Record Name | Ans_02649 |
---|---|
Photographer | Unbekannt |
Dating | nach 1942 |
Caption | Bei der Herstellung von Schuhen stellt sich das wichtige Problem: Die feste Sohle mit dem weichen Oberteil möglichst haltbar zu verbinden: neben den verschiedenen Arten, diese Verbindung durch Nähte herzustellen, wurde auch eine Sohlenbefestigung durch Metallschrauben durchgeführt. Im Bilde sehen wir eine erste Schraubmaschine zur Sohlenbefestigung aus dem Jahre 1860 aus dem Museum der Bally Schuhfabriken in Schönenwerd (Schweiz). Heute werden messinggeschraubte Schuhe noch für schweres Schuhwerk für die Arbeiter und Militär hergestellt. |
Physical Description | Fotografie : Silbergelatine-Abzug |
Format | Spezialmass |
Special Size | 9,5 x 12,5 cm |
Colour | schwarz/weiss |
Orientation | Hochformat |
Categories |
|
License | Public Domain Mark |
Copyright Notice | ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Unbekannt / Ans_02649 / Public Domain Mark |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark (indicated above under License) when using this image.