Record Name | Com_Ex-BA01-0219-0007-0006 |
---|---|
Photographer | Baumann, Heinz |
Dating | 1983 |
Caption | Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ). Auftrag: Neue Zürcher Zeitung (NZZ). Baujahr 1965-1967, Architekt Justus Dahinden. Es ist unter dem Namen Ferrohaus (Schreibweise auch Ferro-Haus) bekannt und ist seit 2013 im Inventar der schützenswerten Bauten der Stadt Zürich aufgeführt. Bauherr war die Firma Ferrolegeringar AG, ein schwedischer Metallhersteller. Hauptsitz der ehemaligen Elektrowatt AG. Im Vordergrund: Skulptur "Sheep Piece" von Henry Moore |
Physical Description | Fotografie : Negativ |
Format | 2,4 x 3,6 cm |
Colour | schwarz/weiss |
Orientation | Querformat |
Categories |
|
License | Unbekannt, Nutzungsrechte müssen durch Nutzende abgeklärt werden |
Copyright Notice | ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Baumann, Heinz / Com_Ex-BA01-0219-0007-0006 / Unbekannt, Nutzungsrechte müssen durch den Nutzer abgeklärt werden |
The image presented on this page is part of E-Pics, a service provided by the ETH-Bibliothek of ETH Zurich. This medium resolution copy is published under the license indicated above.
Please respect terms of the respective license ( CC BY-SA or Public Domain Mark , indicated above under License) when using this image.