Record Name | Com_LC1609-001-001 |
---|---|
Photographer | Schneider, Reto |
Dating | 10.10.1979 |
Caption | Am 10.10.1979 um ca. 13:30 Uhr wurde der Brand auf dem Gebiet der Gemeinde Erschmatt, unterhalb des Ortes mit der Flurbezeichnung "Grüner Boden" (Bezeichnung bei swisstopo 2020: Grieni Bedu) entdeckt. Begünstigt durch heftigen Föhn breitete sich das Feuer rasch aus und übersprang oberhalb der Teufelsbrücke die Feschelschlucht. Gefährdet waren die Weiler Unterrotafen, Oberrotafen, Lichten und Brunnen. Am 11.10.1979 in den Morgenstunden konnte der Brand unter Kontrolle gebracht worden. Gegen 200 Leute von verschiedenen Feuerwehren und der Armee standen auf der 120 Hektaren grossen Brandfläche im Einsatz. Helikopter von Air-Zermatt, Air Glacier und der Armee flogen Löschwasser aus der Rhone ins Brandgebiet |
Physical Description | Fotografie : Diapositiv |
Format | 2,4 x 3,6 cm |
Colour | farbig |
Orientation | Hochformat |
Categories |
|
License | CC BY-SA 4.0 |
Copyright Notice | ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Schneider, Reto / Com_LC1609-001-001 / CC BY-SA 4.0 |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark (indicated above under License) when using this image.