Record Name | Ans_02941 |
---|---|
Photographer | nicht anwendbar |
Dating | ca. 1850 |
Caption | Am Umschlagplatz unterhalb des Falles steht am rechten Ufer das Schlösschen Wörth, auf der anderen Seite das Schloss Laufen, das seit dem 16. Jahrhundert Sitz zürcherischer Landvögte war. Im Jahre 1832 übernahm der Kustverleger Louis Bleuler das zur Pacht ausgeschriebene Schloss und richtete dort seinen Verlag und seine "Malschule" ein. Das grosse "Rheinwerk" aus dem das vorliegende Blatt stammt, ist im Schloss Laufen entstanden. Ein Weg führt vom Schloss hinunter zum Fischetz, einem hölzernen Gerüst, erbaut zur Ansicht des Rheinsturzes. Das Blatt zeigt unten rechts die Kanzel über den stürzenden Wassermassen, in der Mitte die beiden Felsblöcke, die den Fall teilen; der grössere ist zugänglich. |
Physical Description | Druckgrafik : Kupferstich |
Format | Spezialmass |
Special Size | 24 x 33 cm |
Colour | farbig |
Orientation | Querformat |
Categories |
|
License | Public Domain Mark |
Copyright Notice | ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: nicht anwendbar / Ans_02941 / Public Domain Mark |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.