
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4
Title (German)
Hopferau (Füssen), Harro Stucken (Mitarbeiter) Zuse Z4
Title (German)
Werkstatt in Hopferau
Title (German)
Hopferau (Füssen), Zuse Z4, Mitarbeiter vor der Werkstatt
Caption
The workplace was located in the flour warehouse of a bakery.
Caption (German)
Die Arbeitsstätte befand sich im Mehllager einer Bäckerei.
Title (German)
Hopferau (Füssen), Zuse Z4
Caption
This is the condition in which Prof. Stiefel found the Z4.
Caption (German)
In diesem Zustand hat Prof. Stiefel die Z4 angetroffen.
Title (German)
Neukirchen, Zuse Z4 vor der Auslieferung nach Zürich
Caption
Farewell speech of Konrad Zuse in the Zuse AG in Neukirchen
Caption (German)
Verabschiedungsrede von Konrad Zuse in der Zuse AG in Neukirchen
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Simulationsprogramm
Caption
All important parts of the Z4 are displayed on the screen by the program, which is written in the higher programming language PASCAL.
Caption (German)
Alle wichtigen Teile der Z4 werden vom Programm, welches in der höheren Programmiersprache PASCAL geschrieben ist, auf dem Bildschirm dargestellt
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4
Caption
Size comparison between wired tube circuitry and printed transistor circuitry
Caption (German)
Grössenvergleich zwischen verdrahteter Röhrenschhaltung und gedruckter Transistorenschaltung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institut für angewandte Mathematik, Z4, Röhren-Steckeinheiten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Elektronenröhre und Transistoren
Caption
Electron tube, next to it: Transistors suitable for printed circuit board mounting, in the foreground: transistors for mounting on thick film substrates
Caption (German)
Elektronenröhre, daneben: Transistoren geeignet für Leiterplattenmontage, im Vordergrund: Transistoren für die Montage auf Dickfilmsubstraten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, integrierte Schaltung und Transistor
Caption
Left: an integrated circuit, right: a transistor, suitable for mounting on printed circuit boards
Caption (German)
Links: eine integrierte Schaltung, rechts: ein Transistor, geeignet für die Montage auf Leiterplatten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Transistoren
Caption
Top left: Germanium Transistor OC36 from Valvo
Caption (German)
Oben links: Germanium Transistor OC36 von Valvo
Title (German)
Electronic Numerical Integrator and Computer (ENIAC)
Title (German)
Electronic Numerical Integrator and Computer (ENIAC)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institut für angewandte Mathematik, MCB5404, Integrierte Schaltung
Caption
Integrated Circuit (IC) from ITT in ceramic package with 40 connection legs (pins)
Caption (German)
Integrated Circuit (IC) von ITT im Keramikgehäuse mit 40 Anschlussbeinen (Pins)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Gesamtansicht von MARK I
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Schlömilchröhre
Caption
From the development of the Telefunken tube EVE173 (Langmuir-Tigerstedt tube)
Caption (German)
Aus dem Entwicklungsgang der Telefunken-Röhre EVE173 (Langmuir-Tigerstedtröhre)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Zählmagnet ZM 53 (SEL)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Schaltungen mit Isolierlinien und Schaltungslinien
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institut für angewandte Mathematik, integrierter Schaltkreis von RCA: Verstärkungsschaltung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, ein ganzer Mikrocomputer auf einem Chip (8748 von Intel Co.)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Miniaturisierung der Schaltkreise
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Mark I
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Drehschalter zur Konstanteneinstellung
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Institut für angewandte Mathematik, Z4, Mikro-Bauelement der TEXAS Instruments Co
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institut für angewandte Mathematik, einige Relais
Caption
Top left: polarized "telegraph relay" with two stable layers. Top right: normal relay of the switching technology. Bottom: further developed miniature relay.
Caption (German)
Oben links: polarisiertes "Telegraphen-Relais" mit zwei stabilen Lagen. Oben rechts: normales Relais der Vermittlungstechnik. Unten: weiterentwickelte Miniaturrelais.
Title (German)
Zürich, Kornhausbrücke
Caption
City view from northwest with the main building (HG) of ETH Zurich and the University of Zurich. Run 15.10.19[...]
Caption (German)
Stadtansicht von Nordwesten mit dem Hauptgebäude (HG) der ETH Zürich und der Universität Zürich. Gelaufen 15.10.19[...]
Title (German)
Zürich, vom Polytechnikum aus
Caption
City view, man looking over Zurich. Run 31.1.1911, signed by hand recto: January 30, 1910.
Caption (German)
Stadtansicht, Mann blickt über Zürich. Gelaufen 31.1.1911, handsigniert rekto: 30. Januar 1910.
Title (German)
Zurich. Vue prise au dessus de la Gare du chemin de fer - Zurich. Vista tomada sobre el Embarcadero del camino de hierro.
Caption
City view from northwest above the main station. In the background: Main building (HG) of ETH Zurich.
Caption (German)
Stadtansicht von Nordwesten oberhalb des Hauptbahnhofs. Im Hintergrund: Hauptgebäude (HG) der ETH Zürich
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Abteilung für Kulturingenieurwesen (Wasserbau)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Bauingenierwesen (Wasserkraftanlagen)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Abteilung für Maschineningenieurwesen (Flugzeugbau)
Caption
Häfeli DH-3 (M III) registration 530th (built 1917, 12.10.1921 crash landing)
Caption (German)
Häfeli DH-3 (M III) Immatrikulation 530. (Baujahr 1917, 12.10.1921 Crash landing)
Title (German)
Zürich, Polytechnikum
Caption
City view with the east facade of the main building (HG) of the ETH Zurich, used 2.6.1925
Caption (German)
Stadtansicht mit der Ostfassade des Hauptgebäudes (HG) der ETH Zürich, gelaufen 2.6.1925
Title (German)
Das Eidgenössische Polytechnikum und die Hochschule in Zürich
Caption
ETH Zurich main building, west facade
Caption (German)
Hauptgebäude der ETH Zürich, Fassade West
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institut für Metallurgie
Caption
Analytical examination of metallurgical materials (pig iron, steel, slag, gas) in chemical laboratory
Caption (German)
Analytische Untersuchung hüttenkundlicher Stoffe (Roheisen, Stahl, Schlacke, Gas) im chemischen Laboratorium
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institute für Hochfrequenztechnik und Fernmeldetechnik, Werkstatt
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institut für Hochfrequenztechnik
Caption
Shortwave and ultra-shortwave transmitters (117d)
Caption (German)
Kurzwellen- und Ultrakurzwellensender (117d)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institute für Hochfrequenztechnik und Fernmeldetechnik, Telefonautomat?
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institute für Hochfrequenztechnik und Fernmeldetechnik, Technische Geräte
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institute für Hochfrequenztechnik und Fernmeldetechnik, Aufenthaltsraum
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institute für Hochfrequenztechnik und Fernmeldetechnik, Werkstatt
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institute für Hochfrequenztechnik und Fernmeldetechnik, Sitzungsraum?
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institut für Fernmeldetechnik, Telefonzentrale
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institut für Hochfrequenztechnik, Labor
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Hochfrequenztechnik und Fernmeldetechnik (ETF), Treppenhaus
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Maschinenlaboratorium (ML), Verbindungsbau zum Naturwissenschaftlichen Institutsgebäude (NO)
Caption (German)
Ansicht von Westen
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Maschinenlaboratorium (ML), Fernheizkraftwerk (FHK), Hochkamin mit Baugerüst
Caption
View from northwest. Renovation, August 1953
Caption (German)
Ansicht von Nordwesten. Renovation, August 1953
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Maschinenlaboratorium (ML), Textilmaschinenlaboratorium und Fernheizkraftwerk (FHK)
Caption
View from southwest
Caption (German)
Ansicht von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Naturwissenschaftliches Gebäude, Ostbau (NO), Fassade Ost, Eingang Sonneggstrasse
Caption
View from northeast
Caption (German)
Ansicht von Nordosten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB)
Caption
View from machine laboratory to facade south/west
Caption (German)
Blick von Maschinenlaboratorium auf Fassade Süd/West
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiegebäude (CAB), Ultrazentrifuge (D 93)
Caption (German)
Altchemie
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude für organische Chemie (CHA)
Caption
Research department. View from southwest
Caption (German)
Forschungsabteilung. Ansicht von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude für physikalische Chemie
Caption
View from southwest
Caption (German)
Ansicht von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Chemiebauten
Caption
Physical Chemistry Laboratory Building (CHC) under construction on the left, Organic Chemistry Building (CHA) and Chemistry Buildings (CAB and CNB) in the background. View from north
Caption (German)
Links Laborgebäude für Physikalische Chemie (CHC) im Bau, im Hintergrund Gebäude für Organische Chemie (CHA) und Chemiegebäude (CAB und CNB). Ansicht von Norden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Gebäude Technische und Anorganische Chemie (CNB)
Caption
CAB, chemistry building wing B, extension. View from southwest
Caption (German)
CAB, Chemie Bautrakt B, Erweiterungsbau. Ansicht von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Maschinenlaboratorium (ML), Textilmaschinenlaboratorium und Fernheizkraftwerk (FHK)
Caption
View from EMPA building to high chimney from the southwest
Caption (German)
Blick von EMPA-Gebäude auf Hochkamin von Südwesten
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Maschinenlaboratorium (ML), Textilmaschinenlaboratorium und Fernheizkraftwerk (FHK)
Caption
View from Tannenstrasse into Clausiusstrasse from southwest
Caption (German)
Blick von Tannenstrasse in Clausiusstrasse von Süwesten
Title (German)
Würenlingen, Eidgenössisches Institut für Reaktorforschung (EIR), Blick nach Südwesten (SW)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hönggerberg, Physikgebäude
Caption
Architectural model
Caption (German)
Architekturmodell
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Hauptgebäude (HG), Fassade Nord
Caption (German)
Sgraffito
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Institute für Schwachstrom- und für Hochfrequenz-Technik (ETF), Institut für Hochfrequenztechnik, Röhrenlabor/Elektroniklabor
Caption (German)
Mikrowellenröhren
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, ETA-Gebäude, Scherrer-Hörsaal (ETA F 5)
Caption
Interior view of the lecture hall for experimental physics
Caption (German)
Innenansicht des Hörsaals für Experimentalphysik
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, ETA-Gebäude, Scherrerhörsaal (ETA F 5)
Caption
Control panel of the experimental physics lecture hall
Caption (German)
Schaltpult des Hörsaals für Experimentalphysik
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, Transformatorstation (PH 13a)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, ETA-Gebäude, Foyer
Caption
"Young man figure" by Otto Teucher, frontal view.
Caption (German)
"Jünglingsfigur" von Otto Teucher, Frontalansicht.
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, ETA-Gebäude, Foyer
Caption
"Young man figure" by Otto Teucher, oblique view from the left
Caption (German)
"Jünglingsfigur" von Otto Teucher, Schrägansicht von links
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, ETA-Gebäude
Caption
Interior view of the foyer in front of the Scherrer lecture hall to the south
Caption (German)
Innenansicht des Foyers vor dem Scherrer-Hörsaal nach Süden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, ETA-Gebäude
Caption
Interior view of the foyer in front of the Scherrer lecture hall to the north
Caption (German)
Innenansicht des Foyers vor dem Scherrer-Hörsaal nach Norden
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, Südhof, Grosser Maschinensaal im Erdgeschoss (PH 24b)
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, Abteilung für Elektrotechnik, Institut für höhere Elektrotechnik, Laboratorium
Caption
Rubber membrane (1 x 2 m) for solving potential tasks and determining electron trajectories
Caption (German)
Gummimembran (1 x 2 m) zur Lösung von Potentialaufgaben und zur Bestimmung von Elektronenbahnen
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Physikgebäude, Abteilung für Elektrotechnik, Institut für höhere Elektrotechnik, Praktikum
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Textilmaschinenlaboratorium, Institut für Textilmaschinenbau und Textilindustrie
Caption (German)
Praktikumsraum B 45
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, dreistufige Dampfmaschine, Hochdruckseite
Caption
Built by Gebrüder Sulzer, high pressure cylinder, main engine
Caption (German)
Gebaut von Gebrüder Sulzer, Hochdruckzylinder, Hauptmotor
Record Name
Ans_03768-007
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, dreistufige Dampfmaschine, Mitteldruckseite
Caption
Built by Escher Wyss & Cie. in Zurich, main engine
Caption (German)
Gebaut von Escher Wyss & Cie. in Zürich, Hauptmotor
Record Name
Ans_03768-008
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, dreistufige Dampfmaschine, Niederdruckseite
Caption
Built by Gebrüder Sulzer, main engine
Caption (German)
Gebaut von Gebrüder Sulzer, Hauptmotor
Record Name
Ans_03768-009
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, hydraulisches Dynamometer von J. Amsler-Laffon in Schaffhausen
Caption
Force gauge, cylinder, piston
Caption (German)
Kraftmessgerät, Zylinder, Kolben
Record Name
Ans_03768-010
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, Hochdruckkurbelscheibe, Kurbelbolzen, Bohrungen an Kurbelscheibe, Hochdruckseite
Record Name
Ans_03768-011
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, vertikale Verbundmaschine, Hochdruck- und Niederdruckzylinder
Caption
Built by Escher Wyss & Cie. in Zurich
Caption (German)
Gebaut von Escher Wyss & Cie. in Zürich
Record Name
Ans_03768-012
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, Luftpumpenmaschine, Oberflächenkondensator
Caption
Built by Maschinenfabrik Burckhardt A.G. in Basel, Switzerland
Caption (German)
Gebaut von der Maschinenfabrik Burckhardt A.G. in Basel
Record Name
Ans_03768-013
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, Dampfmaschine von C. L. Brown mit angenähertem Massenausgleich von der Maschinenfabrik Oerlikon
Caption (German)
Verbund-Maschine
Record Name
Ans_03768-014
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, P. S.-Gasmotor von Escher Wyss & Cie., Vorderansicht
Record Name
Ans_03768-015
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, P. S.-Gasmotor von Escher Wyss & Cie., Rückansicht
Record Name
Ans_03768-016
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, P. S.-de Laval-Dampfturbine, Riemenscheibe, Bremsscheibe aus Hirnholz
Record Name
Ans_03768-017
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, Kohlensäure-Eismaschine von Escher Wyss & Cie
Record Name
Ans_03768-018
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, Mantelwannen, Auffanggefässe und Verzweigung der Dampfleitungen
Record Name
Ans_03768-019
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Kalorische Abteilung, Dampfkondensat-Messvorrichtung
Record Name
Ans_03768-020
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Ansicht der südöstlichen Ecke der hydraulischen Abteilung
Record Name
Ans_03768-024
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, Hydraulische Abteilung, zweistufige Hochdruck-Zentrifugalpumpe von Gebrüder Sulzer (Niederdruckseite) und asynchroner Drehstrommotor der Elektrizitätsgesellschaft Alioth
Record Name
Ans_03768-026
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, hydraulische Abteilung, zweistufige Hochdruck-Zentrifugalpumpe von Gebrüder Sulzer (Hochdruckseite) und Transmissionsantrieb
Record Name
Ans_03768-027
Title (German)
Zürich, ETH Zürich, Altes Maschinenlaboratorium, Maschinensaal, hydraulische Abteilung, Hochdruck-Kolbenpumpe von Gebrüder Sulzer, Steuerungsmechanismus
Record Name
Ans_03768-028